AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel
hallo lab61, diese anmerkung war kontraproduktiv! leider!
Ich finde manche Argumente, die man hier sich hier anhören muss auch als kontraproduktiv. Aber lassen wir das jetzt besser und wenden uns wieder dme Thema zu:
jetzt mal eine frage zum verständnis. kann ich davon ausgehen, dass die die basiswerte auf denen die beurteilung verschiedener kameras beruht, gleich ist?
wenn ja, dann schneidet meine ALTE FZ30 gegen die G1 ja wahnsinnig gut ab.
wenn nein, gibts einen umrechnungsfaktor? ich will ja nicht äpfel mit birnen vergleichen.
zum verständnis: ich habe nur mal kurz anonym für 50 cent die bewertung der FZ30 runtergeladen. ob die basis für vergleiche von verschiedenen kameratypen (sensoren + optik + software) gleich ist ... keine ahnung.
Also ich kann Dir deine Frage nicht beantworten. Ich knne die Testkriterien und die Punktesysteme von DCTau nicht. Es scheint aber, wie ich hier einigen Äusserungen entnehmen kann, so zu zu sein, dass die Kameras zunächst einmal groß in Klassen unterteilt werden.Zumindest gibt es wohl eine Unterscheidung zwischen DSLRs und Kompakten. Welche Gruppen esnoch gibt, weiss ich nicht.
Die Kameras scheinen nur innerhalb einer Gruppe gegeneinander anzutreten. Das ist auch sinnvoller, als solche reisserischen Tests der ComputerBild mti dem Titel: "Die beste Digicam aller Zeiten": Und dan gewinnt so ein kompaktes Rauschmonster sogar noch bei Bildqualität gegen eine 40D, die ebenfalls im testfeld war, nur weil die kleine angeblich mehr Bildqualität in Relation zum Kaufpreis bietet.
Es gibt also verschiedene Klassen, in denen jeweils Rankings bestehen. Also kann es schon sein, dass eine FZ30 (in derGruppe der Kompakten) eine bessere Benotung erhält, als eine 5D (in der Gruppe der DSLRs).
Ob es da einen Konvertierungsschlüssel für gibt, weissich auch nicht. Ich würde aber dessen Sinnhaftigkeit grundsätzlich in Abrede stellen wollen.
Ergo: Die bessere Benotung der FZ30 gegenüber der G1 ist nicht direkt vergleichbar. Sie (die FZ30) hat mit Sicherheit nicht die bessere Bildqualität Und schon garnicht das bessere Rauschniveau. Gerade das Rauschen der FZ30 kenne ich zur Genüge.
Die G1 mußte offensichtlich in der Gruppe der DSLRs antreten, was aus dem von mir oben genannten Grund (Sensorgröße) auch sinnvoll ist.