• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

...Ihr reagiert, als würde man gröbste Gotteslästerung begehen, wenn man nicht alles glaubt, was an Messeständen usw. geschwafelt wird.
"Jehova, Jehova. Er hat an Panasonic gezweifelt." :rolleyes:

Das liegt sicher zum Teil an deinem Schreibstil. Ich kann retireds Bemerkung vollkommen nachvollziehen.
Und es ist sicher nicht so als das hier alles was von Personen zugetragen wird für bare Münzen genommen wird.

criz.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

... schon mal in den EVF von RED, 1280x848, geschaut ...

... klar ... absolut grottig ...

Und in welcher µFT-Kamera kann man den bewundern?
Du redest hier von Suchern, die in Film-Kameras verbaut werden, deren Preise für einen Normalanwender jenseits von Gut und Böse liegen, und versuchst damit zu suggerieren, dass solche Sucher auch in billigne Comsumerkameras verbaut werden. Aber vielleicht erzählt man Dir auf der nächsten IAA auch erfolgreich, dass es demnächst einen VW FOX mit Zwölfzylindermotor und Getriebe von Lamborghini geben wird... natürlich ohne Aufpreis zum Serienmodell.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich werde wahrscheinlich am Freitag die Messe besuchen und mir zwei interessante Kameras genauer ansehen, darunter auch die G1(HD).

Also von mir aus darf der Sucher so schlecht sein wie bei der c-8080. Dem Autofokus würde ich da schon etwas mehr abverlangen. Das große schwenkbare Display und das kleine Gehäuse überzeugen mich jetzt schon. Allerdings fehlt mir ein interessantes lichtstarkes Zoom Objektiv und quasi Niemand weiß wie gut die Objektive sind/werden. Daher hoffe ich noch auf eine Olympus Kamera mit einem funktionstüchtigen K-AF für FT Objektive. Bis die HD-G1 raus ist, hat Olympus Zeit.

(ah und genau, diese ignorier Funktion, ist so sinnlos gar-net :))

Grüße

Yasir
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

... gähn ...

Und in welcher µFT-Kamera kann man den bewundern?

... heute noch bei RED, morgen Standard bei mFT, die Entwicklung geht doch einfach weiter,
... und solltest Du einmal das Vergnügen haben bei Leica & Co, eingeladen zu werden ... es geht noch viel mehr ...

... träum doch mal positiv ... in diesem Sinne ... Gute Nacht

Bert
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich hatte die G1 ebenfalls heute in der Hand. In der eigenen Hand schien sie mir viel weniger hässlich, als ich das zuerst von Bildern her einschätzte. Schlecht verarbeitet schien sie mir auch nicht. Lag mir ganz gut in der Hand für die Größe.

In Bezug auf EVF war ich vorher gespannt und eher etwas skeptisch. Jetzt kann ich sagen, dass ich damit zufrieden wäre. Etwas kleiner als der der E-3, aber viel größer als z.B. die der 420, durch die ich vorher mit Erschrecken durchschaute. Manuelles Fokusieren ging durch die automatische Ausschnittsvergrößerung beim Zoomen hervorragend und schnell. Alle Bedenken in der Hinsicht habe ich ad acta gelegt, auch zumal die künftige technische Entwicklung solche Sucher nicht schlechter, sondern noch besser machen werden.
Peter
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

... gähn ...



... heute noch bei RED, morgen Standard bei mFT,

Und warum redest Du heute schon so, als wäre der Sucher der RED jetzt schon inm der G1?
Das ist doch genau das, was mich aufregt. Ihr jubelt ein jetzt auf dem Markt kommendes Produkt hoch mit Atrributen, die es noch garnicht hat, sonder die jetzt gerade mal in wenigen, deutlich hochpreisigeren Produkten zu fiden sind.

...
die Entwicklung geht doch einfach weiter,

Sicher. Dann sprechen wir nochmal über dne Sucher der RED, wenn er den Weg in die Comsumerprodukte gefundne hat. Bis dahin sind das doch alles Wolkenkuckusheime.

Ich kann einfach nicht verstehen, wie man den EVF einer RED zum Kaufargument für eine G1 machen kann, wenn der garnicht in dieser Cam steckt. Ich hatte schon einen EVF in meiner alten Olympus C2100-UZ. Aber ich konnte damals auch niemanden als der DSLR-Fraktion mit dem Ding davon überzeugen, seine Kamera mit Kalapperspiegel wegzuwerfen und sich dafür so etwas zu kaufen.


...
... träum doch mal positiv ... in diesem Sinne ... Gute Nacht
Bert

Ich träume ganz sicher auch positiv. Aber ich kann nicht nachvollziehen, warum mein Traum, der ganz offensichtlich immer noch ein Traum ist, mich heute zum Kauf eines solchen Vorserienmodells animieren sollte. Du kommst mir vor wie jemand, der sich heute einen Raumanzug kauft, weil ganz sicher irgendwann (in 50 oder 100 Jahren oder so) mal Touristenflüge ins All zu erschwinglichen Preisen angeboten werden. Und wenn es dann soweit ist, braucht man vielleicht gar keinen Raumanzug mehr.

Ich kaufe mir dann die passende Kleidung für den Raumflug, wenn ich diesen Raumflug bei TUI online buchen kann. Und bis dahin fliege ich nach Kreta, oder sonstwohin auf diesem Globus. Und zwar ohne Raumanzug.

Und. Ja. Man kann sich gebauchpinselt fühlen, wenn man von Leica eingeladen wird. Es gibt auch andere Einladungen, die ähnliche Effekt erzielen. Du gehts eben zu Leica. Andere haben andere Einladungen. Warum Du deine Leica-Einladung zum gegenstand dieses Threads macht verschliesst sich mir allerdings.

Ich hatte die G1 ebenfalls heute in der Hand. In der eigenen Hand schien sie mir viel weniger hässlich, als ich das zuerst von Bildern her einschätzte. Schlecht verarbeitet schien sie mir auch nicht. Lag mir ganz gut in der Hand für die Größe.

In Bezug auf EVF war ich vorher gespannt und eher etwas skeptisch. Jetzt kann ich sagen, dass ich damit zufrieden wäre. Etwas kleiner als der der E-3, aber viel größer als z.B. die der 420, durch die ich vorher mit Erschrecken durchschaute. Manuelles Fokusieren ging durch die automatische Ausschnittsvergrößerung beim Zoomen hervorragend und schnell. Alle Bedenken in der Hinsicht habe ich ad acta gelegt, auch zumal die künftige technische Entwicklung solche Sucher nicht schlechter, sondern noch besser machen werden.
Peter

Sicher weden sie es in näherer oder fernerer Zukunft auch besser - und was vor allem von Nöten sein wird - erschwinglicher machen. Und dann wird diese Technik, sofern sie dann nicht schon wieder von einer anderen neune technik abgelöst wird, sicher auch breite Käuferschichten erreichen. Im Moment wird die G1 dies allein wegen ihres Preises nicht tun. Sie wird sich im Segment der Bridges, das wohl damit von Panasonic beerdigt wird - oder hat jemand was von einem FZ50-Nachfolger gehört? - und den kleinen Einsteiger DSLRs ansiedeln. Überall da, wo die Käufer mit den vorhandenen Kit-Linsen ausreichend bedient sein werden. Aber im Bereich der Semis, wie der 40D-, K 20D-, oder der D80-Klasse wird sie schon am Anspruch der meisten Kunden dieses Segmentes vorerst noch scheitern.

Ich werde mir die G1 aicher auch ansehen, wenn sie beim Händler meines Vertrauens steht..oder im nächsten Elektronikmarkt; ist ja auch nicht anders, als ein Messestand.
Und wenn so eine µFT in einer angenehm, handlichen Größe herauskommt, und die Hersteller dann auch noch eine brauchbare Aswahl an Objektiven zur Verfügung stellen, könnte so etwas zunäcst mal als ZweitCam fürs kleine Gepäck - oder als Immerdabei in der Jackentasche - Einzug halten. Weil mich die Bildqualität dieser Kompaktknipsen mit den Fingernagelchips bisher vom Kauf solch einer kleinen ZweitCam abgehalten hat. Aber ich weiss im Moment ebenso, dass ich wegen einer Kamera mit einem FT-Sensor, der zudem für den EVF ständig unter Strom, also auch unter rauschfördernder Betriebswärme gehalten werden muss, sicher nicht gegen eine rauscharme Kamera mit APS-C-Sensor und einem Klapperspiegel davor eintauschen werden. Daran wird für mich auch die nächste Generation der Matsch-Venus-Engines von Panasonic nichts ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ihr reagiert, als würde man gröbste Gotteslästerung begehen, wenn man nicht alles glaubt, was an Messeständen usw. geschwafelt wird.
"Jehova, Jehova. Er hat an Panasonic gezweifelt." :rolleyes:

Ich glaub, Deine Botschaft ist mittlerweile bei wirklich allen klar und deutlich angekommen und zumindest ich möchte Dich bitten, in diesem thread wieder Erfahrungs(!)berichte und die Diskussion dazu zuzulassen. Das Verfolgen und wohl auch das Erstellen derselbigen wird durch Dich scheinbar doch erheblich gestört. Ich finde das sehr schade.

Vielleicht magst Du ja einen eigenen thread aufmachen mit dem Thema "warum ich den EVF doof finde und das auch perfekt beurteilen kann, ohne jemals durch ihn durchgeschaut zu haben".
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Der EVF der ersten Generation der G1 scheint nicht das, was mich und etliche andere dazu bewegen könnte, unsere "Klapperspiegel" in den nächsten Wochen und Monaten in Rente zu schicken.

Dann behalte doch Deine Klapperspiegel solange Du lustig bist und lass anderen den Spaß am bereits existierenden und in Zukunft vielleicht noch wesentlich zu verbessernden EVF! Mein Gott, Du klingst, als wäre jemand dabei, Dir die Sandförmchen wegzunehmen ... Ende und aus, Filter an.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich glaub, Deine Botschaft ist mittlerweile bei wirklich allen klar und deutlich angekommen und zumindest ich möchte Dich bitten, in diesem thread wieder Erfahrungs(!)berichte und die Diskussion dazu zuzulassen. Das Verfolgen und wohl auch das Erstellen derselbigen wird durch Dich scheinbar doch erheblich gestört. Ich finde das sehr schade.

Vielleicht magst Du ja einen eigenen thread aufmachen mit dem Thema "warum ich den EVF doof finde und das auch perfekt beurteilen kann, ohne jemals durch ihn durchgeschaut zu haben".


Danke, sowas ähnliches wollte ich auch gerade schreiben ... leider hat Lab meinen vorsichtig formulierten Beitrag weiter vorne nicht verstanden ...

Mann, Du kannst doch nicht Leute, die netterweise hier für uns ihre Erfahrungen berichten dermassen blöd anreden! Sag mal gehts noch?

Deinen Dämpfer hast Du ja schon durch Helios Antwort bekommen, obwohl Du dazu nichts mehr gesagt hast, vielleicht überlesen?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Danke für die Informationen und Erfahrungsberichte zur G1 und ignoriert die Personen, die hier alles besser wissen, ohne die Kamera auch nur einmal in den eigenen Händen gehalten zu haben. :top:

Ist das Gehäuse eigentlich aus dem bekannten EOS-400D-Kunststoff gefertigt oder täuschen die Produktfotos das nur vor?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ist das Gehäuse eigentlich aus dem bekannten EOS-400D-Kunststoff gefertigt oder täuschen die Produktfotos das nur vor?

Nein bitte nicht. :eek:
Die 450d die ich vor kurzem für einige wochen hatte haben meine hände bis heute nicht vergessen.
Das ist so ziemlich das letzte was an anfass qualität machbar ist. :grumble:

Das wäre ein KO grund für die G HD bei mir.

LG
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Dann behalte doch Deine Klapperspiegel solange Du lustig bist und lass anderen den Spaß am bereits existierenden und in Zukunft vielleicht noch wesentlich zu verbessernden EVF! Mein Gott, Du klingst, als wäre jemand dabei, Dir die Sandförmchen wegzunehmen ... Ende und aus, Filter an.

Dem schließe ich mich an!!

Ich hatte schon fast keinen Mut meinen heutigen Eindruck von dieser kleinen, wie ich finde auch ästhetisch gelungenen G1 wieder zu geben.

Ich warte seit langem auf eine für mich "handle" und tragbare Spiegelreflex mit Antiwackel und Klappdisplay.
Für mich sind die E3 und auch die Sony 350 "untragbar" für "immer dabei! Und die E330 hat leider auch keinen Nachfolger bekommen. Die neue Oly DSLR, allerdings auch mit Klappdisplay, scheint mir für mich auch zu schwer, so groß wie sie in der Vitrine zu besichtigen war!!

Ich bin keine Expertin wie die meisten von Euch!!
Nun zur G1! Ich war laaange am Stand, ich hatte sie in allen möglichen Farben in der Hand und bin sogar
noch einmal zurückgekommen, um sie einfach noch einmal in die Hand zu nehmen, weil sie mir richtig gut gefällt. Der Blick durch den hellen und klaren Sucher und den Anzeigen hat mir sehr gut gefallen:top:, auch die Beurteilung der Schärfe war für mich ganz okay. Das richtig große, klare und helle Display ist für meine schon älteren Augen eine "Wohltat". :lol: Die schnelle Serienfunktion hat mir sehr gut gefallen, Ich habe dabei die Kamera geschwenkt und die Schärfe hat da aus meiner Sicht gesessen! Ich habe auch versucht ins dunkle, an die Decke zu fokussieren und habe da auch etwas rauschen bemerkt und bei der Aufnahme nur beim weit hineinzoomen etwas rauschen gesehen. Für mich war das okay. Da die Software nach Aussage der Leute noch nicht fertig war durfte ich leider nicht:( meine mitgebrachte Karte hinein tun. so konnte ich nur die Fotos in der Kamera und nicht auf meinem PC beurteilen! Den AF finde ich toll, er ist wirklich schnell, so werde ich vermutlich auch schärfere Bilder meiner schwarzen Tibet-Terrier in Bewegung bekommen! Denn wenn die Kamera das hält, was sie mir verspricht, wenn sie gründlich getestet ist und evtl auch Movie fähig wird, dann werde ich sie mir holen!!..in rot..!!:lol::lol::lol: Bis dahin muß ich aber noch viel bei Ebay verkaufen, zb meine analoge MZ3 mit dem SMC FA 28-70 und dem Limited FA:1.9 43. Ich hatte gehofft, von Pentax die für mich passende DSLR zu bekommen, aber auch die neue hat kein Klappdisplay! Ausserdem habe ich bei keiner der DSLRs, die ich heute in der Hand hatte ein so schnelles Live view erlebt wie bei der G1. Auch habe ich bei meinen schnellen Schwenks überhaupt kein schmieren erlebt! Da hat sich kein Bild
erst aufbauen müssen!! Übrigens hat mir die neue Olympus im "Retrolook" nicht gefallen, mir gefällt da die G1 viel besser, das ist halt Geschmackssache!
Das einzige, was mir an der G1 nicht gefällt ist der fehlende IS im Body. Ich hoffe, dass Pana auch noch ein Makroobjektiv herausbringt, denn die kleine G1 scheint mir wie geschaffen dafür! Ob ich mir eins der Makros von Oly holen würde weiß ich noch nicht, da gerade ein IS/OIS für zB auf Blumen anfliegende Insekten ideal wäre.., aber mit Geduld könnte das wahrscheinlich auch mit dem tollen Autofokus gelingen..!
So, nun wünsche ich eine gute Nacht und hoffe, dass ich keine schriftlichen Nachweise, möglichst in 3-facher Ausfertigung zu meinen Aussagen bringen muß...! Sorry, @ lab61, das mußte ich grad noch dranhängen...
Vroni
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich glaub, Deine Botschaft ist mittlerweile bei wirklich allen klar und deutlich angekommen und zumindest ich möchte Dich bitten, in diesem thread wieder Erfahrungs(!)berichte und die Diskussion dazu zuzulassen. Das Verfolgen und wohl auch das Erstellen derselbigen wird durch Dich scheinbar doch erheblich gestört. Ich finde das sehr schade.

Diskutiere ich etwa nicht zu den Erfahrungsberichten? Ich habe doch oft genug direkt Bezug genommen auf das, was diejenigen berichtet haben, die die Kamera bereits in der Hand hatten und sich einen Eindruck machen konnten. Nur dass ich nicht jeden Detail dieser Erfahrungsberichte uneingeschränkt positiv bewerte.

Was Du also möchtest, ist ein Thread, in dem nur die Pros berichtet werden sollen, und sich nur diejenigen äußern sollen, die dies auch uneingeschränkt positiv tun und alles an dem Produkt nur beklatschen. Habe ich das so richtig verstanden?

Vielleicht magst Du ja einen eigenen thread aufmachen mit dem Thema "warum ich den EVF doof finde und das auch perfekt beurteilen kann, ohne jemals durch ihn durchgeschaut zu haben".

Auch dieser von Dir vorgeschlagene Thread-Titel legt mir wieder eine absolut nicht zutreffende Intension in den Mund. Ich habe mehrfach deutlich gemacht, dass ich den EVF nicht grundweg ablehne, ihn aber in der jetzt vorgestellten Form für noch nicht ausreichend ausgereft halte. Du könntest mir als Threadtitel also bestenfalls vorschlagen: "Warum derEVF in seiner jetzigen Form den Spiegelreflexsucher nicht uneingeschränkt ersetzen kann". Zudem gibt es für mich neben dem EVF noch andere Gesichtspunkte, die das Produkt G1 derzeit für mich noch für nicht zum Kauf erwägenswert machen. Z.B. die noch ziemlich ungeklärte Frage der Kompatibilität der Kamera zu den bereits vorhandenen FT-Objektiven. Denn da hat sich Panasonic bisher auch nur sehr nebulös und zurückhaltend geäußert. Und dass gerade dieser Hersteller den Begriff "Kompatibilität" in diesem Punkt etwas lockerer definiert, scheint ja - wie ich es so am Rande mitbekommen habe - schon bei den FT-DSLRs gewisse Probkleme und Kundenverärgerungen verursacht zu haben. Neue FT-Objektive, die auch bereits bei Markteinführung mit dieser Kamera uneingeschränkt kompatibel sind, gibt es derzeit nur zwei von Papansonic selbst. Und die decken den Bedarf sehr vieler DSLR-Benutzer einfach nicht hinreichend ab. Als weitere Objektive sind, wenn ich das richtig mitbekommen habe, erst lediglich zwei Gläser für 2009 agekündigt. Da Panasonic ja ganz offensichtlich auch einen jährlichen produktzyklus anstrebt, steht in 2009 aber schon eine G2 in den Startlöchern. Also warum sollte ich dann jetzt auf die G1 aufspringen? Zumal die sicher auch noch ihre Kinderkrnakheiten haben wird.

Insofern wird die Sache für mich erst deutlich interessanter, wenn Olympus und andere Hersteller ihre Produkte für dieses System vorstellen werden. Denn da erwarte ich mir mehr Kompatibilität und mehr Sicherheit für den Anwender, dass durch durch entsprechende Produktpflege, auch der aktuellen Modelle (durch FW-Updates), die Situation für den Kunden etwas kommoder macht, als es sich derzeit noch darstellt.

Ich würde deshalb im Gegenzug vorschlagen, diesen Thread umzubennen, in. Z.B. in "der G1-Jubel-Thread. Endlich im Paradies der Fotografie." Wenn dies so gewollt ist, können wir die sachliche ausgewogenen Dikussion - und zu so einer gehört eben neben dem Pro-Redner numal auch der Kontra-Redner - auch in anderen Threads führen.

@Nightstalker
Ich habe mehrfach deutlich gemacht, dass ich in keinster Weise den Berichterstatter angegriffen habe, bzw. dies nicht meien Intension war. Wenn das so bei ihm angekommen ist, tut es mir leid. Ich habe mich lediglich auf die von ihm geschilderten Eindrücke bezogen, die in Bezug auf den EVF ja wohl auch das (zumidnest teilweise schon) bestätigen, was andere als Problme dieser technologie beschreiben. und weswegen sie sich auch skeptishc geäußert haben. Ich denke, dass muss doch wohl möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

... Du könntest mir als Threadtitel also bestenfalls vorschlagen: "Warum derEVF in seiner jetzigen Form den Spiegelreflexsucher nicht uneingeschränkt ersetzen kann". ...

Ja, geht auch. Du kannst auch beide nehmen.
Und noch einen Dritten: "Was bei Panasonic alles inkompatibel ist"
Und einen Vierten: "Bei Panasonic hapert es mit den Firmware-Updates"
Und noch ein paar weitere, im Smalltalk-Bereich: "Oly-Fanboys mutieren zu Panasonic-Jüngern!"
Wie wäre es mit dem: "Warum ich mich nur mit einem Klapperspiegel als richtiger Mann fühle!"?

LG Horstl
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

... tu mir/uns einen Gefallen und äußere dich erst wieder zu dem Thema, wenn Du die G1 in der Hand gehabt hast ...

Diskutiere ich etwa nicht zu den Erfahrungsberichten? Ich habe doch oft genug direkt Bezug genommen auf das, was diejenigen berichtet haben, die die Kamera bereits in der Hand hatten und sich einen Eindruck machen konnten.

... das ist nach dem Motto - ich kenne jemand, der jemand kennt, der das Teil schon mal gesehen hat -[/I]

... eine Reihe von Forenten hat die G1 in der Hand gehabt und hier ihre Meinung darüber geäußert ...

... ich hab sie auch insgesamt eine gute Stunde "befummelt" und werde mich hüten die Aussagen der anderen Forenten zu hinterfragen,
so ein perfekt ausgeleuchteter Messe-Stand mit div. Scenen ist etwas anderes, als draußen vor der Tür,
was ich in der Messe-Halle sehen konnte, TOP ...

... bitte,
Du hast sie noch nicht in der Hand gehabt,
strick Dir jetzt nicht schon wieder ein Urteil darüber zusammen aus Aussagen von Leuten die sie in der Hand hatten,
ob positiv oder negativ ...

Gruß Bert
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ja, geht auch. Du kannst auch beide nehmen.
Und noch einen Dritten: "Was bei Panasonic alles inkompatibel ist"
Und einen Vierten: "Bei Panasonic hapert es mit den Firmware-Updates"
Und noch ein paar weitere, im Smalltalk-Bereich: "Oly-Fanboys mutieren zu Panasonic-Jüngern!"

Jo. Warum denn alles in zig Threads auffasern? Das hat doch fluxxus schon gleich zu Beginn mit seinem Multigeposte in etlichen Unterforen gemacht. Hier geht es doch um die G1. Ode rnicht? Und ich diskutiere zu dem, was bisher zur G1 berichtet wird. Genau wie ihr auch.


Wie wäre es mit dem: "Warum ich mich nur mit einem Klapperspiegel als richtiger Mann fühle!"?

LG Horstl

Ich finde es schon sehr bemerkenswert, wie mir von Leuten wie Dir unterstellt wird, ich würde Mitforisten persönlich angreifen. Der Griff an die eigenen Nase fällt scheinbar garnicht so leicht, wie er sein sollte, richtig?
Und offenbar fehlt es Dir auch an der Fähigkeit, Beiträge eines Diskussionsgegenübers vollständig zu erfassen und in deine Antworten einzubeziehen. Naja. Nicks sind häufig wohl doch recht aussagekräftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich bin keine Expertin wie die meisten von Euch!!
Du irrst. Die wenigsten hier sind wirkliche Experten. Und ich zähle mich ganz sicher auch nicht zu denen. Die meisten hier sind mehr oder weiger ambitionierte Hobbyfotografen. So wie Du auch.

Ich warte seit langem auf eine für mich "handle" und tragbare Spiegelreflex mit Antiwackel und Klappdisplay.
... Für mich war das okay.
...Denn wenn die Kamera das hält, was sie mir verspricht, wenn sie gründlich getestet ist und evtl auch Movie fähig wird, dann werde ich sie mir holen!!..in rot..!!:lol::lol::lol:

Zielgruppe erreicht. :top:


Bis dahin muß ich aber noch viel bei Ebay verkaufen, zb meine analoge MZ3 mit dem SMC FA 28-70 und dem Limited FA:1.9 43.

Ist das 28-70 zufällig das 28-70/4.0? Und ist es "Made in Vietnam"? Dann hätte ich evt. Interesse.;)


Ich hatte gehofft, von Pentax die für mich passende DSLR zu bekommen, aber auch die neue hat kein Klappdisplay!

Das war auch nicht zu erwarten. Es war vorher schon klar, dass Pentax lediglich eine DSLR im Einsteigersegment vorstellen wird. Und ein Klappdisplay haben auch bei anderen Herstellern bestenfalls die Modelle der gehobenen Preisklassen. Und wenn Du die UVP der G1 mit der der Pentax K-m vergleichst, wirst Du wissen, warum letztere kein KLappdisplay hat..und auch nicht haben kann. Das ist bei dem Preis einfach nicht drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

... tu mir/uns einen Gefallen und äußere dich erst wieder zu dem Thema, wenn Du die G1 in der Hand gehabt hast ...

Ach bin ich der Einzige von allen hier, der sie noch nicht in der Hand hatte? Das wusste ich nicht.
Oder wer sollte denn dann bitte auch noch so lange die Finger ruhig halten, bis er sie selbst befummelt hat? Da dürfte es aber ziemlich ruhig werden in diesem Thread bis das Teil in den Verkaufsvitrinen der Händler steht.



... das ist nach dem Motto - ich kenne jemand, der jemand kennt, der das Teil schon mal gesehen hat -[/I]


Genau wie einige es nicht lassen konnten, bereits unmittelbar nach Erscheinen der ersten Pressemeldungen ihre "Expertenmeinungen" und "Marktprognosen" abzugeben. Aber solange es ja positiv ist, ist es ja o.k. Da kann man ja dann ruhig ohne eigene Anschuungserfahrung mitreden.

... eine Reihe von Forenten hat die G1 in der Hand gehabt und hier ihre Meinung darüber geäußert ...
Und diese Eindrücke habe ich aufgegriffen und meine Meinung dazu gesagt. Und?

... ich hab sie auch insgesamt eine gute Stunde "befummelt" und werde mich hüten die Aussagen der anderen Forenten zu hinterfragen,
so ein perfekt ausgeleuchteter Messe-Stand mit div. Scenen ist etwas anderes, als draußen vor der Tür,
was ich in der Messe-Halle sehen konnte, TOP ...
Ja. Aber andere meinen anhand dieser Betrachtung bereits abschliessende Bewertungen vornehmen zu können. Genau das, was ich ja mit einer gewissen Skepsis belege.

... bitte,
Du hast sie noch nicht in der Hand gehabt,
strick Dir jetzt nicht schon wieder ein Urteil darüber zusammen aus Aussagen von Leuten die sie in der Hand hatten,
ob positiv oder negativ ...

Gruß Bert

Richtig. Warum sollte ich also Marios Bericht in Zweifel ziehen, wenn er schreibt, dass der EVF beim Mitziehern Schlieren zieht und in dunkleren Umgebungen griselt? Das habe ich mir doch nicht aus den Fingern gesaugt, um die Sache ungesehen schlecht zu machen. Diese Beobachtung hat Mario gemacht und hier eingebracht. Ich habe seine Beobachtugen überhaupt nicht in Zweifel gezogen, sondern sie gerade ernst genommen und zum Anlass meiner Kritik gemacht.

Also was bitte jetzt?
Seinen Berichten glauben? und damit auch den geschilderten "Kinderkrankheiten".
Oder ihm nicht glauben? Dann aber auch in anderen Punkten evt. nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten