• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Olympus ist unklar, was wann kommt und zudem werden die den Stabi wieder im Gehäuse haben.
Gerade der Stabi im Gehäuse statt in jedem Objektiv einzeln wäre für mich ein wichtiges Pro-Olympus-Argument.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Aber nur mit dem neuen CS4 ! Camera RAW 5.2 ist mit älteren PS nicht kompatibel...

Gruß N.

Stimmt so nicht, es geht auch mit PS Elements 6 u. 7 :rolleyes:

Gruß, Peter
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Also mit Elements 6 für MAC funktioniert Camera-RAW 5.2 auf jeden Fall.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Stimmt so nicht, es geht auch mit PS Elements 6 u. 7 :rolleyes:

Gruß, Peter

Tja Leute, habe einen anstrengenden Nachmittag hinter mir....
1.Kamera G1W-Kid heute überraschend eingetroffen...ausgepackt und angeworfen...erste Bilder in RAW geschossen... in PS6.0 eingelesen. Im Organizer sind die Bilder als Raw-Datei mit der Endung .RW2 sichtbar, im Editor (WIN-Meldung: ishttps://www.dslr-forum.de/images/smilies/mad.gift) ist leider keine Bearbeitung möglich. Hätte ich aber gerne, weil ich schon immer mit PS arbeite.
Vorher hatte ich den entsprechenden Download von "Camera Raw 5.2" in den PC an der Stelle C:\....Adobe Photoshop ...\Plug-Ins\File Formats in Form einer
Datei "Camera Raw.8bi" installiert und "Camera profiles.exe" ausgeführt.

Warums nicht geht weis ich nichthttps://www.dslr-forum.de/images/smilies/confused.gif
Nachdem nun auch die Raw -Dateien meiner "alten" FZ-30 nicht mehr lesbar waren, nehme ich wieder die vorgehenden Dateien von File Formats.

Adobe schreibt, dass Camera Raw 5.2 kompatibel mit PS6.0 wäre???
Was is nu?? https://www.dslr-forum.de/images/smilies/confused.gif

Kann mir jemand nen guten Tipp geben?

Grüße aus Weißenburg!
Werner

PS: die Kamera lindert den Schmerz erheblich!https://www.dslr-forum.de/images/smilies/smile.gif
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Sorry, mit den Smileys hauts auch nicht mehr hin...das nächste Mal wirds besser, versprochen!
Werner
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Du kannst die G1-Rawdateien mit dem kostenlosen Adobe DNG Konverter in das DNG-Rawformat umwandeln. Die DNG-Dateien kannst Du anschließend in Photoshop Elements bearbeiten.

Mag sein. Aber der Link zum Download auf der obigen Seite führt bei mir leider ins Nirwana ...

Vielleicht weiß jemand, wo man das Adobe-Tool sonst noch herunterlutschen kann.

Nachträglich eingefügt: Ich nehme alles zurück. Bin über die Heise-Seite jetzt doch auf die Download-Page von Adobe gekommen. Also: Vielen Dank nochmal.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Tja Leute, habe einen anstrengenden Nachmittag hinter mir....
1.Kamera G1W-Kid heute überraschend eingetroffen...ausgepackt und angeworfen...erste Bilder in RAW geschossen... in PS6.0 eingelesen. Im Organizer sind die Bilder als Raw-Datei mit der Endung .RW2 sichtbar, im Editor (WIN-Meldung: ishttps://www.dslr-forum.de/images/smilies/mad.gift) ist leider keine Bearbeitung möglich. Hätte ich aber gerne, weil ich schon immer mit PS arbeite.
Vorher hatte ich den entsprechenden Download von "Camera Raw 5.2" in den PC an der Stelle C:\....Adobe Photoshop ...\Plug-Ins\File Formats in Form einer
Datei "Camera Raw.8bi" installiert und "Camera profiles.exe" ausgeführt.

Warums nicht geht weis ich nichthttps://www.dslr-forum.de/images/smilies/confused.gif
Nachdem nun auch die Raw -Dateien meiner "alten" FZ-30 nicht mehr lesbar waren, nehme ich wieder die vorgehenden Dateien von File Formats.

Adobe schreibt, dass Camera Raw 5.2 kompatibel mit PS6.0 wäre???
Was is nu?? https://www.dslr-forum.de/images/smilies/confused.gif

Kann mir jemand nen guten Tipp geben?

Grüße aus Weißenburg!
Werner

PS: die Kamera lindert den Schmerz erheblich!https://www.dslr-forum.de/images/smilies/smile.gif

Frage?? Meinst du Photoshop 6 oder Photoshop Elements 6???
Das würde nämlich evtl. die Inkompatibilität (früher hätte man gesagt es geht net mit dem Programm) erklären!
Alldieweil es nämlich mit Elements 6 definitiv geht, bzw. kompatibel ist!!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Frage?? Meinst du Photoshop 6 oder Photoshop Elements 6???
Das würde nämlich evtl. die Inkompatibilität (früher hätte man gesagt es geht net mit dem Programm) erklären!
Alldieweil es nämlich mit Elements 6 definitiv geht, bzw. kompatibel ist!!:top:

Hallo Klaus,
Photoshop ELements 6.0
vielleicht habe ich beim Download einen Fehler gemacht. Nach dem Runterladen hatte ich Camera_Raw_5_2.zip
Nach dem Entzippen habe ich:
1Ordner win 64 Inhalt camera raw.8bi
1Datei camera raw.8bi
1Datei camera profiles.exe
Welche der beiden unterschiedlich großen Camera raw.8bi ist für den Austausch in C:\....\Plug-Ins\File Formats einzusetzen? Oder mach ich was falsches? Ich hatte nur die englische Version von APS Camera Raw 5.2 Read me. Bin leider nicht der PC-freak.

Grüße aus Weißenburg!
Werner
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hi Werner,

hier mal das Zitat der Installations-Anweisung von Adobe:

"To install with Adobe Photoshop Elements: NOTE: You must follow all of the new instructions in order to successfully install the Camera Raw plug-in for Photoshop Elements.

1. Exit Photoshop Elements.
2. Open the download file, double-click CameraProfiles.exe, and follow the onscreen instructions.
3. Open My Computer.
4. Double-click Local Disk C:.
5. Navigate to the location designated by your version of Photoshop Elements: (Please read directory carefully)

a. Photoshop Elements 6: Program Files\Adobe\Photoshop Elements 6.0\Plug-Ins\File Formats

b. Photoshop Elements 7: Program Files\Adobe\Photoshop Elements 7.0\Plug-Ins\File Formats

6. Move the existing Camera Raw.8bi plug-in to another location (for example, a new folder on your desktop). Ensure you keep this version in case you need to revert back.
7. Copy the Camera Raw plug-in, Camera Raw.8bi, from the download into the same folder as Step 4.
8. Launch Photoshop Elements."

Hoffe, es hilft weiter.;)

Gruß, Peter
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hi Werner,

hier mal das Zitat der Installations-Anweisung von Adobe:

"To install with Adobe Photoshop Elements: NOTE: You must follow all of the new instructions in order to successfully install the Camera Raw plug-in for Photoshop Elements.

1. Exit Photoshop Elements.
2. Open the download file, double-click CameraProfiles.exe, and follow the onscreen instructions.
3. Open My Computer.
4. Double-click Local Disk C:.
5. Navigate to the location designated by your version of Photoshop Elements: (Please read directory carefully)

a. Photoshop Elements 6: Program Files\Adobe\Photoshop Elements 6.0\Plug-Ins\File Formats

b. Photoshop Elements 7: Program Files\Adobe\Photoshop Elements 7.0\Plug-Ins\File Formats

6. Move the existing Camera Raw.8bi plug-in to another location (for example, a new folder on your desktop). Ensure you keep this version in case you need to revert back.
7. Copy the Camera Raw plug-in, Camera Raw.8bi, from the download into the same folder as Step 4.
8. Launch Photoshop Elements."

Hoffe, es hilft weiter.;)

Gruß, Peter


Schöner hätt ich´s auch nicht hier rein kopieren können:top:
Wobei das hier die Anleitung für die Windows Version ist, beim Mac ist´s ein anderes Verzeichnis und es steht nur eine Datei zur Auswahl, was die Sache etwas vereinfacht:rolleyes:
Aber im Zweifelsfall einfach beide ausprobieren - evtl. die alte Version irgendwo zur Sicherheit speichern;)
Aber nicht vergessen, geht erst nach nem Neustart von Photoshop!!!!
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Aber nicht vergessen, geht erst nach nem Neustart von Photoshop!!!![/QUOTE]

Hallo Leute, G1-Raw wird in PSElements 6.0 erkannt

bin begeistert - es hat geklappt!!! Wichtig ist der Neustart und die vorhandene Datei mit dem Symbol "plug in"auszutauschen. War nur irritiert, da zwei gleichnamige Dateien (.8bi) unterschiedlicher Größe im Download existieren. Beim zweiten Versuch alles OK. Nun machts wieder Spaß. Bin halt die Bearbeitung in Photoshp Elemente gewohnt. Bisher habe ich die bearbeiteten Bilder in PSD-Format auf externer FP gespeichert. Was wäre der Vorteil von DNG-Konvertierung. Welche Formate bevorzugt ihr? Vorteile-Nachteile?

Dankesgrüße aus Weißenburg!

Werner :)
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo
Ich möchte mir in den nächsten Tagen auch die G1 zulegen.Ich habe da noch einige einfache Fragen :
A : Wie groß ist ein RAW Bild bei voller Auflösung ?
B : Gibt es bei der mitgelieferten SilkyPix Version
Voreinstellungen die das RAW Bild entwickelt?
Ohne daß ich jedes Mal all die vielen Parameter
von Hand regeln muß.
C : Wenn ja, gibt es dafür auch eine Stapelverarbeitung?

Danke Gerhard
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo
Ich möchte mir in den nächsten Tagen auch die G1 zulegen.Ich habe da noch einige einfache Fragen :
A : Wie groß ist ein RAW Bild bei voller Auflösung ?
B : Gibt es bei der mitgelieferten SilkyPix Version
Voreinstellungen die das RAW Bild entwickelt?
Ohne daß ich jedes Mal all die vielen Parameter
von Hand regeln muß.
C : Wenn ja, gibt es dafür auch eine Stapelverarbeitung?

Danke Gerhard

Hi Gerhard,

zu A: ein Foto hat ca. 12-13 MB
zu B: Man kann eine Voreinstellung abspeichern und immer darauf zurückgreifen.
zu C: Eine Stapelverarbeitung ist ebenfalls möglich.

Gruß, Peter
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Panasonic kündigt für 2009 kein einziges lichtstarkes (2.8er wäre ja schon ausreichend) Zoom-Objektiv (soetwas wie 14-54mm wäre reizvoll) an.

Lichtstarke Zoomlinsen hätten wohl den Nachteil recht schwer zu sein - ich wäre schon mit FB zufrieden.
Mein Canon 24-70 2.8 wiegt z.B. 810 Gramm - das ist ein Panzer und schwer, selbst wenn man das aus Kunststoff machen würde...die großen Linsen...

weiterhin hab ich das gefunden...
Für 2009 ist ein Weitwinkelzoom 7-14mm (equiv. 14-28), ein Universalzoom 14-150mm (equiv. 28-300), sowie eine lichtstarke Festbrennweite 1.7/20 (equiv. 40mm) angekündigt.

Es gibt aber ein Bild.... zumindest vom "Pancake"
Sieht aus als würde das Teil genau aus 1 Linse bestehen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Lichtstarke Zoomlinsen hätten wohl den Nachteil recht schwer zu sein - ich wäre schon mit FB zufrieden.
Mein Canon 24-70 2.8 wiegt z.B. 810 Gramm - das ist ein Panzer und schwer, selbst wenn man das aus Kunststoff machen würde...die großen Linsen...

weiterhin hab ich das gefunden...
Für 2009 ist ein Weitwinkelzoom 7-14mm (equiv. 14-28), ein Universalzoom 14-150mm (equiv. 28-300), sowie eine lichtstarke Festbrennweite 1.7/20 (equiv. 40mm) angekündigt.


Es gibt aber ein Bild.... zumindest vom "Pancake"
Sieht aus als würde das Teil genau aus 1 Linse bestehen :D

Die Roadmap ist ja auch schon veröffentlicht worden, nur die genaueren Termine fehlen eben:(
Mich würde z.B. brennend interessieren wann das 14-150er kommt - Anfang 09´oder Ende 09´
Wäre das ideal Zoom für meine MTB-Touren??
Obwohl das Pancake auch ganz lecker aussieht!
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

lecker! naja ... das objektiv vielleicht ... aber an der g1 ... für mich sieht die g1 mit dem pancake eher kastriert aus. einen schönheitspreis gewinnt sie m. e. damit nicht mehr. aber das ist ja egal. eine festbrennwerte mit grosser öffnung und guten abbildungseigenschaften muss her.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

ich finde es schade, dass sie es nicht geschafft haben dem pancake auch noch einen bildstabilisator zu verpassen. das teil wäre echt der hammer. mit OIS ist 1/4 oft kein problem, ohne tu ich mir schon bei 1/20 schwer. :mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten