AW: Brandneu Olympus PEN
wie ich finde ein interessantes zitat zum neuen pancake, welches durch die beispielbilder unterstrichen wird:
Q. How does the
17mm pancake compare to the 14-42 kit zoom?
A. I really need more time, and more controlled conditions, to study and compare results between these two lenses. But from what I have seen so far, the 14-42 looks like an excellent performer, while the
17mm doesn't quite have the bite that I was hoping for. But I stress that this observation is based on limited use of the 17mm; I used the 14-42 in far more of my sample images. There is a big difference in the size of the 17mm pancake compared to the 14-42, even when the zoom is in compacted mode.
I was slightly disappointed by the performance of the original 25mm Zuiko Digital Pancake, expecting more of a prime lens, but the fact is that compromises have to be made in order to flatten the optical design in pancake lenses. You can form your own opinion by examining our E-P1 image samples gallery.
(quelle:
http://fourthirds-user.com/2009/06/olympus_pen_ep1_initial_handson_review.php
bilder hier:
http://fourthirds-user.com/2009/06/olympus_pen_ep1_sample_images_to_download.php)
ich sehe auf einigen pancake-bildern deutliche cas (wie schon beim 25mm), die schaerfe finde ich nur durchschnittlich und ich vermute, dass es alleine die groesse bzw. "kleinheit" des objektivs ist, die es bemerkenswert machen. fuer eine (teure) festbrennweite eher enttaeuschend...aehnliches habe ich beim 25mm gesehen, dass imho viel zu teuer ist (fuer die optische leistung).
oder boese formuliert: warum der aufwand mit dem grossen sensor und dem kompakten pancake-opjektiv, wenn die bildqualitaet eher in der naehe einer guten kompakten liegt? zumindest die samples (von "normalen", fotografisch interessierten menschen gemacht und nicht vom hersteller) ueberzeugen mich nicht wirklich...
gruessles
mucfloh
klar, jetzt koennt ihr sagen "der hat sich ja gerade eine dp2 geholt - da muss er die e-p1 ja schlecht machen" - aber ganz ehrlich: wirklich "wow" ist anders, oder? das mft-zoom dagegen scheint genau wie der grosse bruder ein echt leistungsfaehiges werkzeug zu sein...
...
Der einzige Hersteller der bisher prinzipiell einen anderen "Film" als Bildträger anbietet ist Sigma mit dem Foveon. Auch das ist ein Konzept. Macht aber auch keine "besseren" Bilder. Vielleicht mit mehr "emotionaler Qualität" wie es teils beschrieben wird...
da stimme ich dir teilweise zu - aber auch nicht: der foveon hat viele nachteile, aber die bilder werden als raws entwickelt so durchgezeichnet, scharf und plastisch wie ich es sonst nur von meiner 5d her kenne - und die hat einen deutlich groesseren sensor. "besser" heißt auch "besser gefallen" - und in diesem fall gefallen mir die bilder der foveons besser als die meiner e410. zumal im direkten vergleich (der noch keiner sein kann, weil ich keine e-p1 habe) doch auffaellt, dass das 17mm pancake nicht wirklich der optische ueberflieger ist und das 41mm-objektiv aus der dp1 eine bessere abbildungsleistung zu haben scheint.