• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Und gleich mit Foto!

Weltklasse, Willi, danke!
 
AW: Brandneu Olympus PEN

ich hatte auch immer gepredigt, dass man draussen keinen blitz braucht, aber wer nicht immer mit einem aufheller / segel arbeiten kann und wer auch bei grellstem licht zu extreme kontraste vermeiden moechte, dem sei dieses thema sehr ans herz gelegt.

Ich habe eigentlich immer einen Aufhellblitz benutzt, und meistens den großen FL-50R direkt auf der Kamera. Aufheller sind schöner, aber ohne Helfer kaum zu handeln.

4 Blitze bei einer Hochzeit, das stelle ich mir abenteuerlich vor. Jedenfalls, wenn es (wie üblich) schnell gehen muss.

Für die PEN würde ich einfach einen Olympus FL-36 oder FL-36R mitnehmen. Bis auf die langsamen Ladezeiten ist das ein Spitzenteil.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Kann man mit dieser Kombi auch filmen? Also E-P1 plus 50-200mm ?

Ja natürlich, Andreas.
Der E-P1 ist es egal welches Objektiv vorne drauf ist zum filmen.
Wenn Du aber evtl. Filmen+AF meinst, klappt das genau so wie beim
fotografieren.:)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Die Pen bietet einen nicht optischen Stabi beim Filmen. Du verlierst etwas Weitwinkel, dafür werden kleinere Wackler elektronisch ausgeglichen (wie bei vielen Programmen). Bei Tele wirst du wohl trotzdem ein Stativ brauchen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ja ja alles klar. :lol:

Ich habe mal einen Vergleich von Mercalli / proDAD mit dem Stabi der GH1 gemacht. Fazit: Das Geld kann man sich sparen. Gerade beim Filmen ist ein Objektiv Stabi unabdingar. Es gibt aber noch andere Gründe warum die EP-1 zum Filmen eher ungeeignet ist.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Die Pen bietet einen nicht optischen Stabi beim Filmen. Du verlierst etwas Weitwinkel, dafür werden kleinere Wackler elektronisch ausgeglichen (wie bei vielen Programmen). Bei Tele wirst du wohl trotzdem ein Stativ brauchen.

Jup, darüber ga es bei dpreview schon einige Threads wo sich User fragten ob ihre EP-1 defekt ist weil der el. Stabi beim Filmen nicht funktiniert.
Das Ergebniss war aber immer dass er funktioniert, nur gemerkt hat mans so gut wie gar nicht :)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich habe geschrieben, dass sie bei Video einen hat. Dass ein Stativ und auch ein Objektiv-Stabi besser sind steht ausser Frage.

Die Pen erschien mir recht gut zum Filmen geeignet. Nur manuell fokussieren würde ich, wenn Änderungen während der Aufnahme nötig sind. Sonst sind die Videos recht klasse. Vor allem der Ton ist aber im Vergleich z.B. zur Gf1 viel besser. Der schlechte Ton hat mich schon bei der TZ3 (Unverschämtheit) und der LX3 (sehr mäßig) geärgert.

Aber hauptsache deine Panasonic-Welt ist in Ordnung:)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich habe geschrieben, dass sie bei Video einen hat. Dass ein Stativ und auch ein Objektiv-Stabi besser sind steht ausser Frage.

Die Pen erschien mir recht gut zum Filmen geeignet. Nur manuell fokussieren würde ich, wenn Änderungen während der Aufnahme nötig sind. Sonst sind die Videos recht klasse. Vor allem der Ton ist aber im Vergleich z.B. zur Gf1 viel besser. Der schlechte Ton hat mich schon bei der TZ3 (Unverschämtheit) und der LX3 (sehr mäßig) geärgert.

Aber hauptsache deine Panasonic-Welt ist in Ordnung:)

Der Ton ist viel besser? Das kann ich anhand der Videos absolut nicht bestätigen. Bis auf einen kaum hörbaren Stereo Effekt - mit den eingebauten Mikros - gibts da so gut wie keinen Unterschied (Pen 44.1Khz, bzw sogar 48khz bei der GF1, also CD Qualität, bzw. Dolby Stereo codiert bei der GF1 - auch wenns Mono ist :) )).

Das mit der LX3 (16Khz) oder TZ3 (8Khz) zu vergleichen zeigt mir eigentlich dass du anscheined nicht weißt wie es sich wirklich anhört...
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Das mit der LX3 (16Khz) oder TZ3 (8Khz) zu vergleichen zeigt mir eigentlich dass du anscheined nicht weißt wie es sich wirklich anhört...

Das zeigt nur dass er die GF1 überhaupt nicht kennt. Beide sind zum Filmen nur suboptimal, die GF1 ist aber der Einäugige unter den Blinden.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Der Ton ist viel besser? Das kann ich anhand der Videos absolut nicht bestätigen. Bis auf einen kaum hörbaren Stereo Effekt - mit den eingebauten Mikros - gibts da so gut wie keinen Unterschied (Pen 44.1Khz, bzw sogar 48khz bei der GF1, also CD Qualität, bzw. Dolby Stereo codiert bei der GF1 - auch wenns Mono ist :) )).

Das mit der LX3 (16Khz) oder TZ3 (8Khz) zu vergleichen zeigt mir eigentlich dass du anscheined nicht weißt wie es sich wirklich anhört...


Nein, damit verdeutlichte ich, dass Panasonic bei Ton schon immer nachlegen sollte. Ich filme zufällig gerne und mir ist das nicht unwichtig.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ist halt für Leute, die ab und an mal ein kurzes Filmchen machen wollen, deren Hauptaugenmerk aber auf Fotografie liegt. Ich sehe da auch nicht so einen Unterschied zwischen GF1 und Pen. Sofern man eine stabilisierte Panasonic Linse benutzt, hat man bei beiden ein stabilisiertes Bild.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Das zeigt nur dass er die GF1 überhaupt nicht kennt. Beide sind zum Filmen nur suboptimal, die GF1 ist aber der Einäugige unter den Blinden.



Suboptimal im Vergleich zur GH1, sonst sind sie für meine Notwendigkeiten sogar gut zum Filmen geeignet. Man muss Kompromisse eingehen, das ist aber bei solchen Kameras klar.

Und schließ nicht schon wieder von dir auf andere ;)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ist halt für Leute, die ab und an mal ein kurzes Filmchen machen wollen, deren Hauptaugenmerk aber auf Fotografie liegt. Ich sehe da auch nicht so einen Unterschied zwischen GF1 und Pen. Sofern man eine stabilisierte Panasonic Linse benutzt, hat man bei beiden ein stabilisiertes Bild.

:top:

So sieht es aus.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ist halt für Leute, die ab und an mal ein kurzes Filmchen machen wollen, deren Hauptaugenmerk aber auf Fotografie liegt. Ich sehe da auch nicht so einen Unterschied zwischen GF1 und Pen. Sofern man eine stabilisierte Panasonic Linse benutzt, hat man bei beiden ein stabilisiertes Bild.

Ist der Sensorstabi der Oly beim Filmen nicht ausgeschaltet? Ich meine, mal sowas gelesen zu haben.
j.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Bei der PEN kriegt man die OLY-Farben auch im Video. Das wäre für mich schon Grund genug.
Mit ner Pana-Optik ist auch die Stabi-Frage kein Problem mehr.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Bei der PEN kriegt man die OLY-Farben auch im Video. Das wäre für mich schon Grund genug.
Mit ner Pana-Optik ist auch die Stabi-Frage kein Problem mehr.

Ein wichtiger Grund für mich. Ich mische gerne bei meinen Filmen
ein paar Bilder mit, oft in Kenburns-Effekt.
Da hab ich jetzt endlich keine Farbunterschiede mehr.:)
Im Anhang ein Bild OOC, Belichtung -0,3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Ja, deswegen muss man, wenn man das will, ein stabilisiertes Objektiv verwenden, und die gibts nur von Pana.

Stimmt doch gar nicht. :confused:

Der Sensor stabi ist ausgeschaltet.
Dafür gibt es halt einen elektronischen wie ihn der videofilmer aus den meisten einsteiger videocams kennt.

Bringt nicht die welt aber deutlich besser als nichts.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten