• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Bin ja so gespannt...das Paket befindet sich im Zulauf und dürfte gleich im Büro ankommen. Hoffentlich zerreiße ich nicht die Verpackung :D

Gruß,
Echodyne
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Bin ja so gespannt...das Paket befindet sich im Zulauf und dürfte gleich im Büro ankommen. Hoffentlich zerreiße ich nicht die Verpackung :D

Echo, könntest Du dann mal ganz kurz in eine Besenkammer o.ä. gehen und bei knappem Licht den AF testen. Wenn er die Geschwindigkeit der Zehn hat – Du kannst Dich ja bestimmt noch erinnern – schreib hier bitte ein kurzes "Ja" rein. Danke.:top: Danach kannst Du Feierabend machen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Das sollte sich mit der Voreinstellung RLS PRORITY "S" dann erledigt haben. In "S-AF + MF" übrigens sollte man nach jedem Halbdurchdrücken des Auslösers den eingestellten Schärfewert am Drehring nachjustieren können...
wow, du weisst also mittlerweile mehr als ich. hast du die anleitung studiert oder mittlerweile auch selber eine ausprobiert?

jaja, ich sollte mir vielleicht auch mal meine G1 anleitung durchlesen :lol:

ich hatte ja in dem geschäft die möglichkeit gehabt auch kurz nochmal die LX3 zu testen, ich wollte vor allem sehen wie groß die beiden nebeneinander sind. hab dann auch ein paar schnappschüsse mit der LX3 gemacht, und der AF war da um einiges flotter.
möchte zwar nicht fatalistisch klingen, aber "schnell" ist was anderes. glaube kaum dass die G10 so lahm ist.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Echo, könntest Du dann mal ganz kurz in eine Besenkammer o.ä. gehen und bei knappem Licht den AF testen. Wenn er die Geschwindigkeit der Zehn hat – Du kannst Dich ja bestimmt noch erinnern – schreib hier bitte ein kurzes "Ja" rein. Danke.:top: Danach kannst Du Feierabend machen.

;) Mach' ich!
 
AW: Brandneu Olympus PEN

noch ein kleiner direktvergleich mit der LX3, den ich mir nicht nehmen konnte. auf dem bild sieht man das nicht so arg, aber die E-P1 ist schon um einiges wuchtiger und vor allem auch schwerer.

Die E-P1 ist auch nicht gebaut worden, um sie mit einer G10/LX3 oder DP1
zu vergleichen.
Schon jetzt gibt es viele Objektiv Möglichkeiten (mit Adapter) und dürfte von Olympus auch so gedacht sein:
http://www.four-thirds.org/en/products/matching/index.html
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Schon jetzt gibt es viele Objektiv Möglichkeiten (mit Adapter) und dürfte von Olympus auch so gedacht sein...

Naja, aber nur eine kleine Auswahl wirklich kompakter Linsen passt zum Miniaturkonzept der Oly. Neben Größe/Gewicht/Packmaß, ist es auch manchmal der Preis, der die scheinbar unendlichen Möglichkeiten reduziert. Warum nicht eine 5D MKII plus ein lichtstarkes 50er (inklusive 2Wochen Karibikurlaub) zum Preis eines Noctilux zur E-P1 anschaffen?! Zumal ich nicht sicher bin, ob diese günstigere Variante am Ende nicht sogar die besseren Bilder macht.:D (E-P1+Leica Noctilux)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

.

Wobei mich auch erstmal nur das Pancake interessiert...

Wer von Euch kauft sich denn das Doppel-Kit und verkauft mir das Pancake daraus? Na?

Ich habe das DL-Kit in Silber bestellt.,ich könnte es ja noch hergeben,kommende Woche weiss ich mehr ,wenn mir das 14-42 ausreicht.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Naja, aber nur eine kleine Auswahl wirklich kompakter Linsen passt zum Miniaturkonzept der Oly. Neben Größe/Gewicht/Packmaß, ist es auch manchmal der Preis, der die scheinbar unendlichen Möglichkeiten reduziert. Warum nicht eine 5D MKII plus ein lichtstarkes 50er (inklusive 2Wochen Karibikurlaub) zum Preis eines Noctilux zur E-P1 anschaffen?! Zumal ich nicht sicher bin, ob diese günstigere Variante am Ende nicht sogar die besseren Bilder macht.:D (E-P1+Leica Noctilux)

alternativ ginge ja auch das neue Voigtländer 50/1.1 + E-P1, macht zusammen dann €1700, insgesamt halte ich das Konzept von Oly für sehr gut und zukunftsfähig, klar, Kinderkrankheiten gibts immer aber die werden bald ausgeräumt sein. Tatsache ist, das Teil macht Spaß gerade und wegen der alten Objektive verschiedenster Hersteller die man problemlos weiterverwenden und zum experimentieren nutzen kann.

Letztendlich ist die Oly, ebenso wie die G1/GH1 eine Bereicherung und echte Alternative im Fotomarkt.

Yogi
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Mit was bekommt man eigentlich die RAWs auf? Da ist zwar Oly-Software dabei, aber die ist auf meinem MacPro Quad sowas von langsam. Habe bei Adobe DNG-Konverter auch keine Unterstützung gefunden. Und auf Apples Aperture wird man wohl wie immer ewig warten müssen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Mit was bekommt man eigentlich die RAWs auf? Da ist zwar Oly-Software dabei, aber die ist auf meinem MacPro Quad sowas von langsam. Habe bei Adobe DNG-Konverter auch keine Unterstützung gefunden. Und auf Apples Aperture wird man wohl wie immer ewig warten müssen.

dcraw schon probiert?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Naja, aber nur eine kleine Auswahl wirklich kompakter Linsen passt zum Miniaturkonzept der Oly. Neben Größe/Gewicht/Packmaß, ist es auch manchmal der Preis, der die scheinbar unendlichen Möglichkeiten reduziert. Warum nicht eine 5D MKII plus ein lichtstarkes 50er (inklusive 2Wochen Karibikurlaub) zum Preis eines Noctilux zur E-P1 anschaffen?! Zumal ich nicht sicher bin, ob diese günstigere Variante am Ende nicht sogar die besseren Bilder macht.:D (E-P1+Leica Noctilux)

Ich dachte jetzt auch nicht an das Miniaturkonzept.:D
Mehr so in diese Richtung:
Das Zuiko 50-200 + evtl. EC-14 auf dem Stativ, Ideal für gestochen scharfe Filmaufnahmen. (Landschaft/Tieraufnahmen)
Oder im Freestyle Bereich das Fischeye.
...Und in der Jackentasche das Pancake oder 14-42er,
da hat man alles dabei, was man so benötigt.
Diese Beispiele sind 'nur' für mich wichtig und würden
mir in Zukunft das schleppen einer Filmkamera ersparen.;)
Man kann das ganze natürlich auch Absurdum führen
durch Beispiele, dessen Preis Jenseits von Gut und Böse ist.
Aber auch hier wird sich der Ein oder Andere finden,
der es für Sinnvoll hält.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Hallo, ich hatte heute die Gelegenheit im Saturn die E-P1 zu testen. Sie ist sehr schö,n aber ein paar Dinge haben mich z.Zt. von einem Kauf abgehalten.

1. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, den Fokus und die Auslösung geräuschlos zu stellen - vielleicht weiss da jemand mehr...

2. Mir fehlt definitiv ein eingebauter optischer Sucher. Für eine normale Kompaktkamera ist sie zu gross, da sind F200 oder CX1 besser und für eine professionelle Nutzung brauche zumindest ich einen eingebauten Sucher wie man ihn in der Photoshop Montage so schön finden kann bei den rumors.

3. Zum Anfassen ist die Kamera spitze.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Habe ein wenig durch das deutsche PDF-Handbuch der E-P1 geblättert. Auf S. 125 steht da etwas von "Pixelkorrektur" - gehe ich recht in der Annahme, dass die E-P1 eine kamerainterne Mapping-Funktion für defekte/fehlerhafte Pixel besitzt?

Gruß,
Echodyne
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Man kann das ganze natürlich auch Absurdum führen...

Übertreibung macht anschaulich.:angel:

Jedenfalls sieht man, wie breit gefächert doch die Zielgruppe für den kleinen neuen Fotokasten ist. Mich interessiert z.B. ausschließlich dessen Kompaktheit bei möglichst hoher Bildqualität/folge, Schnelligkeit, Unkompliziertheit (beim fokussieren z.B.) etc. Es liegt mir fern, alte Lichtriesen im Beutelchen mitzuführen, wenn ich mit einer mFT spazieren gehe. Auch dachte ich, Freizeitvideos dreht man eher mit einer HV30 oder so. Man lernt nie aus.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Jedenfalls sieht man, wie breit gefächert doch die Zielgruppe für den kleinen neuen Fotokasten ist. Mich interessiert z.B. ausschließlich dessen Kompaktheit bei möglichst hoher Bildqualität/folge, Schnelligkeit, Unkompliziertheit (beim fokussieren z.B.) etc.

So ähnlich dachte ich auch, als ich mit ausreichend Finanzmitteln ausgestattet das Teil heute angeschaut hab.
Leider ist mir das zumindest mit dem Kit-Zoom zu groß und bringt mir gegenüber der D-Lux4 nicht ausreichend Vorteile.
Trotzdem fühlt(e) sich das Teil schon sehr habenwollig an ^^

smile
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Habe ein wenig durch das deutsche PDF-Handbuch der E-P1 geblättert. Auf S. 125 steht da etwas von "Pixelkorrektur" - gehe ich recht in der Annahme, dass die E-P1 eine kamerainterne Mapping-Funktion für defekte/fehlerhafte Pixel besitzt?

Gruß,
Echodyne
Es würde mich wundern, wenn sie es nicht hätte. Das hat nämlich jede Oly.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten