AW: Panasonic G1 - hohes ISO Rauschen
Schick ihm dochmal das RAW damit er es mal entwickeln kann. Ich würde gerne mal den Unterschied sehen.
kann ich gerne machen, wenn photophoibos mir das raw zur verfügung stellt.
@magu: hatte das besagte RAW file auf einer SD-karte noch gespeichert. ich dachte ich spiel mich nochmal damit. iso1600 in raw therapee 3,5 stufen gepusht (kann jetzt nicht mehr genau sagen, wieviel iso das ca. entspricht

) und dann etwas bearbeitet, vor allem den blaukanal. ich habe entdeckt wie man dem problem herr werden kann. man nehme das originalbild reduziere es auf die hälfte, lasse nochmal noiseware drüber (nur chroma), von diesem bild nehme man dann den bearbeiteten blaukanal, skaliere den wieder hoch und kopiere ins originalbild. das ergebnis hat dann viel weniger flecken.
ich hab links das jpeg aus der kamera angehängt und rechts das gepushte raw (in farbe... und bunt) es ist ein farbstich drinnen, aber den hab ich nicht mehr rausgekriegt, bei so vielen farben, die die G1 produziert
und hier das ganze in originalgröße, für alle die sich das antun wollen

erinnert mich vom look ein wenig an das was nikon bei ihrer P6000 ab iso800 macht:
ich muss noch mehr experimentieren, vielleicht krieg ich es noch besser hin. werd mir das file auf jeden fall jetzt behalten!
PS. ich hab das ganze jetzt mal auf A4 ausgedruckt und es sieht gar nicht mal so übel aus. ein paar farbflecken sind noch drinnen, die am meisten stören. mit dem rauschen würde ich mich eigentlich abfinden, kommt im druck nicht so schlimm. wenn jemand noch tipps zum "fleckenentferner" hat, dann nur her damit!