• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

@sigerl: welchen preis hat denn der mediamarkt bei dir ums eck?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

@oluv

699 Euro

Aber dieser Markt hat noch nie gute Preise gehabt
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

naja "gut" ist relativ. die scheint ja derzeit fast überall um 699,- angeboten zu werden. manche um 10 euro billiger, aber das macht das kraut auch nicht mehr fett. mich wundert, dass sich im online-handel auch nichts tut. die angebote um 599,- und 579,- die vor ein paar tagen aufgetaucht sind, sind alle wieder "erstickt" worden. was ist da los? da gibts doch tatsächlich verrückte, die die G1 mit dem 14-45kit online um 849,- anbieten! da geh ich dann wirklich lieber zum blödmarkt!
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

ich weiß ja nicht ob sich die Verkäuferin im Saturn Köln-City nur versprochen hat, aber für das 200er Objektiv hat die was von 249€ oder so erzählt...
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich habe soeben im Media-Markt einen Preis von 999,- für das Dual-Kit genannt bekommen. Das Kit sei bestellt.

Außerdem durfte ich durch den Sucher schauen.... na ja, man kann sich daran gewöhnen. Ich durfte auch mit meiner SDHC-Card ein paar Bilder machen. Da ich mich ja noch nicht mit der G1 auskenne, habe ich in der roten Idioten-Einstellung die Bilder gemacht. Jetzt wo ich sie daheim am Schirm anschaue bin ich sehr positiv überrascht. Bei difusem Mischlicht und dem lichtschwachen Objektiv konnte man ja nicht allzu viel erwarten.
Mit der Nikon D200 und dem Nikkor 18-200 wären die Bilder schlechter geworden. Bin mir nicht sicher ob ich mit dem Nikkor 17-55/2.8 bessere Ergebnisse erreicht hätte.

Muss grad an lab61 denken.... wenn ich das richig in Erinnerung habe, hat er noch keine Bilder mit der G1 gemacht.

LG Sigerl
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

...hier in Wuppertal gibbet einen Fotohändler (einen richtigen), der das Bundle (also cam und beide Optiken) für 999 Euro anbietet
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Zeigst du uns solche Bilder, wenn du wieder da bist? Einige in voller Auflösung wären auch mal interessant. Stefan

Sicher. Aber momentan habe ich viel um die Ohren. Ich denke, dass ich in der ersten Hälfte der kommenden Woche einen Gang über den Weihnachtsmarkt mache. Dann bringe ich Fotos mit.

Bis dahin immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

ich weiß ja nicht ob sich die Verkäuferin im Saturn Köln-City nur versprochen hat, aber für das 200er Objektiv hat die was von 249€ oder so erzählt...

Hallo,

In Berlin kostet das 200er Objektiv bei Foto Wüstefeld 399 Euro. Er hat es vorrätig. Ich teste erst mal mit dem 14-45er und warte ab ob es im Internet günstiger angeboten wird.

Grüße aus Berlin

Franz Maier
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Wo ich sowas wie die G1 vermisse, ist da, wo ich das Auslösegeräusch nicht gebrauchen kann. Das ist ein großes Manko der eigentlich veralteten Spiegelreflextechnik.

Heute hätte ich z. B. gerne mehr Bilder in der sehr guten Moerser Bibliothek gemacht, die leider bald einem Neubau weichen muss. Aber die eingesetzte E-420 ist da geräuschmäßig noch etwas auffälliger als die E-3 :o

.

Oly kenne ich nicht, aber wenns darum geht kann ich nur Canons Live-View empfehlen zB bei 40/1000d, da gibts einen sog. Silent Mode, so gut wie unhörbar:) Dafür brauchts also keine G1. Z.B. das Kit 1000d mit 18-55/55-200 wiegt ziemlich genau 1kg, und das mit für diese Preisklasse hervorragenden Optiken mit IS, und das zum Preis von ca. 650€! Canon User haben da den unschlagbaren Vorteil alle Optiken uneingeschränkt nutzen zu können, da hat Panasonic/Oly noch nen Weg vor sich...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo,

also bei Wüstefeld hab ich gerade zugeschlagen. Es gab also ein 45-200 - 379.- war der Preis und ich kanns morgen abholen, bezahlt hab ichs aber sicherheitshalber schon heut :-)

In der Schloßstraße liegt übrigens ein Kit mit beiden Objektiven rum.

Von der Leistung her find ich die G1 ganz gut (679.- bei Medimax), die Bildqualität ist im Vergleich zur D200 doch schon deutlich geringer wie ich in den letzten beiden Wochen feststellen konnte - allerdings ist sie durch Ihre geringere Größe und das geringere Gewicht für mich die bessere Wahl - hab die einfach öfter dabei ...

Zwischendurch hat ich die 450D mit 17-55/2,8 und da muss ich sagen ist für mein Empfinden die Bildqualität der G1 besser, wenn man RAW einstellt und mit SP entwickelt, die JPGs konnten mich nicht überzeugen.

Alles in allem würd ich die G1 weiterempfehlen, warte allerdings auch noch auf bessere Linsen.

Worauf ich auch noch warte ist die Unterstützung durch DXO - hoffe das kommt noch...

Gruß
tomibe
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Muss grad an lab61 denken.... wenn ich das richig in Erinnerung habe, hat er noch keine Bilder mit der G1 gemacht.

LG Sigerl

Muss ich das selber machen, um das beurteilen zu können?
Es git doch schon genügend Testbilder und Bilder, die andere Leute, hier und in anderen Foren gemacht haben. Ich habe auch noch keine Bilder mit der D200 oder der D300 gemacht. Aber ich gehe mit Leuten fotografieren, die D200er und D300er haben. Und ich sehe nachher deren Bilder; am Bildschirm und auf dem Papier.

Wenn ich das richtig sehe, hast Du ja wohl auch noch keine richtigen Bilder mit der G1 gemacht. Hast ja noch keine gekauft. Also hast Du bestenfalls die Fotovitrine im nächsten MM/Saturn geknipst und das Bild mit nach Hause genommen. Oder?

Aber wenn ich mir die Bilder auf deiner Seite so nsehe: Für diese Bilder - und in der Auflösung - brauchts es wirklich keine D200 oder D300. Weder mit nem 2,8er-Glas noch nem Kit-Objektiv. Aber ebenso wenig bräucht es dafür eine G1. Da würde ich Dir z.B. eine Ricoh G200 empfehlen. Da hast Du auch gute Bilder für die Anwendung - und nicht mal ein halbes Kilo Kamera im Rucksack.

Hallo,

In Berlin kostet das 200er Objektiv bei Foto Wüstefeld 399 Euro.

Wüstefeld = Apotheke.

.... die Bildqualität ist im Vergleich zur D200 doch schon deutlich geringer wie ich in den letzten beiden Wochen feststellen konnte ....

Siehst Du, Sigerl. So gehen die Meinungen auseinander.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

@lab61

Mit dem Versuch meine HP-Bilder schlecht zu reden, versuchst du aber nicht mich zu ärgern, oder?
Du kannst es sein lassen, das gelingt dir nicht, zeigt mir aber, dass du noch weniger Ahnung hast, als ich dachte.

LG Sigerl
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Aber ich gehe mit Leuten fotografieren, die D200er und D300er haben...

...und darfst deren Stative und Pausenbrote tragen - oder hältst Du dich da mit dauernden Stänkereien etwas zurück?

Den Umgang mit Menschen, denen man trotz eigener und auch gegensätzlicher Ansichten noch genügend Freiraum läßt, um nicht ständig in eine Defensive gedrückt zu werden, scheint Dir fremd, gelle? Da gäbe es wohl noch Nachholbedarf.

Und wo wir gerade dabei sind: mir ist in noch keinem Forum eine Signatur aufgefallen, in denen andere Mitglieder in einer Ignore-Liste aufgeführt werden. Auch das ist ein Stil, der vielleicht im Mittelalter üblich war - da gab es die Einrichtung des öffentlichen Prangers. Allerdings denke ich, daß es den von Dir aufgelisteten Mitgliedern vollkommen am A..... vorbeigehen dürfte, von Leuten wie Dir in einer Ignore-Liste geführt zu werden.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

@lab61

Mit dem Versuch meine HP-Bilder schlecht zu reden, versuchst du aber nicht mich zu ärgern, oder?
Du kannst es sein lassen, das gelingt dir nicht, zeigt mir aber, dass du noch weniger Ahnung hast, als ich dachte.

LG Sigerl

Hallo,

also meine Meinung zu Deinen Bildern:

Klasse, perfekte Aufnahmen, tolle Aufnahmesituationen, schöne Lichtspiele, Auschnitte. Konnte mich gestern gar nicht mir trennen. Lach. Bei dem einen Bild, auf dem schrägen Felsen mit Blick in die Tiefe: Sah das wirklich so steil aus? Wie konntest Du Dich da halten?

Als ich die Aufnahmen sah, war mir klar, warum die G1 ideal für Dich: Bei diesen Bergtouren ist jedes Kilo weniger ein Gewinn und die Qualität der G1 soll ja lt. vielen Aussagen ( bis auf eine :) )an die D200 reichen. Was will man mehr?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

...und darfst deren Stative und Pausenbrote tragen - oder hältst Du dich da mit dauernden Stänkereien etwas zurück?

Den Umgang mit Menschen, denen man trotz eigener und auch gegensätzlicher Ansichten noch genügend Freiraum läßt, um nicht ständig in eine Defensive gedrückt zu werden, scheint Dir fremd, gelle? Da gäbe es wohl noch Nachholbedarf.

Und wo wir gerade dabei sind: mir ist in noch keinem Forum eine Signatur aufgefallen, in denen andere Mitglieder in einer Ignore-Liste aufgeführt werden. Auch das ist ein Stil, der vielleicht im Mittelalter üblich war - da gab es die Einrichtung des öffentlichen Prangers. Allerdings denke ich, daß es den von Dir aufgelisteten Mitgliedern vollkommen am A..... vorbeigehen dürfte, von Leuten wie Dir in einer Ignore-Liste geführt zu werden.

Gut? Nein. Sehr gut.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

@lab61

Mit dem Versuch meine HP-Bilder schlecht zu reden, versuchst du aber nicht mich zu ärgern, oder?
Du kannst es sein lassen, das gelingt dir nicht, zeigt mir aber, dass du noch weniger Ahnung hast, als ich dachte.

LG Sigerl

Hallo,

Deine Bilder gefallen mir sehr gut.

Franz Maier
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

...und darfst deren Stative und Pausenbrote tragen (...)
Allerdings denke ich, daß es den von Dir aufgelisteten Mitgliedern vollkommen am A..... vorbeigehen dürfte, von Leuten wie Dir in einer Ignore-Liste geführt zu werden.
:lol: In DIESER Ignore-Liste geführt zu werden ist eher eine Ehre.:)
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

leute, kommt doch zurück zum thema, und zwar zur G1!

kann mir vielleicht jemand von den glücklichen G1-usern was zum highlight-recovery potential sagen? bei meinen tests mit den bildern, die mir zur verfügung standen, ist mir nämlich aufgefallen, dass die G1 lichter auch beim raw ziemlich krass beschneidet. vor allem bei diesem vergleich von björn: http://www.pbase.com/viztyger/g1_vs_d300_vs_lx3 ist mir beim vorletzten beispiel aufgefallen, dass die G1 es als einzige nicht schafft den überstrahlten himmel zurückzuholen. man muss aber auch dazusagen, dass alle kameras mit der gleichen belichtung geschossen wurden und die G1 deshalb wegen ihrer zu niedrig angegebenen empfindlichkeit um die besagten 2/3 heller ist als die anderen, so ist der himmel bei der G1 am meisten überbelichtet. doch schon beim versuch in ACR 2/3 blenden zurückzuholen, wird der himmel im überstrahlten bereich grau, die blaue farbe ist weg.
der dynamikumfang scheint eigentlich ziemlich beschränkt im vergleich zur D300 und auch die LX3 hält da locker dagegen.
wie gesagt, ganz fair ist der vergleich nicht, da die G1 deutlich heller als die anderen belichtet hat, aber ein wenig mehr rückholpotential habe ich mir schon erwartet.
wie waren eure erfahrungen bisher?

übrigens, meine G1 ist noch nicht agekommen, ich hoffe mit anfang nächster woche und ärgere mich, dass ich noch nicht damit "spielen" kann. aber das wochenende ist bisher eh grau in grau, also ist eher kuscheln im bett angesagt :angel:
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

@lab61

Mit dem Versuch meine HP-Bilder schlecht zu reden, versuchst du aber nicht mich zu ärgern, oder?
Du kannst es sein lassen, das gelingt dir nicht, zeigt mir aber, dass du noch weniger Ahnung hast, als ich dachte.

LG Sigerl


Ich rede sie nicht schlecht. Ich sage nichts gegen die Motivauswahl, die Bildgestaltung usw. Ich sage nur, dass es für diese HP-Präsentation keine Ausrüstung vom Schlage einer D200/D300 braucht. Wenn da die Leute im Kompaktkamerabereich sagen, dass man für solche Fotos und diese Form der Präsentation keine teure DSLR-Ausrüstung braucht, kann ich ihnen nur recht geben. Insofern verstehe ich beim Besten Willen auch nicht, warum Du dich auf solche Touren mit 11Kg Fotoausrüstung begibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten