• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEU: LEICA DG MACRO ELMARIT 2,8 / 45mm / Asph. / OIS

Peter Lueck

Themenersteller
Das neue 45er Leica DG Macro Elmarit f/2,8 ist da!

· 14 Linsen in 10 Gruppen (inkl. 1 Asphäre, 1 ED- Linse)
· Micro-FourThirds-Bajonett
· Brennweite 45 mm (90 mm KB-äquivalent)
· f/2,8 bis f/22

· 7 Lamellen-Blende, runde Öffnung
· Nahgrenze 15cm
· Abbildungsmaßstab max. 1,0x (2,0x KB-äquivalent)
· Bildwinkel diagonal 27°
· Filtergröße 46 mm
· Abmessungen 63 mm x 62,5 mm
· Gewicht ca. 225 g

· stabilisiert
 
Besonders interessant find ich den
Abbildungsmaßstab von 1x bzw in KB 2x:)
Und ein Bildstabi für Aufnahmen ohne Stativ ist auch nicht ohne.
 
Scheint ja jetzt lieferbar zu sein:

http://geizhals.at/deutschland/a459216.html

Aber der Preis... :eek:
(Hier mal zum Vergleich: http://geizhals.at/deutschland/a139455.html)

Rechtfertigt der Bildstabilisator hier wirklich den doppelten Preis?
 
Scheint ja jetzt lieferbar zu sein: [...]
Rechtfertigt der Bildstabilisator hier wirklich den doppelten Preis?

Hallo und guten Morgen,

ich war eben in der Stadt und habe es geholt.

Mir ist der eingebaute Stabilisator sehr wichtig. Beim 20er weniger, weil ich meistens Menschen fotografiere und deshalb eh selten unter einem Vierzigstel bin. Da ich ziemlich tatterich bin, müsste ich beim 45er als untere Grenze wohl 1/90 s einhalten. So geht es aber auch mit einer längeren Zeit. Aber diskutiert Ihr mal weiter - ich gehe jetzt fotografieren.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Der Test bei Dpreview war ja nicht so der Knaller. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das Objektiv so mittelmäßig ist. Vielleicht mögen ja bald mal ein paar Benutzer ihre Erfahrungen hier posten :)
 
Hallo und guten Morgen,

ich war eben in der Stadt und habe es geholt.

Mir ist der eingebaute Stabilisator sehr wichtig. Beim 20er weniger, weil ich meistens Menschen fotografiere und deshalb eh selten unter einem Vierzigstel bin. Da ich ziemlich tatterich bin, müsste ich beim 45er als untere Grenze wohl 1/90 s einhalten. So geht es aber auch mit einer längeren Zeit. Aber diskutiert Ihr mal weiter - ich gehe jetzt fotografieren.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.

Nicht das ich jetzt Missverstanden wurde, ich meinte nur der Stabi
rechtfertigt nicht den Preis.
Wichtig ist er mir schon, z.B. beim Filmen.
Erst bei Betrachtung des Gesamtkonzeptes von dem Objektiv
zeigt, es ist das Geld Wert.:)
 
Nicht das ich jetzt Missverstanden wurde, ich meinte nur der Stabi
rechtfertigt nicht den Preis.
Wichtig ist er mir schon, z.B. beim Filmen.
Erst bei Betrachtung des Gesamtkonzeptes von dem Objektiv
zeigt, es ist das Geld Wert.:)

Ich stimme Dir zu. Es ist das Gesamtkonzept, was auch mir so viel Freude macht. Das fängt damit an, dass ich noch nie einen Sucher hatte, der sich so einstellen ließ, dass ich sowohl mit als auch ohne Brille alle (!) Informationen erkennen kann. Das mögen andere anders sehen - insbesondere, wenn sie nicht so kurzsichtig sind, wie ich.

Meine Freundin liebt die Nikon und benutzt die D300 natürlich auch weiterhin. Ich mache mittlerweile alles mit der Lumix. Bis Iso 200 und wenn ich ein Stativ benutze (Studio, Makro, Architektur) nehme ich meist die G1. Ich habe einen M42-Adapter für ein Takumar von Pentax, bei dem ich auch Zwischenringe nutzen kann. Außerdem habe ich mir mittlerweile den Nikon-Adapter besorgt. Aber das Sensationelle bei dem Elmarit ist, dass ich selbst bei Nahaufnahmen über Live-View den AF nutzen kann - davon können andere Hersteller noch etwas lernen.

Unterwegs ist seit September immer die GH1 dabei. (Seither benutze ich die Nikon eigentlich überhaupt nicht mehr.) Da kann ich in meiner Jacke bequem dén Keks oder das Elmarit verstauen, wenn das andere Objektiv an der Kamera ist - die ich unter der Jacke trage. Beide Optiken sind in Innenräumen meist mit dem vorhandenen Licht zufrieden.

Und demnächst werde ich nach dreißig Jahren wieder anfangen, zu filmen ...

Wenn Fotografie ein Hobby ist, spielt die Marke der Kamera ja eigentlich keine große Rolle. Mich persönlich hat jedoch seit meiner ersten RB67 1976 kein Konzept mehr so begeistert, wie das von Panasonic.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten