• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Gibt es keine Sonnenblende bei den Oly-Linsen? Ich seh sie immer ohne abgebildet.

lg
Andreas
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Es erfreut den interessierten mFT-Fotografen, dass dieses Format nun auch hier angekommen ist. Bei dpreview schauts doch richtig gut aus. Bis auf die Dinge, die wir hier auch vermutet/gewusst hatten - Display bei Sonne und der AF

...und jetzt* ist mFT auch gleich viel viel besser, woll? :lol:

*vielleicht weil Oly dransteht
Mach Dir keine Sorgen, mindestens 5-fach! ;)

In dieser kamera ist der FT-Sensor wunderbar. Habe schon lange darauf gewartet, dass mal eine solche klassische aber digitale Kamera rauskommt und nicht nur diese unsinnig vollgestopften Minisensoren mit neuem gehäuse und 2 neuen Knppen.

Bei der "ernsten" DSLR-Fotografie hat der FT aber nichts mehr zu melden. Aber APS-C ist da auch bald am Ende bzw. viel mehr Megapixel können/dürfen da nicht mehr kommen.

Die PEN finde ich geil, aber der Preis (wie auch bei der GH1) viel zu hoch. 350 Euro würde ich für eine PEN mit irgend einer guten Festbrennweite gerne löhnen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Nö, ich hab das auch schon bemerkt, manchmal fotografiert man mit der Pen wie bei einem Blindflug... so schade, dass sie keinen optischen Sucher hat :(


lg Anne
_______________



Olympus E-System

...ist doch mein Reden,mit Sucher würde ich ohne Zögern zugreifen.

Gruss
Hartmut
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Die PEN finde ich geil, aber der Preis viel zu hoch. 350 Euro würde ich für eine PEN mit irgend einer guten Festbrennweite gerne löhnen.

Ich würde sogar für die gute Festbrennweite ohne Pen 350€ ausgeben.
Habe ich gestern gemacht.Für das Nokton 1,4 40 von Voigtländer,und weil das zu billig ist,habe ich mir noch einen Novoflexadapter für 130€ dazu gegönnt.:):angel:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

... sowas wie eine mFT4 wird noch kommen, davon bin ich überzeugt. Es ist ja erst der erste Wurf. Gut Ding will Weile haben.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Für das Nokton 1,4 40 von Voigtländer...
Ja! Das müsste doch das ideale Portraitobjektiv für die Pen sein. Bitte berichte, wie's dir damit geht und spende vielleicht auch noch ein Bild. Ich hatte bei dem Objektiv auch schon den Finger am "Warenkorb-Button", obwohl meine Pen noch gar nicht da ist :rolleyes:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Nö, ich hab das auch schon bemerkt, manchmal fotografiert man mit der Pen wie bei einem Blindflug... so schade, dass sie keinen optischen Sucher hat :(

und genau das ist der knackpunkt für mich. sowas hab ich mit meiner alten w10 für bedeutend weniger geldeinsatz auch schon.

kann mal jemand was zum prozentualen anteil seiner ausschussfotos bei extremen lichtsituationen mit sucherlosen kameras sagen?

ich lieg da ungefähr bei 4:1. ist fast wie beim kegeln. einmal links vorbei, einmal rechts vorbei, treffer. da beim fotografieren ein dimension dazukommt verdoppelt sich des öfteren die ausschussrate :D
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Klar ist das erst der erste Wurf. Es wird eine mFT Kamera kommen die nicht größer als die PEN sein wird und ein 960.000 pixel (dreifarbenzählung) Display, einen kleinen eingebauten Blitz und ein AF Hilfslicht oder für den Kontrast AF besser ein Lasergrid (wiE bei der Sony 505) Hilfslicht haben wird.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich würde sogar für die gute Festbrennweite ohne Pen 350€ ausgeben.
Habe ich gestern gemacht.Für das Nokton 1,4 40 von Voigtländer,und weil das zu billig ist,habe ich mir noch einen Novoflexadapter für 130€ dazu gegönnt.:):angel:
Dann berichte mal bei Gelegenheit.
Von dem 1.4/40er hört man ja nur Gutes.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Langsam wird`s mal Zeit für ein LR-Update ...

Das Zusammenspiel E-P1 und 70-300 ist übrigens (zumindesz was den AF betrifft) nicht uneingeschränkt zu empfehlen ...

smile

... man sollte auch immer einen Blick auf das Programm ACDsee Pro werfen (das immerhin Verzeichnungs- und Perspektivkorrektur bietet), machmal sind die sogar mit dem Update schneller, auch wenn der Workflow natürlich nicht so gut ist wie bei LR (aber bevor man gar keine Raws entwickeln kann):

http://de.acdsee.com/products/rawformats

Bei der Panasonic GH-1 war jetzt aber Adobe mit der Version LR 2.4 wieder schneller, da hat ACDsee nur die G-1. Olympus Master (Studio) unterstützt die EP-1-Raws natürlich (ab Version 2.2), wenn das natürlich auch nur eine schwache Alternative darstellt.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Aber dann besser mit Sucher oder Frustrationstoleranz gegenüber dem Problem der Bildkomposition per Display bei strahlendem Sonnenschein.


... stimmt, da ärgere ich mich jetzt z.Zt. auch mit dem OLED-Display meines MP3-Players herum, dafür ist das Teil extrem stromsparend (über 50 h mit einer Akkuladung), man kann nicht alles haben.

Eine Sucher-EP-1-Weiterentwicklung soll ja zum Jahresende kommen, wenn ich Olympus richtig verstanden habe.

Obwohl ich keine EP-1 habe (warte auf den E-3-Nachfolger, um die E-3 zur Zweitkamera zu machen :evil: soviel Geld ist leider nicht da, um die EP-1 auch noch zu haben): Eine Idee - könnte man bei starker Sonne nicht auch den Aufstecksucher nutzen ? Von der Brennweite unabhängig (ja, ich weiß, dass er nur für die 17er-Linse konstruiert wurde), aber die Bildmitte müßte man doch so treffen können, zumindest besser, als mit "blindem" Kamera-Display :confused:


Vielleicht hat ja jemand schon den Sucher und kann es mal mit dem Zoom-Kit-Objektiv ausprobieren.
Wäre ja zumindest eine Behelfslösung.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Eine Idee - könnte man bei starker Sonne nicht auch den Aufstecksucher nutzen ? Von der Brennweite unabhängig (ja, ich weiß, dass er nur für die 17er-Linse konstruiert wurde), aber die Bildmitte müßte man doch so treffen können, zumindest besser, als mit "blindem" Kamera-Display :confused:




viele Grüße
Michael Lindner


Naja, es geht ja nicht nur darum die Mitte zu treffen, sondern mithilfe des Displays muss man ja auch den Bildausschnitt komponieren, was sonst der Blick durch den Sucher erledigt. Und wenn man da wenig bis gar nichts wegen der Sonneneinstrahlung erkennen kann, dann hilft der Blick auf die Mitte auch wenig :(


lg Anne
________________




Bilder der Zeit
 
AW: Brandneu Olympus PEN

...Eine Sucher-EP-1-Weiterentwicklung soll ja zum Jahresende kommen, wenn ich Olympus richtig verstanden habe...
Ich glaub eher an ein weiteres Modell als an eine Weiterentwicklung - das wurde ja auch schon angekündigt - nur dieselbe größe wird die Kamera dann halt nicht haben :angel: An den Aufstecksucher mit allem drum & dran für die P1 glaub ich erst, wenn man ihn kaufen kann :evil:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Um auch mal wieder meinen Senf dazuzugeben...ich kann DPReview zustimmen. Nach 3 Wochen Fotografieren mit der E-P1 kann ich, in aller Kürze, sagen: tolle Kamera, bis auf den AF (aber Oly schraubt ja offenbar schon fleissig an einer neuen Firmware) - und, Ingenieure, holt euch mal ein paar Jungs aus der Ergonomie-Abteilung...die Menüs sind eine mittlere Katastrophe - so ein Durcheinander, mon Dieu...
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Das Handbuch der EP1 habe ich hin und hergeblättert,was ich suche und nicht finde ist Fogendes :

Wenn man auf MF geht ,und den MF-Assistenten eingeschaltet hat,geht der Monitor in die Zoomfnktion,sprich Einstelllupe.
Angeboten werden 10x oder 7x,da ich die 10fach Lupe schlecht nutzen kann,würde ich gern auf 7fach gehen.
Leider habe ich noch nicht herausgefunden wie das umschalten geht:o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten