• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

AW: Panasonic DMC-G1 Review auf Imaging Resource.com

Ok, meine Frage ist halt die:
Wenn es die Tester mutmaßlich gar nicht für nötig erachten, die Kamera (bzw. die Bildqualität) besonders schlechtzureden (so schlecht wie sie doch anscheinend wirklich ist), warum tun es hier so viele?
Viele? Wie viele?

Nein, höre nicht nur auf die Meinungen anderer, sondern bilde (klein geschrieben!) Dir Deine eigene! Schau Dir z.B. die, leider überwiegend nur in Forumsgröße, gezeigten Bilder in diesem Thread an - und wenn darin ein eingefleischter Canon-Besitzer einer vollaufgelösten Aufnahme Respekt zollt, dann sollte das schon etwas bedeuten.

Nebenbei bemerkt: Ich halte, nach dem, was ich bisher gesehen habe, die Abbildungsleistung des Kit-Objektives 14-45 zur G1 bis auf etwas mehr Verzeichnung bei kurzen Brennweiten für besser als die des Zuiko 14-42.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Panasonic DMC-G1 Review auf Imaging Resource.com

Ok, meine Frage ist halt die:
Wenn es die Tester mutmaßlich gar nicht für nötig erachten, die Kamera (bzw. die Bildqualität) besonders schlechtzureden (so schlecht wie sie doch anscheinend wirklich ist), warum tun es hier so viele?
Sorry, ich bemühe mich um Objektivität. Wenn auf dem Bild Flecken sind, sind auf dem Bild Flecken, ob der Tester die erkennt oder nicht.
Das gibt mir halt zu denken.
Ist es uneigennützige Hilfe? Edle Nächstenliebe?
Mal andersherum: Was ist denn Deine Motivation dafür, unbedingt Zweifel an der Motivation anderer anmelden zu müssen, die hier versuchen, aus Interesse am Metier kritische Objektivität bei der Beurteilung der Gerätschaften an den Tag zu legen?
...oder wäre die Stimmung eine andere, wenn vorn drauf "Olympus" statt "Panasonic" geschrieben stände?
Wieso sollte es das? Zumal mein persönliches Interesse an dem Sensor eigentlich der Olympus E-30 gilt, bei der man bis zum Beweis des Gegenteils ja befürchten muss, dass derselbe Sensor verbaut wird!
Ok, mir hat hier schon jemand gesagt, dass man für eine solche Non-DSLR in einem DSLR-Forum natürlich keine Objektivität erwarten könne - Ist das hier in Wahrheit ein Olympus-Forum und kein Olympus/Panasonic/Leica-Forum?
Da hat Dir aber jemand was falsches gesagt. Es gibt hier zwar gelegentlich Voreingenommenheit, die aber höchstens für Four-Thirds und gegen Nicht-Four-Thirds. Dass gerade ich nichts gegen Panasonic und ganz besonders nicht gegen die G1 habe, habe ich in diesem Forum seit der ihrer Vorstellung eigentlich hinreichend klar gemacht. Trotzdem geben die gezeigten Bildergebnisse Anlass zu Kritik! Warum kann das nicht einfach akzeptiert werden? Das einzige, was hier im Interesse aller wäre, ist, dass man Panasonic klarmacht, dass das besser werden muss!

Grüße,
Robert
 
AW: Panasonic DMC-G1 Review auf Imaging Resource.com

Sorry, ich bemühe mich um Objektivität...
Boah, so viel Antwort auf so wenig Frage.:lol:

Nun, dann ist ja alles geklärt.

Grüße
 
AW: Panasonic DMC-G1 Review auf Imaging Resource.com

Viele? Wie viele?

Nein, höre nicht nur auf die Meinungen anderer, sondern bilde (klein geschrieben!) Dir Deine eigene! Schau Dir z.B. die, leider überwiegend nur in Forumsgröße, gezeigten Bilder in diesem Thread an - und wenn darin ein eingefleischter Canon-Besitzer einer vollaufgelösten Aufnahme Respekt zollt, dann sollte das schon etwas bedeuten.

Und etliche andere Nutzer, davon auch Canon-Besitzer, äussern sich im gleichen Thread deutlich weniger schmeichelhaft zur Bildqualität. Ich muss sagen, dass ich eine solche Ansammlung von zurückhaltenden bis negativen Urteilen bei der Kamera wirklich nicht erwartet hätte.

Wenn ich mir aber dann deine Bilder so anschaue, weiß ich nicht genau was ich davon halten soll.
:confused:
Entweder ist die Kamera kaputt, oder es liegt ein Bedienungsfehler vor oder sie ist zumindest was das Rauschverhalten anbelangt grottenschlecht!:(:mad:)

Davon ab: Die Pics der Cam scheinen ja etwas "durchwachsen" zu sein ...:angel:.

so richtig überzeugend sieht das jetzt noch nicht aus... ich glaube mein mft einstieg wird noch ein wenig warten können...

High ISO ist aber wohl nicht ihre Stärke, nicht mal relativ zur Sensorgröße betrachtet.

Insgesamt bin ich bisher etwas(!) entäuscht.

Mich stören nicht primär die High-ISO-Bilder. Schon die 100ISO sehen zugematscht aus wie bei einer Kompaktdigi, zu viele Pixel mit zu hoher Entrauschung -...

....und wenn ich die High-ISO-Bilder der G1 hier sehe, dann hoffe ich zutiefst, dass Oly etwas anderes aus dem Zylinder zaubern wird !

Mir gefällt dieses Rauschen nicht besonders, wenn ich das mal so sagen darf.

Also die Bilder hauen mich nicht vom Hocker, sieht mir ziemlich unscharf und detailarm aus. Bei Bernd liegts mit Sicherheit nicht am Fotografen. Bei den Low Isos bekommt das eine Digiknipse für deutlich weniger Geld auch so hin, wenn nicht besser.

Hallo,
kann mich dem nur anschließen.Schade :(

Meine ist soeben wieder zurück zum Mediamarkt in Nürnberg.
Grund ist die zu geringe Detailschärfe, die sich selbst mit RAW nicht nennenswert verbessern lässt.

Täusch ich mich, wenn ich den Eindruck habe, dass die Rauschunterdrückung sehr aggressiv vorgeht? Besonders im ersten Bild von Qualinator sehe ich kaum Details in der Wasseroberfläche, von allem was dahinter steht ganz zu schweigen. Diesen Effekt habe ich, wenn ich stark verrauschte Fotos 3x durch NeatImage jage und dann doch lösche, weil sie einfach zu weichgespült aussehen.
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Als ich das alles zusammen hatte, war ich auch echt überrascht.
mir kamen die kritischen Stimmen auch weniger vor.

Ich hoffe wirklich, dass Oly da etwas besseres hinlegt, und dass es sich bei der G1 mittels eines FW-Updates noch etwas verbessern lässt. Dass FT-Sensoren nicht ganz an PAS-C-Sensoren heran kommen, war sicher jedem klar. Aber wenn sich auch Oly-Besitzer enttäuscht äussern, muss ich denen schon glauben. Die haben sich eine bessere Vergleichsmöglichkeit.

Auf der anderen Seite sollten wir aber auch im Hinterkopf behalten, dass diese Bewertungen hauptsächlich auf den Bildern einer Kamera eines einzelnen Users beruhen. Auch wenn der beim Fotografieren selbst keine Fehler macht, kann es sich immer noch um ein "Montagsmodell" handeln.

Es werden in den kommenden Wochen sicher mehr Fotos der G1 hier im Forum und anderswo auftauchen. Je mehr Bilder wir zu sehen bekommen, desto eher können wir das Potential der Kamra einschätzen. Im Moment halte ich es ebenso wie Summi Cron auf jeden Fall für zu früh, den Stab über die Kamera - oder gar das ganze Konzept µFT - zu brechen.
 
AW: Panasonic DMC-G1 Review auf Imaging Resource.com

Und etliche andere Nutzer, davon auch Canon-Besitzer, äussern sich im gleichen Thread deutlich weniger schmeichelhaft zur Bildqualität.
Wenn ein Kamerathread mit solch dilettantisch gemachten Testbildern eröffnet wird, dann wundert mich die Reaktion darauf auch gar nicht. Schau Dir im Vergleich dazu mal z.B. die ersten Bilder in den Kamerathreads zu E-510 oder E-520 an und die Reaktionen darauf. Ähnliche Motive lassen sich aber in der jetzigen Jahreszeit nur schwer finden; der goldene Oktober ist ja bereits vorbei. Die mehr tristen Motive, die jetzt noch im Freien möglich sind, werleiten auch nicht gerade zu Jubelstürmen - auch nicht über die Bildqualität. Was sollte ein Kamerahersteller daraus lernen? Keine Kamera Ende Oktober / Anfang November auf den Markt zu bringen, weil dann die tristen Motive eher zu einer schlechten Beurteilung der Kamera verleiten.

Ich sehe eigentlich zwischen meiner E-510 und der G1 gar keine so großen Unterschiede in der Bildqualität, eher sehe ich den Unterschied etwas geringer an als die 20% mehr Pixel befürchten ließen. Deshalb beschleicht mich auch das Gefühl, dass eine Olympus G1 hier ein anderes Echo bekommen hätte als eine Panasonic G1 ....

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Hallo,
angesichts des großen Übergewichts/ Anteils an Olympus-Kameras, die es digital nun mal gibt und den nur zwei Lumix und sogar nur einer Leica (Panaleica Digilux 3) finde ich es ganz normal, dass es quasi ein Olympus-Forum ist. Das hat aber auch spürbar zur Folge, dass hier eine gewisse Grundsympathie für Olympus vorherrscht. Finde ich auch normal, muss man aber berücksichtigen, wenn man aus den Äußerungen hier meint, irgendetwas "repräsentativ" ableiten zu wollen. Zudem ist es ein DSLR-Forum, da hat es eine Kamera ohne Spiegel natürlich etwas schwerer. Auch normal.
Wenn die G1 mitsamt Nachfolger eine Erfolg wird, sollte ein eigenes Lumix-Forum her oder zumindest ein µFT-Forum. Aber soweit ist es noch nicht.
Gruß
Summi
 
Panasonic G1 - Film mode???

Liebe Forumsgemeinde!

Weiß jemand, was der Filmmode (ist sogar eine eigene Taste) bei der G1 soll? Weil Videofunktion hat sie ja keine, soviel ich weiß. Vielleicht verwechseln einige diesen Film mode mit Video, weil manche in Erfahrungsbereichten schimpfen, dass die Cam doch keinen Videomodus hat!??:confused:

Danke im voraus für Eure "Aufklärung"!!!

Chris
 
AW: Panasonic G1 - Film mode???

Der Beschreibung nach klingt das ein wenig wie die von Canon bekannten Picturestyles, d.h. vordefinierte Parameter (Sättigung, Schärfe, etc.) für die Erzeugung von JPEGs. Da ich aber in RAW fotografiere, habe ich mich mit dem Thema dann doch weniger beschäftigt. :)

Gruß, Carl
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

ich weiss nicht ob das schon bekannt ist, aber panasonic greift auch bei ihrem G1 objektiv tief in die trickkiste und macht genau den selben mist wie auch schon bei der LX3.
das kit-objektiv hat eine ziemliche verzeichnung, RAW fördert es zutage. leider scheint es bei dcraw noch einige probleme mit der farbdecodierung zu geben, aber ich glaube man sieht trotzdem was bei der kamerainternen jpeg-engine so vor sich geht.

find es echt bedauernswert. wenn panasonic keine objektive bauen kann, dann sollen sie es lassen, oder leica dafür engagieren. aber wie es scheint wird jetzt jede kamera von panasonic mit speziellen retouchier-tricks ausgerüstet, die alle optik-fehler still und leise im hintergrund wegbügeln...
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Das ist ja mal interessant!

Tja, ich fürchte fast, gegen sowas hilft längerfristig nur Leica ;-)

Grüße,
Robert
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

ich weiss nicht ob das schon bekannt ist, aber panasonic greift auch bei ihrem G1 objektiv tief in die trickkiste und macht genau den selben mist wie auch schon bei der LX3.
das kit-objektiv hat eine ziemliche verzeichnung, RAW fördert es zutage. leider scheint es bei dcraw noch einige probleme mit der farbdecodierung zu geben, aber ich glaube man sieht trotzdem was bei der kamerainternen jpeg-engine so vor sich geht.

find es echt bedauernswert. wenn panasonic keine objektive bauen kann, dann sollen sie es lassen, oder leica dafür engagieren. aber wie es scheint wird jetzt jede kamera von panasonic mit speziellen retouchier-tricks ausgerüstet, die alle optik-fehler still und leise im hintergrund wegbügeln...
Bei "rot" wird das Bild kleiner?
Nimmst Du es mir sehr übel, wenn ich mit Deinem Beitrag weniger als nichts anfangen kann? Und nicht nur das, ich wüsste wirklich nicht, wer überhaupt (außer 'rschroed' vielleicht) etwas mit Deiner Enthüllung anfangen kann.
Das ist ja mal interessant!
....Du hast einen umgekippten Reissack im fernen China entdeckt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten