• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

kann die G1 eigentlich wireless blitzen?

Nein. In der Kompatibilitätsliste hatte ich gestern das oder ähnlich formuliertes gefunden:
FL-36/50R can not be used wireless.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

und wenn Du abdrückst, dann fokussiert sie nicht nochmal nach dem Spiegelrunterklappen?

Da liegt der Hase im Pfeffer:

Wenn ich den Auslöser drücke, klappert der Spiegel zweimal. Es dauert eine Ewigkeit.

Sorry, dass mir das nicht aufgefallen ist. Ich fotografiere nicht mit LiveView, habe nur mal so durchgeguckt und festgestellt, dass bei LiveView mit den genannten Objektiven tadellos fokussiert wird.

Gruß
Rolf
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Nein, eben nicht. Da treffen die Oly-Specs genau zu.

...

Laut der Olympus-Website geht bei der Kombi EX-25 und 14-54er nur MF. AF geht tatsächlich aber auch.

Bei meinem 50-200er ist es genau so. Auch da geht der AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Dass er zwei mal klappert wäre ja normal. Das würde er m.W. ja auch machen, wenn man MF und SVA einstellt.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Dass er zwei mal klappert wäre ja normal. Das würde m.W. ja auch machen, wenn man MF und SVA einstellt.
Ja – entscheidend ist, was er zwischen dem Runter- und Hochklappen macht. Ob er da nochmal kurz den Phasendetektions-AF anwirft oder nicht. Kann man aber vielleicht überhaupt nur im direkten Vergleich zwischen einem kontrast-AF-fähigen und einem alten Objektiv feststellen...
 
AW: Kontrast-AF der G1 – die Zukunft des Autofokus?

Der Kontrast-Autofokus hat doch genauso wie der EVF ein riesiges Problem: Fast jeder kennt ihn aus dem Kompaktkamerabereich und glaubt, dass dies die Referenz ist. Das sich dabei um die Niedrigpreis-Consumer-Lösungen dieser Technologie handelt, wird einfach vergessen, oder ist gar nicht erst bekannt. Schon heute existieren Kontrast-Autofokussysteme ebenso wie EVF, die den klassischen optischen Suchern und Phasen-AF-Systemen nicht nur aus dem Einsteiger-DSLR-Bereich weit überlegen sind.
All jene, die jetzt darüber meckern, oder es nicht glauben können was alles heutzutage, mit den entsprechenden Kosten, machbar ist, werden erstaunt sein.
 
AW: Kontrast-AF der G1 – die Zukunft des Autofokus?

Ich könnte mir einen Body in der Klasse der E-3 vorstellen, der beides kann; sowohl den Spiegel für Phasen-AF hat als auch einen EVF, der nur auf Wunsch das Sensorbild in den ansonsten optischen Sucher einblendet, wo ich dann den Kontrast-AF gerne in Anspruch nehmen würde. Der optischer Sucher braucht dabei dann keine 100% mehr abzudecken.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

vorfokussieren mit Kontrastaf .. dann verschwenken, Bild machen ... Bild unscharf = es wird nochmal fokussiert.
 
AW: Kontrast-AF der G1 – die Zukunft des Autofokus?

:) Das wär´ doch mal Was :top:- dann brauche ich mich nicht immer wieder zu wundern, das bei mir der Kontrast - AF immer genauer scharf stellt als der Phasen - AF :( ...

Grüße

Andreas
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

vorfokussieren mit Kontrastaf .. dann verschwenken, Bild machen ... Bild unscharf = es wird nochmal fokussiert.

Gerade nach Deiner falschen Anweisung gemacht. Und zwar mit dem 2/50er.

Auf weitere Entfernung scharf gestellt, dann Kamera mit halb gedrückten Auslöser geschwenkt auf nah und ausgelöst.. Die Kamera fokussiert neu, denn das Nahbild ist jetzt scharf. Die Kamera hat also neu fokussiert.

Es müsste bei Dir heißen: Bild unscharf = es wurde nicht neu fokussiert.
Oder anders herum: Bild scharf = es wurde neu fokussiert.

Gruß
Rolf
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Du musst das natürlich auch so machen wie ich schreibe ;) sonst kommt natürlich Blödsinn raus, normalerweise fokussiert man auf das Motiv und nicht ins Nirvana, wenn man ein Bild machen will, oder?

also nochmal mit Ergänzungen in Klammern:

mit Kontrast AF fokussieren (auf den Teil der scharf sein soll) dann verschwenken (so dass der gewählte AF Punkt NICHT auf das Wunschziel zeigt) dann abdrücken (nun fokussiert die Kamera irgendwohin) daraus folgt: Kamera fokussiert nach und das Bild ist darum unscharf!




was lernen wir daraus?

Mit fettgedruckten "Falsch" Angaben vorsichtig umgehen und vorher nochmal nachdenken ob man nicht irgendwo falsch ( ;) ) abgebogen ist, bei seinem Versuch.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

darf ich bei der gelgenheit mal daran erinnern, daß zu zeiten des erscheinens der dp-1 alle threads dazu sehr rigoros in die kompaktkameraecke geschoben wurden?

und hier wird munter über die g1 geplaudert...... dies ist auch KEINE DSLR, also sollte sie auch hier nicht besprochen werden!

damals ging von seiten der moderatoren KEIN weg rein, die dp-1 doch als vollwertige kamera in der normalen sigma-abteilung zu besprechen und jetzt das hier?

soviel zur absolut seriösen forumsleitung!

lg matthias

p.s. natürlich ist sowohl die dp-1, als auch die g-1 für mich eine vollwertige kamera und gehört imho auch genau hier in die entsprechenden threads. aber bitte GLEICHES RECHT FÜR ALLE.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

P.S. Neues zum Thema Inkompatibilität der alten FT Objektive:


"Nochmal zum AF mit den nicht live AF fähigen Objektiven: Dass es nicht funktioniert, ist erstmal eine vorsichtige Aussage. Man muss es probieren, vielleicht gehts doch. So jedenfalls der Olympus Produktmanager, der gerade in Lübeck zu Gast ist. Ich werde auf der Photokina mal versuchen, mit einem Olympus-Objektiv per Adapter an der G1 autozufokussieren (oder wie das heißt). "



...schreibt bkx im DFN

http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?p=672836#672836
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

darf ich bei der gelgenheit mal daran erinnern, daß zu zeiten des erscheinens der dp-1 alle threads dazu sehr rigoros in die kompaktkameraecke geschoben wurden?.

die DP-1 ist auch eine Kompaktknipse ... keine Systemkamera.

Wenn Du mit zeigst wie ein Sigmaobjektiv des aktuellen Programms daran angebracht werden kann, dann werde ich Deine Idee vehement unterstützen ;)

eine G1 ist dagegen eine (µ)Four Thirds Systemkamera (wobei noch nicht raus ist, wie weit das mit dem System passt) und nur weil sich zum Zeitpunkt der Benennung der Forenteile noch keiner vorstellen konnte, dass eine solche Kamera ohne Spiegel auskommt sollte man sie nicht zu den All in One Kameras schieben.
 
AW: Kontrast-AF der G1 – die Zukunft des Autofokus?

Ich könnte mir einen Body in der Klasse der E-3 vorstellen, der beides kann; sowohl den Spiegel für Phasen-AF hat als auch einen EVF, der nur auf Wunsch das Sensorbild in den ansonsten optischen Sucher einblendet, wo ich dann den Kontrast-AF gerne in Anspruch nehmen würde. Der optischer Sucher braucht dabei dann keine 100% mehr abzudecken.

Welchen Sinn sollte eine so aufwändige Konstruktion haben?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

die DP-1 ist auch eine Kompaktknipse ... keine Systemkamera.

Wenn Du mit zeigst wie ein Sigmaobjektiv des aktuellen Programms daran angebracht werden kann, dann werde ich Deine Idee vehement unterstützen ;)

eine G1 ist dagegen eine (µ)Four Thirds Systemkamera (wobei noch nicht raus ist, wie weit das mit dem System passt) und nur weil sich zum Zeitpunkt der Benennung der Forenteile noch keiner vorstellen konnte, dass eine solche Kamera ohne Spiegel auskommt sollte man sie nicht zu den All in One Kameras schieben.

jeder hier weiß ganz genau, daß auch sigmas-dp-1 nicht zu den normalen kompaktknipsen gehört! und damals wurde als hauptbegründung eben der fehlende spiegel angeführt, nicht das systemkamerasdingsda......!

leicas m8 bzw. digitale messsucherkameras sind auch systemkameras und werden hier trotzdem nicht besprochen (in großartig eigenen forumsteilen) sonder irgendwo reingepfercht, z.b. in "weitere kamerasysteme". DORT sollte dann gerechterweise auch die g1 hin, des es ist dann-wenn schon keine kompaktkamera-einfach eben ein "weiteres kamerasystem" wie auch MF und messucher etc.

mit anderen worten: nehmt das doch endlich mal zum anlaß dieses blöde spiegeldenken aufzugeben und endlich sich als forum für digitale kameras von normalanwendern zu verstehen. und da gehört für mich jede bildqualitativ im oberen bereich angesiedelte kamera zu den jeweiligen herstellern und nicht in irgendwelche schmuseecken..... aber bitte gleiches recht für alle!
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

jeder hier weiß ganz genau, daß auch sigmas-dp-1 nicht zu den normalen kompaktknipsen gehört! und damals wurde als hauptbegründung eben der fehlende spiegel angeführt, nicht das systemkamerasdingsda......!

was kann ich dafür, dass die Vorstellungskraft mancher nicht über einen Spiegel hinausreicht ;) ?

Das ist aber kein Grund jetzt den Fehler weiterzuführen, sonst machen wir in ein paar Jahren vor lauter deutscher Ordentlichkeit das Forum zu, weil es ja DSLR Forum heisst ...

mit anderen worten: nehmt das doch endlich mal zum anlaß dieses blöde spiegeldenken aufzugeben und endlich sich als forum für digitale kameras von normalanwendern zu verstehen. und da gehört für mich jede bildqualitativ im oberen bereich angesiedelte kamera zu den jeweiligen herstellern und nicht in irgendwelche schmuseecken..... aber bitte gleiches recht für alle!

finde ich gut, die DP1 ist trotzdem eine Kompaktknipse ;)

...
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Auf der Panasonic-Seite ist ja auch das DZ-Kit aufgeführt, allerdings nicht der Preis. DER würde mich mal interessieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten