• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Der Sucher ist verdammt hell, da es ein aktiv leuchtendes Element ist. Im ersten Moment wars ´ne Offenbahrung, aber irgendwie wirkt es nicht so richtig livehaftig. Man merkt wie beim non-SWD-AF dass da eine Elektronik zwischen hängt. Muss jeder selbst probieren ob das stört.

Stefan
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Der Sucher ist verdammt hell, da es ein aktiv leuchtendes Element ist. Im ersten Moment wars ´ne Offenbahrung, aber irgendwie wirkt es nicht so richtig livehaftig. Man merkt wie beim non-SWD-AF dass da eine Elektronik zwischen hängt. Muss jeder selbst probieren ob das stört.

Stefan

In der Tat sieht man, dass es sich um einen elektronischen Sucher handelt. Aber man bekommt bei einigen Kriitkern (damit meine ich nicht Dich, Stefan) den Eindruck, sie kaufen sich eine Kamera, um damit durch den Sucher die Welt zu begucken. Eigentlich soll man mit Kameras aber Fotos machen, die man später auf einem Monitor oder Papier anschaut. Der Sucher ist ein Hilfsmittel zur Bestimmung von Bildausschnitt und Scharfstellung, letzteres mittlerweile sogar eher als Ausnahme, da einem das der Autofocus abnimmt. Für diesen Zweck muss ein Sucher ausreichen. Wenn man aber (durch den Sucher schauend) wild herumhüpft und sich ärgert, dass die Welt dann nicht mehr so schön ist wie ohne Sucher, dann hat man das Projekt Fotografie glaub ich falsch verstanden. Andere High-End-Digikompakte haben gar keinen Sucher mehr.
:D
Gruß
Summi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

In der Tat sieht man, dass es sich um einen elektronischen Sucher handelt. Aber man bekommt bei einigen Kriitkern (damit meine ich nicht Dich, Stefan) den Eindruck, sie kaufen sich eine Kamera, um damit durch den Sucher die Welt zu begucken. Eigentlich soll man mit Kameras aber Fotos machen, die man später auf einem Monitor oder Papier anschaut. Der Sucher ist ein Hilfsmittel zur Bestimmung von Bildausschnitt und Scharfstellung, letzteres mittlerweile sogar eher als Ausnahme, da einem das der Autofocus abnimmt. Für diesen Zweck muss ein Sucher ausreichen. Wenn man aber (durch den Sucher schauend) wild herumhüpft und sich ärgert, dass die Welt dann nicht mehr so schön ist wie ohne Sucher, dann hat man das Projekt Fotografie glaub ich falsch verstanden. Andere High-End-Digikompakte haben gar keinen Sucher mehr.
:D
Gruß
Summi

Sicher? Ich schaue durch den Sucher um das aufzunehmen was ich sehe und wie ich es sehe. Ich benutze den Sucher nicht damit irgendwas im Kasten ist...


B
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Heute beim Fotohändler hatte ich auch die Gelegenheit durch den Sucher zu schauen. Unter Kunstlicht, hatte ich den Eindruck es flackert.
Schnelle Schwenks machten für mich gar keine bis kaum wahrnehmbare Schlieren, Insgesamt wirkte der Eindruck durch den Sucher natürlich anders als durch eine optischen, eben künstlich.
Gesamtfazit: Insgesamt gefiel der Sucher mir, genau wie die G1, die gut in der Hand liegt.
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Hiertreffen wohl zwei Philosophien aufeinander.

Die eine die den Sucher braucht, um einfach "Passt schon!" sagen zu können.
Und die andere, die mehr gestalterisch durch den Sucher schaut. Erstere bräuchte eigentlich keinen Sucher. Da täte es auch ein Display. Nur dass der Sucher auch gegen Umgebungslicht besser geschützt ist.

Ein Unterschied dabei, wie man den EVF empfindet, wird sicher auch dabei zu suchen sein,wieviel man fotografiert. Schaut man eher gelegentlich durch den Sucher, nimmt man den EVF womöglich auch eher hin, als wenn man im Rahmen einer Foto-Session in kurzer Zeit sehr oft/lange durch den Sucher sucht und viele Fotos macht. In dem Falle ist der optische Spiegelsucher sicher im großen Vorteil, weil sich der Nutzer nicht "umstellen" muss.
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Die eine die den Sucher braucht, um einfach "Passt schon!" sagen zu können.
Und die andere, die mehr gestalterisch durch den Sucher schaut. Erstere bräuchte eigentlich keinen Sucher. Da täte es auch ein Display.

Gut Formuliert. Ich gehöre zur "Passt schon"-Farktion, da er von mir aus auch ganz fehlen könnte. Ich finde die G1 GENAU DESSHALB so genial, da man nicht mit schwarzem Computer im Gesicht fotografieren muss. Das ist z.B. bei Alltagsfotografie (Spaziergang,...) oder Reisefotografie vorteilhaft.
Allerdings weiß ich, dass es auch andere Gebiete gibt, die (momentan) noch einen optischen Sucher erfordern. Aber dafür gibt es auch andere Geräte.

Armin
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Sicher? Ich schaue durch den Sucher um das aufzunehmen was ich sehe und wie ich es sehe....
...und? Was bekommst Du am Ende?

Da Du höchstwahrscheinlich schöne Bilder auf dem Chip haben möchtest und keine Sekundenerlebnisse von einem kurzen Sucherblick im Kopf, kommen folgende Fragen auf: Was ist das Ergebnis, von dem was Du und wie Du es gesehen hast? Vor allem, was bekommst Du vom Gesehenen anders, als wenn es über einem EVF gesehen wurde?

Bin total gespannt.

Würde mich auch sehr freuen, wenn Du schilderst, wie groß Deine Überraschung beim Betrachten der Bilder am heimischen PC jedesmal ist. Die Farben, so wie Du sie noch nie gesehen hast. Die Über- und Unterbelichtungen oder die Schärfe, wie Du sie trafst - denn unterwegs kannst Du es ja nicht prüfen, ein LCD ist schließlich völlig untauglich.

Überhaupt, wie Du das alles verkraftest. Denn so wie Du die Motive einst im Sucher sahst, so wirst Du sie ja niemals wiedersehen können. Außer dem ungefähren Bildausschnitt und der Schärfe ist ja alles nur noch eine blasse, trügerische Erinnerung.
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Die Farben, so wie Du sie noch nie gesehen hast. Die Über- und Unterbelichtungen oder die Schärfe, wie Du sie trafst - denn unterwegs kannst Du es ja nicht prüfen, ein LCD ist schließlich völlig untauglich.
Da meine Kamera in den Farbeinstellungen neutral steht kann es nur an einem unkorrektne Weissabgleich liegen, wenn die Farben nicht stimmen. Und da ich in RAW aufnehme, kann ich den auch noch am PC korrigieren.

Über- und Unterbelichtungen? Das zeigt die Kamera nach der Aufnahme im Display an. Alles, was innerhalb der Grenzen nicht angezeigt wird, kann ich nachher auch noch am RAW korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

...Über- und Unterbelichtungen? Das zeigt die Kamera nach der Aufnahme im Display an. Alles, was innerhalb der Grenzen nicht angezeigt wird, kann ich nachher auch noch am RAW korrigieren.
:D Ich will Dir nicht wiedersprechen!

Aber wenn ich, erstaunlicherweise, doch das auf dem Display erkennen kann und zu allem Überfluss per RAW korrigieren kann/will, warum "muss" ich dann explizit einen "realitätsnahen" optischen Sucher haben? Durch den ich garantiert nicht das sehe, was später auf dem Chip landet?
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Ich streite diesen Vorteil doch garnicht.
Ich habe nie bestritten, dass ein EVF seine systembedingten Vorteile hat.
Die Einblendungen von Parametern gehören u.a. auch dazu.

Für den DSLR-Fotografen stellt sich nur die Frage, ob ihm die derzeit (in Fotokameras) verfügbaren EVFs in Bezug auf die Abbildungsleistung seinen Ansprüchen genügen, damit er den Vorteil des EVF für sich auch nutzen möchte. Das kann nur jeder für sich selbst entscheiden.
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

...Für den DSLR-Fotografen stellt sich nur die Frage, ob ihm die derzeit (in Fotokameras) verfügbaren EVFs in Bezug auf die Abbildungsleistung seinen Ansprüchen genügen, damit er den Vorteil des EVF für sich auch nutzen möchte. Das kann nur jeder für sich selbst entscheiden.
Ist es denn eine Frage für den DSLR-Fotografen?

Wer es nicht super findet, quasi unverzichtbar, einen Dreh/Schwenkmonitor zum Fotografieren zu haben und wen es nicht interessiert, die Bild- und Belichtungsvorschau direkt im Sucher zu haben - ja, warum kümmert er sich überhaupt um diese Kamera?

Weil sie, wenn sie größer, billiger, einen optischen Sucher und ein anderes Bajonett hätte, eine interessante Kamera sein könnte? :cool:
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Ist es denn eine Frage für den DSLR-Fotografen?

Wer es nicht super findet, quasi unverzichtbar, einen Dreh/Schwenkmonitor zum Fotografieren zu haben und wen es nicht interessiert, die Bild- und Belichtungsvorschau direkt im Sucher zu haben - ja, warum kümmert er sich überhaupt um diese Kamera?

Weil sie, wenn sie größer, billiger, einen optischen Sucher und ein anderes Bajonett hätte, eine interessante Kamera sein könnte? :cool:


Scah mal, du glaubst doch nicht im ernst das ich eine E3 habe wegen dem ollen Liveview? Ich hab damit noch keine 50 Fotos gemacht....

Ich glaub solangsam sollte man mal splitten .....

B
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Scah mal, du glaubst doch nicht im ernst das ich eine E3 habe wegen dem ollen Liveview? Ich hab damit noch keine 50 Fotos gemacht...
...heh, Du kommst ein einen Thread über eine reine Live-View-Kamera
und teilst uns Dein Desinteresse an Live-View mit? :eek:

Was ist Deine Botschaft? Live-View ist doof?
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Weder der EVF noch der optische Sucher zeigen das Bild, wie es der Sensor aufnimmt. Das ältere ist halt "Opernglas"; das elektronische "TV", und jetzt.
Der Unterschied ist, das TV einfacher zur Einspielung von mehr an Kameradaten benutzbar ist. Was Vorteile bietet, aber auch bei einem "klassischen " Sucher nicht unmöglich ist.
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Weder der EVF noch der optische Sucher zeigen das Bild, wie es der Sensor aufnimmt. Das ältere ist halt "Opernglas"; das elektronische "TV", und jetzt...
Fehlt da ein "?" ? ;)

Aber, da Du das so treffend bemerkst:
Für mich muss/darf ein Sucher viele (Info)Aufgaben erfüllen können, dass kann nur der EVF z.Z.. Seit ich vor weit über 30 Jahren mit dem Fotografieren anfing, ärgerte ich mich über die langen Zeiten, die verstrichen bis das Ergebnis zu sehen war. Nun habe ich die Möglichkeit, ohne die Kamera-Position zu wechseln, sofort den Schuss in guter Qualität zu kontrollieren und ggf. zu wiederholen. Das ist einfach genial (für mich)!

Wer es halt anders mag, nimmt eben eine andere Kamera. Wo ist das Problem, was der Streitpunkt?
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Nun habe ich die Möglichkeit, ohne die Kamera-Position zu wechseln, sofort den Schuss in guter Qualität zu kontrollieren und ggf. zu wiederholen. Das ist einfach genial (für mich)!

Ach, und das ging vorher nicht?
Da, wo es darauf ankommt, die Kameraposition nicht zu wechseln/ändern, ist man ohnehin im Bereich der Fotografie, die man mit den Stativ macht. Und gute Displays gibt es auch schon in anderen Kameras.
Die 40D-Nutzer, mit denen ich öfter gemeinsam unterwegs bin, sagen mir schon jedenfalls immer wieder mal, dass sie auf das Display meiner K 20D schon neidisch sind, weil es so gut auflöst und so brilliant darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Nun habe ich die Möglichkeit, ohne die Kamera-Position zu wechseln, sofort den Schuss in guter Qualität zu kontrollieren und ggf. zu wiederholen. Das ist einfach genial (für mich)!
Ach, und das ging vorher nicht?
Gute Displays gibt es auch schon in anderen Kameras.
Sicher ging das vorher.
Allerdings nicht in annähernd so guter Qualität und schon gar nicht mit optischen Suchern,
denn bei denen musst Du ja ständig die Position wechseln.

Von der Seh-Beeinträchtigung durch den ständigen Wechsel von optischer (natürlich) zur digitalen (grell) Ansicht will ich gar nicht erst reden. :D
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Um nicht missverstanden zu werden: Natürlich weiß ich einen guten Sucher zu schätzen, insbesondere wenn er hell und klar ist. Da bin ich mit einer Leica R5 auch durchaus sehr verwöhnt, deren Sucher unter den SLR wohl nur von ganz wenigen anderen Kameras übertroffen wird (Leica R8/9, Nikon F5?).
Aber wenn es sehr schummrig ist, dann sieht man auch darin trotz lichtstarker Optik nicht mehr viel. Der EVF hellt dann auf, was zu einer Art Rauschen führt, da kann man sich streiten, was besser ist. Letztlich wollte ich aber nur daran erinnern, dass ein Sucher zur Komposition von Bildaufbau, insbesondere dem Ausschnitt und der Scharfstellung dient, mehr nicht. Und da muss man dann fairerweise auch die Kombination Sucher plus Display mit dem herkömmlichen optischen Sucher vergleichen. Da sehe ich zunächst mehr Vorteile bei der Kombination, so schön der Blick durch einen tollen OVF auch ist.
Gruß
Summi
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

wie sich alle an der sucher-geschichte aufhängen können. wird zeit fürn nen "philosophen-thread" bzgl der dinger. :rolleyes:
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Sicher ging das vorher.
Allerdings nicht in annähernd so guter Qualität und schon gar nicht mit optischen Suchern,
denn bei denen musst Du ja ständig die Position wechseln.

.... :D

Das verstehe, wer will :confused:

Der EVF schaut für mich durchs Objektiv, und ich schaue aufs "TV" im "EVF-Sucher. Beim Spiegelsucher schaue ich selbst durchs Objektiv. Worin besteht den jetzt der Unterschied. Kameradateneinspiegelung oder Anzeige mal außen vor?
Welche Position wechsele ich? Die Kamera ist vor meinem Auge. Und wobei/wodurch entsteht die bessere Qualität?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten