Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das gleiche Problem hatte ich nämlich bei der FZ8 (nach nur 3-wöchigem Gebrauch) . Als ich mir dann die FZ18 gekauft habe, bekam ich einen guten Tipp, den ich hier gern weitergeben möchte: Auf die Tasten farblosen Nagellack aufzutragen. Das habe ich gleich am Anfang gemacht. Man sieht es nicht, und bis heute, nach ca. 16-monatigem intensivem Einsatz der Kamera, sieht die Tastenbeschriftung noch aus wie neu.
Auch wenn dieser Tipp keinem hilft, bei dem die Tasten schon abgenutzt sind - vielleicht ist er aber für jemanden hilfreich, der die Kamera neu hat oder sich noch kaufen möchte.
Gruß Conny
... und das Display durch das Einklappen recht gut geschützt ist.
Wie seht ihr denn die Performance des angekündigten mFT 7-14 mit der G1?
...was soll man jetzt dazu sagen?
Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden mittels Selbstauslöser eine Belichtungsreihe aufzunehmen. Gibts hier eine Möglichkeit?
Ich dachte, es gäbe Erfahrungen, wie sich das FT 14-45 zum mFT 14-45 verhält und man könnte daraus etwas ableiten.
Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden mittels Selbstauslöser eine Belichtungsreihe aufzunehmen. Gibts hier eine Möglichkeit?
Aufs Stativ und dann mit 2 Sekundenauslöser Einzelaufnahmen machen (nur wegen der möglichen Erschütterungen) und manuellem Shift (Rädchen) +- 2-4 Striche war immer am besten.
Den Fernauslöser kannst du dir sparen - das geht auch so gut.
Hatte Panasonic schon angeschrieben wegen der doofen Presets und der Nichtanwendbarkeit des Timers zur Presetauslösung.
...
FÜr mich wäre die G1 mit dem 7-14er und dem 14-150 die ideale Reisekamera.
...