• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

AW: Pansonic Lumix G1

Mal ein Größenvergleich – vielleicht findet das ja jemand interessant. :)
Ja sicher :top:

Noch besser wäre die G1 mit Festbrennweite einzureihen in diesem Vergleich... Aber, Pana ist da etwas lahm :rolleyes:
 
AW: Pansonic Lumix G1

Mal ein Größenvergleich – vielleicht findet das ja jemand interessant. :)

Wenn nur die OM ne m4/3 wäre... ach menno :grumble:


B
 
AW: Pansonic Lumix G1

Sag das bitte nicht so laut, sonst kommen gleich wieder ein paar ganz Schlaue und stellen die komplette m4/3 Idee in Frage weil die OM-Gehäuse doch kleiner waren (an der Stelle wäre dann der Vergleich EOS 5 D mit ner AE-1 interessant).

Aber trotzdem wird durch die Bilder deutlich welche Möglichkeiten sich hier noch bieten - auch weg von diesem pseudo D-SLR Design der Pansonic (fand ich bei den FZ Gehäusen schon grenzwertig).

Gruß

Tobi
 
AW: Pansonic Lumix G1

Wenn nur die OM ne m4/3 wäre... ach menno :grumble:

BTW: Die OM-4 hab ich nicht immer mit, sie ist aber fast identisch "groß". Die 40 ist meine Notfallkamera und liegt im Büro immer in der Schublade. Zuletzt hab ich sie einem unserer Praktikanten geliehen, der damit nach Kuba gereist und uns tolle Fotos mitgebracht hat. Ich hab ihm den heutzutage "P" genannten Modus eingestellt, die ESP-Messung auch noch aktiviert und ihm gesagt, er soll nur filmspulen, fokussieren und auslösen – hat offenbar bestens geklappt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic Lumix G1

Aber trotzdem wird durch die Bilder deutlich welche Möglichkeiten sich hier noch bieten - auch weg von diesem pseudo D-SLR Design der Pansonic (fand ich bei den FZ Gehäusen schon grenzwertig).

Gruß

Tobi

Genau so isses. Und auch darum wird Oly seine m4/3 auch mit PEN-Irgendwas nennen. Und dann bin ich fast dabei.

B
 
AW: Pansonic Lumix G1

Genau so isses. Und auch darum wird Oly seine m4/3 auch mit PEN-Irgendwas nennen. Und dann bin ich fast dabei.

ja, nur ohne sucher, mit popeligem display, auf dem man im sonnenlicht nichts erkennen kann. dann wird es die ersten aufsteck sucher geben mit fixer brennweite, die machen die kamera dann wieder grösser...

klar ist die G1 nicht der weisheit letzter schluss, aber sie bietet tolles handling und tolle ergebnisse.

auch ich bin gespannt was oly in den startlöchern hat, aber mich würde es nicht wundern wenn viele dann doch wieder enttäuscht sind.
 
AW: Pansonic Lumix G1

ja, nur ohne sucher, mit popeligem display, auf dem man im sonnenlicht nichts erkennen kann. dann wird es die ersten aufsteck sucher geben mit fixer brennweite, die machen die kamera dann wieder grösser...

klar ist die G1 nicht der weisheit letzter schluss, aber sie bietet tolles handling und tolle ergebnisse.

auch ich bin gespannt was oly in den startlöchern hat, aber mich würde es nicht wundern wenn viele dann doch wieder enttäuscht sind.

Den Griff und den Blitzschuh kann man an der G1 noch wegradieren, dann wird es aber eng. Viel kleiner kann das reine Gehäusemaß ohne Features nicht mehr werden, weil das m4/3 Bajonett und ein angemessen großes Display auch noch Platz haben möchte. Natürlich hat eine solche kleine Kompakte keinen Sucher, aber dafür passt sie dann mit Pancake auch in die Hosentasche. :D

Thomas
 
AW: Pansonic Lumix G1

Genau, denn: beide erscheinen zusammen mit der Beta von Duke Nukem Forever.

Dann würde ich mir keine all zu großen Hoffnungen machen ;)

siehe Wikipedia: Am 6. Mai 2009 wurde bekannt, dass der Hersteller 3D Realms den Betrieb eingestellt und seine Mitarbeiter entlassen hat.


sorry für den OT
 
AW: Pansonic Lumix G1

Ich bitte um Nachsicht wenn in diesem Thread schon darüber diskutiert wurde - da er zu lang ist um alles durchzulesen habe ich das meiste übersprungen. Doch, wie sieht es bei Euch mit dem Automatischen Weißabgleich aus? Um im vornherein klar zu stellen, mein Monitor ist kalibriert. Aber ich musste die Feineinstellung des Autoweißabgleichs etwas "korrigieren". 4(vier!) Stufen Richtung grün und 2(zwei) Stufen Richtung Amber. Denn die Bilder hatten alle einen rotstich und waren mir auch etwas zu kalt. Jetzt passt er perfekt. Es sollte aber noch erwähnt werden, dass ich nur am Anfang in jpeg fotografiert habe, um die Farben der Kamera zu testen. Jetzt aber wie gewohnt, nur noch in Raw - und in Lightroom konvertiert. Das Adobe Kamera Profil, ist für meinen Geschmack nicht besonders ansprechend. Doch auf Dpreview, habe ich ein von einem User im DNG Profile Editor generierten Kameraprofil ergattert und bin seit dem hin und weg von den Farben der G1 im Zusammenhang mit Lightroom.
Wie ist Eure Erfahrung mit der Standardeinstellung des Autoweißabgleichs?
Im übrigen muss ich noch sagen, dass der AWB der Kamera der beste ist, den ich je gesehen habe. Ich hatte die Canon 5D, danach die Nikon D700. Beide nicht besonders prickelnd wenn's um den AWB, zumal die Canon etwas besser als die Nikon war. Bei der G1, habe ich von 100 Bildern, vielleicht mal zwei oder drei, an denen ich nocht leicht am Weißabgleich drehen muss.
Eine sehr, sehr gute Performance, denn es erspart mir einiges an Arbeit in Lightroom.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Ja der Panasonic Weißabgleich ist immer recht gut - Hauttöne werden aber oft etwas zu rötlich dargestellt und zu "Vivid" - im Programm "Baby" oder "Portrait" wird das besser.
Bei meiner Nikon kämpfe ich immernoch mit den Hauttönen...
 
AW: Pansonic Lumix G1

Ich bin von einer Kurzreise nach Berlin zurück und werde morgen mal einige G1-Bilder in den Bilderthread setzen. Mir hat die G1 viel Spaß gemacht.

Besonders gefallen hat mir der große EVF-Sucher (deutlich größer als der optische bei der E-620), die Gittereinblendung und das nahezu 100%-Bildfeld. Das Lumix-G 14-45mm ist ein klasse Zoom und fokussiert nahezu unhörbar leise. Zumindest mein Lumix G 45-200mm fand ich etwas schwächer.
Das ZD 9-18mm mit Adapter macht eine erstklassige Figur an der G1.

Ein ständiges Ärgernis war das vordere Drehrad, sehr häufig benutzt, da ich überwiegend mit der Zeitautomatik arbeite. Beim Drehen habe ich wohl ständig den Drehknopf leicht gedrückt und bin damit oft unbeabsichtigt in die Belichtungskorrektur gekommen. :grumble: Die Folge war keine Beeinflussung der Schärfentiefe, sondern die Bilder wurden mal heller und mal dunkler. :ugly:

Da ich - wie bei DSLRs - weiterhin zu ca. 80% den Durchsichtsucher benutzt habe, wird wohl die künftige OLY-µFT keine Alternative werden.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Ein ständiges Ärgernis war das vordere Drehrad, sehr häufig benutzt, da ich überwiegend mit der Zeitautomatik arbeite. Beim Drehen habe ich wohl ständig den Drehknopf leicht gedrückt und bin damit oft unbeabsichtigt in die Belichtungskorrektur gekommen. :grumble: Die Folge war keine Beeinflussung der Schärfentiefe, sondern die Bilder wurden mal heller und mal dunkler. :ugly:

Ist leider auch meine Erfahrung: das vordere Rad ist praktisch eine Fehlkonstruktion :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten