• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Das einzige was mir fehlt, ist Videofähigkeit wie bei der GH1 und ein kleiner eingebauter Blitz wie bei der LX3.

720 p / 30fps mit af kann sie ja.

Das ist ja schon mal sehr gut.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Zwar mit einem Tag Verspätung, aber nun isse da...! :D

Da ich die PEN nur aus dem Netz kannte, hatte ich mir die Cam etwas kleiner vorgestellt, aber dadurch setzt sie sich noch deutlicher von einer 100 Euro-Ixus ab. Irgendwie muss man ja die 900 EUR rechtfertigen. ;) Die EP-1 (mit dem 2,8/17mm Pancake) wirkt herrlich stylish, m.E. eine geniale Idee, das 50-jährige PEN-Jubiläum zu einer hochmodernen Retro-Cam zu nutzen. Sie fasst sich hochwertig an und liegt gut in der Hand.

Ich empfinde die 17mm=35mm KB als passsend für viele Aufnahmebereiche wie z.B. Landschaft, Reisefotografie, Gruppe, Innenraum oder Ganzkörperportraits. 35mm sind eine klassische Brennweite, viele legendäre Sucherkameras wie die Rollei 35, Minox 35 oder die Olympus XA hatten ein solches Objektiv. Die 2,8/17mm FB belohnt mit superscharfen Aufnahmen.

Der Spiel- und Spaß-Faktor ist nach den ersten Stunden enorm hoch, da ich durch den verbliebenen Lumix-Adapter alle meine ZDs anschließen kann. Zusammen mit dem m.E. hervorragenden Videomodus bieten sich viele "Ausprobiermöglichkeiten".

Entgegen anderslautender Aussagen empfinde ich ein Arbeiten mit den angeblich an der PEN "überdimensionierten" ZDs 9-18mm oder 40-150mm nicht als störend. Gerade das 4-5,6/40-150mm hat die Dimensionen eines alten 2,8/135mm Klassik-Teles.

Einen Tierparkbesuch mit dem ZD 70-300mm auf dem Manfrotto-Einbein für Tiervideos behalte ich mir als Herausforderung noch vor.

Bislang empfinde ich nur die Kombination von Speicherkarten-Slot und Batteriedeckel als suboptimal. Außerdem hätte ich gern für den Sucheraufsatz ein kleines Futteral für unterwegs. Kleinigkeiten halt.

Ansonsten alles im grünen Bereich, wie erwartet. Eine evtl. Rücksendung der Kamera ist Utopie. Im Gegenteil, wehe, die nimmt mir noch jemand weg... :evil:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hi Struncki,

was ist das genau für ein Adapter, den du auf deiner PEN hast?
Was für eine Tele hast du auf dem zweiten Bild drauf? 40 bis?

Vielen Dank.

Grüße
pen_fan
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hab einige Fragen zur Adaptierung:

Hat jemand schon einen Adapter M42->m4/3 gesichtet? Man könnte natürlich einen M42 auf 4/3 nehmen und dann einen 4/3->m4/3 dahinterpacken..

Die Adapter für OM, PK, F dürften ja nur rein mechanische "Objektivhalter" ohne Blendensteuerung usw. sein - wie ist es da mit dem internen Stabilisator? Funktioniert der, und kann man die Brennweite des Objektivs eingeben? Funktioniert die Arbeitsblendenmessung korrekt?

Vielleicht konnte ja schon jemand Erfahrung mit sowas sammeln.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hi Struncki,

was ist das genau für ein Adapter, den du auf deiner PEN hast?
Was für eine Tele hast du auf dem zweiten Bild drauf? 40 bis?

Vielen Dank.

Grüße
pen_fan

Der Adapter ist der Panasonic DMW-MA1 für µft/FT-Anschluss, das Pendant zum mit der PEN vorgestellten Oly-Adapter.

Ohne Geli und ohne Adapter ist das 4-5,6/40-150mm ZD ja nun wirklich zierlich!

Das Oly 2,8/25mm macht auch an der PEN ne Menge Spaß.
Warum es ständig kaum gebraucht verkauft wird, ist mir ein Rätsel.
Kann niemand mehr mit Festbennweiten fotografieren?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Was für einen adapter brauch ich dafür?

Einen von Four Third auf Micro Four Third, oder?

Hab gesehen, dass der Adapter schon alleine stolze 200€ kostet!
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hat jemand schon einen Adapter M42->m4/3 gesichtet?

Novoflex hat z.B. einen für 89 € UVP:
http://www.novoflex.com/de/produkte/objektiv-adapter/fuer-microfourthirds/ (etwas nach unten blättern)
Bei ebay gibt's aber auch günstigere China-Modelle.

wie ist es da mit dem internen Stabilisator? Funktioniert der, und kann man die Brennweite des Objektivs eingeben?
Lt. Handbuch der E-P1 JA.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Was für einen adapter brauch ich dafür?

Einen von Four Third auf Micro Four Third, oder?

Hab gesehen, dass der Adapter schon alleine stolze 200€ kostet!

Das ist richtig, der Olympus ist etwas billiger als der Pana.

Je mehr FT-Optiken du schon hast, um so mehr erweiterst du damit natürlich die Einsatzmöglichkeiten der EP-1.
Wenn du statt einer für "nur" 200 EUR plötzlich 4 Optiken für die PEN hast, rechnet sich das schon.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Oh ok, da hätte ich auch mal selbst schauen können *g*.
Sind aber heftig teuer, diese Adapter (im Vergleich zu Adaptern auf Canon). Und dann muss man noch sehen, ob bei M42 der Blendenpin eingedrückt wird (will ich nicht). Wobei man sich da evtl notfalls eine Aussparung dremeln könnte.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Das Oly 2,8/25mm macht auch an der PEN ne Menge Spaß.
Warum es ständig kaum gebraucht verkauft wird, ist mir ein Rätsel.
Kann niemand mehr mit Festbennweiten fotografieren?


Jaaa, das stimmt! Ich nutze seit kurzem ein gebraucht gekauftes ZD 25mm an einer E-420 und E-620 und bin wirklich sehr sehr angenehm überrascht. Tolle Grundschärfe und total kompakt. Mir macht die Festbrennweite Spaß!

lg, Anne
_____________



Bilder der Zeit/Olympus E-System
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich hatte heute die P1 mal in der Hand und war zuvor ob der Kleinheit skeptisch, aber dieses Teil hat mich verplüft. Ich hatte schon einige Kameras in den letzen 25 Jahren in der Hand, aber das Teil ist mit Abstand das am besten zu bedienende "kleine Teil" das ich je gesehen habe. Ich meine damit das gesamte Handling.

Die P1 ist real gespürt viel kleiner/schlanker als die G1, auch wenn das die Abmessungen zunächst nicht in der Deutlichkeit vermuten lassen. Allerdings wir durch das relativ zur P1 große Kit-Zoom sehr viel von diesem Vorteil verspielt. Mit dem 17mm Pancake paßt die P1 locker in eine Manteltasche und auch in eine nicht zu kleine Jackentasche. Sie ist etwas größer und deutlich schwerer als (m)eine LX3, aber ich denke die praktische Verwendung, im Sinne von schnell mal eingesteckt und raus, ist für mich bei beiden Cams absolut ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Hallo Leute, hätte mal eine Frage zur E-P1:

Wie kann ich das Autofokusmeßfeld dauerhaft einblenden???

In der Bedienungsanleitung finde ich dazu leider nichts...

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hallo Leute, hätte mal eine Frage zur E-P1:

Wie kann ich das Autofokusmeßfeld dauerhaft einblenden???

In der Bedienungsanleitung finde ich dazu leider nichts...

Viele Grüße

Stefan

Mach folgendes:

auf die FN-Taste legst Du den MF, danach auf die AEL-AEF-Taste für den MF-Modus den "Mod3", wenn Du jetzt das das AF-feld brauchst drückst Du einfach nur kurz FN und danach AEL zum Fokussieren, Vortei, Du brauchst den Auslöser nicht die ganze Zeit gedrückt halten und kannst in Ruhe den Ausschnitt wählen und den Belichtungsmeßpunkt. Wenn Du in den normalen Modus zurück willst brauchst Du nur wieder die FN-taste drücken.

Yogi
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich hab heute mal die E-P1 und die E-620 in der Hand gehalten. Die Pen finde ich ziemlich unhandlich. Da hat man tatsächlich Angst, daß sie einem aus der Hand fällt. Jetzt bin ich erst recht hin- und hergerissen zwischen den beiden. Die Pen ist unhandlich, die E-620 ist nicht einfach mal so mitzunehmen. Die Pen macht Videos, die E-620 ist eine Spiegelreflex.

Wie kommt das rüber, wenn man beim Abendessen im Restaurant die E-620 auspackt?

Die Pen mit 14-42 kostet beim Sauter 800,- Euro. Für 50,- Euro mehr bekommt man da das E-620er DZ-Kit. Die ist aber wiederum lauter als die Pen. Fokussiert aber schneller. Und die Pen hat einen »defekten« C-AF.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten