• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich fass es nicht. Ein Bericht auf ORF.at, der nicht vor Unwissenheit und Fehlern strotzt. Die scheinen einen recht fähigen Journalisten zu haben neuerdings. Manchmal sind meine Rundfunkgebühren doch für was gut. :)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Peter, der Fokus ist natürlich manuell, aber wird eben nicht direkt mechanisch gesteuert, sondern durch das Drehen am Fokusring wird erst ein Motor bewegt. Dasselbe passiert auch bei dem G1 Kit-Objektiv.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich finde das eben auch OK.
Nachdem das Objektiv sofort fokussiert (nicht wie bei der Contax G) und ich das Ergibnis auf dem Display unter Kontrolle habe, ist das doch gut. Vor allem im der Version AF + MF.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Guten Morgen,

noch kurz was zum Thema Video. Habe da gestern kurz nachgefragt, da das Oly-Kit ja recht laut ist beim nachfokussieren, das 14-45 von Panasonic ist wohl nicht zu hören bei den Videoaufnahmen

I tested this today, the Pana 14-45 kit lens on the E-P1, it's silent while focusing during video...the camera does not pick up any lens noise while in C-AF mode.

Ist aus dem Thread http://forum.getdpi.com/forum/showthread.php?t=8392 entnommen.

Yogi
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Peter, der Fokus ist natürlich manuell, aber wird eben nicht direkt mechanisch gesteuert, sondern durch das Drehen am Fokusring wird erst ein Motor bewegt. Dasselbe passiert auch bei dem G1 Kit-Objektiv.

genauso funktioniert es auch bei meiner fz30. leider hat bei dieser der focusring keine endstellungen. es ist (auch mit lupenfunktion) eine elende fummelei auf dem display oder im sucher die unendlichstellung zu finden. man rutscht meistens über die optimale schärfe drüber und "pumpt" manuell.

wie ist das bei der e-p1 gelöst?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Unabhängig vom AF soll die Auslöseverzögerung ja gering sein. Der Verschluß muß ja aber erst geschlossen werden. Kann dazu jemand was sagen? Wie laut ist der Verschluß, es handelt sich doch um einen Schlitzverschluß, oder? Sind Auslösegeräusch und -verzögerung so wie bei einer 420 im liveview-Modus, oder schneller/leiser?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

genauso funktioniert es auch bei meiner fz30. leider hat bei dieser der focusring keine endstellungen. es ist (auch mit lupenfunktion) eine elende fummelei auf dem display oder im sucher die unendlichstellung zu finden. man rutscht meistens über die optimale schärfe drüber und "pumpt" manuell.wie ist das bei der e-p1 gelöst?

ich habe das gefühl gehabt, als wäre die scharfstellung nicht linear zur ringdrehung umgesetzt, fand ich anfangs etwas irritierend. aber das soll heissen, dass wenn man schneller am ring dreht, der fokusbereich auch viel stärker durchgefahren wird, bei leichten drehungen hingegen kann man dann präziser scharfstellen.
dumm war aber das wackelige sucherbild. trotz IS hat es wie verrückt gewackelt, bei vollem zoom war die scharfstellung somit etwas mühsam, aber durchaus bewältigbar.
doch wie gesagt, es ist definitiv eine auslöseverzögerung vorhanden, wenn man den auslöser nicht bereits halb gedrückt hat. bei manuellen fokus und vollem druchdrücken dauert es eine zeitlang bis der verschluss reagiert.

der verschluss kam mir bei der E-P1 etwas ruhiger als bei der G1 vor, wobei ich ehrlich gesagt gestehen muss, dass ich darauf überhaupt nicht geachtet habe.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

... noch besser wäre eine kleine kamera mit großem sensor von canon und/oder nikon:D

Du meinst die beiden Firmen, die es bis heute nicht geschafft haben, eine offenblenden-taugliche, lichtstarke und stabilisierte Normal-Brennweite als Objektiv auf den Markt zu bringen.

So eine Minikamera gibt es aber: Sigma DP1 und Sigma DP2.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

genauso funktioniert es auch bei meiner fz30. leider hat bei dieser der focusring keine endstellungen. es ist (auch mit lupenfunktion) eine elende fummelei auf dem display oder im sucher die unendlichstellung zu finden. man rutscht meistens über die optimale schärfe drüber und "pumpt" manuell.

wie ist das bei der e-p1 gelöst?

Ist aus meiner Sicht ganz gut gelöst. Beim drehen des Fokusrings zoomt die Cam automatisch in den vorher ausgewählten Fokuspunkt (11 gibt es). Man kann zwischen 7x und 10x Vergrößerung voreinstellen. Es gibt auch freie Wahl für den Fokusbereich über das ganze Bildfeld, durch Tastendruck wir ebenfalls reingezoomt. Endeinstellung gibt es biem Pancakekit auch nicht.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

... noch besser wäre eine kleine kamera mit großem sensor von canon und/oder nikon:D...
Warum?
Es gibt doch keine Objektive von Canon und/oder Nikon für eine kleine Kamera mit großem Sensor. Die mühen sich doch grad noch mit der neuesten Erkenntnis ab, dass es auch Klappdisplays gibt/geben kann.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Du meinst die beiden Firmen, die es bis heute nicht geschafft haben, eine offenblenden-taugliche, lichtstarke und stabilisierte Normal-Brennweite als Objektiv auf den Markt zu bringen...QUOTE]

Ich glaube es sind genau die gemeint, welche selbst bei ISO 12.800 hervorragende Bilder mit großem Dynamikumfang liefern, und das bei 10fps und einem AF, welcher selbst da noch blitzschnell exakt fokussiert, auch im Nachführmodus, wo das Auge in dem riesigen und hellen Sucher nicht mehr viel erkennt ;)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

...es ist definitiv eine auslöseverzögerung vorhanden, wenn man den auslöser nicht bereits halb gedrückt hat. bei manuellen fokus und vollem druchdrücken dauert es eine zeitlang bis der verschluss reagiert.

Ei :( Die Jackson-Gedächnisminute?! Wussten die von Olympus also wieder vorher bescheid?!

Mal anders herum gefragt, Olaf:
Man kann also per AF fokussieren... Messfeldrahmen grün.... umstellen auf MF
und dann (bei gleicher Entfernung) mit 2,7 B/s losballern?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ei :( Die Jackson-Gedächnisminute?! Wussten die von Olympus also wieder vorher bescheid?!
Mal anders herum gefragt, Olaf:
Man kann also per AF fokussieren... Messfeldrahmen grün.... umstellen auf MF
und dann (bei gleicher Entfernung) mit 2,7 B/s losballern?

naja, das umstellen auf MF, dafür musst du erst ins menü. vielleicht kann man sich das auf eine eigene taste legen, aber so tief hab ich mich nicht durch die einstellungen gewühlt.
du kannst auch mit AF bei 2,7 B/s losballern, solange du auf dem auslöser bleibst, und du im S-AF modus bist, fokussiert die kamera auch nicht jedes mal neu.
mehr kann ich ehrlich gesagt auch nicht dazu sagen. ich hatte die kamera ein paar minuten in der hand und war vorwiegend an den aufnahmen interessiert. aber als erstes ist mir der langsame fokus aufgefallen. als DP1 user, war ich etwas erstaunt, dass auch andere kameras offenbar so langsam sein können.
der einzige vorteil der E-P1 ist, dass die kamera nach einem bild sofort wieder einsatzbereit ist, bei der DP1 muss man erst mal ein paar sekunden warten.
insgesamt bin ich von der E-P1 nicht 100% überzeugt. sie ist mit kit-zoom so groß, dass man sowieso eine kameratasche braucht, und ob ich dann die E-P1 oder meine G1 drinnen habe ist auch schon egal. mit pancake sieht es dann schon wieder anders aus, aber die E-P1 ist auch ein ziemlicher brocken, einfach so in die hemdtasche geht nicht, die zieht's dir runter. auch die bildqualität zeigte kaum steigerungen zur G1, die high-iso schwäche der G1 hat die E-P1 genauso, wenn nicht sogar etwas stärker.
und die G1 gefällt mir von der bedienung mehr. das drehrad/tastenkreuz der E-P1 ist mir zu fummelig, ich habe mich dauernd verdrückt.
so wie es aussieht, werde ich mir vielleicht vorerst mal das pancake für die G1 holen, das sollte fürs erste meinen kaufrausch beruhigen :D
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Warum?
Es gibt doch keine Objektive von Canon und/oder Nikon für eine kleine Kamera mit großem Sensor. Die mühen sich doch grad noch mit der neuesten Erkenntnis ab, dass es auch Klappdisplays gibt/geben kann.

Schon mal bei der Powershotreihe nachgeschaut wie lange Canon schon Klappdisplays baut ? Und vor allem welche, die nicht nach 50maligem Gebrauch auseinandergehen, wie etwa das der E-3 :D

Stefan
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Du meinst die beiden Firmen, die es bis heute nicht geschafft haben, eine offenblenden-taugliche, lichtstarke und stabilisierte Normal-Brennweite als Objektiv auf den Markt zu bringen. So eine Minikamera gibt es aber: Sigma DP1 und Sigma DP2.
*hüstel* du kannst schon manche Positiva für die DPs in die Schlacht werfen, aber das Wort "lichtstark" würde ich in diesem Zusammanhang nicht einmal beiläufig erwähnen :angel:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

...wenn Olympus ähnlich rege wie Panasonic ist, werden wir sicher die eine oder andere Verbesserung per Update bekommen!

Wobei mich auch erstmal nur das Pancake interessiert...

...oder warten auf das 20/1.7? hmmm...

Wer von Euch kauft sich denn das Doppel-Kit und verkauft mir das Pancake daraus? Na?

@giftzw3rg
als ehemaliger G5ler weiß ich Bescheid, nur das war keine (kleine) Systemkamera mit großem Sensor. Stimmts nun? ;-)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Wobei mich auch erstmal nur das Pancake interessiert...
...oder warten auf das 20/1.7? hmmm...
bin auch am überlegen, aber wer weiss wann panasonic das teil endlich auf den markt bringt. vor dem preis habe ich ehrlich gesagt auch schon ein wenig angst. da finde ich die 260 euro für das olympus-pancake gar nicht so schlimm.

@giftzw3rg
als ehemaliger G5ler weiß ich Bescheid, nur das war keine (kleine) Systemkamera mit großem Sensor. Stimmts nun? ;-)
ja, die olle G5, hatte auch mal eine, die ist aber beinahe schon so groß wie die G1:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Aha. Apropos Menü...

...bei manuellen fokus und vollem druchdrücken dauert es eine zeitlang bis der verschluss reagiert.

Das sollte sich mit der Voreinstellung RLS PRORITY "S" dann erledigt haben. In "S-AF + MF" übrigens sollte man nach jedem Halbdurchdrücken des Auslösers den eingestellten Schärfewert am Drehring nachjustieren können...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten