AW: Lum ix G1: Umschalten von Sucher auf Display / MF Vergrösserung
Nochmal etwas zur Display/EVF-Umschaltung
(Ich habe das mal mit einem provisorischen Testaufbau geprüft,
da ich die hübsche Herstellerwerbestrippe nicht benutze.)
Wird die Kamera am Schulter- bzw. Nackenriemen getragen, kippt das Gehäuse etwas, sodass der EVF-Sensor nach schräg-oben zeigt und deshalb die Automatik bauchmäsisch nicht schaltet. Das ist bei der 14-45er wohl so und bei größeren Optiken, ganz sicher der Fall.
...sofern man bauchseitig "normal" gebaut ist.
Danke. Das ist esch nur, was ich erstmal wissen wollte. Solange es niemand ausporbiert hat, kann man da doch wohlmal nachfragen, ob das auch funktioniert. Bleibt aber dann die Frage, wie es isch mit einem deutlich leichteren Pencake verhält. Das wird man dann feststellen können, wenn es verfügbar ist.
...ist das jetzt so ein Bauchgefühl, oder nur eine dreiste Untertreibung?
Weder noch. Ich weiss es. Meinst Du es anders zu wissen? Dann bitte Zitate.
Ich erinnere nur an den anfänglichen Streit um die Qualität des EVF.
Das wurde mir ein "Meckern" oder "Schlechtreden" unterstellt, nur weil ich, Wochen bevor die ersten Geräte überhaupt bei testern und auf der PK anzusehen und zu testen waren, noch so einfach die von den Herren fluxxus und jedimax hier ins Forum posaunten, den Werbebroschüren von Panasonic entnommene Julbelbotschaften - u.a. auch über das nahe Ende des Spiegels - übernehmen wollte. Sondern weil ich vielmehr gesagt habe: "Das wollen wir erstmal live sehen, und dann kann man weiterreden. Noch habe ich da jedenfalls so meine Zweifel." Das hat überhaupt nichts mit Meckern zu tun.
Und die Reaktionen derer, die sich von dem EVF bisher selbst ein Bild machen konnten, sind ja wohl auch höchst unterschiedlich. Da ist alles von "ganz super" bis "mies/inakzeptabel/nicht ausreichend" in gleichen teilen dabei. Kommt eben drauf an, mit welchem Anspruch an daran geht. UInd ebenso unterschiedlich fallen ja auch die Reaktionen in Hinblick auf die Bildqualität, genauer: das Bildrauschen - aus, zu dem ich bisher kein einziges kritische sWot gesagt habe. Denn ich bin sicher davon ausgegangen, dass das Rauschnieveau im gegensatz zu den bisherigen Bridges wegen des größeren Sensors deutlich sinken würde.
Und nochmal was zu der Automatik, um die es hier im Thread geht:
Es ist auch ein ganz normales Verfahren in Produkttests, dass man bestimmte kritische Teile eines Produktes und bestimmte (vor allem neue) Funktionen auch gezielt auf ihre Fehleranfälligkeit hin untersucht. Dass man auch ganz gezielt versucht, Fehler zu provozieren, die möglicherweise durch Fehlbedienung vom Kunden verursacht werden könnten.
Ich habe in diesen Falle nichts weiter gemacht, als die Frage aufgeworfen, ob diese Automatik denn auch so funktioniert, wie sie es soll, wenn sie einem beim normalen Spaziernegehen so vor dem Bauch baumelt. Also da, wo viele ihre Kamera ständig zu hängen haben, wenn sie sie einsatzbereit haben wollen.