• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Hier werden grundsätzlich nur positive Tests akzeptiert, die eigene Meinung ist in diesem Bereich des Forums nicht ausgeprägt.

Hey, da weißt Du ja mehr als wir alle hier! :ugly:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Das Panasonic hat wiederum eine ähnliche Naheinstellgrenze wie das Tokina.
Ich hoffe, Du lässt Dich bei der kürzesten Einstellentfernung für das Zuiko 7-14 nicht von der Angabe 10 cm täuschen; diese ist der Abstand Motiv-Frontlinse. Die kürzeste Einstellentfernung liegt genau wie beim Panasonic 7-14 bei 25 cm, die maximale Vergrößerung beträgt allerdings 0,11x gegenüber 0,08x beim Panasonic.

Aber ich will hier im Thread nicht von der E-P1 ablenken...
Ich jetzt auch nicht weiter, aber ich sehe keinen Grund, warum das Zuiko 7-14 nicht auch an µ4/3-Bodies eine gute Figur machen sollte.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hallo mycube,

diesen recht negativen Test kannte ich auch schon, mir scheint, da hat die Testerin einfach den Zugang zur Kamera nicht gefunden. Man muß sich auch überlegen, ob einem der optische Sucher wirklich konkret für irgendeine Aufgabe fehlt, oder ob man sich "nur" aus Gewohnheit manchmal die Kamera an die Stirn knallt (wie es auch mir gegangen ist). Ebenso mit dem Blitz, da gibt es sicher Leute denen er fehlen wird, aber sicher auch genügend, wo es sich mehr um einen "Datenblatt-Phantomschmerz" handelt.

Viele Grüße,
Sebastian

...

Hallo Sebastian,

ob mit oder ohne "Bild", mache mir gerne eine eigene Meinung und lasse dies und das dabei mit einfließen. -ein Test ist ein Test- Nicht mehr nicht weniger. Ohne Foul bleibt alles fair - und das ist..

Die Fotos erinnern mich ebenfalls sehr an eine Contax.

Schönes Wochenende, Gruß...

PS: http://www.recentlyreviewed.net/2009/06/olympus-pen-e-p1-unboxed-cameras-pics.html

..
 
AW: Brandneu Olympus PEN

naheinstellgrenze? ich stelle grad fest, daß das siebzehner 37 mm filtergewinde hat. wunderschön! damit passen alle filter und nahlinsen meiner alten kodak dc120. geht doch nix über ein längere "karriere" als hobbyfotograf. :D
 
AW: Brandneu Olympus PEN

(...)
Die E-P1 fühlt sich nicht wie eine Kompakte an. Am ehesten erinnert sie mich an den Umgang mit einer Contax G. (...)

Ich will hier die ep1 nicht kritisieren, doch ein Vergleich mit der G1/2 hinkt insofern, weil die Contax ein Titan-Gehäuse hatte und nicht nur eine Blechverkleidung, sie hatte einen Sucher und -nicht zuletzt- hochwertige Qualitätsobjektive. Das Contax-Paket stand von Anfang an mit einem klar definierten Objektivsortiment von Zeiss/Yashica/Kyocera.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich will hier die ep1 nicht kritisieren, doch ein Vergleich mit der G1/2 hinkt insofern, weil die Contax ein Titan-Gehäuse hatte und nicht nur eine Blechverkleidung, sie hatte einen Sucher und -nicht zuletzt- hochwertige Qualitätsobjektive. Das Contax-Paket stand von Anfang an mit einem klar definierten Objektivsortiment von Zeiss/Yashica/Kyocera.

Hallo Rolf,

das stimmt vollkommen. Mir ging es nur darum, etwas zu finden, was von der Größe und dem "In der Hand halten" irgendwie nahe kommt. Man kann da nur schiefe Vergleiche finden. So erinnert mich die Festlegung auf den LiveView z.B. an das Arbeiten mit alten SLRs mit Lichtschachtsucher, auch wenn man da von oben in die Kamera geschaut hat.

An alle: Mein Kommentar zum "negativen" Test war keinesfalls gegen die Testerin gerichtet. Ich wollte nur ausdrücken, das je nach Erwartungshaltung und anderen Faktoren manchmal unterschiedliche Dinge in den Vordergrund treten. Und wenn die Testerin diesen Faktor "Fotospaß" mit der Kamera nicht hatte, dann kann eben ein "kritischerer" Blick dabei herauskommen. Subjektiv ist so ein Kurzbericht in jedem Falle, erst recht in meinem. Ich versuche das ja auch immer dazuzusagen.

So mag ich z.B. das gegenüber der E-3 stärker aufallende Mitteltonrauschen bei niedrigen ISO (à la D300) nicht sonderlich, auch wenn ich zugeben muß, daß die hohen ISO mindestens im JPEG (ebenfalls ähnlich D300) deutlich besser als bei der E-3 aussehen. Das ist offenbar eine dem allgemeinen Trend geschuldete Schwerpunktsetzung, die meinen Fotogewohnheiten nicht zugute kommt.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Brandneu Olympus PEN

(...)
So mag ich z.B. das gegenüber der E-3 stärker aufallende Mitteltonrauschen bei niedrigen ISO (à la D300) nicht sonderlich, auch wenn ich zugeben muß, daß die hohen ISO mindestens im JPEG (ebenfalls ähnlich D300) deutlich besser als bei der E-3 aussehen. Das ist offenbar eine dem allgemeinen Trend geschuldete Schwerpunktsetzung, die meinen Fotogewohnheiten nicht zugute kommt.

Hallo Sebastian,

ich habe da eine Verständnisfrage. Wie meinst Du das mit "mindestens im JPEG"? Heißt das, dass die (externe) RAW-Entwicklung nicht mehr bringt?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hallo Sebastian,

ich habe da eine Verständnisfrage. Wie meinst Du das mit "mindestens im JPEG"? Heißt das, dass die (externe) RAW-Entwicklung nicht mehr bringt?

Hallo Rolf,

das kann ich noch nicht sagen, da ich kein Programm habe, was mit den E-P1-RAWs umgehen kann.

Ich habe aber schon überlegt, ob die recht starke JPEG-Schärfung auch zu einem "verschärften" Rauschen führt.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Wasserstandsmeldung:

Laut telefonischer Auskunft hat Wexcameras.de hat die E-P1 auf Lager, auch das 14-42 Kit in silber/schwarz.
Dürfte hoffentlich nicht zu lange dauern, bis sie auch bei anderen Händlern verfügbar ist.

Grüße,
Echodyne
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Naja, bin gespannt. Ich hab sie erstmal bei Amazon bestellt, wenn sie auf einmal in der Post liegt, gut - wenn nicht, gehe ich hier in Berlin zum Händler. Ich will sie aber vor dem Urlaub bekommenn, klar...und es ist -vom Konzeot jedenfalls - die Kamera, auf die ich lange gewartet habe. Endlich macht mal jemand sowas (und dazu war meine erste SLR eine Olympus OM-10...)

Alle melden, sobald sie eine haben! :top:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

meine ist heute morgen per UPS gekommen - liegt mir gut in der Hand, fühlt sich wertig an, gefällt mir. Akku ist nun geladen, gehe jetzt mal raus mit Hund & Kamera, ein paar Bilder machen...

Grüße,

Chris

Ui, das ging aber schnell. Du bist wohl der ERSTE :top:
Freue mich auf deine Bilder mit der E-P1...
 
AW: Brandneu Olympus PEN

meine ist heute morgen per UPS gekommen - liegt mir gut in der Hand, fühlt sich wertig an, gefällt mir. Akku ist nun geladen, gehe jetzt mal raus mit Hund & Kamera, ein paar Bilder machen...

Grüße,

Chris

Glückwunsch! :top:

Dann bin ich mal gespannt, was Du uns so berichten kannst. Einige Aufnahmen wären interessant - welches Objektiv hast Du bestellt (und vor allem wo)?

Viele Grüße,
Echodyne
 
AW: Brandneu Olympus PEN

So wie ich gelesen habe, scheint gar nicht sicher zu sein, dass die E-P2 einen integrierten Sucher hat.

"integriert" halte ich auch für abwegig, wenn das mit dem aktuellen Design der Pen ginge hätten Oly den garantiert schon eingebaut, außer Oly hat noch nicht das Know-how wie Pana.

Yogi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten