• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Diese "klassische Sucherkamera" schreit förmlich nach den altehrwürdigen Festbrennweiten. Aber der Markt gibt es wohl nicht her. Deshalb die "suboptimale" Alternative der Leica oder Zuiko MF-Objektive. Schon das Kit-Zoom ist zu groß und mechanisch eher "mittelmäßig".

Ein M-Zuiko "Classic-Kit-Set" mit 28er, 50er und 80er wäre perfekt gewesen.

Leider...

(...)

Time will tell - and we will see - Cheers.
[:rolleyes:]
Das ist leider die Entwicklung der letzten (10?) Jahre. Was gefordert ist und Geld bringt ist:
Preis nicht über 99,99 € (Das wichtigste Kriterium überhaupt)
Zoom 18-600 KB-äquival.
Lichtstärke f1,4 durchgehend.
Rauschfrei bis ISO 32000.
15 MP für beste 10 x 15 Qualität.
Gewicht 200 Gramm.
Volumen nicht größer als eine Zigarettenschachtel.
Motivklingel, konfigurierbar für verschiedene Motivkategorien.
Und nicht zu vergessen, Handychip, MP3-Player und Spiele für schlechtes Wetter.
Zum guten Schluß Cashback 50 €.
[/:rolleyes:]
Die meisten wollen ein Trendy-Spielzeug.
Dass man damit auch mal ein Foto machen kann ist eher ein Nebeneffekt.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

[:rolleyes:]
Das ist leider die Entwicklung der letzten (10?) Jahre. Was gefordert ist und Geld bringt ist:
Preis nicht über 99,99 € (Das wichtigste Kriterium überhaupt)
Zoom 18-600 KB-äquival.
Lichtstärke f1,4 durchgehend.
Rauschfrei bis ISO 32000.
15 MP für beste 10 x 15 Qualität.
Gewicht 200 Gramm.
Volumen nicht größer als eine Zigarettenschachtel.
Motivklingel, konfigurierbar für verschiedene Motivkategorien.
Und nicht zu vergessen, Handychip, MP3-Player und Spiele für schlechtes Wetter.
Zum guten Schluß Cashback 50 €.
[/:rolleyes:]
Die meisten wollen ein Trendy-Spielzeug.
Dass man damit auch mal ein Foto machen kann ist eher ein Nebeneffekt.

Darf ich mitmachen ? :D
Seit wann kann man Bilder auf Papier drucken lassen ? Ich guck sie mir lieber in 100 oder 200 Prozent Ansicht an das geht viel beser. Also bei mir im Keller ist es so dunkel, da langt ISO 3200 und 1.4 ned um die Kellerasseln einzufrieren. Also doch lieber 12800.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Darf ich mitmachen ? :D
Seit wann kann man Bilder auf Papier drucken lassen ? Ich guck sie mir lieber in 100 oder 200 Prozent Ansicht an das geht viel beser. Also bei mir im Keller ist es so dunkel, da langt ISO 3200 und 1.4 ned um die Kellerasseln einzufrieren. Also doch lieber 12800.

Er hat auch 32.000 geschrieben ;)
Oder bin ich doof?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Er hat auch 32.000 geschrieben ;)
Oder bin ich doof?

Trotzdem zu wenig :P
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ein M-Zuiko "Classic-Kit-Set" mit 28er, 50er und 80er wäre perfekt gewesen.
Und wenn ich mir auch was wünschen dürfte, dann in einem Objektiv kombiniert - "umschaltbar" wie das Leica Tri-Elmar, aber mit f 2,0 :evil: :D und natürlich auch nicht allzu teuer :angel:
vielleicht aber für mich lieber 24 / 40 / 85, wenn ich schon beim Wünschen bin...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Hallo!

Hat wer von Euch das LUMIX G VARIO 45-200mm f4.0-5.6 MEGA O.I.S. schon an der Pen verwendet ?? Und wen ja bitte könnt ihr Bilder einstellen ?


Lg, Dieter
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich hab gestern mal mit dem Image Stabilizer rumgespielt und kann zwischen aus und IS1 kaum Unterschiede feststellen. Gibt es einen Trick/ein Menu/einen Test um herauszufinden, ob der IS richtig arbeitet?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich hab gestern mal mit dem Image Stabilizer rumgespielt und kann zwischen aus und IS1 kaum Unterschiede feststellen. Gibt es einen Trick/ein Menu/einen Test um herauszufinden, ob der IS richtig arbeitet?


Bei was für Belichtungszeiten hast du es denn ausprobiert? Wenn die Zeiten schon kurz genug sind, bringt der STabi nichts, da Verwacklungen schon durch die Kurze Zeit ausgeschlossen/unwahrscheinlich sind.
Der Stabi hilft nur bei etwas längeren Zeiten.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

1/4 und länger, müsste eigentlich genügen, um was zu sehen zumal ich nicht die superruhige hand habe. ich weiß, das ganz ist so ein subjektiver verdacht. hatte die hoffnung, es gibt eine vesteckte diagnoseanzeige o.ä.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

So für mich ist die EP1 brandneu,1 Monat habe ich auf das DL-Kit gewartet,nun habe ich die Bestellung storniert und mir die weiße EP1 mit normalem Kit beim Händler in meiner Straße gekauft.
Es gab sogar noch eine SD-Card gratis :)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Übrigens,wer nicht auf den MMF-1 von Olympus warten mag ,der Lumix Adapter von mFT /FT geht auch.Wenn auch der AF nicht so rasend ist,mit 7-14 und 12-60 habe ich das soeben ausprobiert.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich hab gestern mal mit dem Image Stabilizer rumgespielt und kann zwischen aus und IS1 kaum Unterschiede feststellen. Gibt es einen Trick/ein Menu/einen Test um herauszufinden, ob der IS richtig arbeitet?

Das ist sehr interessant, ich habe manchmal auch das Gefuehl, als wuerde der IS nicht richtig funktionieren. Auch das Vibrieren des IS nach Ausschalten der Kamera kann nicht wirklich wahrnehmen.

Gruß, Echodyne
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Mich wundert, daß nicht ein Onlineshop bisher bei der Pen mit dem Preis um mehr als 10 Euro runtergegangen ist. Meint Ihr ob Olympus über angedrohte Lieferstops dafür verantwortlich ist?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich hab gestern mal mit dem Image Stabilizer rumgespielt und kann zwischen aus und IS1 kaum Unterschiede feststellen. Gibt es einen Trick/ein Menu/einen Test um herauszufinden, ob der IS richtig arbeitet?

??? Je nach verwendetem Objektiv rechnest Du: z.B. 40 mm x 2 = 80 mm KB, also 1/80 sec, dann wähst Du Lichtsituation, Blende und ISO so, dass Du nur noch 1/4 - 1/6 davon übrig behälst; da müßstes Du dann zwingend (natürlich statisches Motiv wählen) Verwacklungsunschärfe mit der Betrachtungslupe sehen und der IS sollte einen meßbaren positiven Effekt zeigen (wenn er kaum zu hören ist, heißt das jedenfalls bei der E-3, dass er auch kaum arbeiten muss, da man für die Situation zu gute/ausreichende Einstellungen gewählt hat - er wird wegen des Stromverbrauchs nur nach Bedarf angeworfen!).

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Auch das Vibrieren des IS nach Ausschalten der Kamera kann nicht wirklich wahrnehmen.
Danke noch für den Tipp mit dem Portrait und Oly Studio 2;)

Was das Auschalten angeht: ohne IS macht's nur Plopp und mit kreischt die Pen ja wenigstens etwas. Den Unterschied spürt man auch beim Fotografieren (bei 1,5s am besten, bei 2s ist laut Handbuch fini). Vibrieren ist freilich anders.
Beim Wirkungsgrad des IS1 bin ich mir aber nicht sicher. Höflich ausgedrückt sagen wir: er funktioniert sehr dezent bzw. ich bin verwöhnt.
IS2 und IS3 hab ich noch nicht probiert.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Beim Wirkungsgrad des IS1 bin ich mir aber nicht sicher. Höflich ausgedrückt sagen wir: er funktioniert sehr dezent bzw. ich bin verwöhnt.

Der Olympus Stabilisator ist auf Ebene der neuen Linsen von Nikon.
Das AF-S 16mm bis 85mm ist von der Stabilisatorleistung ähnlich.
Im WW ist der Olympus Stabi eher sogar etwas besser als bei der Nikon Linse.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten