AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel
Manche brauchen selten ein bewegliches Display und andere vielleicht dafür seltener einen so grossen Zoom.
Neben den möglichst viel MegaPixeln waren die möglichst grossen x-fack-Zommangaben eine der wichtigsten Waffen in der Werbeschalcht um den Kunden. Obwohl ich auch der Meinung war, dass die wenigsten dies wirklich brauchten,wurde es doch immer wieder verlangt.
Wobei man zur Not, wenn doch mal nötig, auf den erweiterten optischen zurückgreifen könnte und dann maximal 560mm KB bei 3MP hat.
Wäre eine Möglichkeit, wenn du dich mit dem damit einhergehenden Qualitätsverlust abfinden kannst.
Für mich jedenfalls ist gepäckmässig betrachtet, der Sprung, die Überwindung zur G1 schon genug. Mit dem was ein Extrem Zoom für APS-C oder aufwärts wiegt und Platz nimmt, würde ich wohl ungern unterwegs sein.
Kein DSLR-Fotograf ist glücklich über die Gewichte, die sich in so einem Fotorucksack, bzw in so einer Fototasche zusammen addieren. ICh weiss, wovon ich rede. Es ist auch dort einfach die Entscheidung zwischen zwei "Übeln". Verzichte ich auch Zoom und Lichtstärke und auch auf gewisse Ansprüche an die Bildqualität, kann ich es auch deutlich leichter haben. Will ich darauf nicht verzichten, muss ich den Kram eben mitschleppen.
Ich sehe auf keinen herab, der sich gegen das Schleppen entscheidet. Aber ich denke, es steht auch niemanden zu, sich über diejenigen lustig zu machen, die sich für das Mitschleppen entscheiden.
Schon die FZ50, hat ein Bekannter von mir und bekomme ich daher ab und an in die Finger, wäre mir zu gross.
Ja? So gross war die doch garnicht. Die FZ30/50 sind in Bezug auf Haptik usw. einfach ganz große Würfe gewesen. Ich finde es heute noch schade, dass mich deren Bildqualität nicht überzeugen konnte.
Da ich die G1 nun schon persönlich gesehen habe, egal was das Datenblatt meint, rein subjektiv nehme ich die G1 kleiner wahr, angenehmer als die FZ50.
Der Body an sich ist auch eine Tick kleiner. Das kann schon entscheidend sein. Für mich war das Gefühl in der hand auch einer der Gründe, statt der K 100D die größere K 10D zu nehmen. Und ich habe ganz sicher keinen Bauarbeiterpranken. Genau das sind die Punkte, bei denen Dir keiner einen Rat geben kann, was besser und was schlechter ist. Sie muss in DEINER Hand gut liegen.
Tut mir ja fast leid das ich so wenig kritisches zu sagen habe,
Warum muss Dir das leid tun? Aus meiner Sicht sicher nicht. Ich habe nie gesagt, dass die Kamera sch***** ist, oder dass niemand sie kaufen sollte. Ich schreibe hier nur das, was mir persönlich an der Kamera nicht gefällt, nicht in mein persönliches Anwendungskonzept passt, ich nicht benötige. Das muss nicht deine Meinung sein.
liegt wohl daran das ich vermutlich ziemlich genau zur Zielgruppe gehöre.
Wenn das so ist, dann sage auch ich Dir: Kaufe sie!!! Mir persönlich musst Du mit deiner Kaufentscheidung keinen Gefallen tun.
Das die anderen Objektive und die HD Video Version erst später kommen ist eigentlich das einzige was mir nicht gefällt, aus reiner Ungeduld und haben wollen.
MUßt du eben wissen ob du jetzt (eine G1) kaufen willst, oder noch ein Wenig wartest; auf die nachfolgerin..oder auf das, was Olympus oder andere noch aus dem Ärmel zaubern.
Hast Du jetzt schon eine Kamera? Funktioniert die noch? Erfüllt sie im Wesentlichen deine Anforderungen? Dann ist Warten evt. keine schlechte Idee.
Hast Du jetzt keine Kamera und brauchst unbedingt eine? Dann kaufe die G1, wenn sie deiner Meinung nach die richtige ist. Nichts ist schlimmer, als Fotos nicht zu machen, weil man auf was besseres wartet.
Gruß
Lutz