• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus PEN


Und ich dachte schon, dass die Wasserwaage schon defekt ist. Da bin ich aber froh, dass „nur“ ab und zu das Display einfriert, wenn ich mit MF arbeite. Und dass sich das per FW-Update korrigieren lässt. Ist schon lästig immer wieder auf die Display-Taste drücken zu müssen, bis man von der Wasserwaage wieder verbindliche Angaben bekommt.
 
Panoramafunktion, zufrieden damit?

Hallo ihr

bei meiner Olympus 1030 hatte ich eine geniale Panoramafunktion dabei. Das war so eine Art Schwenkpanorama, da wurden 4 Fotos in der Kamera zusammengefügt, ohne das man nachträglich im Programm was machen musste.
Ich dachte bei der P1 wäre das dabei, es gibt zwar eine Panoramafunktion, die dient aber leider nur für die Nachbearbeitung. Mag sein das diese Funktion sogar besser ist als der Schwenkmodus.

Was meint ihr dazu?
 
E-P1: LV +/- Vorschau fehlt plötzlich

Hallo,

als eins der besonders pfiffigen Features an meiner PEN empfand ich immer die Vorschau im Display, wie sich eine +/- Korrektur auswirken wird. Das Display-Bild wird dann heller bzw. dunkler, je nach eingestelltem Korrekturfaktor.

Jetzt funktioniert das plötzlich nicht mehr. Warscheinlich habe ich irgendwas verstellt... Nach einer halben Stunde Suchen und Probieren hab ich den Menuepunkt zum Wiedereinstellen aber nicht gefunden. :-(

Hat jemand einen Tipp für mich?

Gruß - Matthias
 
AW: PEN E-P1: LV +/- Vorschau fehlt plötzlich

Danke Nightstalker, das ging schnell!
Auf Deutsch heißt der Punkt btw LV-ERWEIT. -> AUS

FRAGE
Was macht die LV-Erweiterung eigentlich, wofür ist die gut? Nur +/- Vorschau verhindern?

Gruß - Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
MF - Lupenfunktion in Sucher?

Moin zusammen,

zwei kurze Fragen an die G1-Nutzer:

1. Funktioniert die Lupenfunktion (bekannt von der GF1), also dass man bei manuellen Objektiven mit einem Druck auf die linke und dann mittlere Taste des Steuerkreuzes auch bei der G1?

2. Funktioniert diese Lupen-/Vergrößerungsfunktion auch im Sucher, dass man das Sucherbild vergrößern kann, um gezielt die Fokussierung zu zu überprüfen?

Danke für eure Antworten!
 
AW: MF - Lupenfunktion in Sucher?

1. Funktioniert die Lupenfunktion (bekannt von der GF1), also dass man bei manuellen Objektiven mit einem Druck auf die linke und dann mittlere Taste des Steuerkreuzes auch bei der G1?

2. Funktioniert diese Lupen-/Vergrößerungsfunktion auch im Sucher, dass man das Sucherbild vergrößern kann, um gezielt die Fokussierung zu zu überprüfen?

Ja, es funktioniert :top: in beiden Fällen.

Gruss
Goddy
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Danke für deine Antwort!

Verwirrenderweise ist dieser Thread jetzt wieder offen, nachdem er direkt nach meiner Frage geschlossen war/wurde (?)..

Der Thread, den ich zu dieser Frage im Anschluss daran eröffnet habe, kann damit geschlossen und gelöscht werden...
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

...
Verwirrenderweise ist dieser Thread jetzt wieder offen, nachdem er direkt nach meiner Frage geschlossen war/wurde (?).....

Da hast Du Dir aber was wirklich Steinaltes ausgegraben...
... zum Glück kann man ja die G1 immer noch kaufen :)

Chris
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Nur der Titel hat noch nie gepasst,
es gab nie eine Micro FT Camera mit Spiegel.
Ein Spiegel hat bei der Konstruktion überhaupt keinen Platz.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Da kaum anzunehmen ist dass heute noch jemand diesen Monsterthread durchliest und ihn on Topic (was auch immer das sein mag) fortführt, mache ich mal zu.

Grüße
Andreas
 
E-P1: Wie ist das Display innen montiert?

Hat jemand schon mal eine e-p1 auf gehabt? Mich würde interessieren, wie das Display innen montiert ist. Speziell: Hängt es nur an einem Flachbandkapel und ist dann für sich nur verschraubt/verklebt/verklemmt, oder ist es an mehreren Punkten fest mit irgendwas verlötet?

Hintergrund ist die Idee, das Ding zu verbasteln und und das Display klappbar zu machen.
 
AW: e-p1: Wie ist das Display innen montiert?

Von der EP1 hatt ich bis jetzt weder Servicemanuals noch geöffnete Gehäuse gesehn - bei den GHs und nahezu allen anderen Kompakten und DSLR hängt das an einem Flachkabel, also diesen Folien mit Leiterbahnen, die bei Belastung kaputt gehn und nicht lötbar sind.

Ich hab wenig Hoffnung, dass da 'brauchbarere' Antworten kommen - hatte kürzlich eine ähnliche Frage, ohne dass auch nur ansatzweise eine Antwort kam. Soweit möglich hab ich das Internet nach Informationen in der Richtung abgegrast (Zerlegen von PENs, seis Beschreibung, Bilder, Manuals, jeweils auch unter versch. Suchbegriffen, die ein Zerlegen rechtfertigen würden - da gibts keine Infos).

Solltest Du mehr Glück haben als ich lass es mich wissen.
 
AW: E-P1: Wie ist das Display innen montiert?

Hat jemand schon mal eine e-p1 auf gehabt? Mich würde interessieren, wie das Display innen montiert ist. Speziell: Hängt es nur an einem Flachbandkapel und ist dann für sich nur verschraubt/verklebt/verklemmt, oder ist es an mehreren Punkten fest mit irgendwas verlötet?

Hintergrund ist die Idee, das Ding zu verbasteln und und das Display klappbar zu machen.
Ich würde an den HDMI port oder den Video out gehen.
Gruss Jochen
 
AW: E-P1: Wie ist das Display innen montiert?

Hat jemand schon mal eine e-p1 auf gehabt? Mich würde interessieren, wie das Display innen montiert ist. Speziell: Hängt es nur an einem Flachbandkapel und ist dann für sich nur verschraubt/verklebt/verklemmt, oder ist es an mehreren Punkten fest mit irgendwas verlötet?

Das Display hängt an einem Flachkabel (fest montiert), das von Rückseite aus betrachtet zur rechten Seite abgeht und dort eine einfache Steckverbindung besitzt. Das Display selbst ist durch eine mit der Kamerarückwand verschraubten Platte gesichert.

Falls du den Umbau versuchen willst, viel Glück. Ich persönlich würde es nicht machen. ;)
 
AW: E-P1: Wie ist das Display innen montiert?

LVDS Kabel sind ja meistens genormter als man meinen sollte, wenn man die Stecker weiß, kann man vielleicht sogar direkt ein passendes Rundkabel kaufen.

http://esskabel.de/kabelkonfektion/C199

Oder man schaut auf ebay nach Displaykabel für Notebooks (was eben LVDS Kabel sind) und sucht sich ein passendes wie möglich, sollte es nur vor dem verbauen ausmessen, wenn beide Stecker direkt passen. In aller Regel sind es aber 1:1 Verbindungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten