Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich hatte auch immer gepredigt, dass man draussen keinen blitz braucht, aber wer nicht immer mit einem aufheller / segel arbeiten kann und wer auch bei grellstem licht zu extreme kontraste vermeiden moechte, dem sei dieses thema sehr ans herz gelegt.
Die Kombi EC-14 mit dem Zuiko 50-200 an dem MMF-1 hatte ich zum testen.
Der AF passt, entsprechend langsam halt, aber es funktioniert.![]()
Kann man mit dieser Kombi auch filmen? Also E-P1 plus 50-200mm ?
Kann man mit dieser Kombi auch filmen? Also E-P1 plus 50-200mm ?
Die Pen bietet einen nicht optischen Stabi beim Filmen. Du verlierst etwas Weitwinkel, dafür werden kleinere Wackler elektronisch ausgeglichen (wie bei vielen Programmen). Bei Tele wirst du wohl trotzdem ein Stativ brauchen.
Ich habe geschrieben, dass sie bei Video einen hat. Dass ein Stativ und auch ein Objektiv-Stabi besser sind steht ausser Frage.
Die Pen erschien mir recht gut zum Filmen geeignet. Nur manuell fokussieren würde ich, wenn Änderungen während der Aufnahme nötig sind. Sonst sind die Videos recht klasse. Vor allem der Ton ist aber im Vergleich z.B. zur Gf1 viel besser. Der schlechte Ton hat mich schon bei der TZ3 (Unverschämtheit) und der LX3 (sehr mäßig) geärgert.
Aber hauptsache deine Panasonic-Welt ist in Ordnung![]()
Das mit der LX3 (16Khz) oder TZ3 (8Khz) zu vergleichen zeigt mir eigentlich dass du anscheined nicht weißt wie es sich wirklich anhört...
Der Ton ist viel besser? Das kann ich anhand der Videos absolut nicht bestätigen. Bis auf einen kaum hörbaren Stereo Effekt - mit den eingebauten Mikros - gibts da so gut wie keinen Unterschied (Pen 44.1Khz, bzw sogar 48khz bei der GF1, also CD Qualität, bzw. Dolby Stereo codiert bei der GF1 - auch wenns Mono ist)).
Das mit der LX3 (16Khz) oder TZ3 (8Khz) zu vergleichen zeigt mir eigentlich dass du anscheined nicht weißt wie es sich wirklich anhört...
Das zeigt nur dass er die GF1 überhaupt nicht kennt. Beide sind zum Filmen nur suboptimal, die GF1 ist aber der Einäugige unter den Blinden.
Ist halt für Leute, die ab und an mal ein kurzes Filmchen machen wollen, deren Hauptaugenmerk aber auf Fotografie liegt. Ich sehe da auch nicht so einen Unterschied zwischen GF1 und Pen. Sofern man eine stabilisierte Panasonic Linse benutzt, hat man bei beiden ein stabilisiertes Bild.
Ist halt für Leute, die ab und an mal ein kurzes Filmchen machen wollen, deren Hauptaugenmerk aber auf Fotografie liegt. Ich sehe da auch nicht so einen Unterschied zwischen GF1 und Pen. Sofern man eine stabilisierte Panasonic Linse benutzt, hat man bei beiden ein stabilisiertes Bild.
Ist der Sensorstabi der Oly beim Filmen nicht ausgeschaltet? Ich meine, mal sowas gelesen zu haben.
j.
Bei der PEN kriegt man die OLY-Farben auch im Video. Das wäre für mich schon Grund genug.
Mit ner Pana-Optik ist auch die Stabi-Frage kein Problem mehr.
Ja, deswegen muss man, wenn man das will, ein stabilisiertes Objektiv verwenden, und die gibts nur von Pana.