• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

G10 vs. G11

Huggybär

Themenersteller
Hallo,

Meine Frage bezieht sich wie oben schon erwähnt auf die Canon G10 und Canon G11.
Die G11 steht in den Startlöchern und meine Frage ist nun, ob es sich lohnt noch auf die G11 zu warten.
Zur Vorgeschichte. Ich besaß eine eos 400d mit Speedlite 430EXII, sie wurde mir leider geklaut...
Ich habe hauptsächlich Portraits, Partys, Konzerte, Street und Fashion fotografiert, war also auch manchmal in schwierigen Situationen unterwegs.
Nun bin ich eben auf diese beiden Kompakten gestoßen. Beispielbilder versprechen auch schon viel.
Glaubt ihr es lohnt sich für mich auf die G11 zu warten (ISO, Schwenkdisplay usw.) und werde ich ein wenig an die Qualität meiner dslr rankommen?
Danke schon einmal.

Mfg

Huggy
 
Ich habe hauptsächlich Portraits, Partys, Konzerte, Street und Fashion fotografiert, war also auch manchmal in schwierigen Situationen unterwegs.

Bei diesem Anwendungsprofil mit viel Lowlight-Fotografie würdest Du sicher vom neuen Sensor 10MP-Sensor der G11 profitieren, der weniger rauscht als der alte 14MP-Sensor der G10. Vielleicht ist aber auch die neue S90 noch interesanter für Dich. Die S90 hat den gleichen 10MP-Sensor wie die G11, ist aber kompakter und - zumindest im Weitwinkel - lichtstärker. Leider fällt ihre Lichtstärke zum Tele-Bereich hin schneller ab. Und sie hat keinen Blitzschuh.

Kompakt, rauscharm und lichtstark wäre auch noch die Lumix LX3 mit F2.0-F2.8. Die hat auch noch einen Blitzschuh.

Der Top-Tipp für Dein Anwendungsprofil wäre wohl aber die brandneue "kompakte" MFT-Kamera GF1 mit DSLR-Sensor und dem lichtstarken F1.7/20mm Pancake (entspricht 40 mm Kleinbild) oder dem Leica F2.8/45mm OIS (entspricht 90 mm KB)

:top:
 
Die Frage war G10 oder G11, und nicht was sonst noch alternativ ;)
Wer 28-140mm sucht wird sich auch kaum mit 40mm zufrieden geben.

Ich würd auf jeden Fall auf die G11 warten, es könnte gut sein das wir 2009 einen Sprung um 1 bis 1,5 ISO-Stufen erleben nebst besserer Dynamik.
Damit würde man bis ISO800 schon annähernd an ältere DSLRs wie die 40D herankommen. Annähernd!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glaubt ihr es lohnt sich für mich auf die G11 zu warten (ISO, Schwenkdisplay usw.) und werde ich ein wenig an die Qualität meiner dslr rankommen?
Wenn Dir ein Schwenkdisplay, ein Sucher und die Möglichkeit einen externen TTL-Blitz anzuschließen wichtig sind, würde ich noch etwas warten, ansonsten hat die G10 ja jetzt schon fast alles. ;)
 
Wenn Dir ein Schwenkdisplay, ein Sucher und die Möglichkeit einen externen TTL-Blitz anzuschließen wichtig sind, würde ich noch etwas warten, ansonsten hat die G10 ja jetzt schon fast alles. ;)

Einen Sucher und die Möglichkeit einen externen TTL-Blitz anzuschließen hat auch die G10.
Für mich reduzieren sich die Neuigkeiten auf: Schwenkdisplay (das kleiner ist als das Nichtschwenkdisplay der G10) und das vermeintlich bessere Rauschverhalten. Der Rest der Ausstattung von G10 und G11 scheint identisch zu sein.

Ob das beworbene bessere Rauschverhalten in der Praxis hält was es verspricht und in wieweit dies sich in vergleichbaren Situationen merklich bemerkbar macht, wird sich erst noch zeigen. Riesige Wunder sollte man vielleicht nicht unbedingt erwarten, aber man weiß ja nie.

An Deiner Stelle würde ich ebenfalls noch auf das Erscheinen der G11 warten, und dann nach den ersten Vergleichsfotos bzgl. des Bildeindruckes entscheiden. Dann steht "G11 +Schwenkdisplay" gegen die "G10+evtl. günstigeren Auslaufmodellpreis".
 
Ich bitte keine fremden Bilder bei uns hochzuladen oder per IMG-Tag einzubinden. Für so was können wir abgemahnt werden. Wartet doch, bis Ihr selbst die G11 habt und zeigt dann Eure eigenen Bilder. Danke.
 
Bis die G11 verfügbar ist, gibt es eh sicher schon vergleiche auf dc.views usw. Der Witz ist doch jetzt darüber zu spekulieren und jedes verfügbare Sample zu sezieren...:D
Ich klick auch sicher nicht jeden Link an ohne wenigstens ein thumbnail davon zu sehen. Ich finde wenigstens thumbnails sollten kein Problem darstellen vor allem wenn sie eh auf anderen Servern wie bildercache usw liegen.
 
Ich danke euch schonmal für eure konstruktive Hilfe.
Werde wohl wirklich,gespannt wie ein Schneekönig^^, auf die G11 warten.
Warum steht bei Amazon Dezember und bei anderen Quellen Oktober als Verkaufsstart?
 
Auf das genaue Datum würde ich mich jetzt nicht festlegen, manchmal geht es oft schneller wie man denkt. ;)
 
Warum steht bei Amazon Dezember und bei anderen Quellen Oktober als Verkaufsstart?

Weil Amazon - im Gegensatz zu manchen anderen Händlern - meistens sehr realistische Angaben über den tatsächlichen Verkaufsstart macht. ;)

Es kann natürlich auch sein, dass Amazon die Neuware später bekommt. Das ist bei denen bei Canon-Kameras aber eher selten der Fall.

Na vor Weihnachten werden sie sie schon irgendwie sehen, so oder so. :D
 
Weil Amazon - im Gegensatz zu manchen anderen Händlern - meistens sehr realistische Angaben über den tatsächlichen Verkaufsstart macht. ;)

Es kann natürlich auch sein, dass Amazon die Neuware später bekommt. Das ist bei denen bei Canon-Kameras aber eher selten der Fall.

Na vor Weihnachten werden sie sie schon irgendwie sehen, so oder so. :D

Das gilt dann aber nur für Kameras oder? Ansonsten halte ich von den Amazon Terminen nämlich garnichts!
 
Ob das beworbene bessere Rauschverhalten in der Praxis hält was es verspricht und in wieweit dies sich in vergleichbaren Situationen merklich bemerkbar macht, wird sich erst noch zeigen.

Das denke ich auch.
Das was ich jedenfalls bisher so von der G11 gesehen habe schubst mich nicht wirklich vom Hocker.
Anbei mal ein iso800 Bild der G10. Entwickelt mit Silkypix-Pro und verkleinert auf Webgröße. - Ist ja nicht so als wäre die G10 komplett nutzlos bei hohen Iso´s. ;)
 
Das denke ich auch.
Das was ich jedenfalls bisher so von der G11 gesehen habe schubst mich nicht wirklich vom Hocker.
Anbei mal ein iso800 Bild der G10. Entwickelt mit Silkypix-Pro und verkleinert auf Webgröße. - Ist ja nicht so als wäre die G10 komplett nutzlos bei hohen Iso´s. ;)

Du hast das Bild auf ein 20stel (!) der Originalgröße reduziert. Wirklich aussagekräftig ist das nicht.
 
Du hast das Bild auf ein 20stel (!) der Originalgröße reduziert.
Richtig, denn ungefähr genau das passiert auch wenn ich ein 10x15 Abzug machen lasse.

Wirklich aussagekräftig ist das nicht.
Na gut, dann schieb ich mal den 100% crop hinterher. ;)

Bleibt aber dennoch die Frage, ab welcher Skalierungsgröße das unbestritten bessere Rauschverhalten der G11, in der Praxis überhaupt sichtbar wird?
 
Du hast das Bild auf ein 20stel (!) der Originalgröße reduziert.
1/2 = 10/20igstel
1/4 = 5/20igstel

Ein 20igstel wären nach meiner Rechnung "rund" 220 x 165 und keine 1000 x 750 und würden dann so aussehen. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, denn ungefähr genau das passiert auch wenn ich ein 10x15 Abzug machen lasse.
180dpi? Das reicht?


Na gut, dann schieb ich mal den 100% crop hinterher. ;)

Bleibt aber dennoch die Frage, ab welcher Skalierungsgröße das unbestritten bessere Rauschverhalten der G11, in der Praxis überhaupt sichtbar wird?

Tja, da werden wir wohl warten müssen, bis imaging-resource hier die passenden Vergleichsshots zur Verfügung stellt. :)
 
Ob das beworbene bessere Rauschverhalten in der Praxis hält was es verspricht und in wieweit dies sich in vergleichbaren Situationen merklich bemerkbar macht, wird sich erst noch zeigen. Riesige Wunder sollte man vielleicht nicht unbedingt erwarten, aber man weiß ja nie.

Meine Einschätzung dazu: alles andere als eine spürbare Verbesserung zur G10 bei höheren ISO's wäre unter Berücksichtigung der Eckdaten eher seltsam und daher unwahrscheinlich.
Deswegen wird eine G10 aber auch nicht schlechter und in wie weit das Anwendungsgebiet für höhere ISO-Werte zum tragen kommt das ein besseres Rauschverhalten primär entscheidend ist, das ist eben auch individuell unterschiedlich bewertbar.
Ich bin mir sicher das es die G11 schwer haben wird ansonsten die Bildqualität der G10 zu toppen...zumindest dann wenn ausreichende Lichtverhältnisse gegeben sind und das soll ja auch nicht so selten sein. ;)

Reizvoll ist für mich da schon eher das Klappdisplay und noch andere Kleinigkeiten, aber auch deswegen würde ich mich noch etwas schwer tun eine G10 für eine G11 zu tauschen, denn das fest verbaute Display hat auch seine Vorteile und läßt sich auch seitlich oder schräg von oben oder unten gut ablesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1/2 = 10/20igstel
1/4 = 5/20igstel

Ein 20igstel wären nach meiner Rechnung "rund" 220 x 165 und keine 1000 x 750 und würden dann so aussehen. ;)
.
Das liegt daran, dass deine Rechnung falsch ist. ;)

Ich will ja nicht kleinlich sein, aber das Bild ist wirklich auf fast 1/20igstel verkleinert:

(4.416 x 3.312) / (1000 x 750) = 19,5



Gruß Oliver
So schauts aus im Schneckenhaus.
800x600 ist ja auch nicht die Hälfte von 1600x1200, sondern ein Viertel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten