• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Ja, sooo viel ist dann auch nicht mehr hin zur G1 [s Bild Peter von der vorigen Seite] ... vor allem wenns zur G1 mal ein feines Pancake gibt

Stimmt, wäre auch etwas eigenartig gewesen, wenn Olympus die noch kleiner gestaltet hätte. Die Größe der E-P1 scheint mir optimal zu sein (zumindest für meine Hände). Die LX3 fand ich schon ziemlich fummelig.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Brandneu Olympus PEN

... Die Größe der E-P1 scheint mir optimal zu sein (zumindest für meine Hände). Die LX3 fand ich schon ziemlich fummelig...
Ja, solche Pranken hab ich auch :D aber sozusagen als Unterwegs-Body für mFT darf ruhig was kleineres noch kommen, für Fotoausflug dann halt die G1 - wobei ... ja ... auch diese Herangehensweise hat Schwachstellen, ich weiß :angel:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

auf jeden fall ist das G1-kit objektiv an der E-P1 deutlich flotter und auch ruhiger, es stellt sofort scharf ohne zu pumpen. auf der G1 war auch das 14-42 sehr lahm, wenn auch nicht ganz so lahm, hat aber genauso gepumpt wie auf der E-P1.
Das ist wohl der Preis der ultrakompakten Bauweise.

Interessant wäre noch die Geschwindigkeit des 17mm.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Die ist für Leute, die nie eine Fototsche mitschleppen würden.
http://images.google.de/url?source=...on.jpg&usg=AFQjCNFnl_1x_vd_8jfzo_3FODsKjOJHBA

;)
Und "verbessert" hatte er sich auch später nicht
;)
http://www.lib.berkeley.edu/MRC/bresson.jpg
 
AW: Brandneu Olympus PEN

6x6;5222645Und "verbessert" hatte er sich auch später nicht ;) [url schrieb:
http://www.lib.berkeley.edu/MRC/bresson.jpg[/url]

wie auch, gab(gibt?) nichts Besseres ;)

irgendwann hole ich mir noch mal eine mit dem roten Punkt.

Yogi
 
AW: Brandneu Olympus PEN

wie auch, gab(gibt?) nichts Besseres ;)

Yogi

Naja, dafür kann man heutzutage mit ISO6400 ganz rauscharm 8fps machen.
Ist halt auch eine Errungenschaft.
Die kleine Olympus wird jedenfalls für all jene gut geeignet sein, die mit wenig Gewicht und geringen Mitteln einfach schöne Bilder machen wollen.
€ 500,- hab ich schon zusammen, bis zum ersten Quartal 2010 ist der Rest zusammen gespart.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Naja, dafür kann man heutzutage mit ISO6400 ganz rauscharm 8fps machen.
Ist halt auch eine Errungenschaft.

yep, aber irgendwie war der Kick und die Freude über ein gutes Bild aus der Duka gößer

Die kleine Olympus wird jedenfalls für all jene gut geeignet sein, die mit wenig Gewicht und geringen Mitteln einfach schöne Bilder machen wollen.
€ 500,- hab ich schon zusammen, bis zum ersten Quartal 2010 ist der Rest zusammen gespart.

fehlern ja nur noch 199€ zum Kit ;)

Yogi
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ja, sooo viel ist dann auch nicht mehr hin zur G1 [s Bild Peter aus dem anderen PEN-Thread] ... vor allem wenns zur G1 mal ein feines Pancake gibt

... noch besser wäre eine kleine kamera mit großem sensor von canon und/oder nikon:D

mal ehrlich leute: die canon g10 ist im kompaktsegmet z.z die beste kamera. im dslr-kleinbild segment benutzen berufsfotografen nikon oder canon. die pen kann nicht besser als die großen schwestern (e-xx, xxx -E3 lasse ich mal aussen vor) sein. ich hoffe, der trend geht richtung großer sensor in kleinem boddy. wer jetzt die pen kauft, hat zuviel geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

... noch besser wäre eine kleine kamera mit großem sensor von canon und/oder nikon:D

mal ehrlich leute: die canon g10 ist im kompaktsegmet z.z die beste kamera. im dslr-kleinbild segment benutzen berufsfotografen nikon oder canon. die pen kann nicht besser als die großen schwestern (e-xx, xxx -E3 lasse ich mal aussen vor) sein. ich hoffe, der trend geht richtung großer sensor in kleinem boddy. wer jetzt fast 800€ für die pen ausgibt, hat zuviel geld.

Eine G11 mit APS-C Sensor und HD Videofunktion, das wäre mein Traum. :D

Der Anfang ist auf jeden Fall gemacht, jetzt warten wir einfach mal ab was die anderen Hersteller machen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Eine G11 mit APS-C Sensor und HD Videofunktion, das wäre mein Traum. :D

Der Anfang ist auf jeden Fall gemacht, jetzt warten wir einfach mal ab was die anderen Hersteller machen.

Ui, na die würde ich mir auch in den Schrank stellen. Aber sowas werden wir von Canon wohl nie zu Gesicht bekommen. ;)

Gruß,
Echodyne
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Weiter oben haben oluv und macflu auf die "gedenksekunde" der e-p1 zwischen auslöser drücken und foto aufnehmen hingewiesen. Bei AF besonders, da ist die g/h1 anscheinend etwas besser, aber sogar noch ein wenig bei MF.
Dazu mal die frage eines unwissenden:
Die olympus wie auch die g/h1 muss ja wegen ihres live-views nach dem auslösen den verschluss erstmal schließen:
offenen verschluss schließen - öffnen - schließen - wieder öffnen (statt einfach öffnen und wieder schließen)
Wie machen das eigentlcih herkömmliche kompakte, die haben ja immer schon live-view. Und sie haben den verschluss vermutlich im objektiv. Ist das verfahren da schneller hinzukriegen? Oder haben alle kompakten die verzögerung, über die wir uns bei der e-p1 ärgern, weil sie so teuer wie eine dslr ist und dehalb auch so schnell sein sollte?

Hier ist ein kritischer test und unten sind vergleichszeiten:
http://reviews.cnet.com/digital-cameras/olympus-e-p1-silver/4505-6501_7-33704135.html
- dslr haben einen "typical shutter lag" (incl AF) von 0,3 sek
- G1, GH1 und auch die G10 haben 0,4 sek
- die e-p1 hat 1,3 sek!
Die Autorin schreibt: Unfortunately, the E-P1's performance, which seems to suffer from a sluggish AF system, cries out for a firmware upgrade...

PS: wenn man die AF-zeit in das rennen mit hinein nimmt, gehts nicht mehr nur um den verschluss-ablauf. Dann gehts wohl auch um das jeweilige kit-zoom!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Hier ist ein kritischer test und unten sind vergleichszeiten:
http://reviews.cnet.com/digital-cameras/olympus-e-p1-silver/4505-6501_7-33704135.html
- dslr haben einen "typical shutter lag" (incl AF) von 0,3 sek
- G1, GH1 und auch die G10 haben 0,4 sek
- die e-p1 hat 1,3 sek!
Die Autorin schreibt: Unfortunately, the E-P1's performance, which seems to suffer from a sluggish AF system, cries out for a firmware upgrade...
...

Ich habe jetzt bei mehreren Reviews gelesen, dass der Shutter Lag kein Problem sei. Keine Ahnung, wie die auf 1.3 Sek. kommen. Auf dkamera.de steht auch ein ganz andere Wert. Oder verwechsle ich hier was?

Gruß,
Echodyne
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Und hier nochmal was zum Autofokus:

"Not having had my hands on a GH1, I can’t address that. But what I can say is that autofocus speed is reasonable. It’s not as fast as the autofocus system on my D700 bodies, but it’s a heck of a lot faster than any compact camera I’ve used."

http://blog.duncandavidson.com/2009/06/quick-olympus-e-p1-hands-on.html

Und zum Shutter Lag:


"The biggest complaint I hear about compact cameras is their long shutter lag and overall sluggish behavior. When you turn on the E-P1, it's ready to shoot in about a second. Focusing is fast using its 11 focusing points, and shutter lag is minimal. Burst mode is 3 fps. In other words, it feels like DSLR when you press the shutter button.

http://www.macworld.co.uk/procreative/reviews/index.cfm?reviewid=3368

Gruß,
Echodyne
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Der reine shutter lag ohne AF wird zB hier:
http://www.dcresource.com/reviews/olympus/e_p1-review/using
als gut und kurz beschrieben. Die tester sind sich da wohl nicht einig...
Was der bei dcresource aber ebenfalls bemängelt ist ein manchmal langsamer AF.
Und bei cnet ist ja die rede vom shutter lag inklusive! des AF.
Wenn der AF mucken macht, kommt man wohl auf die 1,3 sek...

Keine Ahnung, wie die verschiedenen Eindrücke zustande kommen. Wurde die aktuelle Firmware und das Production Modell verwendet? Das lässt sich wohl nicht mehr in Erfahrung bringen - hier hilft wohl nur der Selbstversuch.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ein längeres, sachliches, insgesamt positives Fazit zur E-P1 ist hier zu finden.

Nicht 100% eingänglich ist diese Beschreibung, Zitat:

"... aber wenn ein Bild misslingt, dann hauptsächlich deshalb, weil der Autofocus zu lange braucht, um sein Ziel zu finden. Die Auslösepriorität vom AF zu entkoppeln und sich mit dem manuellen Fokussieren zu behelfen, bringt hier auch nichts, weil der elektronische Scharfstellring nicht mechanisch gekoppelt ist, sich daher ringsrum frei drehen lässt und nicht über eine Entfernungsskala verfügt."

Hat sie nun einen echten manuellen Fokus, ja oder nein?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten