• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G2: Der Thread

AW: G2/g10

Ich verstehe den Sinn des 14-42 nicht. Es ist etwas grösser als das 14-45, hat keinen OIS Switch und weniger Brennweite. Nur billiger?

Ahja, und die Frontlinse scheint etwas kleiner vom Durchmesser zu sein.
 
AW: G2/g10

Tja, nach erstem Überfliegen: nichts Neues.
Man kann jetzt ISO 6400 wählen, vielleicht hat sich etwas am Sensor getan.

Mal sehen ob es nur Werbung ist und ob es in der Praxis für manche einen Vorteil bringt:
1. Der schnelle Weg – Touch-Autofokus und andere intuitive Touch-Funktionen erstmals in einer Systemkamera mit Wechselobjektiven.

Die G2 hält insgesamt 26 Motivprogramme bereit, darunter die neue „Periphere Unschärfe“.Sie sorgt dafür, dass sich das Hauptmotiv scharf von seinem leicht unscharfen Umfeld abhebt. Die meisten dieser Modi können auch bei Videoaufnahmen eingesetzt werden, um effektvolle Videos auch ohne spätere Nachbearbeitung zu erzielen.

Hier nachzulesen:

http://www.panasonic.de/html/de_DE/...h-Autofokus*/3582994/index.html#anker_3582994
 
AW: G2/g10

Ich sehe hier einen gewissen Marketingaspekt: Interessierte Fremdsystemler, die an einer Kamera, wie der G1 interssiert waren, haben abgewartet, da nach der GF1 mit dem baldigen Erscheinen eines Nachfolgers der G1 zu rechnen war. Jetzt können sie zuschlagen, ohne damit rechnen zu müssen, das 14 Tage nach dem Erwerb der G1 das Nachfolgermodell erscheint. Gerade für ein System, welches als Kunden vorwiegend Systemwechsler im Auge hat, sind solche Updates wichtig. Denke ich.

Das neue Objektiv macht natürlich nachdenklich. Vielleicht beabsichtigt man, da über das 14-45 öfters rumgemault wird, eine Trennung in ein Low-Budget-Objektiv und ein renoviertes, deutlich teueres Objektiv.
.
 
AW: G2/g10

Vor allem kann man die updates auch wieder preislich höher am Markt positionieren.:D
 
AW: G2/g10

Ich verstehe den Sinn des 14-42 nicht. Es ist etwas grösser als das 14-45, hat keinen OIS Switch und weniger Brennweite. Nur billiger?

Ahja, und die Frontlinse scheint etwas kleiner vom Durchmesser zu sein.

Das verstehe ich auch nicht.

Mir ist auch nicht klar, was die G10 soll. Vorteil zur GF1 ist der Sucher, den man aber bei der Gf1 aufstecken kann, wenn man ihn denn unbedingt braucht. Dazu ist die G10 dort wo die GF1 mit Pancake gerade noch jackentaschenkompatibel ist, dies schon nicht mehr.

Fazit für mich ist, dass ich in der G2/G10 absolut keinen Grund sehe, meine G1/GF1 Kombi auszutauschen. Und das beruhigt mich ungemein :)
 
AW: G2/g10

Ich verstehe den Sinn des 14-42 nicht. Es ist etwas grösser als das 14-45, hat keinen OIS Switch und weniger Brennweite.

Zusammen mit der Lumix DMC-G2 führt Panasonic ein neues Setobjektiv mit den Namen Lumix G-Vario 3,5-5,6/14-42mm Asph./OIS ein, das kompakter und leichter als das bisherige 14-45mm ausfällt. Durch den Crop-Faktor von 2 des Micro-Four-Thirds-Systems entspricht dieses Objektiv einem 28-84mm-Kleinbildobjektiv; wie das Kürzel "OIS" andeutet hat es einen optischen Bildstabilisator. Es besitzt eine Innenfokussierung über einen schnellen und leisen Schrittmotor.

Auch hier nachzulesen:

http://www.digitalkamera.de/Meldung...our_Thirds_mit_Lumix_DMC_G2_und_G10/6359.aspx
 
AW: G2/g10

Gut gemacht von Panasonic. Bestandskunden werden nicht verärgert, weil die neuen Kameras keine derartigen Neuerungen bringen, dass sie sich zum Wechsel genötigt fühlen, für Neukunden durch gewisse Features und einem geringeren Preis aber interessanter werden. Olympus hat hier mit EP1 -> EP2 (Sucher) -> EPL1 (Blitz) eindeutig unglücklicher agiert.

Wieso man das 14-45 schon austauscht, verstehe ich genausowenig wie beim Olympus MZD 14-42. Will man die Kits billiger machen, ist mir das noch klar, aber sind die bisherigen 14-xx, die man mittlerweile ja auch einzeln bekommt, dann als Upgrade gedacht?
 
AW: G2/g10

Man kann jetzt ISO 6400 wählen, vielleicht hat sich etwas am Sensor getan.
Liegt wohl eher am Bildprossesor wie man hier nachlesen kann:
Für die Bildverarbeitung sorgt der "Venus Engine HD2", ein leistungsfähiger Bildprozessor. Er sorgt etwa für die Bildaufbereitung, bei der Rauschunterdrückung getrennt nach Farb- und Helligkeitskanal. So erlaubt die G2 eine maximale Empfindlichkeit von ISO 6.400, die Vorgängerin G1 erreicht maximal ISO 3.200.
 
AW: G2/g10

Interessant dürften die Preise werden. Wenn die G10 ohne Objektiv unter 500 € liegt, hat sie gute Chancen. Nachwievor ist Pana wohl der einzige Hersteller mit großem Sensor und gutem AF bei Video.
j.
 
AW: G2/g10

Wenn man mehr Wert auf Video legt und gleichzeitig ein neues Kitzoom präsentiert, so will es mir nicht in den Kopf, warum dieses dann nicht endlich einen optionalen Motorzoom hat???
Oder kommen die dann, wenn alle schön brav die motorlosen Objektive zuhause haben, damit man alle Brennweiten nochmals verkaufen kann? Kommt mir fast so vor.

Ich denke auch, daß Sony als relativ innovationsfreudige Firma tüchtig Wind in die Evil-Systeme bringen wird.
 
AW: G2/g10

Super. Auf der Panasonic Website beschreiben die den Sucher der G10 als hochauflösend :ugly:
Das ist doch das Interessanteste an der ganzen Gehäusereihe. Echt unverständlich.
 
AW: G2/g10

...Ich denke auch, daß Sony als relativ innovationsfreudige Firma tüchtig Wind in die Evil-Systeme bringen wird.
Ich denke, Sony wird in erster Linie (zu)spät kommen.

An Rikoh sieht man auch gut, dass Innovation allein noch nicht bei jedem einen starken Kaufreiz auslösen muss.
 
AW: G2/g10

Ich find die Bedienung genial. Freilich, werden beim Gedanken des Auslösens per Touchscreen so manchem altgedienten Photograph die Haare zu Berge stehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten