• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Taugt sowas für`n Einstieg ?

AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Die GH1 wird überhaupt noch nicht angeboten -
wird aber auch als einzelner Body zu bekommen sein -
wenn man Panasonics offizieller Pressmiteilung zu GH1 glauben darf....

Ich werde einer der ersten Käufer der GH1 mit dem 14-140 im Kit sein.

Ich habe auch schon eine 5D mit wirklichen guten Objektiven besessen und gerne benutzt - aber irgendwann ging mir die ganze Schepperei mit 5D + BG + 16-35 + 100-400 auf die Nerven - gerade im Sommer oder auf Reisen!

Vor einem Jahr hab ich die 5D vertickt und mir ne Ducati und ne G9 gekauft.

Nun gelüstet es mich wieder nach Wechselobjektiven und HD Video :D

Und die 5DII mit 24-105 ist mit 3,500 Euronen noch wesentlich teuer als das GH1 Kit für ca. 1,500 !
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Imho ist die Kamera noch zu groß, dafür, dass sie keinen Spiegel hat. Ich hoffe, die Olympus Micro 4/3 kommt irgendwann.

Ansonsten war ich vom elektronischen Sucher auch etwas enttäuscht. Beim Schwenken der Kamera hat der Sucher leichte Zeitverzögerung. Im Dunkeln fängt es im Sucher an, zu rauschen. Außerdem kann man einzelne Pixel erkennen. Diese Technologie steht imho noch eher am Anfang ihrer Entwicklung.

Gruß, Jan.
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Imho ist die Kamera noch zu groß, dafür, dass sie keinen Spiegel hat. Ich hoffe, die Olympus Micro 4/3 kommt irgendwann.

Ansonsten war ich vom elektronischen Sucher auch etwas enttäuscht. Beim Schwenken der Kamera hat der Sucher leichte Zeitverzögerung. Im Dunkeln fängt es im Sucher an, zu rauschen. Außerdem kann man einzelne Pixel erkennen. Diese Technologie steht imho noch eher am Anfang ihrer Entwicklung.

Gruß, Jan.
Werden ohne Spiegel auch Deine Hände kleiner? :lol:

...und, was macht so ein optischer Sucher im Dunkeln? Ist dann alles grell leuchtend? ...oder Steht die Entwicklung da auch noch am Anfang?

Gruß
Werner
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

es ist schon immer wieder geil, diese "im dunkeln rauscht der g1-sucher" zu lesen :lol::lol::lol:
im dunkeln macht mein heller, toller, optischer 5d sucher gar nix mehr, da ists zappenduster...
der g1-sucher arbeitet hier noch so quasi als restlichtverstärker...

und ja, die g1 ist eine geile einsteigercam mit einer sehr guten automatik.
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Die GH1 wird überhaupt noch nicht angeboten -
wird aber auch als einzelner Body zu bekommen sein -
wenn man Panasonics offizieller Pressmiteilung zu GH1 glauben darf....

Welche offiziellen Pressemitteilungen sollen denn das sein? Hast Du da einen Link zu?
Bisher wurden doch von Panasonic nur zwei UVPs genannt. Eine für die GH1 im Kit mit dem 14-140. Und eine für das 14-140 alleine. Meines Wissen nach gibt es bisher keine UVP für den Body alleine. Und das deutet ja nun nicht gerade darauf hin, dass der Body auch ohne Objektiv zu kaufen sein wird.... Zumindest in der ersten Zeit nach Einführung nicht.
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

@lab61

Da geb ich dir vollkommen recht. Hab soeben in einem anderen Thread diesen Umstand bemängelt. Panasonic spricht vom G1-System und bietet nicht mal das G1-Gehäuse an. Das ist sehr ärgerlich, hab meine G1 mit den beiden Kitlinsen gekauft und musste feststellen, dass ein Objektivwechsel auf meinen Touren nicht immer möglich ist. Daher der Ruf nach einem 2. Body.

LG Sigerl
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

MMn ist rein von der finanziellen Seite der Einstieg bei den beiden Marktführern Canon und Nikon zu suchen. Die Objektive bekommt man teils günstig hier im Forum und die Technik ist halt ausgereift.

Ich würde ohne Bedenken hier im Gebrauchtmarkt direkt zu ner gebrauchten Nikon D80, D200 oder Canon 400D oder 40D greifen. Da hat man was in der Hand.

Canon und Nikon würde ich gerade für den Einsteiger nicht so vorbehaltlos empfehlen.

Wegen des marktweit besten Sensorstaub-Schutzes (den Olympus erfunden hat!), der viel besseren Kit-Objektive und dem ab der E-520 eingebauten Verwacklungschutz ist eine Olympus E-420/E-520/E-620 die für Einsteiger sinnvollste Kamera.

Und ein Objektiv wie das im Kit mitgelieferte hervorragende Olympus 40-150mm gibt es weder bei Canon noch bei Nikon mitgeliefert oder man muss es teuer hinzukaufen. Beispielbilder auch zu diesem Objektiv ("Testbilder") gibt es in meiner Signatur. Und die Objektivpalette ist insgesamt homogener und preiswerter. Beispiel: Olympus 14-54 / f2.8-3.5 ca. 400€, Nikor 17-55 ab 1200€ und es ist bei Offenblende deutlich schlechter als da Olympus.

Ansonsten ist die Panasonic G1 (um auf die Frage zurück zu kommen), soweit ich sie auf der Messe beurteilen konnte, recht gut. Mir persönlich fehlen noch lichtstarke (und natürlich somit teure) Objektive. Ach ja - sie hat keinen Spiegel, aber das ist ein Riesen-Vorteil, klare Sache :top: Sie ist einfacher zu handhaben als jede DSLR und der elektronische Sucher wirklich brauchbar.

Ich persönlich würde jedoch warten, was Olympus im Mikro-FT-Bereich bringt, wenn man eine MikroFT-Cam will.

In 3-5 Jahren wird es außer im Profi-Breich keine Kameras mit Spiegeln mehr geben, soviel steht fest.
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Canon und Nikon würde ich gerade für den Einsteiger nicht so vorbehaltlos empfehlen.

Wegen des marktweit besten Sensorstaub-Schutzes (den Olympus erfunden hat!), der viel besseren Kit-Objektive und dem ab der E-520 eingebauten Verwacklungschutz ist eine Olympus E-420/E-520/E-620 die für Einsteiger sinnvollste Kamera.


Hallo,

danke erstmal allen für Eure Meinungen zu meiner Frage !

Mal kurz ein paar Worte zum Stand:
Noch habe ich mich nicht entschieden, obwohl ich gestern abend in der "Bucht" fast auf eine neue G1 mit dem Kitobjektiv mitgeboten hätte.
Das war ein Gewerblicher aus Berlin, der hatte zwei neue G1 angeboten, die dann für 466,50 (Start war mit 299 angesetzt) rausgingen.
Er bietet laufend G1 an, z.Z. wieder welche im Doppelkit mit Start 399,-!

Wo ich am Freitag beim einem Fachhändler war und noch die Pentax-Kandidaten durchgefaßt habe, sagte er mir, ich sollte noch ein paar Wochen warten. Dann bekommt er eine ganz Neue von Olympus, wo er mir auch einen sehr guten Preis machen würde, wenn ich mich dafür entscheide.
Habe mich mal weiter informiert, es ist die E-620!
Und deshalb warte ich noch solange, bis ich mal diese kleine Olympus in die Hand nehmen kann!
Und wenn dann alles passen würde, nehme ich die - obwohl sicher deutlich teurer als meine anderen Kandidaten!
Auf jeden Fall dann im Doppel-Kit mit diesem 14-42 und 40-150 Objektiv.

Und falls dieser Fachhändler hier in der Nähe (richtiges Geschäft) einen einigermaßen guten Preis macht, kaufe ich auch dort und nicht online !
(Ja ich weiß, manche von Euch lachen mich dafür vielleicht aus, aber ich werde froh sein, jemand in der "Nachbarschaft" zu haben, den ich als Neuling fragen kann).

Und so warte ich noch ein paar Wochen, spare vorallem fleißig weiter und lese natürlich mit Interesse hier weiter mit !


herzliche Grüße und nochmals Danke für Eure Meinungen


Kickelhahn
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

@lab61

Da geb ich dir vollkommen recht. Hab soeben in einem anderen Thread diesen Umstand bemängelt. Panasonic spricht vom G1-System und bietet nicht mal das G1-Gehäuse an. Das ist sehr ärgerlich, hab meine G1 mit den beiden Kitlinsen gekauft und musste feststellen, dass ein Objektivwechsel auf meinen Touren nicht immer möglich ist. Daher der Ruf nach einem 2. Body.

LG Sigerl

Das geht ja noch weiter:
Die GH1 bekommst Du also (zumindest erst einmal) nur im Kit mit dem 14-140. Einer Linse, die solo mit einer UVP von knapp 1.000€ versehen ist. Was ist aber mit den Kunden, denen die Brennweite des kleines Kit-Objektives der G1 auch ausreichen würde? Wieviel kostet denn das 14-40 "real", wenn wir das mal aus der UVP von 750€ für das kleine G1-Kits herausrechnen? Vielleicht 200-250€? Dann würde eine GH1 im Bundle mit einem kleinen Kit also rund 700€ weniger kosten. Das wäre dann also eine UVP vom etwa 800-850€. Gerade noch 50-100€ mehr als die jetzige UVP des kleinen G1-Kits. Das wäre dann auch ein sehr angemessener Aufpreis für die Videofunktion.

Ich weiss nicht, ob Panasonic sich mit diesen Zwangs-Bundles einen Gefallen tut. Die Absatzzahlen der GH1 wird es meiner Ansicht nach nicht gerade pushen.

In 3-5 Jahren wird es außer im Profi-Breich keine Kameras mit Spiegeln mehr geben, soviel steht fest.
Ich liebe solche Prophezeiungen aus den vielen Glaskugeln dieser Welt, die immer mit so einer felsenfesten Überzeugung vorgetragen werden, die nicht den geringsten Zweifel zuläßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

@lab61

Da geb ich dir vollkommen recht. Hab soeben in einem anderen Thread diesen Umstand bemängelt. Panasonic spricht vom G1-System und bietet nicht mal das G1-Gehäuse an. Das ist sehr ärgerlich, hab meine G1 mit den beiden Kitlinsen gekauft und musste feststellen, dass ein Objektivwechsel auf meinen Touren nicht immer möglich ist. Daher der Ruf nach einem 2. Body.

LG Sigerl

Hallo
Bei ebay gibt es nch bis Montagabend
einen Body einzeln im Angebot
http://cgi.ebay.de/Panasonic-Lumix-...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Gerhard
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Das wäre dann auch ein sehr angemessener Aufpreis für die Videofunktion.
Ich weiss nicht, ob Panasonic sich mit diesen Zwangs-Bundles einen Gefallen tut.
GH1 macht doch ohne dieses Objektiv keinen Sinn.
Schon mal darüber nachgedacht was für die Videofunktion notwendig ist?
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Es ist immer noch vornehmlich eine Fotokamera mit zusätzlicher Videofunktion, und keine Videokamera, mit der man auch Fotos machen kann.
Und auch Letztere wären nicht ohne einen 10fach-Zoom völlig nutzlos.
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Es ist immer noch vornehmlich eine Fotokamera mit zusätzlicher Videofunktion, und keine Videokamera, mit der man auch Fotos machen kann.
Darüber könnte man sicherlich trefflich streiten - aber ich tendiere eher zu dem unschönen Wort Hybridkamera, denn meiner Meinung nach nimmt Foto und Video bei dieser Kamera einen gleich hohen Stellenwert ein.

Und auch Letztere wären nicht ohne einen 10fach-Zoom völlig nutzlos.
Das sicher nicht, aber AF-Geräusche machen sich beim Filmen auch nicht immer gut in der Tonspur.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Darüber könnte man sicherlich trefflich streiten - aber ich tendiere eher zu dem unschönen Wort Hybridkamera, denn meiner Meinung nach nimmt Foto und Video bei dieser Kamera einen gleich hohen Stellenwert ein.

Bei der Kamera vielleicht. Aber auch beim Anwender?
Eine reine Videokamera hat ein gänzlich anderes Handlich..und deshalb auch eine gänzlich andere Bauform und auch andere features.
Die Baufaorm der G1 ist aber absolut nicht hybrid-like. Und etliche Features für ersnthaftes Filmes werden ihr wohl auch noch fehlen. Also wird sich der Konsument, der beidnes mit einem höherne Grad an Ernsthaftigkeit betreibt, sicherlich immer noch für zwei getrennte, auf ihren jeweilgen Hauptanwendungszweck optimal abgestimmte Systeme entscheiden.


Das sicher nicht, aber AF-Geräusche machen sich beim Filmen auch nicht immer gut in der Tonspur.

Da hast Du sicher recht.
Wollest Du damit sagen, dass das 14-140 keine Geräusche beim AF mehr macht? Schon getestet?
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Es ist immer noch vornehmlich eine Fotokamera mit zusätzlicher Videofunktion, und keine Videokamera, mit der man auch Fotos machen kann.
Und auch Letztere wären nicht ohne einen 10fach-Zoom völlig nutzlos.
Das Video ist aber schon mit die wichtigste Sache an dieser Kamera. Es gibt zwar Video auch bei der ein oder anderen DSLR Kameras nur ohne AF ist das nicht wirklich nutzbar.
Und wer gar kein Video möchte weil das angeblich ja ein Fotoapparat sein muss der nimmt die G1 und die gibt es auch ohne 14-140er Bundle.
Das 14-140er lohnt sich meiner Meinung nach aber auch an dieser schon weil es diverse Objektivwechsel erspart.
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Also wird sich der Konsument, der beidnes mit einem höherne Grad an Ernsthaftigkeit betreibt, sicherlich immer noch für zwei getrennte, auf ihren jeweilgen Hauptanwendungszweck optimal abgestimmte Systeme entscheiden.
Richtig - er wird sich die G1 oder die GH1 weder zum Fotografieren noch zum Filmen kaufen. Es mag aber durchaus Konsumenten geben, die kompromissbereit sind und lieber nur ein Gerät statt deren zwei benutzen möchten.

Wollest Du damit sagen, dass das 14-140 keine Geräusche beim AF mehr macht? Schon getestet?
Diesbezüglich kann man ja leider noch nicht selbst testen sondern muss sich auf Marketingaussagen und Aussagen von Leuten verlassen, die die Kamera und das Objektiv schon mal benutzen konnten - und danach soll der AF sehr leise sein.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

@lab61

Wieder bin ganz deiner Meinung, wir sprechen hier immer noch von Digitalkameras. Deshalb ist für mich ein Fotoapparat, bei dem der Schwerpunkt seine herausragende Videofunktion ist, völlig uninteressant. Ich nehm auch einen GH1-Body, aber für die Videofunktion würde ich wirklich nur einen geringen Aufpreis bezahlen.
Übrigens habe ich eine Canon HF100, die liefert mir ausgezeichnetes, aber schwer verdauliches AVCHD-Material....

LG Sigerl
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Hab was vergessen...

@Gerhard

Danke für den Link... ich probiers mal...vielleicht habe ich morgen eine zweite G1.

LG Sigerl
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Hab was vergessen...

@Gerhard

Danke für den Link... ich probiers mal...vielleicht habe ich morgen eine zweite G1.

LG Sigerl

Ich drück' Dir die Daumen. :)
Wobei das Problem für die Kundschaft insgesamt dann trotzdem weiter bestehen bleibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten