• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Andererseits kämen wir womöglich mit einem Hinweis auf einen Bug und Unzulänglichkeiten in seiner Argumentationsfirmware in den Genuß eines Updates selbiger.
Na ja, das passiert aber doch nur bei den Modellen, die vom Hersteller noch gepflegt werden. Da wird es sicher keinen Support mehr geben. :rolleyes:

-

Was sagen denn die Olyfanten zu FT-Umkehrringen? Gibt’s die überhaupt und wenn ja, wie sind die Erfahrungen damit? (einen Link vielleicht?)

...oder (Bastelleidenschaft geweckt) vielleicht sogar ein mFT Kit- Objektiv umbauen? Oh oh.

Macht man das bei FT? ...oder ist das verpönt? ;)
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

...
Was sagen denn die Olyfanten zu FT-Umkehrringen? Gibt’s die überhaupt und wenn ja, wie sind die Erfahrungen damit? (einen Link vielleicht?)

Allzuviel Bastelleidenschaft ist durch die sehr leitungsfähigen neuen Makros bisher nicht aufgekommen.
Das ZD 35er Makro dürfte an der G1 die wohl coolste (extrem-)Makrokombi werden, die es auf diesem Planeten momentan gibt (das 35er hat auch schon das AF-Firmware-Update bekommen). Diese Kombi würde ich nur zu gerne mal probieren.:)

LG Horstl
 
AW: Lum ix G1: Umschalten von Sucher auf Display / MF Vergrösserung

Hi!

@lab61: bevor Du jetzt mit Deinem Feldzug gegen die G1 weiter machst, tue uns alle den Gefallen und bewege Dich wenigstens mal in einen Laden und SCHAU dir die Kamera erstmal an die Du hier ständig und mit immer neuen - aus dem Hut gezogenen - Argumenten zerrupfst. Erst ist es irgendeine Automatik, dann ist es der Bracketing Mode... Hmpf...

BTW: Ich kenne KEINE ANDERE Kamera die ein 3, 5 oder 7 Bilder Bracketing zulässt - und das dazu jeweils auch noch in 1/3 oder 2/3 Schritten. Dazu kommen weitere ganz viele wirklich clevere Features die man bei anderen Kameras vergeblich sucht. Du meckerst hingegen ständig rum, dass sich da bei Panasonic keiner Gedanken gemacht hat. DOCH. Nur eben nicht Deine.

SCNR

Gruß
plant
 
AW: Lum ix G1: Umschalten von Sucher auf Display / MF Vergrösserung

Morgen wird lab61 über den Spiegel meckern, und nächste Woche darüber, dass nicht mal ein Blitz eingebaut ist. Da bin ich doch froh, dass ich ihn auf ignore gesetzt habe und ihn nur indirekt registriere... :D
Gruß
Summi
 
AW: Lum ix G1: Umschalten von Sucher auf Display / MF Vergrösserung

Die G1 macht Belichtungsreihen von 7 * 2/3 !!

Danke für den Hinweis. Ich hatte mich bereits im Haupt-Thread zur G1 diesbezüglich selbst korrigiert.

@lab61: bevor Du jetzt mit Deinem Feldzug gegen die G1 weiter machst, tue uns alle den Gefallen und bewege Dich wenigstens mal in einen Laden und SCHAU dir die Kamera erstmal an die Du hier ständig und mit immer neuen - aus dem Hut gezogenen - Argumenten zerrupfst. Erst ist es irgendeine Automatik, dann ist es der Bracketing Mode... Hmpf...

Ich habe eine mögliche Problematik mit der Automatik am Rande aufgeworfen und in die Runde gefragt, ob das jemand von denen, die bereits eine G1 haben, mals austesten kann. In Bezug auf die Belichtungsreihen hatte ich mich bereits im G1-Haupt-Thread kerrogiert und kjlargestellt, dass ich mich da verlesen hatte. Wie oft möchtet Ihr es noch von mir hören?

Darin einen Feldzu g zu sehen trägt schon leicht paranoide Züge. Aber ich bin solche hysterischen Reaktionen und persönlichen Anfeindungen, die man in schöner Regelmässigkeit erhält, wenn ich kritische Fragen zu Produkten einer ganz bestimmten Marke stellt, ja schon gewohnt.

BTW: Ich kenne KEINE ANDERE Kamera die ein 3, 5 oder 7 Bilder Bracketing zulässt -
Richtig. Dazu hatte ich auch garnichts geschrieben. Schon garnichts kritisches.

Dazu kommen weitere ganz viele wirklich clevere Features die man bei anderen Kameras vergeblich sucht.
Habe ich auch nirgends in Abrede gestellt.

Du meckerst hingegen ständig rum, dass sich da bei Panasonic keiner Gedanken gemacht hat. DOCH. Nur eben nicht Deine.
Ich habe zu einem Punkt gemeckert, den ich aus jazzcrabs diebezüglichen Post falsch heraus gelesne hatte.
Daraus ein "ständig" zu machen, ist schon ziemlich dreist.
 
AW: Lum ix G1: Umschalten von Sucher auf Display / MF Vergrösserung

Nochmal etwas zur Display/EVF-Umschaltung
(Ich habe das mal mit einem provisorischen Testaufbau geprüft,
da ich die hübsche Herstellerwerbestrippe nicht benutze.)


Wird die Kamera am Schulter- bzw. Nackenriemen getragen, kippt das Gehäuse etwas, sodass der EVF-Sensor nach schräg-oben zeigt und deshalb die Automatik bauchmäsisch nicht schaltet. Das ist bei der 14-45er wohl so und bei größeren Optiken, ganz sicher der Fall.

...sofern man bauchseitig "normal" gebaut ist.

:D
...Ich habe zu einem Punkt gemeckert, den ich aus jazzcrabs diebezüglichen Post falsch heraus gelesne hatte.
Daraus ein "ständig" zu machen, ist schon ziemlich dreist.
...ist das jetzt so ein Bauchgefühl, oder nur eine dreiste Untertreibung? :lol:
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Über den IS der G1 wurde eigentlich noch nie etwas
berichtet. Können mal einige User ihre Eindrücke zu der Wirksamkeit geben und ein Fazit machen ?
Danke Gerhard
 
AW: Lum ix G1: Umschalten von Sucher auf Display / MF Vergrösserung

Die automatische Umschaltung des Suchers verhindert die Abschaltung nicht, da bei "normaler" Tragweise nicht ständig hin und her geschaltet wird.

N.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Über den IS der G1 wurde eigentlich noch nie etwas
berichtet. Können mal einige User ihre Eindrücke zu der Wirksamkeit geben und ein Fazit machen ?
Danke Gerhard

Der IS ist in den Objektiven drin, wenn ich mich nicht täusche ... kommt also drauf an was man benutzt.

Vor 1-2 Wochen bin ich zufällig bei einem Ausstellungsstand der G1 in einem Shopping mall hier in Nagoya vorbeigekommen. Da konnte ich die G1 mal ausprobieren, etwas in menu schauen usw.

Aber das eigentlich interessante war auch ein micro ft 7-14 objektiv. Nur ein dummy, nicht funktionsfähig, inoffiziell soll es das nächstes Jahr geben, so ein Panasonicmann. Preisklasse unbekannt.

Entschuldigt, falls ich hier schon da gewesene Neuigkeiten verbreite, aber der thread is soooo lang, da hab ich nicht alles gelesen.
 
AW: Lum ix G1: Umschalten von Sucher auf Display / MF Vergrösserung

Nochmal etwas zur Display/EVF-Umschaltung
(Ich habe das mal mit einem provisorischen Testaufbau geprüft,
da ich die hübsche Herstellerwerbestrippe nicht benutze.)


Wird die Kamera am Schulter- bzw. Nackenriemen getragen, kippt das Gehäuse etwas, sodass der EVF-Sensor nach schräg-oben zeigt und deshalb die Automatik bauchmäsisch nicht schaltet. Das ist bei der 14-45er wohl so und bei größeren Optiken, ganz sicher der Fall.

...sofern man bauchseitig "normal" gebaut ist.

:D

Danke. Das ist esch nur, was ich erstmal wissen wollte. Solange es niemand ausporbiert hat, kann man da doch wohlmal nachfragen, ob das auch funktioniert. Bleibt aber dann die Frage, wie es isch mit einem deutlich leichteren Pencake verhält. Das wird man dann feststellen können, wenn es verfügbar ist.

...ist das jetzt so ein Bauchgefühl, oder nur eine dreiste Untertreibung? :lol:
Weder noch. Ich weiss es. Meinst Du es anders zu wissen? Dann bitte Zitate.

Ich erinnere nur an den anfänglichen Streit um die Qualität des EVF.
Das wurde mir ein "Meckern" oder "Schlechtreden" unterstellt, nur weil ich, Wochen bevor die ersten Geräte überhaupt bei testern und auf der PK anzusehen und zu testen waren, noch so einfach die von den Herren fluxxus und jedimax hier ins Forum posaunten, den Werbebroschüren von Panasonic entnommene Julbelbotschaften - u.a. auch über das nahe Ende des Spiegels - übernehmen wollte. Sondern weil ich vielmehr gesagt habe: "Das wollen wir erstmal live sehen, und dann kann man weiterreden. Noch habe ich da jedenfalls so meine Zweifel." Das hat überhaupt nichts mit Meckern zu tun.

Und die Reaktionen derer, die sich von dem EVF bisher selbst ein Bild machen konnten, sind ja wohl auch höchst unterschiedlich. Da ist alles von "ganz super" bis "mies/inakzeptabel/nicht ausreichend" in gleichen teilen dabei. Kommt eben drauf an, mit welchem Anspruch an daran geht. UInd ebenso unterschiedlich fallen ja auch die Reaktionen in Hinblick auf die Bildqualität, genauer: das Bildrauschen - aus, zu dem ich bisher kein einziges kritische sWot gesagt habe. Denn ich bin sicher davon ausgegangen, dass das Rauschnieveau im gegensatz zu den bisherigen Bridges wegen des größeren Sensors deutlich sinken würde.

Und nochmal was zu der Automatik, um die es hier im Thread geht:
Es ist auch ein ganz normales Verfahren in Produkttests, dass man bestimmte kritische Teile eines Produktes und bestimmte (vor allem neue) Funktionen auch gezielt auf ihre Fehleranfälligkeit hin untersucht. Dass man auch ganz gezielt versucht, Fehler zu provozieren, die möglicherweise durch Fehlbedienung vom Kunden verursacht werden könnten.

Ich habe in diesen Falle nichts weiter gemacht, als die Frage aufgeworfen, ob diese Automatik denn auch so funktioniert, wie sie es soll, wenn sie einem beim normalen Spaziernegehen so vor dem Bauch baumelt. Also da, wo viele ihre Kamera ständig zu hängen haben, wenn sie sie einsatzbereit haben wollen.
 
AW: Lum ix G1: Umschalten von Sucher auf Display / MF Vergrösserung

Ich habe in diesen Falle nichts weiter gemacht, als die Frage aufgeworfen, ob diese Automatik denn auch so funktioniert, wie sie es soll, wenn sie einem beim normalen Spaziernegehen so vor dem Bauch baumelt.

Nein. Du hast

Vor allem sehr sparsam, wenn das Ding immer von alleine angeht, beim Kamera-vor-dem-Bauch-Tragen.

geschrieben. Das ist keine Frage, wie man schon am nicht vorhandenen Fragezeichen erkennen kann, sondern eine Behauptung.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Lustig, euer Dialog ;)

Die Frage ist doch nicht so schwer zu verstehen, und es liegt doch auf der Hand, dass sie nach dem Modell fragt. Das ist ja nicht wirklich klar geworden, um welches es sich handelt. Die G1 selbst kann's ja nicht sein, die hat keinen.

Ich vermute allerdings das 14-45, oder gibt's das 45-200 auch schon?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Über den IS der G1 wurde eigentlich noch nie etwas
berichtet. Können mal einige User ihre Eindrücke zu der Wirksamkeit geben und ein Fazit machen ?
Danke Gerhard

Also nochmals ganz klar :
Es ght um die G1 mit dem neuen Lumix G Vario 14-45mm
Objektiv. Wieviel Blenden bringt das etwa?
Arbeitet ein IS im Objektiv besser oder schlechter als
der im Kamerabody ?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Lustig, euer Dialog ;)
Ich vermute allerdings das 14-45, oder gibt's das 45-200 auch schon?

Ich hab hier schon irgendwo gelesen das es schon Kit Bundle Angebote geben soll mit 45-200 zusätzlich.

Bei der Gelegenheit, G1 gestern Media Markt Braunschweig, das erste mal gesichtet vor Ort. 749,- Stand in Schwarz und Rot in Vitrine.
Daneben eine E-420 und besonders der Objektiv Durchmesser Unterschied ist mir persönlich aufgefallen. Die G1 wirkt/ist da putzig kleiner.

Sonst z.B. bei Photo Point oder Saturn noch nicht gesehen.
Saturn hatte vor einigen Tagen, trotz Hinweis das es die woanders bei Saturn in D schon gibt, nicht mal eine Vorankündigung das sie kommen wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten