• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Klasse, zeigt genau das Potential, was so eine Kamera bietet....!

Die Konstruktion an sich ist wirklich interessant, keine Frage.

Aber vor allem der zweite Link zeigt ja, dass mit einer Powershot G10 (EUR 400) das gleiche möglich ist, und die gezeigten Bilder unterscheiden sich nun auch nicht gravierend.

Spannender finde ich die Frage, ob der AF der G1 (mit einem der Kit-Objektive) in der Lage ist, auch fliegende oder wenigstens sich bewegende Vögel (schneller als eine schwimmende Ente) noch scharf abzulichten. Die im G1-Bilder-Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393894) vor einiger Zeit gezeigten Hunde-Bilder waren diesbezüglich ernüchternd, und es werden vor allem immer wieder Stillleben gezeigt. Keine spielenden Kinder, Haustiere, Jogger, ...

Nicht falsch verstehen, ich mag die G1, kann nur das Potential noch nicht so recht einschätzen.

Gruß,
Stefan
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Spannender finde ich die Frage, ob der AF der G1 (mit einem der Kit-Objektive) in der Lage ist, auch fliegende oder wenigstens sich bewegende Vögel (schneller als eine schwimmende Ente) noch scharf abzulichten. Die im G1-Bilder-Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393894) vor einiger Zeit gezeigten Hunde-Bilder waren diesbezüglich ernüchternd, und es werden vor allem immer wieder Stillleben gezeigt. Keine spielenden Kinder, Haustiere, Jogger, ...

...

Gruß,
Stefan

Dann schau dort mal #221. Das sind fliegende Vögel.

LG Peter
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Die Konstruktion an sich ist wirklich interessant, keine Frage.

Aber vor allem der zweite Link zeigt ja, dass mit einer Powershot G10 (EUR 400) das gleiche möglich ist, und die gezeigten Bilder unterscheiden sich nun auch nicht gravierend.

Spannender finde ich die Frage, ob der AF der G1 (mit einem der Kit-Objektive) in der Lage ist, auch fliegende oder wenigstens sich bewegende Vögel (schneller als eine schwimmende Ente) noch scharf abzulichten. Die im G1-Bilder-Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393894) vor einiger Zeit gezeigten Hunde-Bilder waren diesbezüglich ernüchternd, und es werden vor allem immer wieder Stillleben gezeigt. Keine spielenden Kinder, Haustiere, Jogger, ...

Nicht falsch verstehen, ich mag die G1, kann nur das Potential noch nicht so recht einschätzen.

Gruß,
Stefan

Habe mal bei mir in den letzten Tagen gewühlt und geschaut, ob ich bewegte Objekte finde. Sind nicht viele (im Winter ist halt nicht viel los und mit den lichtschwachen Objektiven ist es auch schwierig schnelle Bewegungen im Dämmerlicht einzufangen). Siehe unten. Ich schaue mal, ob heute mehr drin ist (die Sonne scheint bei uns und ich habe Urlaub).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Spannender finde ich die Frage, ob der AF der G1 (mit einem der Kit-Objektive) in der Lage ist, auch fliegende oder wenigstens sich bewegende Vögel (schneller als eine schwimmende Ente) noch scharf abzulichten.

Da Tempo immer (in Bezug auf den Kamerastandort) relativ zur Bewegungsachse und zur Entfernung des Objektes bewertet werden muss, gibt es da natürlich nie eine definitive Aussage. Wenn die Faktoren günstig sind und das Licht ausreicht für eine schnelle Zeit, macht jede Kamera scharfe Fotos eines bewegten Objektes.

Ich habe die G1 vor allem wegen der AF-Verfolgung gekauft und bin hoch damit zufrieden. Ich fotografiere damit vor allem Pferde (Dressur) querab und in etwa 15 m Distanz. Mit der G1 habe ich einen sehr, sehr viel höheren Anteil an bewegungsscharfen Bildern als jemals mit einem anderen Gerät.

Man muss aber sagen, dass es schon mal etwas dauern kann (u.a. bedingt durch den Objektkontrast) bis der AF "Spur" aufgenommen hat, bzw. man ihm "gesagt" hat, um welches Objekt bzw. welches Teil desselben es sich drehen soll. Daher geht es nicht allzu spontan zu, man muss schon etwas planen. Sehr viel schneller geht es bei Menschen in Bewegung, da die zugeschaltete Gesichtserkerkennung ziemlich schnell kapiert.

Vögel fotografiere ich leider nicht...
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich häng das mal hier mit rein, kommt ja auf ein paar Meter mehr auch nicht an. ;)

Oh. oh, klasse Tip! Jetzt kann meine G1 auch meine Leica-Macroobjektive verwenden! Werden die mal entstaubt und bei Macro kommt es auf die Automatiken sowieso nicht an!

Danke !!!!v :)
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich häng das mal hier mit rein, kommt ja auf ein paar Meter mehr auch nicht an. ;)

Adapter M an G1 für 90 Euro

Der hat einen Verriegelungsknopf für M-Objektive! Bedeutet das, daß man den Adapter an der Cam lassen kann und die Objektive wechseln muß?
Beim Novoflex-Adapter scheint es ja so zu sein, daß man beim Objektivwechsel den Adapter mit abmachen, ihn ans andere Objektiv einklinken
und erst dann das ganze wieder an die G1 dranmachen kann (Stimmt das?) Wäre schon etwas umständlich!
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Habe mal bei mir in den letzten Tagen gewühlt und geschaut, ob ich bewegte Objekte finde. Sind nicht viele (im Winter ist halt nicht viel los und mit den lichtschwachen Objektiven ist es auch schwierig schnelle Bewegungen im Dämmerlicht einzufangen). Siehe unten. Ich schaue mal, ob heute mehr drin ist (die Sonne scheint bei uns und ich habe Urlaub).

leider sagen die bilder nicht wirklich viel aus, da die meisten seitliche bewegungen darstallen wie der bus der hund der sich an einer stelle stehend schüttelt etc. beim autofokus kommts aber auf die änderung in der tiefe drauf an.
könntet ihr noch ein bisschen mehr zur autofokus geschwindigkeit posten? der punkt schreckt mich nämlich doch noch etwas vom kauf ab... ich habee einen verflixt flinken hund und spiele gern beachvolleyball.... ob da der AF ausreicht?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

bei single shot ist der AF wirklich schnell, da wirst du sicher mit hund und volleyballspielern keine probleme haben. schwierig wird es, wenn du den AF kontinuierlich haben willst. damit habe ich bisher noch keine positiven erfahrungen gemacht.

was anderes: viele von uns setzen ja hoffnungen in die olympus mFT reinkarnation. mir macht hingegen sorgen, dass olympus diese kamera wiederum irgendwie kastriert. der E-30 wird ja nachgesagt, dass sie den gleichen sensor verwenden wie die G1. ich hab mir jetzt mal die raw-files von imaging-resource angeschaut und die ergebnisse sind ziemlich ernüchternd. beide files wurden übrigens mit völlig identischen einstellungen in raw therapee entwickelt:


wenn olmpyus für die neue mFT an ihrer bisherigen weichzeichen-manie festhält, wäre die kamera für mich jetzt schon gestorben..
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel


das dumme nur, der test wurde offenbar mit jpeg durchgeführt. ich würde gern mal die werte sehen, die die linse unkorrigiert per raw ausspucken würde... :lol:

edit: ok, der test wurde zwar mit raw, dafür aber nur mit lightroom durchgeführt, das im hintergrund die gleichen korrekturen durchführt, wie die G1.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

@Oluv
Warum sollte man die gut funktionierende elektronische Korrektur des Objektivs "umgehen" - nur um verzeichnete Bilder zu erhalten?

Man kann durch die Elektronik kompaktere Objektive realisieren und die Bildqualität ist dennoch anerkannt gut.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

MM-Prospekt: "Panasonic DMC-G 1 .... Digitale Spiegelreflexkamera"

ICH WUSSTE ES! :D
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel


der test vom kit-objektiv wurde wieder zurückgezogen, nachdem der autor gemerkt hat, dass die objektivverzeichnung in lightroom rausgerechnet wird. schön, dass es sich sooo schnell rumspricht. ich habe auf die verzeichnung schon im november hingewiesen:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=30011678

keine ahnung ob jetzt auf photozone doch noch ein neuer "neutraler" test nachkommt... :ugly:
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ehrlich gesagt, kann ich diesen Monster-Thread von mehr als 250 Seiten (könnte man vielleicht mal eine Panasonic Abteilung eröffnen, damit man das Suchen für Relevantes für die G1 etwas leichter hat und auch nicht so große Threads entstehen müssen?) nicht durchsuchen.

Also auf die Gefahr hin, das es schon Schnee von gestern ist: :p

Panaosonic hat ein Firmware-Update für die G1 (von 1.0 auf 1.1), schaust Du hier:

http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/fts/

Mich wundert ehrlich gesagt, dass auf den deutschen Seiten von Panasonic dies im Support nicht als Download angeboten wird. Ist immerhin schon 7 Wochen alt... :confused:
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Also auf die Gefahr hin, das es schon Schnee von gestern ist: :p

Es ist, ehrlich gesagt, Schnee vom letzten Jahr und deshalb im Forum schon sehr weit nach hinten gerutscht:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=419029&highlight=firmware+update

Die nur wenige Sekunden dauernde Suche nach "G1 firmware update", beschränkt auf das Oly-Unterforum, wäre die Alternative zum Lesen von 250 Seiten gewesen. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten