• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Taugt sowas für`n Einstieg ?

AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

@lab61

Wieder bin ganz deiner Meinung, wir sprechen hier immer noch von Digitalkameras. Deshalb ist für mich ein Fotoapparat, bei dem der Schwerpunkt seine herausragende Videofunktion ist, völlig uninteressant. Ich nehm auch einen GH1-Body, aber für die Videofunktion würde ich wirklich nur einen geringen Aufpreis bezahlen.
Übrigens habe ich eine Canon HF100, die liefert mir ausgezeichnetes, aber schwer verdauliches AVCHD-Material....

LG Sigerl

Mädels lieben Videos und Selbstportaits. Ich denke die G1 ist in Richtung Damenwelt gedacht und die sehen die Welt eben nicht so sw wie wir. Klein rot schnukkelig kann fotos und video Bedienung fast wie ne Kompakte zack wird gekauft. Hauptkäufer der G1 sind Senioren mit kohle (wg der Vergrößerung im Display:D) and oder eben schöne Frauen mit langen Beinen die einen Senior kennen :evil:
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Es ist ja wohl unvermeidbar, diese Diskussion wie "Meine ist besser als Deine". Aber wann immer ich hier mitlese, so beschleicht mich doch das Gefühl, das viele hier ihre Kenntnisse über die G1 vornehmlich aus dem Netz beziehen und weniger aus eigener Erfahrung. Ich kann immer wieder nur feststellen: Nach über 50 Jahren eigener Fotografie, von der Agfa-Box über Edixa, Leitz, Leica (M + R bis heute), Olympus, Pentax, Canon, Nikon und was-weiß-ich-noch: Ich habe noch nie eine Kamera so ideal im Handling erlebt wie die G1, ihre Bildergebnisse (über 5000 Bilder aus zwei Bodies bisher) sind sehr gut im Verhältnis zu ihren technischen Möglichkeiten, der Sucher ist nahe am dem, wie ich es mir immer gewünscht habe und ihre Software ermöglicht mir Bilder, die so bisher für mich nicht machbar waren. Zudem findet sogar meine Frau auf einmal Interesse an eigenen Fotos. Ok, wir gehören also zur Fraktion Senior+Lange Beine, aber das ist mir so was von egal. :D Letztlich zählt, wie viel an Bildern rauskommt, und die G1 vermittelt mir so viel Spaß am alten Hobby, dass ich soviel fotografiere wie selten zuvor.
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Mädels lieben Videos und Selbstportaits. Ich denke die G1 ist in Richtung Damenwelt gedacht und die sehen die Welt eben nicht so sw wie wir. Klein rot schnukkelig kann fotos und video Bedienung fast wie ne Kompakte zack wird gekauft.

Ja. Aber wieviele von den Mädels, die so denken, wie Du es schreibst, legen für eine Kamera 1.300€ auf den Tisch des Hauses? Die sind auch mit ner Kompaken zufrieden und zahlen dafür bestenfalls 250€.

Hauptkäufer der G1 sind Senioren mit kohle (wg der Vergrößerung im Display:D)

Die schon eher.
Und das scheint sich auch in den Gesprächen, die ich mit mir bekannten Verkäufern aus dem Genre geführt habe, zu bestätigen. Während die G1 an den jungen, hippen Frauen eher völlig vorbei geht. Zu groß und zu schwer für die Handtasche. Und auch zu teuer.

Die lassen sich zuerst mal etwas anderes schenken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Es ist ja wohl unvermeidbar, diese Diskussion wie "Meine ist besser als Deine".

Entschuldige Zitterhuck. Aber es gibt hier in diesen (bisher) keine Diskussion, wie Du sie ansprichst.

Aber wann immer ich hier mitlese, so beschleicht mich doch das Gefühl, das viele hier ihre Kenntnisse über die G1 vornehmlich aus dem Netz beziehen und weniger aus eigener Erfahrung.
Soweit es technische Daten und den verfügbaren Systemumfang angeht, braucht man auch im Zeitalter des Internet nicht in einen Laden zu gehen, um sich hinreichend zu informieren.

Ich habe noch nie eine Kamera so ideal im Handling erlebt wie die G1,
Das freut mich für Dich. Aber auch diesen Punkt muss jeder potentielle Kunden anhand seiner jeweils individuellen Anforderungen selbst beantworten. Und wie wir in allen DIskussionen zu allen bsiher am Makrt erschienenen Kameras, egal welchen Herstellers, wisse, wird dies immer zu ganz unterschiedlichen Antworten und Bewertungen führen. Warum sollte das also bei dieser Kamera ausgerechnet anders sein?

und die G1 vermittelt mir so viel Spaß am alten Hobby, dass ich soviel fotografiere wie selten zuvor.
Dann hast Du für Dich ja die richtige Kamera gefunden.
Hättest Du sie auch für den Preis gekauft, wenn Du dich für dich selbst für eine andere Kamera entschieden hättest, und deine Frau sie sich aber für sich alleine zum Geburtstag gewünscht hätte?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Was ich als zukünftiger Neuling - egal ob`s bei mir jetzt eine E-620, G1 oder Canon und Co. werden wird - nicht verstehe, warum hier die vielen anderen DSLR-Foto-Freaks diesem und dem anderen Thread keinerlei Beachtung schenken ???

Ist man denn hier im Forum gleich unten durch, wenn man sich für diese Kamera interessiert ??
Naja, vielleicht werde ich in einem halben Jahr genauso reagieren und nur noch auf meine Kamera/Objektive schwören.

Zum Thema:
Eine GH-1 muß ich nicht haben, bin auch Anhänger der Zweigeräte-Ausstattung.
Die ist bei mir z.Z eben kameramäßig nur mit einer sehr kleinen, bescheidenen und trotzdem für uns toller Samsung L700 gegeben, camcordermässig allerdings mit der immer noch wunderbaren, tollen Pana NV-MX8 !!
(Die sogar auch ganz passable Fotos rauusbringen kann :))

schöne Nacht noch !

Kickelhahn
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Hauptkäufer der G1 sind Senioren mit kohle (wg der Vergrößerung im Display:D) and oder eben schöne Frauen mit langen Beinen die einen Senior kennen :evil:


Hm,

ich bin auch schon 52, dafür kann ich nichts !
Vor etwa 35 Jahren habe ich erste Gehversuche mit der guten alten Exa begonnen - wer sie kennt, weiß wovon ich rede - !
Leider wurde sie mir mal beim Urlaub geklaut und seitdem nie wieder mit DSLR zusammengekommen.
Bis jetzt, wo ich mir eine zulegen will, damit ein Hobby entwickeln aber vorallem weil ich auch geschäftlich mehr mit guten Fotos arbeiten will !

Die "Blondine" muß bei mir nicht kommen - eher das "Gegenteil"!
Denn meine Frau wird garantiert meckern, wenn ich jetzt wieder rund einen Tausender für`n Kamera und Co. ausgebe !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Warum sollte das also bei dieser Kamera ausgerechnet anders sein?

Ne, klar, ist schon ok.

Hättest DU sie auch für den Preis gekauft, wenn Du dich für dich selbst für eine andere Kamera entschieden hättest, und deine Frau sie sich aber für sich alleine zum Geburtstag gewünscht hätte?

Ja, natürlich, weil ich es mir leisten kann und weil ich es für richtig gehalten hätte und habe. Und andere können froh sein, dass es so ist, denn die Pioniere für eine neue Technik/ein neues Gerät müssen immer erst mal die Entwicklungskosten abdecken.

Das ist so ähnlich wie die stets hohen Einstandspreise bei einem neuen Prozessor oder einer neuen Grafikkarte. Nach Einfahren der ersten Kostenmarge sinkt der Preis. Das ist nicht unverständlich oder falsch, sondern wirtschaftlich gedacht.

Das muss Panasonic auch und ich halte das für legitim und richtig. Und sie machen das klug! Die wissen genau, dass die Gadget-Fans, die Senioren mit Geld und die langen Beine von diesen Einstandspreisen nicht abgeschreckt werden. (NB: Mein Händler sagt: er hätte noch nie von einer neuen Kamerageneration in so kurzer Zeit so viel abgesetzt, wie bei der G1.)

Diese Kunden brauchen auch zunächst keinen zweiten Body und kein fertig ausgebautes System. Auch die vielen Aufsteiger aus den Knips-Bereichen oder den Bridges nicht. Alles richtig gemacht, auch mit Bodies in anderen sexy Farben, usw. usw.

Nach einer gewissen Zeit, in der man - vor den Mitbewerbern ! - schon mal Kohle gemacht hat, kann, darf und wird das alles folgen, was jetzt noch dem Experten fehlt. Den schnellen Anfang machte die "bemängelte" fehlende Video-Funktion.

Und am Ende wird mal wieder ein strategisch denkendes Unternehmen wie Panasonic wirtschaftlich die Nase vorne haben, wie sie das bei Fernsehern und Video schon vorgemacht haben. Und die anderen werden im Regen stehen, wie es die deutsche Kamera-Industrie ja schon ebenfalls "erfolgreich" vorgemacht hat. Und dies vor allem durch ihre puristische und wenig innovative Grundhaltung, die stets den hehren Gral der klassíschen mechanisch geprägten Kamera verteidigte, ohne zu merken, dass damit kein Geld mehr zu verdienen war.

Ich denke, der technisch und fotografisch hoch interessierte Fan, wie er hier zumeist zu finden ist, sollte sich bewusst sein, dass er wirtschaftlich eine Randerscheinung ist. Das Geld wird aus anderen Brieftaschen gezogen. Daher sollte man still vergnügt da sitzen, man muss ja nicht sofort einsteigen.

In der Zwischenzeit werden die Preise durch andere bezahlt, und er/sie wird später davon profitieren. Vor allem deshalb, weil es ja technsch im Bereich der - immer noch jungen - Digitalfotografie (schnurzegal, ob das Objekt der Begierde sich DSLR, Bridge, Kompakte oder wie auch immer schimpft) in den letzten 10 Jahren immer steil nach oben ging und weiter gehen wird, getragen von einem Innvotions- und Technikrausch ohne Beispiel. Davon profitieren letztlich alle. Irgendwann.

Und, kleiner Seitenhieb, auch ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass der Reflexspiegel bald ausgedient haben wird. Dies für Kristallkugel-Vision zu halten, wurde im Zeitalter der digitalen Revolution schon bei unzähligen Beispielen widerlegt. Und zwar Jahrzehnte vor dem erwarteten Zeitpunkt.
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

...Ich denke die G1 ist in Richtung Damenwelt gedacht und die sehen die Welt eben nicht so sw wie wir. Klein rot schnukkelig kann fotos und video Bedienung fast wie ne Kompakte zack wird gekauft...
Anscheinend wird Deine Sachkompetenz nur noch von Deiner ausgeprägten Toleranz und Deinem Respekt gegenüber Frauen übertroffen.
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Anscheinend wird Deine Sachkompetenz nur noch von Deiner ausgeprägten Toleranz und Deinem Respekt gegenüber Frauen übertroffen.

Vielleicht meint er es gar nicht so, ich glaube eine Einzahlung in die Matcho-Kasse könnte entfallen. Mich stört an seinem Statements erst mal nichts, weil ich genau das begrüße, sollen die die Kamera doch alle kaufen (oder sich schenken lassen) wie verrückt - siehe oben.
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Vielleicht meint er es gar nicht so, ich glaube eine Einzahlung in die Matcho-Kasse könnte entfallen. Mich stört an seinem Statements erst mal nichts, weil ich genau das begrüße, sollen die die Kamera doch alle kaufen wie verrückt - siehe oben.
Ich bin da anderer Meinung.
Wenn jemand schreibt: "Dieses Produkt kaufen eh nur die Doofen und Oberflächlichen." ist das eine Beleidigung in Richtung der Käufer, nicht gegen das Produkt.

Dass hat er vielleicht gar nicht so gewollt, aber er hat es geschrieben.
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Ich bin da anderer Meinung.
Wenn jemand schreibt: "Dieses Produkt kaufen eh nur die Doofen und Oberflächlichen." ist das eine Beleidigung in Richtung der Käufer, nicht gegen das Produkt.

Hat er das? Sehe ich gar nicht, vielleicht schon zu spät für einen Senioren wie mich, die gehören ja schon ins Bett. Wenn, dann: :grumble:
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Anscheinend wird Deine Sachkompetenz nur noch von Deiner ausgeprägten Toleranz und Deinem Respekt gegenüber Frauen übertroffen.

Oh danke, Komplimente von einer Damen hört man(n) immer gerne ;)

lupochen so war das nicht gemeint meine beiträge liest man im zweifel immer mit einem augenzwinkern auch diesen :)

ich fand die ausgelutsche diskussion ob video ja/nein sinnvoll ist eben ausgelutscht, soll jede/r das kaufen was ihm/ihr spaß bringt. gn8
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Diese Kunden brauchen auch zunächst keinen zweiten Body und kein fertig ausgebautes System. Auch die vielen Aufsteiger aus den Knips-Bereichen oder den Bridges nicht. Alles richtig gemacht, auch mit Bodies in anderen sexy Farben, usw. usw.
Ic habe schon immer gesagt, dass, wer von einer Bridge, wie z.B der FZ30/FZ50 aufsteigen möchte, ohne gleich bei DSLRs zu laden, sicher eine gute Wahl treffen wird, und mit der Kamera sicher auch zufrieden sein wird...sofern er mit der derzeit verfügbaren Objektivpalette ausreichend abgedeckt ist.

Anderen, die auf eine schnelle Erweiterung des Systems µFT mit mehr Objektiven hoffen, ist sicher eher Zurückhaltung anzuraten. Denn wer schon gewisse Vorstellungen hat, was er noch alles an Linsen für seine eigenen Anwendungsbereich als notwendig ansieht, sollte nicht unbedingt darauf setzen, dass diese Linsen dannauch in absehbarer Zeit verfügbar sein werden. Denn das kann keiner vorher wissen.

Nach einer gewissen Zeit, in der man - vor den Mitbewerbern ! - schon mal Kohle gemacht hat, kann, darf und wird das alles folgen, was jetzt noch dem Experten fehlt.

Aber man wird es den "Experten" doch jetzt nicht vorwerfen können, dass sie dann auch erstmal noch abwarten. Schkliesslich ist es ncht Ussu in unserer Marktwirtschaft, dass der Kunde in der Hoffnung, es werde schon noch das Richtige nachkommen, erstmal mit seinem kauf in Vorleistung tritt, um dem Anbiter damit seine Entwicklungskosten vor zu finanzieren.

Und am Ende wird mal wieder ein strategisch denkendes Unternehmen wie Panasonic wirtschaftlich die Nase vorne haben, wie sie das bei Fernsehern und Video schon vorgemacht haben. Und die anderen werden im Regen stehen, wie es die deutsche Kamera-Industrie ja schon ebenfalls "erfolgreich" vorgemacht hat. Und dies vor allem durch ihre puristische und wenig innovative Grundhaltung, die stets den hehren Gral der klassíschen mechanisch geprägten Kamera verteidigte, ohne zu merken, dass damit kein Geld mehr zu verdienen war.

Die anderen Kamerahersteller sind aber mittlerweile auch alles keine Deutschen mehr, sondern ebenfalls alles Japaner. Warum denkst Du, sollten diese Japaner dümmer sein, als Panasonic-Japaner? Panasonic hat im Gegensatz zu Olympus den Vorteil, dass sie sicher mehr Geld locker machen können, um ein neues System in den Markt zu bringen. Und der Konzern würde eine träge/zähe Einführungsphae wahrscheinlich länger durchhalten, als evt. Olympus. Aber inwieweit die Konzernoberen im Einzelfall die am Ende nötige Geduld aufbringen, weiss man eben auch als Kunde nie so genau.


Ich denke, der technisch und fotografisch hoch interessierte Fan, wie er hier zumeist zu finden ist, sollte sich bewusst sein, dass er wirtschaftlich eine Randerscheinung ist. Das Geld wird aus anderen Brieftaschen gezogen. Daher sollte man still vergnügt da sitzen, man muss ja nicht sofort einsteigen.

In der Zwischenzeit werden die Preise durch andere bezahlt, und er/sie wird später davon profitieren. Vor allem deshalb, weil es ja technsch im Bereich der - immer noch jungen - Digitalfotografie (schnurzegal, ob das Objekt der Begierde sich DSLR, Bridge, Kompakte oder wie auch immer schimpft) in den letzten 10 Jahren immer steil nach oben ging und weiter gehen wird, getragen von einem Innvotions- und Technikrausch ohne Beispiel. Davon profitieren letztlich alle. Irgendwann.

Genau mein Reden.
Sobald in dem System mehr Konkurrenz seitens Olympus und. evt. anderer Hersteller am Markt präsent ist, wird sich auch an den Preisen noch etwas bewegen. Inzwischen sind wir sicher auch schon wieder in der nächsten Generation dieser Kameras. Und dann wird die Sache auch für etliche DSLR-Fotografen noch interessanter; z.B. als Zweitsystem.



Und, kleiner Seitenhieb, auch ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass der Reflexspiegel bald ausgedient haben wird. Dies für Kristallkugel-Vision zu halten, wurde im Zeitalter der digitalen Revolution schon bei unzähligen Beispielen widerlegt. Und zwar Jahrzehnte vor dem erwarteten Zeitpunkt.
Du drückst das auch schon etwas anders aus, indem Du sagst, das Du es für sehr wahrscheinlich hälst. Eine solche Aussage halte ich einfach auch für glaubwürdiger und angemesener, als eine Aussage, wie die von mir kritisierte, die mit diesen Brustton eines scheinbar absolut unfehlbaren Wissens darüber, dass es auch tatsächlich so sein wird, getätigt wurde. Und dann noch mit der Nennung von Zeitachsen.

Wie lange werden Oly oder Pentax eigentlich schon tot geredet?
Und wann wurde der Klapperspiegel zum ersten Mal als "in allernächster Zukunft am Ende" bezeichnet?
Es haben auch etliche mutige Visonäre schon vor Jahrzehnten vorausgesagt, dass unsere Autos "in wenigen Jahren" nicht mehr von benzingetriebenen Verbrennungsmotoren angetrieben werden, weil dies schlichtweg anachronistisch ist. Und so sehr diese Leute auch recht hatten - was den Anachronismus anbelangt - haben sie mit ihrer Vorraussage - so sehr es ihnen auch zu wünschen gewesen wäre - leider, und zum großen Leidwesen unseren Planeten und seiner Bewohner, doch nicht recht behalten.

(NB: Mein Händler sagt: er hätte noch nie von einer neuen Kamerageneration in so kurzer Zeit so viel abgesetzt, wie bei der G1.)
Dann hat er vielleicht andere Käuferschichten als Kunden, wie die, deren Aussagen ich vernommen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Es ist ja wohl unvermeidbar, diese Diskussion wie "Meine ist besser als Deine". Aber wann immer ich hier mitlese, so beschleicht mich doch das Gefühl, das viele hier ihre Kenntnisse über die G1 vornehmlich aus dem Netz beziehen und weniger aus eigener Erfahrung. Ich kann immer wieder nur feststellen: Nach über 50 Jahren eigener Fotografie, von der Agfa-Box über Edixa, Leitz, Leica (M + R bis heute), Olympus, Pentax, Canon, Nikon und was-weiß-ich-noch: Ich habe noch nie eine Kamera so ideal im Handling erlebt wie die G1, ihre Bildergebnisse (über 5000 Bilder aus zwei Bodies bisher) sind sehr gut im Verhältnis zu ihren technischen Möglichkeiten, der Sucher ist nahe am dem, wie ich es mir immer gewünscht habe und ihre Software ermöglicht mir Bilder, die so bisher für mich nicht machbar waren. Zudem findet sogar meine Frau auf einmal Interesse an eigenen Fotos. Ok, wir gehören also zur Fraktion Senior+Lange Beine, aber das ist mir so was von egal. :D Letztlich zählt, wie viel an Bildern rauskommt, und die G1 vermittelt mir so viel Spaß am alten Hobby, dass ich soviel fotografiere wie selten zuvor.


......und die beiden letzten Punkte sind doch wohl die entscheidenden Kriterien!
Völlig schnuppe, wie andere das beurteilen, egal ob Senior + lange Beine oder Junior + kurzer Verstand. ;)
Auf jeden Fall eine der interessantesten Kameras, aber halt nicht für jeden.
Man muß sich ja nicht unbedingt immer nur im Mainstream bewegen.

Das FT System hatte für mich immer seine Reize, aber die erbärmlich kleinen Sucher waren letztlich immer wieder das entscheidende KO Kriterium. Mit dem herrlich großen G1 Sucher, dazu in einem angenehm kleinen und leichten Gehäuse, wird es für mich zum ersten mal wirklich rundum interessant.
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Mädels lieben Videos und Selbstportaits. Ich denke die G1 ist in Richtung Damenwelt gedacht und die sehen die Welt eben nicht so sw wie wir. Klein rot schnukkelig kann fotos und video Bedienung fast wie ne Kompakte zack wird gekauft. Hauptkäufer der G1 sind Senioren mit kohle (wg der Vergrößerung im Display:D) and oder eben schöne Frauen mit langen Beinen die einen Senior kennen :evil:

Hallo,
son Mist aber auch jetzt hast mich in die richtige Altersgruppe gesteckt. Muss ich mir nun überlegen schon mal den Rollator vorzubestellen?:lol:
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

@gerhard1511

Nun habe ich doch kein 2. G1-Gehäuse. Ich war nicht bereit 445 Euro auszugeben, dafür, dass ich dann nicht mal Gewährleistungsansprüche und auch keine Garantie habe.
Jetzt muss ich weiter warten. Warten darauf, dass Panasonic ihr vollmundiges Systemversprechen ernst nimmt. Und warten muss ich auch auf die längst angekündigten Objektive. Wobei ich bezüglich der Festbrennweite wenig Hoffnung habe.
Ob die G1 für den Einstiegt taugt? Unter diesen Umständen, eher weniger. Aus heutiger Sicht würde ich mir den Kauf einer G1 sehr, sehr überlegen.

LG Sigerl
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

habe ich das richtig verstanden:


Dein Problem ist, dass Panasonic nur ein Kit anbietet und keinen Body alleine?


Das wäre zwar eigenartig, würde aber zu deren seltsamem Marketing im Fotobereich durchaus passen..
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Nachdem das die erste µFT Kamera ist, würde noch nicht darauf schliessen, dass das so bleibt.

Anfangs kann Panasonic sich wohl noch nicht vorstellen, dass bei insgesamten vorhandenen 2 Objektiven jemand sich eine Kamera ohne Objektiv kaufen will.

Einsteigertauglich finde ich sie deshalb trotzdem .. denn der Einsteiger wird wohl erst Gelüste nach weiteren Gehäusen entwickeln, wenn es schon mehr Systemteile gibt.
Ich bin mir fast sicher, dass die G1h auch alleine erhältlich sein wird ... wobei man bei panasonic nie sicher sein kann ;) die denken nicht wie wir.

Sollte sich ncihts ändern, dann musst Du vermutlich eine G1 mit 14-45 ordern ... im Endeffekt auch kein Beinbruch, da man am Zweitgehäuse ein Ersatzobjektiv durchaus brauchen kann ... und immer noch günstiger als so manche optisch gleichwertige DSLR als Body.

Das wäre meine (pragmatisch angehauchte) Lösung ... warten oder einfach Body + Linse kaufen.
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Was meint Ihr zu dieser DSLR als Einstiegsgerät bzw. für einen DSLR-Neuling ??

Meine auch, dass es eine interessante Einsteigerlösung mit weniger Gewicht ist. Über die Jahre werden weitere Optiken dazu kommen, vor allem lichtstärkere Festbrennweiten-Pancakes dürften interessant sein, weils dann doch eine Recht transportable Zwischenlösung werden könnte.

Laut Panasonic sind die Zielgruppe "Frauen (vermutlich weil leichter, gefälliger) und Benutzer, die keine DSLR besitzen". Erfahrungen kann man damit Dank umfangreicher manueller Einstellbarkeiten sicher gut sammeln und die Kameratasche ist auch gleich ne Nummer kleiner.

Im Übrigen finde ich den Ansatz von Nightstalker sehr empfehlenswert. Das wäre eine dauerhafte Lösung für das ständige Hin-und-Herstreiten ob es eine Kompakte oder eine D(S)LR ist.

also Kompakt ist sie definitiv nicht ;)

deshalb passt sie schon zu den DSLRs (eine Rubrik, die man ruhig mal in "Systemkameras" umbenennen sollte, dann kann auch die M8 endlich aus dem Kompaktbereich raus...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten