Also laut deinen Worten liegen wir alle im Unrecht. Und Anspruch auf ein fehlerfreies Produkt hast du eben doch. Jeder Hersteller kann mal was übersehen haben, sollten aber auch das Rückrad haben das zu gestehen. Bei der G10 war es mal eben die Wahl des Displays und der Pixelgrösse die schief gelaufen ist. Letzteres war aber für den Kunden ersichtlich das es zum Rauschen kommt. Gestern hab ich mein G10 zurück gegeben, nur mein Unterwassergehäuse werde ich nicht los. Nebenbei hab ich mir den spass gemacht und mindestens 15 Digicam´s mit fast der gleichen Displaygrösse genommen, angeschaltet und mir an mein Ohr gehalten...und siehe da, es scheint so viele Digicams ohne Pfeifen zu geben, denn ich habe keine andere wie die G10 finden können die am Pfeifen ist. Schliesst aber nicht aus das es die eine oder andere geben könnte die das auch macht. Wenn du dir ein Auto kaufst das ewig beim einfedern quitscht und die anderen des gleichen Typs und Models das auch machen wirst du sicherlich solange darauf beharren bis dies abgestellt ist und dich nicht so wie hier herstelerverständnisvoll zurück lehnen und ihnen den Rücken stärken.
Und nur so nebenbei:
Media-Markt hat sich mehrfach und nachdrücklich für das Verhalten von Canon entschuldigt und mir für den Kauf eines anderen Produkts um mich als Kunde zu behalten eine Preisreduzierung von 30% zugesagt. Das zu zurückhalten agierend. Das stärkt mir eher den Rücken des Endverbrauchers. Jeweils der Photoshop wo ich das UW-Gehäuse sowie Mediamarkt fanden, nachdem ich sie auf das Geräusch aufmerksam gemacht habe, dieses von Canon untypisch und nicht deren Qulität angemessen.
Ich will dir hiermit nicht deine Meinung nehmen, ich fand sie nur sehr sonderbar einseitig.