• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Das PDF Handbuch ist nun in deutsch auf der deutschprachigen Panasonic Seite zu finden (www.panasonic.de -> DMC G1 -> Handbücher&Software, ich setzte 'mal keinen direkten Link, wegen Deeplinking und so ...).

Viel Spaß beim Lesen, Carl
Ja Danke. Hab schon mehrmals täglich nachgeschaut...:rolleyes:

Am Monitor geht es doch viel besser, als mit dem kleinen Vokalbelheftchen.;)
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

ich setzte 'mal keinen direkten Link, wegen Deeplinking und so
Keine Angst, "deep links" sind normal und legal, und sind und bleiben ein zentraler und wichtiger Bestandteil des "Web" an sich.

Nicht von Legalität ausgehen kann man nur beim Verlinken illegaler Inhalte (Kinderporno, verfielfältigungsrechtlich geschützte Musik, Filme, Bücher, usw.), oder wenn man fremde Inhalte als Bild oder HTML-Frame in seine eigenen Seiten einbindet, so dass der Eindruck entstehen kann, als gehörten sie zu dieser Seite.

Grüße,
Robert
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

dein foto von dem herzstück (nicht, dass es mir nicht zugesagt hätte) wäre damit auch in gleicher schärfe (oder unschärfe, hängt alles vom lochdurchmesser ab) von vorne bis unendlich aufgenommen worden.

Von welchem Herzstück?

probier es mal, macht spass. :D

alufolie, nadel, klebeband, mehr braucht man nicht. (oh, sorry, bin grad total "off topic")

Bei Gelegenheit werde ich mich vielleicht auch mal daran versuchen.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

probier es mal, macht spass. :D

alufolie, nadel, klebeband, mehr braucht man nicht. (oh, sorry, bin grad total "off topic")

Haben wir doch alles schon gemacht! ;)

Jetzt muss nur noch das Loch kleiner...

http://flickr.com/photos/plantagoo/sets/72157608508119767/

Gruß
plant
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

An der bei Leica schon gearbeitet wird?

Sag mal, Nils, hast Du dazu eine zuverlässige Quelle? Oder ist hier der Wunsch an die Stelle der virtuellen Wirklichkeit getreten?

Und Du hast verlässliche Hinweise?

Hallo,

ein leitender Leica-Mitarbeiter hat vor vielen Zeugen bei einer Veranstaltung mit Leica-Usern (ich war selbst dabei) versichert, dass man daran arbeite, jedoch nicht in nächster Zeit so etwas fertig haben werde (das war im Frühsommer). Ihm war nur zu entlocken, dass man sich bis mindestens Ende 2009 gedulden müsse, d.h. man ist wohl noch in der Phase der Planung und Vorarbeit.
Eben deshalb will ich mir auch noch in Ruhe die G1 kaufen, dann wird mir die Warterei nicht zu lang (von der man ja auch nicht weiß, ob sie sich lohnen wird, vielleicht wird die Kamera mir zu teuer, oder hat nur eine nicht wechselbare Festbrennweite, oder, oder...)
Gruß
Summi
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ah so. Der Begriff war mir dafür nicht bekannt. :o
Wieder was dazu gelernt. :)
 
G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

s. Test in 12/08

zwischen ISO100-400 "kein Anlass zur Klage". Bei ISO800 "kann man damit gut leben". Bei ISO1600 ist "damit kein Staat zu machen".
Auch der Objektkonstrast breche ein, 8,5 Blenden bs ISO400, 8 bei 800 und 6,5 bei 1600.
Dennoch "eine gelungene Premiere" und "warten wir entspannt was da noch kommt".

Punkte:
100: 54,5 (55)
400: 49 (53)
800: 42,5 (52,5)
1600: 30 (49,5)

In Klammern die ebenfalls getestet 50D die ebenfalls hinter der D90 zurück bleibt (58,5/58/56,5/56) die angeblich bei ISO1600 noch besser ist wie die G1 bei ISO100?!

So, dann mal Feuer frei :D
 
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Hallo CF! Wie sieht's denn mit der Auflösung und dem Texturverlust aus? Die angegebenen Werte sind ja, angesichts des kleineren Sensors, nicht verwunderlich.

C.
 
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Bei ISO100 heißt es 1249LP, ca. 100 mehr als die 520.
Bei ISo1600 mit 1112 läge die 520 vorn.

Insgesamt wird der Texturverlust sehr positiv bewertet, jeweils 14 oder 14,5 Punkte von 15! Besser als die 50D sogar!

Das hört sich gut an!

Das Rauschen erreicht mit 0,8 - 1,7 - 2,7 und 4,3 VN nur mäßige Werte, ebenso die Auflösung.

Insgesamt wird kritisiert das die die G1 nicht die Bildquali der aktuellen APS-C Format Kams erreiche.
 
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

In welcher Colorfoto steht denn der Test? In der letzten war er nicht drin und die neue ist doch noch gar nicht draußen?
 
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Ob die G1 jetzt mehr oder weniger Linien hat als die D50 - alle solche Tests sagen doch recht wenig aus.

Denn dann hätten (trotz auch in der Colorfoto superber Ergebnisse) Objektive wie das überragende 35-100 keine Daseinsberechtigung :)

HighEnd-Bildergebnisse sind schwerlich messbar.

Gleichwohl war ja auch nicht alles falsch, was so in der CF stand. Ich habe mich bei meinen ersten Objektivkäufen neben dem Forum hier auch daran orientiert.
 
G1 USER-Test: viel Rauschen aber trotzdem geil

Hat mein Freund "Karl" denn auch RAW Vergleiche angestellt ?

In RAW kann man bezüglich der Bildquali noch etwa 30% - 40% drauflegen.

Vorteile und Nachteile von einem Nutzer beurteilt.
Man muß sich erst ein Paar Tage an die Kam gewöhnen um das Beste rausholen zu können - viele Einstellungen sind nötig.
Super
++ Klein, leicht.
++ Displays - super Qualität - ich hab heute mit D700 Display verglichen - das G1 gefällt mir besser.
++ Super Stabilisierung der Linse.
++ Geradezu abartige Schärfe, im RAW entwickelt.
++ Jede Menge Programme und Features.
++ Nachtaufnahmen vom Stativ werden echt super.
++ Schöne Farben

Nicht so toll
- Bildrauschen - vor allem Luma, Iso 100 gut, ISO 250 gut ISO 400 naja . im RAW Konverter immernoch gut, ISO 800 mit Silkypix gerade noch gut, mit zusätzlichem Noiseninja super, ISO 1600 Vergessts.
- Die JPG Engine holt nicht das raus was Sie könnte.
- Preis.

Die Kam macht echt Spass, ich habe heute erfahren, dass neben den 2 Standardzooms Anfang nächsten Jahres neue Linsen rauskommen - auch FB. z.B. 24 1.7 - oder wars 20 1.7 ? naja also auch was für Portraits usw.
Jaja-Die Cofo & Co mit ihren Siemenssternen und Linienpaaren :mad: dieser Quatsch hat uns den Pixelwahn gebracht aber nicht bessere Fotos.
 
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Hab' die CHIP FOTO-VIDEO hier. Ist zwar noch kein Test drinne, aber ein paar Bilder, die nicht schlecht aussehen. U.a. ein ISO 1600 bei wenig Licht; scheint wenig zu rauschen und zeigt noch ziemlich viele Details.

C.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten