• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

AW: Pansonic Lumix G1

meine G1 hat den urlaub am meer nicht besonders gut überstanden, ... (...)

Dass die Gummierung dermaßen abreißt, dürfte doch nicht normal sein.
 
AW: Pansonic Lumix G1

meine G1 hat den urlaub am meer nicht besonders gut überstanden, zumindest äußerlich hat ihr der sand ziemlich zugesetzt. ich hätte sie wohl auch in einer plastiktüte rumtragen sollen, wie ich manche nikon-user am strand gesehen habe.
lustig finde ich nur, dass das gehäuse unter der gummihaut auch blau zu sein scheint. ich erinnere mich ein foto gesehen zu haben, wo unter dem abgewetzten gummi das gehäuse schwarz durchgeschimmert wäre.

naja, ist ja nur ein tool. hauptsache sie macht gute fotos... :D

Du übertreibst das ja auch immer :D:D:D
Wenigstens warst mit ihr nicht im Wasser, oder doch? :lol:

Ich habe jetzt hier mal einen interessanten Link gefunden: http://www.four-thirds.org/en/microft/lense.html

Wenn ich das jetzt richtig lese gibt es bald ein mFT Pancake von Olympus?
 
AW: Pansonic Lumix G1

Du übertreibst das ja auch immer :D:D:D
Wenigstens warst mit ihr nicht im Wasser, oder doch? :lol:

nö, ich hab sie ganz normal behandelt. ich vermute dass sie die bauchtasche, in der ich sie immer herumgetragen habe, nicht besonders gut vertragen hat. aber ich hatte früher darin auch immer meine G5 und danach die LX1 drinnen (wobei mit der LX1 auch noch platz für eine geldbörse war) und es gab nie irgendwelche probleme. es liegt eindeutig an der materialschwäche dieser gummierung. ich bin ja nicht der erste, der sich darüber beklagt. es gab dazu schon einige postings auch bei dpreview.

wie gesagt, solange die funktionalität der kamera nicht beeinträchtigt ist, kann ich mit diesen "schönheitsfehlern" recht gut leben.
 
AW: Pansonic Lumix G1

wie gesagt, solange die funktionalität der kamera nicht beeinträchtigt ist, kann ich mit diesen "schönheitsfehlern" recht gut leben.

Wenn ich die Cam pfleglich behandele, könnte ich bei einem Gerät dieser
Preisklasse nicht damit leben.


Gruesse, Markus
 
AW: Pansonic Lumix G1

Wenn ich die Cam pfleglich behandele, könnte ich bei einem Gerät dieser
Preisklasse nicht damit leben.

dazu passend fällt mir eine skurrille szene ein, die ich während des urlaubs erlebt hatte. auf einem öffentlichen parkplatz mit dem auto stehend haben wir uns schnell vor einem gewitter in sicherheit gebracht, als der spass so richtig anfing. neben uns stand ein italiener mit seinem vermutlich neuen audi A5. genauso wenig wie wir, hat wohl auch er den plötzlich einsetzenden hagel erwartet. nun ging es nicht mehr um ihn, sondern viel mehr um sein geliebtes fahrzeug. es war schon lustig zu sehen, wie er anschließend hilflos auf dem parkplatz rumgekurvt ist, sich mal an einen autobus links, dann wieder rechts rangekuschelt hat, mit der hoffnung dem hagel zu entgehen. meiner frau tat er leid, ich empfand eher schadenfreude... :evil:

autos sind dafür gebaut um damit rumzufahren, kameras um fotos damit zu machen. wenn jemand das eine oder andere in die vitrine stellen will, ist das seine sache. klar hätte die G1 von haus aus robuster gebaut werden können, dass das mit der gummibeschichtung grundsätzlich nicht glatt geht, hätte ich auch vorher sagen können, da ich bereits einige geräte mit ähnlicher beschichtung hatte, darunter einen laptop, einen tivoli radio usw. bei keinem der geräte hat die beschichtung durchgehalten.
 
AW: Pansonic Lumix G1

In diesem Zusammenhang wäre mal eine Auskunft von unserem Bergsteiger den Sigerl interessant, ob es bei ihm auch schon solche Abnutzungserscheinungen gibt, weil wenn wer diese Kamere in Extremsituationen testet dann wohl er. :top:
 
AW: Pansonic Lumix G1

Klar hätte die G1 von haus aus robuster gebaut werden können, dass das mit der gummibeschichtung grundsätzlich nicht glatt geht, hätte ich auch vorher sagen können, da ich bereits einige geräte mit ähnlicher beschichtung hatte, darunter einen laptop, einen tivoli radio usw. bei keinem der geräte hat die beschichtung durchgehalten.

Genau. Und das ist auch logisch, denn schon rein thermodynamisch gibt es keine wirklich sichere Verbindung zwischen zwei so unterschiedlichen Materialien. Ich kann mich nicht erinnern, zum Beispiel, dass die früher so beliebten Belederungen an den Kameras bei mir jemals auch nur eine normale Belastung länger ausgehalten hätten, selbst bei Leica nicht.

Trotzdem schade. Aber es sind eben Gebrauchsspuren auch im positiven Sinne. Bei ca. 20T Auslösungen bei meiner G1 und 2T bei der GH1 habe ich übrigens noch keine Spuren zu vermelden, und die Geräte werden nicht geschont!

Das beste ist eben immer noch ein reiner Metallbody, wenn möglich ohne Lackierung. Aber wo gibt es das noch? Mal abgesehen davon, dass sich ein hochwertiges und teures Metallgehäuse ja schon wegen der kurzen Produktions- bzw. Verwendungszyklen heute aus Sicht der Hersteller wohl kaum noch rechnet.
 
AW: Pansonic Lumix G1

....
Das beste ist eben immer noch ein reiner Metallbody, wenn möglich ohne Lackierung. Aber wo gibt es das noch? Mal abgesehen davon, dass sich ein hochwertiges und teures Metallgehäuse ja schon wegen der kurzen Produktions- bzw. Verwendungszyklen heute aus Sicht der Hersteller wohl kaum noch rechnet.
Bei denen kam dann auch an den Kanten das Messing durch. Trotzdem wäre mir eine schwarze Eloxalschicht am liebsten, wenn es ein Metallbody ist. Bei durchgefärbtem Kunststoff ist das kein Thema, da und auch bei den Metallbodys hätte ich dann gerne eine leicht ersetzbare Gummierung oder ähnliches Zeug nur an den Greifflächen. An anderen Stellen ist das Zeug überflüssig.
 
AW: Pansonic Lumix G1

In diesem Zusammenhang wäre mal eine Auskunft von unserem Bergsteiger den Sigerl interessant, ob es bei ihm auch schon solche Abnutzungserscheinungen gibt, weil wenn wer diese Kamere in Extremsituationen testet dann wohl er. :top:

Meine beiden G1en haben sicher schon einiges mitgemacht. Biwaknächte unter dem Gefrierpunkt, große Temperaturunterschiede, und vieles mehr. Bisher haben sie alles gut überstanden.

Der wahre Härtetest beginnt aber heute und nach drei Wochen kann ich definitiv sagen, wie robust diese Kameras wirklich sind.
Drei Wochen Zelttrekking im isländischen Hochland werden es zeigen.

LG Sigerl
 
AW: Pansonic Lumix G1

Innerhalb er Garantiezeit einschicken und abwarten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Abnutzung an Kanten seitens Panasonic gewollt ist.


Gruß

Andreas
 
AW: Pansonic Lumix G1

Meine beiden G1en haben sicher schon einiges mitgemacht. Biwaknächte unter dem Gefrierpunkt, große Temperaturunterschiede, und vieles mehr. Bisher haben sie alles gut überstanden.

Der wahre Härtetest beginnt aber heute und nach drei Wochen kann ich definitiv sagen, wie robust diese Kameras wirklich sind.
Drei Wochen Zelttrekking im isländischen Hochland werden es zeigen.

LG Sigerl

Dann wünsch ich Euch viel Spaß und bringe viele Fotos mit. :top:

Wäre nett wennst dann mal ein paar Bilder von Islandponys reinstellen könntest. :)

Ach Island, eine Trauminsel, möchte da auch mal hin. :(
 
AW: Pansonic Lumix G1

Hallo,

demnächst, also im August steht unser 14-tägiger Sommerurlaub in den Bergen an. Dazu bräuchte ich noch zusätzliche Speicherkarten. Ich tendiere eher zu mehreren mit 4 GB, als zu Größeren wegen der Datensicherheit.
Welche könntet Ihr mir denn empfehlen die genügend Dampf haben um auch mit Serienbildern zurechtzukommen. Und zu teuer sollen die natürlich nicht sein. Zur Zeit verwende ich eine 4GB SDHC Ultra von Sandisk mit Klasse 2 mit welcher ich eigentlich zufrieden bin.
Ich habe mir jetzt auch die schon mal angeschaut: http://www.amazon.de/Panasonic-RP-SDM04G-SDHC-KARTE-4GB-CLASS/dp/B000NDYEQK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1246953737&sr=1-1

Könntet Ihr mir ein paar Vorschläge machen, da ich dann so 2-3 Karten anschaffen würde um genügend Speicher zu haben?:)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Pansonic Lumix G1

ich würde an deiner stelle eine große nehmen, statt mehrere kleine. ich verliere die dinger eher, als dass sie kaputt werden. habe noch nie irgendwelche probleme mit sd-karten gehabt.

ich hab sehr gute erfahrungen mit takeMS gemacht, sind fast genauso schnell wie meine viermal so teure sandisk extreme III.
nicht ganz 30 euro für 16gb ist schon ok.

bin am überlegen ob ich mir demnächst nicht die 32gb version hole, da ich beim letzten urlaub 16gb nach knapp 10 tagen vollgeschossen habe, aber bei RAW+JPEG geht das mit der G1 relativ schnell.
 
AW: Pansonic Lumix G1

32gb:eek:

ich habe mit transcend bisher gute erfahrungen gemacht, und da die auch einhellig empfohlen werden hab ich mir für die G1 gestern 2 Stück 8GB Transcend Class 6 bestellt.
Aber ich hab gar nicht daran gedacht, dass ich sonderlich viel mit RAW fotografiere. Mit RAW+JPEG werden die 16GB für 3 Wochen Namibia wohl nicht reichen...

@oluv
Wie oft fotografierst du ca. in RAW+JPEG?

Vlt ändere ich meine Bestellung noch auf 16gb + 8gb...
 
AW: Pansonic Lumix G1

32gb:eek:
@oluv
Wie oft fotografierst du ca. in RAW+JPEG?

RAW+JPEG ist die standardeinstellung bei mir. die jpegs verwende ich meistens nur, damit ich in windows eine schnelle voransicht habe, ohne mich mit den RAWs abblagen zu müssen.
meistens wird dann zuhause eh 70% der fotos wieder gelöscht. aber während des urlaubs lässt es sich oft schwer beurteilen welches der 5 ähnlichen fotos das motiv am besten darstellt, deshalb lösche ich unterwegs am display wirklich nur die, die offensichtlich verwackelt sind, den rest sortiere ich dann zuhause aus.
ich hab die jpegs auch mittlerweile auf M-größe, das sind ca 5 megapixel eingestellt, und auf mittlere kompression, so brauchen sie nicht ganz so viel speicher.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Ja, man braucht bei so einer Kamera schon viel Speicher. Wenn ich an meine alte kompakte Sony denke, da reichten mir 2 GB problemlos für 14 Tage aus. Aber mit der neuen sind die JPGs schon mal mehr als doppelt so groß und man macht mit der G1 einfach mehr Bilder. Da wo ich früher mal an einem Tag bei einem Ausflug vielleicht so um die 100 Bilder machte sinds heutzutage mit der G1 locker 200 und mehr. Man fotografiert einfach schneller und gerner damit.:top: Und die Serienbildfunktion tut sein übriges.
Ich möchte mir im Urlaub keine Gedanken um den Speicherplatz machen müssen, das verdirbt ja den Urlaub ein wenig wenn man sich nicht traut alles zu fotografieren. ;)

ich würde an deiner stelle eine große nehmen, statt mehrere kleine. ich verliere die dinger eher, als dass sie kaputt werden. habe noch nie irgendwelche probleme mit sd-karten gehabt.
Du hast da sicher recht, aber da bleibt ein schlechtes Gefühl. Gut, ich hatte bisher auch noch nie einen Ausfall eines Speichers.
Gibt es noch einen weiteren Grund weswegen ein Großer mehreren Kleinen zu bervorzugen ist? (Gut, mit dem Verlieren ist ein Grund, wenn der Speicher in der Kamera ist, weiß man wenigstens wo man den suchen muss. :D)
 
AW: Pansonic Lumix G1

...Gibt es noch einen weiteren Grund weswegen ein Großer mehreren Kleinen zu bervorzugen ist? ...
Ich finde mehrere "Große" viel praktischer. :p

Wenn man mich fragen würde: Ich würde es so machen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]930350[/ATTACH_ERROR]
Aber mich fragt ja niemand :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten