• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G2: Der Thread

AW: G2/g10

Ich denke, Sony wird in erster Linie (zu)spät kommen.

An Rikoh sieht man auch gut, dass Innovation allein noch nicht bei jedem einen starken Kaufreiz auslösen muss.

Da widerspreche ich. Die Sony wird die erste Evil sein mit Phasen-AF, also rattenschnell. Und wenn man davon ausgeht, daß spätestens im zweiten Aufwasch dieser Serie auch der Panoramamodus und die Highspeedfotos kommen, incl dem Nachtsichtmodus mit 5 Bildern, die zu einem zusammengerechnet werden, dann sehen die anderen incl meiner Pen1 richtig alt aus. DAS meine ich mit Innovation.

Die Ricoh zeigt hilflosen Bastelkram. Dann lieber eine Kamera mit festem Objektiv wie die Sony R1, mit 24-120mm, hinter dem zwei oder gar drei verschieden große Sensoren eingeschoben werden. So hätte man Superzoom für den Tag und nachts die ausreichenden 120mm mit APSC-Sensor.
 
AW: G2/g10

Ich verstehe den Sinn des 14-42 nicht. Es ist etwas grösser als das 14-45, hat keinen OIS Switch und weniger Brennweite. Nur billiger?

Wenn die Angaben bei dpreview stimmen, ist es 30 Gramm leichter.

Die Touchscreen-Bedienung gefällt mir eher nicht. Ich sehe da keinen Vorteil ggü. dem Drücken der Tasten - zumindest wenn man Einstellungen verändern will. Das Blättern und Zoomen in den aufgenommenen Bildern mag ganz cool sein. Auch, dass man den AF-Punkt relativ schnell festlegen kann (wie in dem Panasonic-Werbevideo auf's Gesicht).

Da widerspreche ich. Die Sony wird die erste Evil sein mit Phasen-AF, also rattenschnell.

Ich kann mir noch nicht vorstellen wie sie den Pellix-Spiegel in eine (konkurrenzfähig) kleine Kamera bekommen wollen. Die ganzen möglichen Innovationen, die du aufzählst, die muss Sony erstmal in einer EVIL-Kamera bringen. :P
 
AW: G2/g10

Panasonic macht es der Konkurrenz vor! Sukzessive werden die Kameras perfektioniert. Dadurch kommt endlich Schwung in die Hütte.

Ich bleibe bei meiner Meinung, dass spätestens in ein paar Jahren, der "Ottonormalverbraucher" keinen Camcorder mehr kauft. Die Konzerne gehen derzeit ganz bewusst noch nicht auf massentaugliches FullHD, müssen sie die Camcorder-Sparte doch noch zu Ende "melken".
 
AW: G2/g10

Ich find die Bedienung genial. Freilich, werden beim Gedanken des Auslösens per Touchscreen so manchem altgedienten Photograph die Haare zu Berge stehen.

Touchscreen als Alternative ist traumhaft. (Damit wäre die GH1 perfekt - vielleicht als GH2?) Den Video-Bereich kann man sich ohne Touchscreen kaum noch vorstellen. Und wahrscheinlich ist das einer der Gründe, warum Apple heute mehr Handys verkauft, als alle anderen zusammen.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
AW: G2/g10

Touchscreen ist eigentlich Höhe der Zeit, warum die („richtige“) Fotografie bislang außen vor war, keine Ahnung. Aber so langsam gehts los, die G2+G10, die GH2, die GF2, die NX10 mit Touch, da kommt so einiges.
Das Produktsegment von Panasonic wird gerade durch die G10 genial. µ4/3 wird massentauglich.
Wenn sie die G20 so wird, wie die G2 jetzt, zum selben Preis, wechsele ich vielleicht das System.
Bin mal gespannt, wann und ob Olympus was in die G/GH-Richtung bringt. Nur Pens werden es auf Dauer nicht bringen. Es geht so langsam in die heiße Phase und mir wird klar, dass DSLRs in den nächsten fünf Jahren für den „Consumer“ tot sein werden. Ich werde alle Systeme im Auge behalten, *Prost* auf die Endzeitstimmung bei den DSLRs.
Spannend wird die Entwicklung bezüglich Kontrast-AF vs. Phasen-AF in den Dingern, also quasi Alle gegen Sony.
 
AW: G2/g10

Blau finde ich toll. Gibt es aber nur im Kit mit dem lichtschwachen Zoom bei der G2, bei der D10 offenbar nicht. Und bei der G2 auch nicht als einzelnes Gehäuse.
550 € inkl. Objektiv bei der G10 ist ok.., 700 € inkl. Objektiv bei der G2 immerhin deutlich unter der GH1. FullHD konnten sie da nicht einbauen, da der Preis sonst hätte höher sein müssen, um GH1-Kunden nicht zu veräppeln.
Eine Canon 550D bietet FullHD aber schon zum Preis der G2... Dafür mit schlechterem Video-AF.
j.
 
AW: G2/g10

FullHD konnten sie da nicht einbauen, da der Preis sonst hätte höher sein müssen, um GH1-Kunden nicht zu veräppeln.
Eine Canon 550D bietet FullHD aber schon zum Preis der G2... Dafür mit schlechterem Video-AF.
j.

Ja - so wird es sein, mit dem FullHD, aber irgendwie finde ich das nicht i. O. Canon hat auch auf die 7D Kunden keine "Rücksicht" genommen (wieso auch, die Cams unterscheiden sich durch einen anderen Body etc.) und der Kracher ist: Die 550D ist im Videomodus besser als die 7D - im ernst . . . hab sie ausgiebig testen können. Als 7D Käufer (war ja einer und hab sie schon wieder gegen die 5D II getauscht) käme ich mir da schon "stark verars**t" vor.

OK, die G2 und die GH1 unterscheiden sich ja nicht vom Gehäuse her, insofern wäre ein 1080p-Modus schon irgendwie ein Angriff auf die GH1 gewesen. Dennoch finde ich die G2 sehr interessant, denn der 720p-Modus der Pana's, hier 720p 60fps, sind bärenstark und insofern ist die Kamera durchaus für viele sehr interessant.

LG
 
AW: G2/g10

Ja - so wird es sein, mit dem FullHD, aber irgendwie finde ich das nicht i. O. Canon hat auch auf die 7D Kunden keine "Rücksicht" genommen (wieso auch, die Cams unterscheiden sich durch einen anderen Body etc.) und der Kracher ist: Die 550D ist im Videomodus besser als die 7D - im ernst . . . hab sie ausgiebig testen können. Als 7D Käufer (war ja einer und hab sie schon wieder gegen die 5D II getauscht) käme ich mir da schon "stark verars**t" vor.

Am besten ist sowieso immer, was Du gerade gekauft hast. Das haben wir doch inzwischen alle mitbekommen.
Bis vor wenigen Tagen war der Videomodus der 7d für Dich noch unschlagbar. Dann gab's den Richtungswechsel, die 5d MKII war wieder die heilige Kuh und es wird nicht lange dauern, bis auch die geschlachtet wird (spätestens wenn Du Dich wieder für ein neues Spielzeug entscheidest).
Egal in welche Sätze Du Deine Aussagen verpackst: Es ist stets alter Wein in neuen Schläuchen. Inhalt ist immer der gleiche: "Was ich habe, ist derzeit unschlagbar. Das gilt freilich nur, bis ich mich anders entscheide."

Wirklich, das ist lustig und unterhaltsam, das ist Comedy, aber ernst zu nehmen ist das nicht. Es spiegelt lediglich das Ergebnis Deiner Wunsch-Arithmetik zum Zeitpunkt der Aussage wieder. Mit Objektivität hat es hingegen nichts zu tun.

Gruß
Zeeni
 
AW: G2/g10

Was sollen diese persönlichen Angriffe auf rusticus? Im Gegensatz zu den meisten anderen hier kann er sich eingestehen dass er sich geirrt hat. Die Videos der 7D finde auch nicht wirklich so toll. Im Vergleich zur GH1 fehlt da einfach die Schärfe.

@rusticus,

Du konntest die 550D testen. Was ist besser im vergleich zur 7D? gern auch per PN. Danke
 
AW: G2/g10

Könnten wir bitte hier beim Thema Panasonic G2 und G10 bleiben!

Canon und die Vorlieben einzelner Personen gehören hier wohl nicht herein!

Ich darf auch nochmal an die Nettiquette erinnern!

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
G2: Vor- und Nachteile von Touchscreens

Ausgegliedert aus den Touchscreen Diskussionen in mehreren Threads

Aber so langsam gehts los, die G2+G10, die GH2, die GF2, die NX10 mit Touch, da kommt so einiges.

Und von den aufgezählten Kameras hat bisher nur die G2 einen Touchscreen. Ob sich dieser auf dem Markt durchsetzt und (konsequenterweise) diverse Bedienelemente ablöst, wird sich noch zeigen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: G2/g10

Was, die G10 hat keinen :eek:, dann habe ich mich ver/überlesen, dann kann die gestrichen werden.
Du hast schon Recht, von den Kameras ist es nur die G2, die anderen gibt es ja aber auch nicht :cool: Ist also alles noch Spekulation, aber die muss erlaubt sein ;)
Die NX 110 wird gerumort. Und da ich dachte, dass beide neuen Panas Touch haben, dachte ich, dass das jetzt komplett durch die Bank Panas Konzept werden soll. Jetzt muss ich es wohl nochmal überdenken ;), aber trotzdem halte ich es immer noch für möglich.
Achja, warum sollte er konsequenterweise diverse Sachen ablösen? Könnte man nicht auch inkonsequent bleiben, um das „Beste aus beiden Welten (touch und non-touch)“ zu verbinden?
 
AW: E-System in 2 Jahren spiegellos?

Also ich sehe mal ganz optimistisch in die Zukunft.
Ich nicht.
(...)
Jedenfalls sind schon viele große Firmen in Schieflage geraten, weil sie ewig auf ihre veraltete Technik bestanden!
Genau! Deshalb wird das spiegellose System ein Flop! Das ist doch jetzt schon wieder veraltet. Ein Touchscreen muss hinten drauf! Seht hier: http://www.youtube.com/watch?v=ya5y793o_YY und hier: http://www.youtube.com/watch?v=01q7gr2_TQQ DAS ist die Zukunft. Ich wundere mich, warum das soooo lange gedauert hat. Diese Technologie gibt es doch schon lange. Das ist so bequem und einfach, das kann jetzt jeder, wirklich j e d e r bedienen, ganz ohne Vorkenntnisse geschweige denn fotografische Grundkenntnisse! Nie war es einfacher, Profifotos zu schiessen. Wenn man die Kamera an eine Gasballon hängt macht sie das sogar ganz alleine. Dann kann jeder, über den sie gerade schwebt, mal schnell drauftippen und schon ist das Profifoto im Kasten. Ein wunderbares Werkzeug, um sich den Privatspaß nach getaner Tat gleich mal iPod-mäßig anzusehen. Auf Parties ist es sicher DER Renner. Für die Partie-und-Spaßgeneration eben. DAS ist die Zukunft der Fotografie!

Ich habe die spiegellose Zukunft des FT-Systems noch nie pessimistischer gesehen als heute.

(zwinker)
 
AW: E-System in 2 Jahren spiegellos?

Wolfgang,

Du bist zu technikfeindlich. Wenn ich mit einer G2 daherkomme und während des Anvisierens durch den Sucher mit der Nase die Kamera einstelle, siehst Du mit Deiner E-30 gaaanz alt aus. :D

Einziges Problem: Ich habe auch eine E-30 :mad:

Gruß, ixo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G2/g10

So, mal eine kurze Einschätzung. Da der Touchscreen hier von einigen noch immer als Spielerei abgetan wird: Das ist er durchaus. Trotzdem kann man ihn sinnvoll und produktiv einsetzen. Gerade bei ungünstigen Winkeln und Situationen muss die Hand so nicht mehr am Handgriff sitzen, sondern kann ohne den Zwang, den Auslöser zu erreichen, die Kamera selbst besser stabilisieren. Auch auf dem Stativ gibt es durch die vereinfachte Bedienung (Kontrolle der einzelnen Elemente und deren Positionen) durchaus Vorteile. In der Demoversion war der Touchscreen ausreichend schnell, für Schnappschüsse dürfte es natürlich trotzdem eng werden - aber das wäre dann ja auch wieder Knipserei.
Sofern also die bisherigen Bedienelemente davon nicht beeinflusst werden - und das ist ja bei der G2 nicht der Fall - ist der Touchscreen in meinen Augen eine sinnvolle Erweiterung der Bedienmöglichkeit, vor allem in Kombination mit dem Schwenkdisplay. Es bedeutet aber auch eine andere Art von photographieren. Aber diese Diskussionen über Sinn und Unsinn von Funktionen, die nicht jeder braucht, ist ja nun auch nichts neues. Viel Spaß dabei :p
 
AW: G2/g10

Es geht so langsam in die heiße Phase und mir wird klar, dass DSLRs in den nächsten fünf Jahren für den „Consumer“ tot sein werden.

Du liegst, so hoffe ich zumindest, daneben.:)
Eine elektronische Umsetzung eines Spiegels hat nicht nur Vorteile. Die echte Optik wird niemals ersetzt werden können. Wie es, wie Du vermutest, im Hobby-Bereich wird, bleibt abzuwarten. Die G2, und speziell die G10 sind ein kleiner Schritt. Aber noch sehr weit entfernt davon, die Vorzüge einer echten DSLR ins Wanken oder in Gefahr zu bringen.
 
AW: G2/g10

Ich fürchte, ich muss meine Meinung korrigieren nachdem ich diese Videos gesehen habe:
http://www.youtube.com/watch?v=ya5y793o_YY
http://www.youtube.com/watch?v=01q7gr2_TQQ
DAS ist die Zukunft. Ich wundere mich, warum das soooo lange gedauert hat. Diese Technologie gibt
es doch schon lange. Das ist so bequem und einfach, das kann jetzt jeder, wirklich j e d e r bedienen,
ganz ohne Vorkenntnisse geschweige denn fotografische Grundkenntnisse! Nie war es einfacher,
Profifotos zu schiessen. Wenn man die Kamera an eine Gasballon hängt macht sie das sogar ganz
alleine. Dann kann jeder, über den sie gerade schwebt, mal schnell drauftippen und schon ist das
Profifoto im Kasten. Ein wunderbares Werkzeug, um sich den Privatspaß nach getaner Tat gleich mal
iPod-mäßig anzusehen. Auf Parties ist es sicher DER Renner. Für die Partie-und-Spaßgeneration eben.
DAS ist die Zukunft der Fotografie! Wer redet jetzt noch vom spiegellosen FT-System? Das ist doch
jetzt schon veraltet.
Das Easy-Touch-Picture-System (ETPS(TM)) ist die Zukunft. Welch phantastische Aussichten...

(War das jetzt mehrheitenkonform genug oder habe ich schon wieder was falsch gemacht?)
 
AW: G2/g10

... Ein wunderbares Werkzeug, um sich den Privatspaß nach getaner Tat gleich mal
iPod-mäßig anzusehen. Auf Parties ist es sicher DER Renner. Für die Partie-und-Spaßgeneration eben.
DAS ist die Zukunft der Fotografie!

Ohje...:(
Btw., solange Panasonic seine nicht gerade günstigen MFT-Kameras in die Haptik eines aufblasbaren Schwimmreifs kleidet, solange kommt mir so ein Ding eh nicht ans Auge, egal wie gut es sonst sein mag.
Es gibt (für manche Leute) eben noch andere Kriterien als Rauscharmut oder Videofähigkeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten