• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G2: Der Thread

AW: G2 bei DPReview

was ist am plastikbajonett so falsch und wieso soll das 14-45 so gut sein

nix falsch
45er besser weil schneller
 
AW: G2 bei DPReview

Sorry, aber das halte ich für völligen Blödsinn.

Hier zwei Beispiele, erstes OOC JPeg (GF1, Schärfe +1, NR-1) und zweites RAW aus Silkypix bereits recht stark geschärft. Bitte zeige mir große Schärfeunterschiede oder weggematschte Details.

Bei Bedarf poste ich noch ein weiteres Beispiel wo es fast unmöglich ist die gleichen Details wie das OOC JPEG mit RAW zu erreichen (bei JPEG NR-1, jede NR erhöhung im RAW Converter matscht hier die Details weg).

Ahja, natürlich 100% Crop (und die Farben des JPEGs sind hier auch noch besser/realistischer gelungen, was aber natürlich an den RAW Settings liegen mag :) )

EDIT: Als drittes habe ich noch das ungeschärfte dcraw entwickelte (aus Picasa exportierte) Bild eingestellt, zum Vergleich.

Test hin oder her, aber mal ne Frage: Das findest du jetzt wirklich gut?

Anbei mal nen RAW aus der E3 - die mit dem Dicken AA-Filter und Sensor von 2007 - und dem 12-60 als einfaches Beispiel.

B
 
AW: G2 bei DPReview

wo merkt man dass das 14-45 er besser ist?
am computer am 24 zoll monitor? abeim a 4 ausdruck? oder bei was?
schneller ja bei was wie genau und wann ist es schneller?
 
AW: Pana G2 als Kit mit Pana Pancake

Es gibt keine Kits mit dem Pancake. Es gibt nur ein Doppelzoom-Kit, 14-42 + 45-200 (DMC-G2WEG-K).
 
AW: Pana G2 als Kit mit Pana Pancake

ja das meine ich ja, wiieso aber soll jetzt ein 14-45 er besser sein, was hat das plastik bajonett damit zu tun und wieso soll das 14-45 er besser sein als das 14-42 er? und welche Filter brauche ich nun auf meinem Objektiv die einen sinn für mich machen?

ich galbue nicht dass man unterschiede sieht am monitor oder am A 4 ausdruck.
 
AW: Pana G2 als Kit mit Pana Pancake

ich galbue nicht dass man unterschiede sieht am monitor oder am A 4 ausdruck.

Also Tuvok,

ob du einen Filter brauchst oder nicht, das musst du schon selbst wissen. Interessant sind vor allem Polfilter und Grau(Verlaufs)filter. Ich würde dir ja jetzt sagen, dass du einfach ein bisschen nach den beiden googlest und dich informierst, aber ich habe das Gefühl, du wirst das nicht machen;)
 
AW: Pana G2 als Kit mit Pana Pancake

naja das polfilter habe ich ja, aber da sind bei dem einen bild trotzdem spiegelungen gewesen im glas, im museum und das zeug ist nicht gut, weil es sich nicht fest verdrehen läßt, das mist ding dreht sich dauernd, dagegen ds uv filter kann man schön fest drehen .was ist ein graufilter? ich will ja keine bilder in grau haben.
 
AW: G2 bei DPReview

also ich habe mit jpg fine sehr schöne scharfe nicht matschige fotos gemacht
was ist an einem plastik bajonett so schlimm? das 14-42 er soll nicht so gut sein wie das 14-45? wieso? was ist ein ois?

Plastik Bajonette gehen schneller kapput, wenn die Cam mal falsch fallen sollte
Ist bei meiner E620 passiert:mad:
 
AW: G2 bei DPReview

und sonst von der Qualität her ist kein unterschied oder?
wenn dass 14-45 er besser ist nur vom bajonett her, wieso gibt es eines aus plastik? die paar € mehr können ja nicht so schlmm für panasonic sein.
 
AW: Pana G2 als Kit mit Pana Pancake

und das zeug ist nicht gut, weil es sich nicht fest verdrehen läßt, das mist ding dreht sich dauernd, dagegen ds uv filter kann man schön fest drehen .

Kommst Du Dir nicht langsam blöd vor mit diesem schei... was du hier verzapfst ?
Hälst wirklich lange durch. Und immer wieder die selben Fragen zu stellen in verschiedenen Threads kannst Du auch lassen.

Liebe Mods,
bitte weißt Tuvok bitt darauf hin (bzgl. Doppelpostings und Verars...-Postings), es nervt langsam.
 
AW: Pana G2 als Kit mit Pana Pancake

wieso soll das 14-45 er besser sein als das 14-42 er?


Wieso ist egal, es ist besser, s. zb Test bei dpreview der G2 da wird das audrücklich festgestellt. Offen unscharf, Ränder schlechter. Panasonic spart weil das 14-45 zu gut war. Auch bei Colorfoto, da ist das 14-45 bisher die beste mft-Linse!
 
AW: Pana G2 als Kit mit Pana Pancake

Wieso ist egal, es ist besser, s. zb Test bei dpreview der G2 da wird das audrücklich festgestellt. Offen unscharf, Ränder schlechter. Panasonic spart weil das 14-45 zu gut war. Auch bei Colorfoto, da ist das 14-45 bisher die beste mft-Linse!

Hallo Blende 7,1

warte mal ab Tuvok fragt Dich jetzt gleich was eine mft-Linse ist :D
Und laufend das wieso, wieso, wieso, ich kann es nicht mehr hören.
 
AW: G2 bei DPReview

...und high iso sieht bei olympus nach wie vor besser aus, trotz gleichen sensors...

Dazu eine kurze Frage: Bei meiner Olympus E-P1 ist die nomminelle Basis-Empfindlichkeit ISO 200, bei ISO 100 leidet der Dynamikumfang dramatisch.
Diesbezüglich bildet bei der G1(G2 dann sicher auch) ISO 100 die höchste Dynamik und ist der Basis-ISO-Wert. Kann das dann der gleiche Sensor sein?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pana G2 als Kit mit Pana Pancake

naja das polfilter habe ich ja, aber da sind bei dem einen bild trotzdem spiegelungen gewesen im glas, im museum und das zeug ist nicht gut, weil es sich nicht fest verdrehen läßt, das mist ding dreht sich dauernd, ....

Den Grund dafür hatte ich Dir in dem Thema erklärt, in dem Du das Bild veröffentlicht hast. Wenn Du nicht lesen (oder das Gelesene verstehen??) kannst, kann ich Dir auch nicht weiterhelfen.

Jürgen
 
AW: G2 bei DPReview

Dazu eine kurze Frage: Bei meiner Olympus E-P1 ist die nomminelle Basis-Empfindlichkeit ISO 200, bei ISO 100 leidet der Dynamikumfang dramatisch.
Diesbezüglich bildet bei der G1(G2 dann sicher auch) ISO 100 die höchste Dynamik und ist der Basis-ISO-Wert. Kann das dann der gleiche Sensor sein?
Danke!

ist definitiv alles der gleiche sensor, basisempfindlichkeit ist auch bei allen iso100, olympus verwendet nur ab iso200 einen trick. iso200 ist eigentlich ein unterbelichtetes iso100, bei dem die tonkurve dann so angepasst wird, dass die lichter nicht darunter leiden. das gleiche kannst du auch mit der G1(2) machen, in dem du iso100 einfach eine stufe unterbelichtest und bei der raw-entwicklung die schatten hochziehst. klar geht das auf kosten des rauschens, aber bei iso200 ist es noch nicht ganz so schlimm. ich verwende an der GH1 trotzdem lieber iso100.
 
AW: G2 bei DPReview

und sonst von der Qualität her ist kein unterschied oder?
wenn dass 14-45 er besser ist nur vom bajonett her, wieso gibt es eines aus plastik? die paar € mehr können ja nicht so schlmm für panasonic sein.

Naja, wenn man bedenkt, wie viele Objektive die Herstellen, dann summieren sich die paar € pro Objektiv schon auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten