• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Ein wichtiger Grund für mich. Ich mische gerne bei meinen Filmen
ein paar Bilder mit, oft in Kenburns-Effekt.
Da hab ich jetzt endlich keine Farbunterschiede mehr.:)
Im Anhang ein Bild OOC, Belichtung -0,3



:top:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Bitte.

Im Link steht "The updates improve the autofocus operation of both the lenses." Was bedeutet das?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Das sind ja gute Neuigkeiten :)

Hoffentlich kommt das Video bald.


Zitat:
I'll try to make a quick before and after video



Auch der AF beim 20er 1,7 soll verbessert worden sein.

Zitat:
They worked a little treat here, particularly with the performance of the Panasonic 20mm lens on the E-P1. I did some quick tests and compared my results to earlier tests after Panasonic updated their lens firmware...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Auf dpreview berichten sie von spürbaren Focus-Verbesserungen:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1041&message=34237067

Wo?
Habe das Update 1.2 aufgespielt.

· bis auf eine verkürzte Anzeigezeit der Vergrößerungslupe beim MF Assistenten
· und die Aufnahme Ansicht bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung
(entsprechend auch der Info zum update von Olympus)

hat sich nichts geändert.
Weder für das Kitzoom noch für das Pancacke steht ein Update
zur Verfügung. Alles beim Alten, sozusagen... ;)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Dann also doch kein Sport :lol:

Naja, mit den Pana-Linsen funzt es ja auch so ganz gut.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Im Link steht "The updates improve the autofocus operation of both the lenses." Was bedeutet das?
Dieser Artikel auf dpreview macht (ausnahmsweise) einen sehr oberflächlich geschriebenen Eindruck. Dieser Eindruck verstärkt sich, wenn man dem Link darin auf die Beschreibung von Olympus verfolgt: daraus geht hervor, dass die Verbesserung des AF aus der Historie zur Version 1.1 stammt und lediglich den C-AF betrifft.
Ob Brian die im Forum verlinkten Ergebnisse von AF-Vergleichsmessungen wirklich in sauber durchgeführten dpreview-Tests nachvollziehen und untermauern kann?

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Dann also doch kein Sport :lol:

Naja, mit den Pana-Linsen funzt es ja auch so ganz gut.

Hoho... Sport:D, am Besten mit dem 20er.:ugly:
Mir ist bisher auch so noch kein Bild durch die Lappen gegangen
mit der AF-Pumpe. Nur keine übertriebene Hast.

Wenn man jedoch schon mal den MF-Assi anfasst, ist es mir
ein Rätzel wieso nicht endlich eine Info im Display angezeigt wird,
wo man sich fokusmäßig so befindet. Eine Entfernungsvoreinstellung
könnte schon nützlich sein, an einer Kamera....
 
AW: Brandneu Olympus PEN

...Eine Entfernungsvoreinstellung
könnte schon nützlich sein, an einer Kamera....
Vollste Zustimmung. (gilt für alle Kameras)

Vermutlich ist es auch nicht schwierig, die jeweilige Fokuslage in einer Skala einzublenden. Man würde so manche Frustphase vermeiden - vor allem bei nächtlichen Langzeitbelichtungen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ja ja alles klar. :lol:

Ich habe mal einen Vergleich von Mercalli / proDAD mit dem Stabi der GH1 gemacht. Fazit: Das Geld kann man sich sparen. Gerade beim Filmen ist ein Objektiv Stabi unabdingar. Es gibt aber noch andere Gründe warum die EP-1 zum Filmen eher ungeeignet ist.

Ich bräuchte kurzfristig was zum Filmen, um noch mal im Plantaria was zu dokumentieren. Ich habe mir Beispielvideos von Kameras bis ca. 450€ angesehen, mit denen mal auf SD-Card Filme speichern kann.

Um es kurz zu machen: Egal ob JVC, Sony, Panasonic und Canon - was bei den Díngern rauskommt, ist gegen die PEN-Videos purer Schrott.

Auch wenn ich ja gedacht hätte, dass der Stabi der E-P1 optischer Natur ist. Aber dies ist bei den Videokameras in der avisierten Preisklasse meist auch nicht der Fall.

jedenfalls gibt es die E-P1 für unter 600 Tacken inkl. Objektiv, und das ist ein guter Preis. Jetzt ist (für Fotos) nur noch blöd, dass sie keinen Sucher hat. Trotzdem finde ich mittlerweile allein zum Filmen die E-P1 sehr geeignet für ihren Preis. Will heißen, eher noch die PEN für 600€ als eine Video-Gurke für 400€.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich bräuchte kurzfristig was zum Filmen, um noch mal im Plantaria was zu dokumentieren. Ich habe mir Beispielvideos von Kameras bis ca. 450€ angesehen, mit denen mal auf SD-Card Filme speichern kann.

Um es kurz zu machen: Egal ob JVC, Sony, Panasonic und Canon - was bei den Díngern rauskommt, ist gegen die PEN-Videos purer Schrott.

Auch wenn ich ja gedacht hätte, dass der Stabi der E-P1 optischer Natur ist. Aber dies ist bei den Videokameras meist auch nicht der Fall.

jedenfalls gibt es die E-P1 für unter 600 Tacken inkl. Objektiv, und das ist ein guter Preis. Jetzt ist (für Fotos) nur noch blöd, dass sie keinen Sucher hat. Trotzdem finde ich mittlerweile allein zum Filmen die E-P1 sehr geeignet für ihren Preis.

Besser als die PAL Modelle lasse ich noch gelten, besser als alle 450,-€ Modelle glaube ich eher nicht. Das Problem an der PEN ist das MJPEG Format in Kombination mit der zu niedrigen Bitrate und dem ausgeprägte Rolling Shutter Effekt. Für PEN und PAN gilt auch dass man keine manuellen Einstellmöglichkeiten hat (Shutter Count, Blende). Damit lässt sich in einigen Situationen schlicht nicht filmen. Das war für mich der Hauptgrund neben dem fehlenden Sucher mir noch die GH1 zuzulegen.

Ich weiß nicht wie der Stabilisator in der PEN funktioniert. Ist es so wie bei Mercalli würde ich ihn aber lieber abstellen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Wenn Oly etwas in der Art wie die GH1 rausbringt oder noch besser, sprich Video in Oly-Farben wennmöglich mit Multi-Aspect-Sensor, dann könnte ich für µFT doch noch schwach werden.

Wobei es ja bei µFT durchaus denkbar wäre, dass man auch mal einen reinen Video-Body auf den Markt bringen würde. Das wäre dann wirklich genial (denn für Photo finde ich das E-System doch noch besser).
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Vollste Zustimmung. (gilt für alle Kameras)

Vermutlich ist es auch nicht schwierig, die jeweilige Fokuslage in einer Skala einzublenden. Man würde so manche Frustphase vermeiden - vor allem bei nächtlichen Langzeitbelichtungen.
Das ist tatsächlich auch das einzige Feature, das ich in aktuellen µFT-Kameras noch vermisse; die Olympus E-100 RS hatte es z. B. bereits.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich greif mal die Sache mit dem MF auf. Da stört mich was ganz anderes als eine fehlende Entfernungsskala und zwar, wenn ich mit rein manuellen Objektiven arbeite (Canon-FD):

über die ok-Taste bekomme ich auch die Sucherlupe, aber anders als bei den mft-Objektiven springt die Anzeige nicht von selbst zurück sondern muss für Vollbildansicht wieder mit der ok-Taste aktiviert werden. Da ich auch manuell öfter aus freier Hand fotografiere, ist diese Bewegung lästig bis störend. Übersehe ich da irgendwas? Gibt es auch einen anderen Weg zurück?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Für PEN und PAN gilt auch dass man keine manuellen Einstellmöglichkeiten hat (Shutter Count, Blende).

Das du die PEN bisher nur von der entfernung gesehen hast sieht man an dieser aussage.


Die EP1 kann sehr wohl die blende vorwählen.

Die EP2 kann auch die M einstellung bei der die zeit und blende vorgewählt ist.

Das Problem an der PEN ist das MJPEG Format in Kombination mit der zu niedrigen Bitrate und dem ausgeprägte Rolling Shutter Effekt.

Da du ja so schlau bist kannst du sicher die bitrate der EP1/2 sagen,oder?


http://forum.slashcam.de/olympus-e-p1-im-videotest-vt73652.html?highlight=pen

Das ist dort übrigens auch zu finden:

Erfreulich ist aber die hohe Datenrate des MJPEG-Codecs von über 30000 kbps, mehr als doppelt so hoch wie z.B. bei der Nikon D90.
Einen rolling shutter effekt hat auch deine GH1 und 90% aller aktuellen video cams.

E-510 Rookie aka Bill Gehts.....lass es wenn du keine ahnung hast
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Das du die PEN bisher nur von der entfernung gesehen hast sieht man an dieser aussage.


Die EP1 kann sehr wohl die blende vorwählen.

Die EP2 kann auch die M einstellung bei der die zeit und blende vorgewählt ist.

Da du ja so schlau bist kannst du sicher die bitrate der EP1/2 sagen,oder?

http://forum.slashcam.de/olympus-e-p1-im-videotest-vt73652.html?highlight=pen

Das ist dort übrigens auch zu finden:

Erfreulich ist aber die hohe Datenrate des MJPEG-Codecs von über 30000 kbps, mehr als doppelt so hoch wie z.B. bei der Nikon D90.

E-510 Rookie .....lass es wenn du keine ahnung hast

Da würde ich jetzt doch mal gern nachhaken. Einstellen kann ich das an der GF1 auch nur hat es keinen Effekt auf das Video.

Bitte stelle mal ein kurzes Video (10 Sek reichen) mit Blende 1,7 und Shutter Count 1/25 und 1/250 ein. Ich würde mir das gern mal auf Frameebene anschauen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Gibt es auch einen anderen Weg zurück?

Genau dafür ist das Update auf 1.2 – Der MF-Assi springt nach 1-2 Sekunden
selbst ins Vollbild zurück.:top: Das viele der rein manuellen Objektive eine
Entfernungsskala haben ist bekannt. Nur ist dann weder von Pancacke – also
kleiner kompakter Kamera – noch von AF die Rede.

Als kleine Systemcam aber sicher ok.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten