• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

danke für eure kommentare zu dem blitz. mir gehts auch nicht darum, dass er billig ist, sondern dass er kompakt ist und nochdazu indirekt blitzen kann. ich will kein riesenteil an einer doch kompakteren kamera wie der G1. ich werde mir mal die cullmann version anschauen!
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo

Weiß jemand, ob es "Billigakkus" für Lumix G1 gibt. Ich finde im Netz nichts.
Das Orginal kostet 80 Euros. Die Frage möchte ich hier noch einmal stellen. Habe Sie schon erfolglos an anderer Stelle gestellt

Gruß
und Danke
Hab auch schon gesucht aber scheint es momentan noch nicht zu geben. Aber das ist nur eine Frage der Zeit ...
Gruß Claus
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Der Händler meines Vertrauens gibt an, dass in den nächsten Wochen ein kompatibler Akku von ANSMANN kommen soll. Angeblich fast zum halben Preis des Originalen und genauso gut.
Gruß Eikätscher

p.s. hab übrigens ganz schöne Probleme mit dem wireless controller von JJC und führe im Moment einen regen Mailaustausch mit China......
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

gestern abend bekam ich einen ziemlichen schock. mein display ist bereits ziemlich zerkratzt und das gar nicht schlecht. obwohl ich es immer eingeklappt halte und nie irgendwie die kamera "schlecht" behandelt hätte, habe ich einige tiefere kleine kratzer drinnen. ich vermute dass sich zwischen display und gehäuse staubkörner oder so verfangen haben, und so beim zuklappen das display in mitleidenschaft gezogen haben müssen.
ich finde das sehr besorgniserregend, da ich bei meiner LX1 davor nach 3 jahren mit total exponiertem display keinen einzigen kratzer hatte.
panasonic scheint bei der G1 billiges material verwendet zu haben, dafür verlangen sie eben einen premium-preis, irgendwie muss man ja in der krise geld verdienen...

ich würde allen raten sich eine schutzfolie zu besorgen, obwohl die meisten, mir inklusive das vor einiger zeit nur belächelt haben.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo

Weiß jemand, ob es "Billigakkus" für Lumix G1 gibt. Ich finde im Netz nichts.
Das Orginal kostet 80 Euros. Die Frage möchte ich hier noch einmal stellen. Habe Sie schon erfolglos an anderer Stelle gestellt

Gruß
und Danke

Hier noch eine andere Alternative: Hama Li-Ion-Akku DP 370 für Panasonic

Gruß
Eikätscher
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

gestern abend bekam ich einen ziemlichen schock. mein display ist bereits ziemlich zerkratzt und das gar nicht schlecht...
Bei meinem Display gibt es bisher überhaupt keine sichtbaren Kratzer und 2800 Auslösungen habe ich auch schon.

Ein solch tiefer Kratzer ist schon heftig. :mad:

Es gibt eine Polierpaste für Helmvisiere, damit könntest Du es mal versuchen.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Danke Oluv für den Tipp, hab zwar noch keine Kratzer, werde aber wohl eine Schutzfolie draufsetzen.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo,

das Blitzgerät ist fast baugleich zu diesem hier:

http://www.cullmann-foto.de/html/products/blitz/digital/20_AF_DIGITAL.htm

oder vielen anderen von diversen Herstellern. Ich würde erstens aufpassen das nicht zu teuer ist, 40 € sollte das Maximum sein und zweitens muss es für das Olympus E-System kompatibel sein, die meisten dieser Art funktionieren nur mit der C-* Serie von Olymps.

Ich verwende das Blitzgerät selbst seit über einem Jahr. Es ist um einiges besser als die eingebauten Blitze die ich gesehen habe. Braucht nur zwei AA Batterien, hat man wegen der Größe immer dabei und ermöglicht indirektes Blitzen. Vor allem mit einer Kamera wie mit der G1 wird es trotz der geringen Leitzahl gut harmonieren da ISO 800 kein Problem darstellen. Als "Immerdabei" absolut empfehlenswert.

Viele Grüße

Yasir



Kurz zur Klarstellung:


Unbedingt auf die Kompatibilität zum E-System achten! Das 20AF-O ist so weit ich das weiß nur zu der C-* Serie von Olympus kompatibel. Bitte genau beim Hersteller informieren.

Grüße

Yasir
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

gestern abend bekam ich einen ziemlichen schock. mein display ist bereits ziemlich zerkratzt und das gar nicht schlecht. obwohl ich es immer eingeklappt halte und nie irgendwie die kamera "schlecht" behandelt hätte, habe ich einige tiefere kleine kratzer drinnen. ich vermute dass sich zwischen display und gehäuse staubkörner oder so verfangen haben, und so beim zuklappen das display in mitleidenschaft gezogen haben müssen.
ich finde das sehr besorgniserregend, da ich bei meiner LX1 davor nach 3 jahren mit total exponiertem display keinen einzigen kratzer hatte.
panasonic scheint bei der G1 billiges material verwendet zu haben, dafür verlangen sie eben einen premium-preis, irgendwie muss man ja in der krise geld verdienen...

ich würde allen raten sich eine schutzfolie zu besorgen, obwohl die meisten, mir inklusive das vor einiger zeit nur belächelt haben.


Das sieht ja schlimm aus. Wo kommen denn solche tiefen Kratzer her? Mein erster Gedanke war, dass da ja noch die Schutzfolie vom Hersteller drauf ist.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Das sieht ja schlimm aus. Wo kommen denn solche tiefen Kratzer her? Mein erster Gedanke war, dass da ja noch die Schutzfolie vom Hersteller drauf ist.

wenn ich das wüsste. mir fällt aber nicht ein, dass ich die kamera irgendwie maltretiert hätte.
schutzfolie ist mit sicherheit keine drauf, hab extra nochmal geschaut und an den ecken ein wenig rumgekratzt. es war auch von anfang an keine schutzfolie oben...
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Oha, böser Kratzer :(

Aber von Zeugs wie Polierpaste würde ich auch abraten. Jetzt ist es halt so und wenn du dir in zwei Jahren den Nachnachfolger der G1 HD holst ist das vergessen ;)
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

... damit macht man dann garantiert den sauberen Rest des Displays auch noch leicht matt. Mich wundert nur wo solche massiven Kratzer herkommen sollen - von einem Staubkörnchen sicherlich nicht. Da muß man schon schwerere Geschütze aufgefahren haben ! Da hat die Kamera so ein schönes durch Umklappen schützbares Display und schon ist wieder nix. Freuen sich die Klappdisplayhasser sicher diebisch. Egal .. hab mir grad auch sicherheitshalber mal ne Folie drübergeklebt - schaden wirds wohl nicht
Gruß Claus
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

... damit macht man dann garantiert den sauberen Rest des Displays auch noch leicht matt...
Hast Du das so festgestellt?
Meine Erfahrungen mit Poliersets für Helmvisiere (oder auch die für Handy-Displays) sind durchweg positiv. Glasklar und homogen.
Nun bin ich verwundert, dass es schon de 2. "garantiert" anders weiß? :confused:

...und waraum jetzt ein "Klappdisplayhasser" (?) einen besonderen Grund zur Freude hat, wüsste ich auch gern. Verkratzen die schneller als andere? :D
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

... ich habe an meiner Canon Pro1 das Display mit so einem Zeugs wirklich 'kaputtpoliert'. Da war eine vermutlich Antireflex-Beschichtung drauf , die ich dann mit dem Poliermittel zu 90% entfernt habe. Nun hängt der Rest des Originals noch in den Rändern und der Rest glänzt so so la la . Bei einem total demolierten Display mag es sinnvoll sein zu polieren aber in dem beschriebenen Fall ist ja das ganze Display jungfräulich rein bis auf die Wahnsinnskratzer. Und mit dem Poliermittel macht man alles halbglänzend - die tiefen Krater werden trotzdem bleiben. Wie auch anders ...
Gruß Claus
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

... ich habe an meiner Canon Pro1 das Display mit so einem Zeugs wirklich 'kaputtpoliert'. Da war eine vermutlich Antireflex-Beschichtung drauf , die ich dann mit dem Poliermittel zu 90% entfernt habe. ...
Also, wenn einem "Antireflex" wichtig ist, sollte man wohl keine Displayschutzfolie nutzen, die macht alles zunichte. ...oder man poliert erst und pappt dann eine Antireflexfolie auf... Es gibt auch Füllmittelchen, die tiefe Risse fast unsichtbar machen... usw. usw. Ja, man sollte wissen was man tut und was man haben will. ;)

Aber, ich denke an dieser Stelle ist genug darüber geplaudert worden. Von mir zumindest.

PS: pro1 hatte ich auch mal, hat mir viel Freude gemacht.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

... dei Beschichtung war von Haus auf drauf aber das war mir nicht klar und schwups war sie weg ... Ja die Pro1 war eine tolle 'Kompakte'. Erst neulich habe ich jemandem gesagt, die G1 ist für mich so eine Art 'Fortsetzung' der Canon Pro1. Beide sind recht kompakte Teile, die in meinen Augen viel Wertigkeit ausstrahlen und ungemein Spaß machen. Jedes entsprechend seiner Zeit eben. Leider hat Canon diese Schiene längst verlassen. Wie sie auch an der G-Serie alles xxxxx geopfert haben....
Gruß Claus
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich habe heute in der ersten Dämmerung (war ja eigentlich den ganzen Tag so) zwei Fotos geschossen. Das Motiv ist nicht galerieverdächtig, darauf kam es ja nicht an. Das linke mit ISO 100, das rechte mit ISO 800. Ich bitte die Experten mal mit reinzuschauen. Ist das Rauschverhalten für ISO 800 noch erträglich oder schon schlimm? Mir kommt es sehr grenzwertig (hohes Farbrauschen)vor. Deshalb habe ich für mich entschieden, ISO 800 nur im äußersten Notfall zu verwenden. Kann natürlich sein, das mein G1- Sensor eine Montagsproduktion ist. Beide Fotos in PS CS4 beschnitten und nach der Kompression auf 1400 x 1000 Pixel (ca. 450 KB) leicht geschärft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten