AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel
Hallo,
die Antwort ist einfach:µFT ist ein neuer und eigener Standard, deshalb sind vorerst nur die beiden Zooms von Panasonic (14-45 und 45-200mm) vorhanden.
Weitere drei Linsen sind aber für 2009 angekündigt (20mm, 14-150mm, 7-14mm) und von Olympus kommen mit Erscheinen derer ersten µFT auch noch Linsen hinzu.
Daneben kann man die Linsen des FT-Standards adaptieren, wobei einige vollkompatibel sind (incl. AF), andere nicht.
Gruß
Summi
wie genau funktioniert das an der G1 eigentlich mit den Objektiven?
das bajonett ist ja kleiner als das des fourthird standards.
gibt es da also wieder extra objektiv serien für? oder muss man sich mit einem adapter behelfen? adapter verändern aber den abstand objektiv <-> sensor...gibt das nicht probleme?
...nya, kurz: wie siehts bei der g1 damit aus?![]()
Hallo,
die Antwort ist einfach:µFT ist ein neuer und eigener Standard, deshalb sind vorerst nur die beiden Zooms von Panasonic (14-45 und 45-200mm) vorhanden.
Weitere drei Linsen sind aber für 2009 angekündigt (20mm, 14-150mm, 7-14mm) und von Olympus kommen mit Erscheinen derer ersten µFT auch noch Linsen hinzu.
Daneben kann man die Linsen des FT-Standards adaptieren, wobei einige vollkompatibel sind (incl. AF), andere nicht.
Gruß
Summi