rschroed
Guest
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel
An der Stelle muss ich allerdings auch nochmal einhaken und mein vorangegangenes Posting dazu relativieren:
Grüße,
Robert
An der Stelle muss ich allerdings auch nochmal einhaken und mein vorangegangenes Posting dazu relativieren:
Wenn man davon ausgeht, dass die G1 in ihren Liveview-Fähigkeiten, egal ob im Sucher oder am Display, nicht hinter den letzten sechs E-System-Kameras zurückbleibt, dann ist die Schärfenkontrolle an der Kamera dank 100%-Aussschnittsvergrößerung in der Tat nur dann nicht sehr einfach möglich, wenn man was an den Augen hat. Mit Schärfentiefe hat das nicht viel zu tun, außer, dass im Gegenteil die bei entsprechender Blende geringere Schärfentiefe des größeren Formats eher einen Vorteil bietet, weil sich scharf und unscharf stärker voneinander abheben. Gleichzeitig ist bei all diesen Kameras der manuelle Fokus mit Liveview plus 100%-Zoom-In mindestens so exakt möglich wie mit bisher jeder anderen optischen Fokussierhilfe, die besten, klassischen Kleinbild-SLR-Sucher eingeschlossen. Ich empfehle das einfach mal auszuprobieren. Sowas neben dem Display auch im Sucher zu haben, sehe ich bereits heute für viele Anwendungen als Vorteil an.Es geht dabei nicht um deine Augen. Es geht dabei darum, ob das Display in der Lage ist, korrekt anzuzeigen. Das mag mit dem EVFs in den Kompakten noch ganz gut gegangen sein, weil die ohnehin einen größeren Schärfebereich haben. Da kann man also nicht so schnell daneben hauen, wie bei einer Kamera mit einem größeren Chip und damit einem geringeren Crop-Faktor. Vor allem auch dann, wenn man an der Kamera noch die Blende weiter aufmacht.
Grüße,
Robert