• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Das war ein an ihn, dass ich ihn jetzt auf meine Ignore-Liste setze.
So wie Dich jetzt auch. Da Du es ja auch nicht bleiben lassen konntest, dich auch noch mit reinhängen zu müssen, obwohl Du dich bisher an dem Thread überhaupt nicht beteiligt hast.
Vielleicht wäre es eine Idee, gleich alle Leute, die dem EVF irgendetwas positives abgewinnen können, auf Deine Ignore-Liste zu setzen, und nur noch mit den Übriggebliebenen zu diskutieren? Das könnte eventuell das Problem lösen.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Holzdummys haben bei Olympus Tradion ...

Richtig. Aber den haben sie doch auch nur gezeigt, um wenigstens demonstrierne zu können, dass sie auch (mit Hochdruck) an der Sache dran sind..Aber leider eben noch nicht so weit sind, dass sie evt. ein Vorserienmodell oder sowas (wenigstens dem Fachpublikum hinter verschlossenen Türen) präsentieren können.

Meine Bemerkung in dem anderen Thread war ja auch garnicht abfällig gegen Olympus gerichtet. So hat es nur Horstl versucht, hinzustellen. Ich habe geschrieben, dass es ein Wenig schade ist, dass Olympus "nur" den "Holzklotz" zeigen konnte. Aber in dem Post steht auch, dass ich mir von dieser Seite noch einiges an positiven Beiträgen zu diesem System für die nächste Zukunft erwarte. Ich bin mir sicher, Du hast diesen Beitrag schon in Gänze gelesen und das auch so aufgenommen.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

*überleg* wie schön ruhig so ein Forum sein muss, wenn man ALLE Mitglieder auf der Ignoreliste hat ...
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo,
mir reichts wirklich.
Bisher war ich in diesem Thread nur stiller Mitleser und habe mich sehr darüber gefreut über die Berichte bzw. das Video.
Den Rest ab gestern finde ich schlimm und habe die Boardleitung gebeten darauf zu reagieren!:grumble:

Das habe ich auch schon getan.

Vielleicht wäre es eine Idee, gleich alle Leute, die dem EVF irgendetwas positives abgewinnen können, auf Deine Ignore-Liste zu setzen, und nur noch mit den Übriggebliebenen zu diskutieren? Das könnte eventuell das Problem lösen.


Noch einer, der nur durch persönliche Angriffe den Streit weiter am Kochen halten will?
Ich habe die, die offensichtlich nicht gewillt sind, zur Sachdiskussion zurück zu kommen, und die persönlichen Anwürfe einzustellen, auf Ignore gesetzt. Nicht die, die sich zur Technik äußern und ihre Eindrücke und Meinugen dazu äußern. Da Du das mit deiner offensichtlich selektiven Wahrnehmung auch nicht realisieren willst, bist Du eben der nächste.

Irgendwann wird man doch hier hoffentlich mal wieder einfach nur die Technik belabern dürfen, ohne gleich in die Ketzerecke gestellt zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

...
Dir geht es offensichtlich garnicht um die Sachdiskussion, sondenr einzig um die Fortführung des persönlichen Streits....
Ich streite doch gar nicht.
Und wenn Du das als Streit betrachtest, dann widerspricht sich das mit Deiner Aussage von vorhin, daß Du nur zum Diskutieren hier bist.

...Deshalb bist DU ab jetzt für mich augeblendet...
Au!, geblendet, aufgeblendet oder was bin ich für Dich?

...Du kannst jetzt gerne darüber streiten, ...
Nochmal: ich streite nicht. Warum schon wieder eine Einladung? Du bist doch zum Diskutieren hier, wie Du immer wieder versprichst.

...Diskussion für dich alleine oder mit anderen...in meinem Off. ...
Ahh, deshalb hast Du Dir ein so großes Forum ausgesucht. Sonst wärst Du womöglich schon Alleinunterhalter.

...
Zudem Du hier diesen einen Satz aus einem anderen Thread aus meinem insgesamt positiv-optimistischen Post herausgepickt ...
Deine positiv-optimistischen Kommentare sind das was ich vorhin als Deckmantel bezeichnet habe. Etwas plump, findest Du nicht?

...
Das ist in meinen Augen pumple Demagogie.
...
Ist das eine Augenkrankheit?

...
Und Tschüß, Horstl...
Den Gefallen werde ich Dir nicht tun.

Fühlst Du Dich jetzt eher unwohl hier?
Gerade warst Du doch noch groß beim Austeilen und hattest solchen Spaß daran.

LG Horstl
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hat jemand am Stand schon HighIso Bilder der G1 in FullRes anschauen können? Wie schlägt sich der neue Sensor?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hat jemand am Stand schon HighIso Bilder der G1 in FullRes anschauen können? Wie schlägt sich der neue Sensor?

Gibt es noch nicht. Kannst du dir nur auf dem Kameradisplay anschauen. Dateien dürfen nicht mitgenommen werden.

Vielleicht ist ja jemand mutig und schmuggelt was raus. :D

Gruß
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Das habe ich auch schon getan.

Hallo,
mit dem feinen Unterschied das mir dein angreifen von Usern mehr als auf den Nerv geht und das nicht nur hier in dem Thread. Andere so wie ich auch freuen sich über Infos, wie das Produkt letztendlich wirklich ist wird man sehen. Naja manche scheinen hier einen Freibrief zu haben!
Bisher wurde im Oly Forum kontrovers aber immer fair diskutiert.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ist das 28-70 zufällig das 28-70/4.0? Und ist es "Made in Vietnam"? Dann hätte ich evt. Interesse.;)

Ja und nein: Es ist das smc Pentax-FA 1:4 28-70mm AL, allerdings Made in Japan!

Und zum Thread selbst...-: ich warte ungeduldig auf die Tests und die Auswertungen.

@retired (Bert)... ich hab sie auch insgesamt eine gute Stunde "befummelt" und werde mich hüten die Aussagen der anderen Forenten zu hinterfragen,
so ein perfekt ausgeleuchteter Messe-Stand mit div. Scenen ist etwas anderes, als draußen vor der Tür,
was ich in der Messe-Halle sehen konnte, TOP ...

Natürlich sehe ich auch, dass die Lichtbedingungen zu allen unterschiedlichen
Tageszeiten andere sind als an diesen optimal beleuchteten Ständen in der Halle. Ich bin auch sehr neugierig auf dass, was jetzt von Olympus bei MFT
kommt und in wieweit die Technologien zwischen Pana und Oly ausgetauscht bzw übernommen werden. (Ist ja auch schon ausführlich hier besprochen worden..) Ich bin auch weiterhin offen für das was kommt!!!...aber die kleine rote G, "spuckt mir im Hinterkopf herum" sie hat mich rundum begeistert...auch "nach der Nacht darüber schlafen"...das superhelle klare Sucherbild (nicht mal die Idee von Raster zu erkennen), das riesige klare helle Display (ich habe keine Angst, dass es abbrechen könnte und wer es nicht mag muss es ja auch nicht benutzen...) der ungemein schnelle LV, bei dem ich kein nachziehen gesehen habe (bei der Sony 350 habe ich es gesehen!!!) und dann natürlich der tolle Af mit den neuen Features!!... und sie ist auch noch für mich tragbar, dh. endlich eine hochwertige Kamera für immer dabei, auch wenn es zB nur der kurze Weg in die Stadt oder der tägliche Auslauf mit den 5 Hunden ist!!:top:
Das ist es was ich als "highlight" für mich mit heim genommen habe und von dem ich hoffe, dass es sich in den Tests bestätigt!!!

Hallo!
Ich bin auch recht angetan von der G1 (war allerdings nicht in Köln) da ich schon seit Jahren eine Kamera mit gutem EVF fordere.
Allerdings glaube ich kaum, das der nachführende Autofokus so schnell sein wird, das er momentane gute DSLR Kameras ersetzen kann.
Schnelle Hunde, am besten auf einen zu rennend, wird sie wohl nicht einfangen können.
Aber es ja die Erste ihrer Art........da kommt noch besseres.

@lvotto und OT
Was für Hunde hast Du denn?

Ciao baeckus
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Genau das war ja auch in der Vergangenheit der Punkt, warum offensichtlich auch die FT-DSLRs von Panasonic nicht die Marktpräsenz erreicht haben, die man ihnen zugetraut hatte. Weil es eben - so vermittelte es sich mir aus der Beobachtung vo Rande her - doch immer wieder zu verschiedenen Inkompatibilitäten mit den entsprechenden Produkten von Olympus kam.

Das glaube ich eher nicht. Das Problem der Panasonic-FT-DSLRs war und ist meiner Meinung nach einzig und alleine der Preis. Schau' Dir mal an, was die L1 damals als UVP gekostet hat, und vergleiche den UVP-Preis der E-330 dagegen. Die Differenz war so groß, dass das für viele nur wegen O.I.S., Blendenring und Magnesiumgehäuse schlicht den Aufpreis nicht wert war, zumal man auch noch auf den Live-View-Modus A gegenüber der E-330 verzichten musste. Oder schau' Dir die L10 an, die im Vergleich zur E-520 je nach Anbieter mindestens 300,- Euro mehr kostet, teilweise sogar doppelt so viel. Mehrwert: Klappdisplay im Wesentlichen.

Beim Panasonic-Optik-Zubehör sieht es ähnlich aus. Das 14-150 beispielsweise würde mich sehr reizen, aber 1.400,- Euro für ein Objektiv, das weder sonderlich lichtstark (f/3,5-5,6) ist noch überdurchschnittliche optische Leistungen hat, ist einfach zu viel. Das Olympus 12-60 SWD f/2,8-4,0 mit deutlich besserer Lichtstärke bekommt man schon für ca. 900,- Euro, und das Olympus 50-200 SWD f/2,8-3,5 für ca. 1.100,- Euro, und das sind wirklich herausragende Objektive! Oder schau' Dir die Kombination 14-54 + 50-200 (ohne SWD) an, man deckt eine Brennweite von 14-200mm ab, und das bei Lichtstärken von 2,8 (14mm) bis 3,5 (200mm). Gesamtpreis ca. 1.550,- Euro.

Nein, die "Inkompatibilitäten", die Du hier beschreibst, gab und gibt es gerade mit einer Kombination Panasonic-Gehäuse + Olympus-Objektiv schlichtweg nicht. Das einzige, was man als Endkunde mit dieser Kombi nicht machen kann, ist die Firmware des Objektivs selbst aktualisieren, aber erstens ist das kein Feature, das man täglich braucht, und zweitens kann hier jeder freundliche Olympus-Händler weiterhelfen.

Lawman
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich für meinen Teil ziehe unter der ganzen Sache einen Schlussstrich. Ich verspühre ehrlich gesagt wenig Lust, mich wegen Aussagen, die ich aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit etwas eher oder detaillierter bekomme, auf eine derart despektierliche und unverschämte Art und Weise persönlich diskreditieren zu lassen. Ich habe kein Problem damit, auf höfliche Nachfragen meine Quellen oder den Grund für die Bestimmtheit (so denn vorhanden) meiner Aussagen offenzulegen, sofern ich das im mir gegebenen Rahmen vertreten kann. Das man hier nicht alles blind glaubt und glauben soll ist durchaus der richtige Weg. Das daraus jedoch ein Verhalten resultiert, in dem andere Personen (ohne dass man diese auch nur irgendwie persönlich kennt) sowie deren Arbeitsweise (die ebenfalls nicht bekannt ist) herablassend und beleidigend kritisiert, ist ein eindeutiges Signal für mich, Konsequenzen zu ziehen. Ich lasse mich nicht entmündigen, ich lasse mir nicht meine journalistischen Fähigkeiten absprechen, und ich lasse mir sicher nicht unterstellen, nicht zu wissen wie ich meine Arbeit zu erledigen habe, und wie ich erhaltene Informationen einordnen und verwerten sollte. Und das heißt für mich in dem Fall, Informationen zukünftig nicht mehr vorab herauszugeben.

Ich finde es zwar Schade, weil ich gern dazu Beitrage, Unklarheiten zu beseitigen, aber es gibt auch für mich Grenzen die ich nicht überschreite, die ich aber auch nicht überschritten sehen möchte.

Es tut mir Leid, dass dieser Beitrag komplett Offtopic ist, ich hielt es aber für angemessen und sinnvoll, ihn zu schreiben, auch wenn ich wenig Hoffnung habe, dass er jene, die gemeint sind, überhaupt entsprechend erreicht.

In diesem Sinne
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hat jemand am Stand schon HighIso Bilder der G1 in FullRes anschauen können? Wie schlägt sich der neue Sensor?

In voller Auflösung sind bisher noch keine aufgetaucht.
Hier gibt es verkleinerte Bilder:
http://www.fourthirds-user.com/forum/showthread.php?t=2590

Das eigentlich Interessante sind aber dir Kommentare von "Ian", der recht optimistisch klingt (und der, wie seinen Postings zu entnehmen ist, einige Erfahrung mit FT hat)
"Well, I can see the full resolution JPEGs here and they are definitely cleaner in the dark areas than before - it's a big step forward, believe me."

Auch wenn es vielleicht dann doch nur ein little step wird, bei gleichzeitig gesteigerter Auflösung ist das auch was. Und die low-ISO Bilder sehen ohnehin sehr sauber aus.

LG Horstl
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Eigentlich wollte ich ja ausschliesslich stiller Mitleser bleiben,
dennoch, jetzt muss einfach etwas raus, was zugleich mein
erstes wie auch letztes Posting in diesem Forum sein wird.

Ja, ich habe den Thread gelesen und zwar ganze zwei Mal
von vorn bis hinten im Zusammenhang.

Klar, dass jeder hier nach Infos zu einem komplett neuen
Produkt giert. Berichterstattung und Einschätzung von Leuten,
welche genau dieses in den Fingern hatten sind also sinnvoll
und natürlich sehr gerne gelesen.
Mehr Infos bekommt man ja leider momentan noch nicht.
Also ein Dankeschön an MarioA für seinen Bericht.

Beiträge solcher Art sind und bleiben aber IMMER subjektiv.

Alles was lab61 anfänglich gemacht hat, ist ein paar Dinge
in Frage zu stellen. ABER DAFÜR IST EINE DISKUSSION UND
EIN FORUM DOCH DA !!!

Leider hat dieses dazu geführt, dass MarioA sein Bericht als
geschmälert sah, WAS ABER GAR NICHT DER FALL WAR.
Es ging doch um die Sache ansich und nicht um einen
persönlichen Angriff.

Scheinbar mögen es einige nicht, wenn in der allgemeinen
Euphorie nicht nur über Pros, sondern auch einmal Tacheless
über mögliche (!!) Kons, und andere kontroverse, aber natürlich
auch SUBJEKTIVE Meinungen zum Thema gesprochen wird.

Mag sein, dass bei vielen lab61 etwas ruppig rüber gekommen
ist, Tacheless verträgt scheinbar nicht jeder, dennoch war es
nicht er, welcher persönlich wurde, sondern eine Menge
Leute haben ihn wohl gänzlich missverstanden und durch
ihre Eingriffe auch komplett in die Ecke gedrängt.

Dass er sich das nicht gefallen lässt ist klar und ich ziehe
meinen Hut vor ihm, wie lange er wirklich halbwegs sachlich
versucht hat, diese Missinterprätation seiner Diskussionsargumente
in Ruhe zu erleutern. Etwas ruppig, OK, aber selten persönlich.
Nur irgendwann ist eben einmal gut, dann bleibt nichts mehr
ausser auch einmal zurück zu schiessen.

Und dann kommen natürlich jene, welche solch einen
'Streit' als gefundenes Fressen zum Weitersticheln und
Nachtreten sehen, dabei vieles aus dem Zusammenhang
reissen und auch noch Wortklauben... Eskallation...

In so vielen Foren mitlerweile das Gleiche und echt zum k....

Und wieder tschüss.
rapid
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

@rapid
Vielen Dank für deinen Beitrag. :top:
Ich fühle mich endlich auch mal wieder (gerade auch in meiner eigentlichen Intension) korrekt verstanden. :)
Diese gruppendynamischen Prozesse, die Du schilderst, kenne ich nur zu gut. Ich habe das selbe schonmal erlebt, als ich mich in einem anderen Forum unglücklich und verärgert über die Bildqualität der seinerzeit von mir noch ziemlich teuer bezahlten FZ30 ausgelassen habe. Das hat da auch zu einem Kollektiven Bashing seitens der wohl ziemlich starken Panasonic-Fraktion geführt, die da wohl auch noch enge Beziehungen zur Forenleitung hatte. Positives Gejubel durfte tausendmal wiederholt werden. Aber negative Erfahrungen doch bitte für sich selbst behalten, oeder bestenfalls einmal am Rande anmerken, damit es den anderen nicht den Spaß am Produkt verdirbt. Vielleicht reagiere ich auch deshalb hier etwas heftig auf diese Anwürfe; zumal es auch wieder um die gleiche Marke geht.

Fr@gles kann ja mal einfach die letzten 500 Einträge löschen, dann wird's hier auch wieder halbwegs übersichtlich und zusätzlich friedlich. :lol:

Das wäre wohl eine sehr gute Lösung. :top:
Denn ich sehe sonst die Gefahr, das immer wieder Leute aus dem Off hier herein kommen und auch noch meinen, zutreten zu müssen, weil man hier gerade einen Ketzter ausgemacht und zur Steinigung freigegeben hat.

Könnten wir diese ganzen Beiträge gelsöcht bekommen, würde das den Thread wieder auf die Sache zurück führen.
Ansonsten werde ich mich stark bemühen, weitere Angriffe schlicht zu ignorieren. Das hätte ich eigentlich schon viel früher machen müssen. Aber man ist ja auch nur Mensch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Gibt es noch nicht. Kannst du dir nur auf dem Kameradisplay anschauen. Dateien dürfen nicht mitgenommen werden.

Vielleicht ist ja jemand mutig und schmuggelt was raus. :D

Gruß
Für solche Späße bin ich zwar grundsätzlich auch gut zu haben.:D
Aber wieso einen Platzverweis riskieren, nur weil einige Leute in den Foren ihre Ungeduld nicht zügeln können?
Im nächsten Monat soll das Ding ohnehin in die Läden kommen. Dann wird es auch die ersten Testbilder des endgültigen Serienmodells geben. Und dann können wir uns immer noch Pixel einzeln um die Ohren werfen. Sind ja genug davon da bei der Kamera ;)
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Wenn denn wenigstens der EVF eine neue Erfindung wäre, aber nein, den gibt's schon seit vielen Jahren. Nur, jetzt kommt auf einmal ein Hersteller auf die Idee, sowas in eine Systemkamera einzubauen, und schon ist ein Problem da.

Anstatt mit EVF ausgestattete Kameras wie gewohnt einfach zu ignorieren, wird aus der Sucherfrage ein weltanschauliches Problem. Anstatt die G1 als erste DSLR ohne Spiegel zu sehen, kann man sie ja auch als die erste Bridge mit Wechseloptik verstehen. Aber ich glaube, das ist hier gar nicht das Problem, sondern eher, dass sich hier eine "Knipse" anschickt, erstmals im Revier der DSLRs zu wildern. Und zur gleichen Zeit fangen auch noch DSLRs an, ihrerseits im Revier der Videokameras zu wildern... SLR Nutzer sind seit jeher gewohnt, sich über ihre Ausrüstung zu definieren und damit ihren Platz in der großen Gemeinde der Bildaufzeichnenden zu finden. Und auf einmal könnte alles anders werden.

Dieselben Irritationen gab's bei der Einführung der Programmautomatik und des Autofokus, und ich möchte fast wetten, dass manch einer, der jetzt Wert auf einen großen und schönen DSLR-Sucher legt, noch vor zehn Jahren Digitalkameras generell als Spielzeug belächelt hat. :rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

...
Beiträge solcher Art sind und bleiben aber IMMER subjektiv.

Alles was lab61 anfänglich gemacht hat, ist ein paar Dinge
in Frage zu stellen. ABER DAFÜR IST EINE DISKUSSION UND
EIN FORUM DOCH DA !!!

Leider hat dieses dazu geführt, dass MarioA sein Bericht als
geschmälert sah, WAS ABER GAR NICHT DER FALL WAR.
Es ging doch um die Sache ansich und nicht um einen
persönlichen Angriff.

Scheinbar mögen es einige nicht, wenn in der allgemeinen
Euphorie nicht nur über Pros, sondern auch einmal Tacheless
über mögliche (!!) Kons, und andere kontroverse, aber natürlich
auch SUBJEKTIVE Meinungen zum Thema gesprochen wird.

...

Es geht doch garnicht um meinen Bericht. Was soll ich denn da geschmälert gesehen haben? Ich habe wie gewünscht meine persönlichen Eindrücke geschildert und meine persönliche Bewertung abgegeben.

Worum es mir geht sind hier immer diese Experten, die mit ihrem theoretischen Wissen alles in Frage stellen. Wenn ich der Meinung bin, daß ich persönlich den EVF trotz seiner Nachteile, die ich und andere im übrigen auch im Gegensatz zu vielen euphorischen Berichten auf den Fachwebseiten nicht verschwiegen haben, trotzdem jedem Sucher in einer heute erhältlichen Einsteiger DSLR vorziehen würde, dann ist es reichlich unangebracht das in Zweifel zu ziehen. Genausowenig wie mir persönlich abzusprechen WANN, WIE, WARUM ich die Möglichkeiten zur manuellen Fokussierung als gut einschätze.

Mir ging es in erster Linie darum Wie (Tonfall, Wald rein -> raus usw.) von einem gewissen User hier darauf reagiert wurde.

Hallo? Hier sind eine Menge schlauer und erfahrener User unterwegs. Muß man die alle für bescheuert halten und denken, die würden irgendwelchen Webseiten oder Kameraherstellern ihren Marketingplan einfach so abkaufen. Mein Gott das ist hier das Oly Unterforum, da sind wir blumige Umschreibungen der Hersteller gewohnt und ich meine bisher sind wir hier noch keinem auf den Leim gegangen. Wir sind hier nur erstmal aufgeschlossener ggü. Innovationen, denn wir sind es von Olympus schlichtweg gewohnt diese im regelmäßigen Abstand vor die Füße geknallt zu bekommen auch wenn Olympus darüber so manches mal die Basics vernachlässigt hat.

In diesem Sinne
Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten