• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Heute bin ich noch mal hin zum Planeten mit "S"

Habe meine E3 mitgenommen mit 11-22 drauf.
Dann habe ich mehrfach durch den Sucher der E3 und G1 abwechselnd geschaut.
Leute es ist bitter, mir gefällt der elektronische Sucher der G1 besser als der Sucher der E3 :eek: :eek:

Nur mal so nebenbei die G1 hatte eine Kitlinse drauf, die E3 ein Pro-objektiv mit 2,8 :cool:
Ich weiss nicht, aber das Sucherbild der G1 ist hell ,klar, scharf.
Die Spiegelsucher durch die ich dann geschaut habe, auch Canon 40D und Nikon D300 haben für mich keinen besseren Durchblick geboten.

Damit habe ich wirklich nicht gerechnet :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hi Folks,

so, nun auch mal ein Kritikpunkt von mir, nachdem ich die Kamera jetzt eine gute Woche besitze und benutze.

Hinten rechts äh... links, oberhalb des Scharniers für den schwenkbaren LCD geht schon das "gummiartige" Oberflächenfinish der G1 an einer Ecke ab. Darunter ist natürlich glänzendes schwarzes Plastik, das so gar nicht auffällt... :eek: :grumble:

DAS liebe Panasonics finde ich gar nicht witzig. Zumal ihr mit diesem Material schon längere Zeit an diversen FXen und so hantiert und ich meine G1 immer in der Tasche mit mir rumtrage.

Ich habe schon überlegt, ob sie mir runtergefallen ist oder so, weil das erstmal wie abgeschubbert aussah.

Es ist zwar nur eine kleine Ecke, nervt mich aber doch extrem. Bisher hatte ich sowas bei keiner Kamera (und ich hatte viele... :) ).

Gruß
plant
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

...Hinten rechts, oberhalb des Scharniers für den schwenkbaren LCD geht schon das "gummiartige" Oberflächenfinish der G1 an einer Ecke ab. ..
Ich würde das reklamieren. Sooo billig ist die Kamera schließlich nicht.

Vielleicht ist es ja wirklich ein Materialfehler?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich würde das reklamieren. Sooo billig ist die Kamera schließlich nicht.

Vielleicht ist es ja wirklich ein Materialfehler?

Naja, mal sehen - ich weiss ehrlich gesagt nicht wann ich das machen soll - und zum anderen habe ich keinen Bock drauf, dass die Kamera dann wochenlang unterwegs/weg ist.

Mal sehen.

Gruß
plant
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

auch wenn sich da drin was bewegt?
Ich hatte beim Testen auf der Photokina auch bei bewegtem Motiv (Menschen, künstliche Wasserfälle, alles mögliche) oder auch beim heftigen Schwenken der Kamera ein astreines Bild. Für mich ist es nicht eindeutig, wie der Suchervergleich zwischen E-3 und G1 ausginge, ich finde den E-3-Sucher schon eine Offenbarung, seit ich das erste Mal (ebenfalls auf der PK) durchgeschaut habe, leicht würde die Entscheidung auch für mich ganz sicher nicht werden. Zumal der elektronische Sucher z.B. mit seiner optionalen Verwischeffekt-Vorschau je nach vorgewählter Verschlusszeit echten Zusatznutzen bringt und vor allem im Dunkeln erhebliche Vorteile haben dürfte.

Grüße,
Robert
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo,

Ich hab mich ja schon lang nicht mehr gemeldet.
Doch jetzt muss ich noch was loswerden.
Zur Zeit habe ich eine zweite G1 zum Testen zu Hause.
Ich habe diverse Auflösungsvergleich zwischen beiden Kameras gemacht.
Die Unterschiede waren margial.
Auch das Abblenden, brachte nicht den gewünschten Erfolg höheren Auflösungsgewinn.
Das die G1 nicht gerade die knackschärfste rauschfrei-Kamera ist, wissen wir.
Aber es lässt sich mit Ihr trotzdem gut arbeiten.
Einige Versuche in meinem Mini-Fotostudio bringen gute Ergebnisse.
Die Fotos sind aber auf 1024 Pixel Breite reduziert.

Bildet Euch selbst ein Urteil: Ebay Artikel: 190263598383

Einen schönen Samstag Abend wünscht Heiko !
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich hatte beim Testen auf der Photokina auch bei bewegtem Motiv (Menschen, künstliche Wasserfälle, alles mögliche) oder auch beim heftigen Schwenken der Kamera ein astreines Bild. ......

So, heute auch mal so ein Teil in der Hand gehabt, SATU*N... in WE, 699,-

Thema Sucher: sehr schön groß und hell beim Durchblick, aber es fällt eben die Unschärfe auf, genau wie beim Notebook mit 15ms Bildschirm. Sobald da Bewegung ist, egal ob Objekt oder Kamera, etwas schlierig die Sache. Frage ist, muss es einen stören? Sicher, beim Scharfstellen von Hand bei bewegten Objekten ! Das wäre mein einziges Bedenken.
Sonst sehr gut, griffig und liegt wunderschön in der Hand.
Auffällig auch hier ein Schabegeräusch beim Zoomring.... pfui, das muss nicht sein. DAS hatte ich aber schon einmal hier gelesen. Es geht eben nicht sahnig wie bei großen Objektiven sonst üblich. Mag sein dass es sich einschleift,
aber: Späne ?? :confused: ich hoffe doch sehr....

Gruß Norbert
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo,

Ich hab mich ja schon lang nicht mehr gemeldet.
Doch jetzt muss ich noch was loswerden.
Zur Zeit habe ich eine zweite G1 zum Testen zu Hause.
Ich habe diverse Auflösungsvergleich zwischen beiden Kameras gemacht.
Die Unterschiede waren margial.
Auch das Abblenden, brachte nicht den gewünschten Erfolg höheren Auflösungsgewinn.
Das die G1 nicht gerade die knackschärfste rauschfrei-Kamera ist, wissen wir.
Aber es lässt sich mit Ihr trotzdem gut arbeiten.
Einige Versuche in meinem Mini-Fotostudio bringen gute Ergebnisse.
Die Fotos sind aber auf 1024 Pixel Breite reduziert.

Bildet Euch selbst ein Urteil: Ebay Artikel: 190263598383

Einen schönen Samstag Abend wünscht Heiko !

Welche Bilder meinst denn, Heiko ?
Gerhard
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo zusammen!

Ich besitze die G1 jetzt seit etwa einer Woche. Habe in dieser Zeit einen intensiven Vergleich mit der Canon EOS 450D veranstaltet. Meine Eindrücke:

Keine Ausreißer in der Belichtung - im Gegensatz zur Canon

Farblich geringfügig flauere Bilder - in den jeweiligen Grundeinstellungen - lässt sich aber anpassen.

Der automatische Weißabgleich ist bisweilen etwas "kühl" und insgesamt - bis jetzt - der einzige echte Kritikpunkt an der G1.

Schärfe bei der G1 o.k. - Lumix Objektiv zeigt im Weitwinkel so gut wie keine Verzeichnungen - im Gegensatz zu der Canon-Kitlinse.

Rauschen ab ISO 400 geringfügig auffälliger, ab ISO 1600 deutlich schlechter als bei der 450er.

Sucher der G1 groß, hell - aber mit Farbfehlern und Grieseln in dunkler Umgebung - gefällt mir trotzdem besser, u. a. weil man alle Parameter gut ablesen, direkt anfahren und einstellen kann.

Bedienkonzept etwas verspielter als bei Canon - letztere doch eher Werkzeug mit nicht so viel "Getöse".

Display top und mit das Beste, was mir bisher untergekommen ist.

Kontrastautofocus bei der G1 absolut schnappschusstauglich mit guten Resultaten - Gesichtserkennung und "Nachführmessung" funktionieren gut - Ergebnisse überzeugen im Vergleich zur 450er, die hier nicht merklich schneller ist (dass sie keine Gesichtserkennung bietet stört mich allerdings nicht).

Ach ja - die Vollautomatik funktioniert um Längen besser als bei der EOS 450D, benutze ich zwar nicht, habe ich aber mit bezahlt. Die Schwächen bei der 450er in diesen Bereich sind mit unverständlich - hier tritt die Fehleranfälligkeit der Mehrfeldmessung mit Gewichtung der aktiven Autofocusfelder besonders deutlich auf - auch die "SLR-Kollegen" von Nikon können das besser. Und auch die Kompakten von Canon, bspw. die G9...

Im Forum auf Digitalkamera.de habe ich unter "Digitalk" einen längeren Bericht geschrieben, der durch die jetzigen Bemerkungen zum Teil aktualisiert wurde.

Insgesamt ein tolles Gerät und als "immer dabei" absolut tauglich.

Bin auf weitere Meinungen gespannt.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Über den IS der G1 wurde eigentlich noch nie etwas berichtet.

Wie auch, wenn sie gar keine hat?
Aber einer hat ihn trotzdem getetstet und für gut befunden.

Der IS arbeitet einwandfrei, da gibt es nichts zu bemängeln.

N.

:lol:

Lustig, euer Dialog ;)

Die Frage ist doch nicht so schwer zu verstehen,

offensichtlich doch. :rolleyes:

Bei der Gelegenheit, G1 gestern Media Markt Braunschweig, das erste mal gesichtet vor Ort. 749,- Stand in Schwarz und Rot in Vitrine.
Saturn im Gesundbrunnen-Center in Berlin hatte sie am Freitag für den gleichen Preis in der Vitrine.

Sonst z.B. bei Photo Point oder Saturn noch nicht gesehen.
Saturn hatte vor einigen Tagen, trotz Hinweis das es die woanders bei Saturn in D schon gibt, nicht mal eine Vorankündigung das sie kommen wird.
Witzig isses schon.
Obwohl die scheinbar ein zentralvernetztes Warenwirtschaftssystem haben, in dem ein Mitarbeiter einer Filiate sehen kann, ob eine andere Filiale entsprechende Artikelbeständen hat, wissen sie es oft genug dann wieder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lum ix G1: Umschalten von Sucher auf Display / MF Vergrösserung

Einen Duden hast du ja hoffentlich.

Nein, ich komme auch ohne ziemlich gut klar und kann Satzzeichen sinnentsprechend setzen. Ansonsten: Dein ständiges Geruder macht mir keinen Spaß mehr. Sprich bzw. schreib so, dass man Dich auf Anhbieb versteht und versuche nicht Deine Worte hinterher situationsabhängig umzudeuten. Falls Du mir ernsthaft erzählen willst, dass Dein von mir zitierter Einwurf nicht so gemeint war, wie ich ihn verstanden habe, dann betrachte ich Deinen restlichen Schriftkram ab jetzt als 100% redundant, da nicht deutbar oder in irgend eine Richtung verbindlich. "Ja, aber nein"-Gummiaussagen finde ich auf Dauer uninteressant und unerquicklich.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo zusammen!

Ich besitze die G1 jetzt seit etwa einer Woche. Habe in dieser Zeit einen intensiven Vergleich mit der Canon EOS 450D veranstaltet. Meine Eindrücke:

Keine Ausreißer in der Belichtung - im Gegensatz zur Canon

Farblich geringfügig flauere Bilder - in den jeweiligen Grundeinstellungen - lässt sich aber anpassen.

Der automatische Weißabgleich ist bisweilen etwas "kühl" und insgesamt - bis jetzt - der einzige echte Kritikpunkt an der G1.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Landlord21
Hast du ein sinnvolles Mittel gefunden wie man gegen die kühlen Farben angehen kann. Evt. auch mit Photoshop?
Oder muß man das so hinnehmen ? Bei den bisher veröffentlichen Bildern ist mir das auch aufgefallen
und würde mich auch etwas stören Danke
Gerhard
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo,

ich habe die Kamera nicht, aber im Datenblatt steht, daß sie eine Funktion namens "Weißabgleichskorrektur" besitzt. Damit kann man die Tendenz des Weißabgleichs in zwei "Achsen" verschieben: Blau-Amber (Bernstein) und Grün-Magenta. Mit der ersteren von den beiden kann man die generelle Farbbalance zwischen kühler und wärmer verstellen.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Nr61

Meine G1 hat einen IS - und der sitzt im Objektiv! Wenn du ohne Objektiv fotografierst, wirst du auf den IS verzichten müssen :lol::lol:
Das gilt natürlich auch für "Bastellösungen" mit Adaptern und Fremdobjektiven.

Im Übrigen ist die Stabilisierung im Objektiv die anerkannt bessere Lösung.

N.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten