G2: Fragen
was bedeutet das:
Auf Kosten der Auflösung geht die neue Rauscharmut diesmal nicht: Von 1.255 Linienpaaren pro Bildhöhe bei ISO 100 sinkt der Messwert nur auf 1.211 Linienpaare bei ISO 1.600. Gegenüber dem Vorgänger sind das deutlich sichtbare Fortschritte, auch wenn das Grundrauschen bei geringster Lichtempfindlichkeit noch immer leicht erhöht ausfällt.
oder - Bei der Serienaufnahme landen nur 2,9 Fotos pro Sekunde auf SD-HC-Karte, bei RAW ist nach fünf Aufnahmen Schluss. wieso kann eine P 100 17 fotos in der sekunde machen und die nur 2,9?
Der Autofokus hat 23 Felder andere 44 andere 10, was ist da für ein unterschied?
oder - Die Tiefenschärfe können Sie über einen Schieberegler anpassen.
was ist dass denn nun genau? bis jetzt ist ja tiefenschärfe vom sensor abhängig oder von den einstellungen.
dann hättei ch noch ein paar Sensor und Engine Fragen, wo die im Unterschied zu andren sind, udn was bei DSLR Kameras drinnen ist und was dann beim Spitzenreiter bei der Leica ist.
Neben der Verbesserung von Funktionalität und Ergonomie galt Panasonics Aufmerksamkeit bei der Entwicklung der Lumix G Micro-Systemkameras der bestmöglichen Bildqualität. Der 12,1-Megapixel-Live-MOS-Sensor im 4/3-Format vereint Vorteile von CCD-Sensoren bei der Bildqualität mit dem geringeren Energieverbrauch von CMOS-Sensoren. Die aktuelle Technologie macht das simultane Auslesen der Sensordaten über vier Kanäle möglich. Das erlaubt ein klares, ruckelfreies LiveView-Bild mit einer Wiederholrate von 60 B/s bei hoher Auflösung und feiner Detail- und Tonwert-Reproduktion. Der weiter verbesserte Bildprozessor Venus Engine HD2 zeichnet sich durch hochentwickelte Signalverarbeitung aus. Er trennt Farb- und Helligkeitsrauschen, um sie jeweils optimal zu unterdrücken, so dass die Bildqualität selbst bei hohen ISO-Werten bestmöglich erhalten bleibt. Für eine nuancierte originalgetreue Farbwiedergabe arbeitet Venus Engine HD2 außerdem mit einer getrennten Gradationssteuerung für die R-, G- und B-Kanäle. So nutzt Venus Engine HD2 das volle Leistungsvermögen des hochauflösenden 12-Megapixel-Sensors aus. Neu beim Venus Engine HD2 ist die intelligente Auflösungs-Technologie. Diese neuartige Signalverarbeitung verbessert die Qualität von Fotos und Videos noch weiter. Sie erkennt drei entscheidende Bildbestandteile automatisch. Kanten werden betont und hervorgehoben, in fein strukturierten Bereichen werden die Details betont und bei kontrastarmen und unscharfen Flächen sorgt eine weiter verbesserte Rauschunterdrückung für gleichmäßig softe Flächen ohne Farbstörungen. Die Bildsignalverarbeitung erfolgt dabei Pixel für Pixel auf die jeweils effektivste Weise. Das Ergebnis sind natürlicher wirkende, lebendigere und schärfere Fotos und Videos als zuvor. Die Panasonic Lumix G2 ist mit einem effektiven Staubschutzsystem vor dem Sensor ausgestattet. Es verhindert, dass sich bei Objektivwechsel eindringende Staubteilchen absetzen und in Form schwarzer Punkte im Bild stören. Dies geschieht mit Hilfe eines Ultraschallwellen-Filters, der 50.000 Mal pro Sekunde vibriert und so die Ablagerung von Staub und anderen Partikeln wirkungsvoll verhindert.
ist die gesichtseinstellugn sinnvoll? Die Panasonic G2 kann einmal registrierte Gesichter identifizieren und stimmt dann Belichtung und Scharfstellung vorrangig auf das bekannte Gesicht ab.
dann zum Liveview, was ist da so besonders wegen dem überprüfen und wie sieht dass mit den menüs aus?Der My-Color-Modus bietet mit Expressiv, Retro, Pur, Elegant, Monochrom, Dynamisch und Silhouette sieben vorprogrammierte Effekte. Außerdem erlaubt er die individuelle manuelle Einstellung der Werte von Ton, Helligkeit und Sättigung der Farben. Die Wirkung lässt sich dank LiveView schon vor der Aufnahme überprüfen.
und jetzt noch interessant, wenn man die lumix objektive, 14-42 udn 45-200 vergleich, und dann die von der sony nex 5 mit den objektiven 18-55 und 18-120 oder so, und man nimmt noch den adapater und die leica objektive sie ja 3 x so teuer sind, läßt sich beim normalen betrachten bei Programmautomatik an einem monitor unterschiede feststellen oder nciht?
die nex 5 hat ja den Vorteil der HDR Bilder, zu machen und dass in der kamera gleich zu ändern so muß man ja das am computer ändern, wieso hat die G 2 dass z.b. nicht? udn wie sind die unterschiede? merkbar oder eher nicht?
ja wegen dem Autofokus noch Fragen: Ein einfaches Antippen reicht, um den schnellen und exakten Kontrast-Autofokus und die Belichtung auf das wichtigste Motivdetail zu konzentrieren und, falls gewünscht, sogar gleich auszulösen - eine Lösung, die Einsteiger und erfahrene Fotografen gleichermaßen anspricht
wie sieht dass aus mit Blitz beim gewitter fotografieren und Feuerwerk, mit meiner P 80 geht das nicht, die fotos werden nicht schön und acuh wenn mach 10 in der sekunde macht, alles wird usncharf, wie macht man überhautp scharfe feuerwerk und blitz fotos?
wenn man jetzt G 2 und G 10 vergleicht udn den sucher - Dieser elektronische Sucher zeigt bei der Panasonic Lumix DMC-G10 mit einer Auflösung von 202.000 Bildpunkten und einer 0,52fachen Vergrößerung, geringere Leistungswerte als der Sucher der Panasonic Lumix DMC-G2.
super bericht -
http://www.dkamera.de/news/neu-panasonic-lumix-dmc-g2-und-dmc-g10/
oder zu den objektiven - So besteht auch bei dem neuen Objektiv die optische Rechnung aus 12 Linsen in 9 Gruppen inklusive einem asphärischen Element, die Naheinstellgrenze liegt weiterhin bei 30cm und die Blende besteht aus sieben Lamellen.
was ist daran besonderes?