• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Da könntest Du Dir auch ne 450D als Zweitbody zulegen und beliebig in dein bereits vorhandenes Linsensortiment greifen.

Makro (sobald es entsprechende Objektive gibt),
Du sagast es: sobald

[QUOTE='[arminius]
Stadtbesichtigung, "Knipsen", [/QUOTE]
Warum soll das mit ner kleineren DSLR, als ausgerechnet einer 1D nicht gehen?
Die Einsteiger DSLR sind alle nur unwesentlich größer..und damit auch nur unwesentlich auffälliger. Womit wir bei deinem nächsten Punkt wären.:

[QUOTE='[arminius]
überall dort, wo unauffälliges fotografieren bei hoher Qualität gefragt ist, z.B. Streetfotografie, ...[/QUOTE]
Achso. ich dachte schon, Du meinst Damen unter ddie Rücke zu knipsen. :D;)
Ich gehe öfter mit Leuten los und mache mit denen Street-Fotografie;mit der DSLR. Ob ich mir ne K 200D/e-4230/450D mit nem gemässigten Tele vors Gesicht halte, ist nicht weniger auffällig oder unauffällig, als eine G1 mit dem Kit. Oder meinst Du statt "unauffällig" eher "heimlich"? Da ist es egal, mit welcher Kamera du das machst. Das sieht man (fast) immer, dass es eine Voyeur-Schuss war.

[QUOTE='[arminius]
Wie gesagt: Von mir aus könnten sie den Sucher weglassen. Dafür hätte man auch marginale Vorteile bei Größe und Gewicht, relevantere Vorteile bei den Produktionskosten und somit evtl. beim Verkaufspreis.[/QUOTE]

Genau. Ich habe bereits eine ausgezeichnete Sucherkamera. Wenn ich etwas kleineres suche, dann etwas wirklich wesentlich kleineres. Und das könnte die Olympus-Studie sein. Da kann ich dann auch auf einen Sucher und/oder ein Schwenk-Display verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtaufnahmen mit Rauschunterdrückung

So ich lege noch nach - die Nachtaufnahmen sehen etwas besser aus als die Dämmerungs Aufnahmen von heute Abend.
Das letzte Bild ist ein Crop von meiner Powershot G9 - zum Vergleich.
Meine 5D lass ich lieber raus aus dem vergleich:D
Flächen werden recht sauber dank Rauschunterdrückung.
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

achso: die E-420 is´n tick größer und schwerer, ebenso die objektive.
Du sagsts es: einen TICK schwerer. Im Ergebnis wird man es nur wenig merken, wenn man beide in den Händen hält.

http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=559311
aber das war aber nicht der punkt der mich von der E-420 abgehalten hat, das fehlende klappdisplay war´s. :p[/QUOTE]

Dann kauf' dir halt die G1. Was meinst Du, was man einem Foto eher ansieht? Ob es mit ner vernünftigen kamera mit guter Bildqualität von einem erfahrenen Anwender gemacht wurden, der weiss wie man mit der Kamera umgeht. Oder ob das Foto mit oder ohne Klappdisplay entstanden sind?

Ich habe das Gefühl, dass dieses Marktsegemnt zunehmend von Kunden beherrscht wird, denen es nur noch um die reine Beschäftigung mit der technik an sich, und schon garnicht mehr um (gute) Bilder geht. Du wirst es nicht glauben: Ich habe an meiner K 20D auch ein voll schwenkbares und voll optisches Display. Kann ich auch flexibel in nahezu jedeRichtung schwenken und frisst absolut keinen Strom. Hat mir meine Frau geschenkt. Es ist ihr alter kleiner Taschenspiegel...für 3€. :ugly: Und er macht seine Arbeit hervorragend.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Bitteschön mit Exif.
Das letzte ist RAW konvertiert.
Es fällt auf, dass es erhebliches Luminanzrauschen ist und nicht so sehr Farbrauschen - hmmmm
Ps: Das Klappdisplay ist genial !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

garnichts. Und welche Zwecke wären das für die G1?

Seit meiner ersten digitalen, der Sony F717 sehe ich die Zukunft in einer Kamera zum Reisen in der "bridge"-Kamera Sparte.

Ein Objektiv, mit dem sich 90% aller Anforderungen abdecken lassen und das qualitativ hochwertig ist, eine sehr gute Bildqualität bei der niedrigsten ISO Einstellung (für die Poster, die man geerade von Reise Motiven macht, ich zumindest) und zwar im jpg Modus und das ganze möglichst leicht, mit Schwenkdisplay und möglichst leise und sehr gerne auch mit Videofunktion sowie Bildstabilisator und Dichtungen.

Die G1 deckt sehr viele davon ab (möglichst leise leider nicht, Abgedichtet auch nicht und brauchbares Video kommt hoffentlich mit der G1HD) und erscheint mir die beste bridge seit den Minolta A2 / Sony F828 Tagen zu sein.
Dass man das 14-140 (Wualität noch unbekannt) abnehmen kann und optional ein 20/1,7 ergänzen kann hebt die G1 von allen anderen bridge Kameras noch mal ganz deutlich ab.

Prinzipiell ginge das auch alles mit ner DSLR, allerdings ist da das Angebot an kleinen kompakten DSLRs mit guten Allroundzooms und Schwenkdisplay und Video noch ziemlich eingeschränkt. Von Dichtungen mal ganz zu schweigen.

Aber vielleicht kommt sowas ja noch.

mfg
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Ich kenne viele, die der Meinung sind, dass genau dies den Unterschied zwischen Fotografieren und Knipsen ausmacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Ich kenne viele, die der Meinung sind, dass genau dies den zwischen Unterschied Fotografieren und Knipsen ausmacht.
Ach daher weht der Wind. Du solltest Dich lieber in Deinem elitären Bekanntenkreis tummeln und nicht hier bei den minderwertigen Knipsern herumlungern...
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Ich kenne viele, die der Meinung sind, dass genau dies den zwischen Unterschied Fotografieren und Knipsen ausmacht.

...,

wer Fotografie daran festmacht hat nicht verstanden um was es bei der Fotografie überhaupt geht - das ist substanzloses ewiggestriges Geschwafel.
Aber irgendwie muss sich halt mancher seine 4-5stellige Investition schönreden wenn er plötzlich merkt dass andere mit 'nem Loch im Schuhkarton besser "fotografieren" als er selbst. Ist halt auch nur 'ne andere Form von Armseligkeit.
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Zitat von lab61
Ich kenne viele, die der Meinung sind, dass genau dies den zwischen Unterschied Fotografieren und Knipsen ausmacht.

Ach daher weht der Wind. Du solltest Dich lieber in Deinem elitären Bekanntenkreis tummeln und nicht hier bei den minderwertigen Knipsern herumlungern...

Wenn man ein Bild gestalten will, auch mit Mittel-und Hintergrund, dann ist es leichter, die Kamera vorm Auge zu haben. Bei den Schüssen aus der Hüfte trifft man gerade mal das Hauptmotiv, jedenfalls, wenn's schnell gehen soll.
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Ich kenne viele, die der Meinung sind, dass genau dies den zwischen Unterschied Fotografieren und Knipsen ausmacht.

Oh, dass muss ich glatt meiner Schwiegermutter erzählen! Die dürfte nach etwas mehr als 40 Jahren Brötchenerwerb als Berufsfotograf hinter allen möglichen Kameras, welche man sich nicht vors Auge halten musste bzw. konnte, ob Deiner Bemerkung reichlich amüsiert sein ... :lol: :top:
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Wenn man ein Bild gestalten will, auch mit Mittel-und Hintergrund, dann ist es leichter, die Kamera vorm Auge zu haben. Bei den Schüssen aus der Hüfte trifft man gerade mal das Hauptmotiv, jedenfalls, wenn's schnell gehen soll.

Dann frage ich mich, warum man Lichtschachtsucher u.a. überhaupt erfunden hat ...
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Ich kenne viele, die der Meinung sind, dass das Bild am Ende zählt.
Ich kenne viele, die der Meinung sind, dass man die gleiche Szene unterschiedlich mit der kamera gestaltet; in Abhänmgikeit davon, ob man durch einen Sucher oder auf ein Display schaut.

Ach daher weht der Wind. Du solltest Dich lieber in Deinem elitären Bekanntenkreis tummeln und nicht hier bei den minderwertigen Knipsern herumlungern...
Du bist hier im DSLR-Forum. Also unter, von den Dir als "elitär" bezeichneten Leuten, die für sich die Entscheidung getroffen haben, ihre Bilder bevorzugt (und weit überweigend) durch einen Sucher zu machen. Was erwartest Du also? Der Blick durch solch einen Sucher ist nunmal ein anderer, als der über ein Display am vorgehaltenen/ausgestreckten Arm.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Der Blick durch solch einen Sucher ist nunmal ein anderer, als der über ein Display am vorgehaltenen/ausgestreckten Arm.

Ich wiederhole mich ja nur ungern so kurz hintereinander, aber angefangen von Lichtschachtsuchern über Schwenkdisplays mit verschiedenen Freiheitsgraden bis hin zur Möglichkeit des (manchmal sogar drahtlosen) Tetherd Shootings in diversen Kameras spricht eigentlich vieles dafür, dass das Pressen eines Auges gegen ein Guckloch vielleicht nicht (für) immer der Weißheit letzter Schluss sein kann bzw. muss, oder?

Wenn *hier mystische schöpfergestalt deiner wahl einsetzen* den menschlichen Kopf so geformt hätte, dass dieser zu den heute gängigen DSLRs passt, dann wäre heute nur ein Stielauge am Schädel und die Nase an den Hinterkopf montiert. Er/sie kann doch nicht wirklich gewollt haben, dass wir beim Fotografieren ständig ein Augenlid zukneifen müssen und noch dazu Zeit für das Putzen von Displays aufwänden, an denen unser Riechkolben scheuert ... :D
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Dann frage ich mich, warum man Lichtschachtsucher u.a. überhaupt erfunden hat ...

Man kann sich auch fragen, was der Prismensucher mit aufrecht stehendem, seitenrichtigen Sucherbild gebracht hat, nachdem vorher mit Lichtschacht fotografiert wurde :).

Für statische Motive ist ein live-view oder Lichtschacht sicher nicht verkehrt, wenn man ungewohnte Perspektiven zeigen will, ist insgesamt sicher eine sinnvolle Erweiterung der Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

He Leute,
hackt doch nicht alle so auf lab61 rum, nur weil er auf einen Unterschied hingewiesen hat, den doch jeder kennt – Knipser und ernste Fotografierer, die sich Zeit nehmen und für die genaue Planung der Aufnahme ein optimales Vorschaubild haben wollen.

Man kann finden, dass die G1 zwar kein schönes großes Bild liefert wie ein Vollformat-Prismensucher oder ein Rollei-Lichtschacht ...
aber dafür einen brauchbaren Durchgucker UND ein Display, das einen Lichtschacht ersetzen kann und dazu noch flexibler einzusetzen ist.

Das ZUSAMMEN ist doch ein ganz dickes PLUS für die G1!

Grüße, Rino
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Ich kenne viele, die der Meinung sind, dass man die gleiche Szene unterschiedlich mit der kamera gestaltet; in Abhänmgikeit davon, ob man durch einen Sucher oder auf ein Display schaut.

Du bist hier im DSLR-Forum. Also unter, von den Dir als "elitär" bezeichneten Leuten, die für sich die Entscheidung getroffen haben, ihre Bilder bevorzugt (und weit überweigend) durch einen Sucher zu machen. Was erwartest Du also? Der Blick durch solch einen Sucher ist nunmal ein anderer, als der über ein Display am vorgehaltenen/ausgestreckten Arm.
Ich bezeichne sie nicht als elitär, sondern Du ordnest sie augenscheinlich als überdurchschnittlich kompetent ein. Dabei sind es offenbar erstmal nur Fotografen, die sich durch ihr Handwerkszeug als bessere Handwerker bewiesen sehen, falls sie solche Mutmaßungen aufstellen.


Das lässt sicher auch den Schluss zu, dass besonders wohlhabende Kamerabesitzer, mit teurem Gerät und großem Sucher, auch erheblich besser fotografieren können? Besser als die armen Schlucker unter den DSLR-Besitzern? Wie ist die weitere Rangfolge unter den wahren Könnern?
Canon, Nikon, Olympus, Sony, Pentax, Nokia?


...und dieses Bild http://farm4.static.flickr.com/3213/2755113818_4e1ce72d74.jpg von Dir, kann man unbedingt besser per Sucher komponieren?

Unterschiedlich, anders? Ich sehe zur Zeit auf dem Markt nur einen Kameratyp, der ganz sicher beide Möglichkeiten des Komponierens und Gestaltens bietet und fragwürdige "so oder so" -Diskussionen erst gar nicht aufkommen lässt. Denk mal drüber nach. ;)

@ Rino2
:top:
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

naja dann bin ich wohl ehr in die schublade "knipser" geschoben... :( ich benutze den sucher fast nur dann, wenn beispielsweise die sonne auf mein display knallt.

hat jemand vergleichsfotos zur hand an denen man sieht, ob durch den sucher oder über das display fotografiert wurde?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten