• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

... was sehr deutlich auf einen externen Blitz hindeutet ...
Unterstell mir doch bitte nichts und lies das Datenblatt richtig, den Aufhellblitz kann man bis 1/4000s verwenden, ich dachte das konnten meine Olympuskameras auch schon, bin mir aber jetzt nicht sicher.

Die Leitzahl des Blitzes der D700 ist auch nur 12 und der E-420 liegt bei 12, also daran sollte es nicht liegen.

Ging ja hier nicht um die Kameramarke, hatte nur kein anderes Beispiel parat und das sollte doch mit der PEN oder jeder anderen Kamera ob intern oder extern auch zu schaffen sein.

Wenn jemand unangenehme Farbunterschiede sieht, kein Problem, wollte niemanden zu nahe treten.


@ mucfloh: Das sehe ich auch so, muss eben jeder für sich selbst entscheiden, ich finde es jedenfalls ... :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Den ersten Punkt möchte ich stark bezweifeln Sebastian, ich hatte auch nur den Einbaublitz verwendet. ;)
Den zweiten Punkt solltest Du öfter mal probieren, der wird gelegentlich zu sehr unterschätzt. :)

Es ist eben wie Du schon richtig geschrieben hast, "Außerdem ist es eine Frage der Anwendung".
Ich möchte aber hier keine endlose Blitzdiskussion führen, da jeder mit seinem Equipment am besten zurechtkommen sollte.

Ja, das sehe ich auch so.

Mit der GF-1 hättest Du trotzdem Mühe gehabt bei diesem Bild. LZ6 gegen LZ12 macht auf diese Entfernung schon was aus...

Viele Grüße,
Sebastian

PS: Ich habe mir übrigens das 20er zur PEN bestellt und bin gespannt auf die Bilder dieser Kombi. Dann hätte ich zur Olympus nur noch Panasonic-Linsen. :eek:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

nein, leider nicht.

so innovativ olympus bei der blitztechnik ist, so stiefmuetterlich behandeln sie die e-p1 - weder ist sie masterfaehig, noch kann der dazu entwickelte blitz indirekt blitzen. und da sie ohne blitz geliefert wird erscheint sie mir dann doch an dieser stelle "upgradefaehig" auf eine nachfolgerin mit eingebautem blitz.

Dabei ist es doch konsequent: Mit einem internen Blitz (egal welche Marke) kannst Du sowieso nicht vernünftig aufhellen. Genauer gesagt bis maximal 1/160s oder bei Olympus 1/250s.

Also benutzt Du einen handlichen Aufsteckblitz (FL-36, der FL-20 kann kein SuperFP) und das Problem ist gelöst. Gibt es gebraucht schon ab 80 Ören und passt in die Manteltasche.

Und um ein halbes Dutzend große Blitze fernzuzünden, ist die E-P1 auch nicht gedacht. Klar ist ein eingebauter Blitz schön und ein Sucher usw. und ich hätte es auch gerne. Dann sind wir aber größenmäßig bei der E-620...
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Habe zwar im Suchkasten eingegeben, aber nicht gefunden.

Hat jemand das 12 mm F5,6 Ultra Wide Heliar und das 35 mm / F 1,4 Nokton an seiner Pen??
Gibt es da Photos?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Habe einen Staubfleck auf dem Sensor der EP1.
Greift hier der Staubrüttler nicht:confused:

Einen Spiegel hat die Kamera ja nicht,wenn ich das Objektiv abnehme und mit dem Blasebalg reinpuste müsste der Sensor doch zu reinigen sein?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Habe einen Staubfleck auf dem Sensor der EP1.
Greift hier der Staubrüttler nicht:confused:

Einen Spiegel hat die Kamera ja nicht,wenn ich das Objektiv abnehme und mit dem Blasebalg reinpuste müsste der Sensor doch zu reinigen sein?

Habe ich auch schon so gemacht - hat funktioniert. Aber schön vorsichtig!

Gruß,
Echodyne
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich musste das auch schon machen. Hatte erst das Objektiv im Verdacht, weil nirgends was zu sehen war, aber nach der Blasebalgpusterei war der Fleck weg.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Meine Pen ist im Zulauf, und ich hätte gerne mal gewusst ob ich EX-25, EC-14, EC-20 am MMF-1 Adapter nutzen kann oder gibt es da Probleme?

Gruß
Conrad
 
AW: Frage zur Pen E-P1

Im Prinzip: JA

(je nach Helligkeitseinstellung des Bildschirms kann das variieren).

Gruss
Krohmie
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Wow, hab grad das E-P1-Double-Lens-Kit um 699 Euro neu bekommen. Dazu den Blitz gratis von Olympus.

Einmal darf ich auch einen sinnlosen Beitrag liefern: Ich als Canon-User freu mich sooooo auf die Kamera!
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Habe an der Pen das riesige 11-22 angeschlossen. Der AF ist schneller als beim 20er Lumix.
Aber noch mehr Spaß machen die manuellen Minoltalinsen, ein 50mm f1,2 und ein 100mm f2,5. Beide gehen auch mit altem Minolta-2-fach-Telekonverter. Lustig ist das gute alte Soligor 70-205 mit Telekonverter. Das ist dann ein 250-820mm an der Pen. Und alles für lau aus der Fotokiste.

Merke: Auch langsame Fotos können Spaß machen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hi

So ein Glück.
Habe die Tasche gestern bekommen und gleich heute mal mit zur Arbeit genommen.
Wie Du siehst passt die Kamera rein und links davon könnte ich mir das Pancake und den Blitz vorstellen. So plane ich es zumindestens auch :)
Blitz bekomme ich leider erst.

Rechts und links in den Seitentaschen ist auch Platz, da sind die Akkus und die SD Karten sind in der Abdeckung.

lg aus Graz

Willi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten