AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel
Die Konstruktion an sich ist wirklich interessant, keine Frage.
Aber vor allem der zweite Link zeigt ja, dass mit einer Powershot G10 (EUR 400) das gleiche möglich ist, und die gezeigten Bilder unterscheiden sich nun auch nicht gravierend.
Spannender finde ich die Frage, ob der AF der G1 (mit einem der Kit-Objektive) in der Lage ist, auch fliegende oder wenigstens sich bewegende Vögel (schneller als eine schwimmende Ente) noch scharf abzulichten. Die im G1-Bilder-Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393894) vor einiger Zeit gezeigten Hunde-Bilder waren diesbezüglich ernüchternd, und es werden vor allem immer wieder Stillleben gezeigt. Keine spielenden Kinder, Haustiere, Jogger, ...
Nicht falsch verstehen, ich mag die G1, kann nur das Potential noch nicht so recht einschätzen.
Gruß,
Stefan
Klasse, zeigt genau das Potential, was so eine Kamera bietet....!
Die Konstruktion an sich ist wirklich interessant, keine Frage.
Aber vor allem der zweite Link zeigt ja, dass mit einer Powershot G10 (EUR 400) das gleiche möglich ist, und die gezeigten Bilder unterscheiden sich nun auch nicht gravierend.
Spannender finde ich die Frage, ob der AF der G1 (mit einem der Kit-Objektive) in der Lage ist, auch fliegende oder wenigstens sich bewegende Vögel (schneller als eine schwimmende Ente) noch scharf abzulichten. Die im G1-Bilder-Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393894) vor einiger Zeit gezeigten Hunde-Bilder waren diesbezüglich ernüchternd, und es werden vor allem immer wieder Stillleben gezeigt. Keine spielenden Kinder, Haustiere, Jogger, ...
Nicht falsch verstehen, ich mag die G1, kann nur das Potential noch nicht so recht einschätzen.
Gruß,
Stefan