AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel
Ich würde doch mal bitten auf dem Teppich zu bleiben.............
Ich wünsche Dir und Deiner Familie das Ihr von "Hartz-IV" im wirklichen
Leben verschont bleibt! (es geht aber manchmal schneller als man denkt..!!)
Hier geht es um eine sachliche Diskussion über eine neue Kamera und eine
alte Preispolitik dieser Firma, zumindest in Europa.
Kann dieses elendige Gejammere über zu hohe Preise bei Panasonic endlich aufhören!?! Die Preise sind angesichts der optischen Qualität dieser Linsen und dem hohen Miniaturisationgrad absolut angemessen! Wem die zu Preise zu hoch sind, soll zur Proll-Marke Canon wechseln, wo man Kameras und Objektive zu Hartz-IV-Dumpingpreisen bekommt. Was kommt als Nächstes? Die Forderung nach original Levis-Jeans zu Kik- oder Takko-Preisen!?!
Übrigens: Zum neuen 7-14er mFT-Zoom von Panasonic gibt es schon längst eine preisgünstige Alternative! Das 9-18mm-FT-Zoom von Olympus bietet ausreichend Weitwinkel, ist nur geringfügig lichtschwächer und ist selbst mit dem notwendigen FT/mFT-Adapter quasi genauso kompakt. Laut Kompatibilitätsliste funktioniert der Autofokus beim Anschluss an die G1/GH1 und das 9-18er bekommt man schon für unter 500 Flocken. Also wo ist das Problem!?!
Ich würde doch mal bitten auf dem Teppich zu bleiben.............
Ich wünsche Dir und Deiner Familie das Ihr von "Hartz-IV" im wirklichen
Leben verschont bleibt! (es geht aber manchmal schneller als man denkt..!!)
Hier geht es um eine sachliche Diskussion über eine neue Kamera und eine
alte Preispolitik dieser Firma, zumindest in Europa.
Zuletzt bearbeitet: