• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

G.A.S. - Wie viel (T)Euronen habt ihr aktuell in eure Ausrüstung gesteckt?

😲

Das ist erstaunlich viel Geld :)
Ich nehme an, das waren reine Anschaffungskosten ohne Wiederverkaufserlöse ...
 
Ich nehme an, das waren reine Anschaffungskosten ohne Wiederverkaufserlöse ...
Die müssen nicht anfallen. Zum Beispiel bei mir wurden in den ganzen Jahren nur zwei große Tele beim Kauf der Nachfolger in Zahlung gegeben und da ist die Neu-Rechnung um den entsprechenden Betrag kleiner…
Ansonsten wurden alle wenig/ungenutzten Fotoartikel in der Familie (oder im Bekanntenkreis) erlösfrei weitergegeben.
 
Ich finde den Thread genial - es beruhigt das Gemüt und man kann Nachts wieder gut schlafen... Ich hatte früher gedacht, dass ich der einzige Kandidat für einen weissen Raum mit Gummimöbeln bin - aber so wie es aussieht, bin ich in bester Gesellschaft...
Also mit Abzug von Verkauf und Tauschen komme ich auf einen wirklichen Wert von ca 12.000€.
Mein Respekt hast du... und das ganze innerhalb eines Jahres...:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 2014 mit einer gebrauchten Canon EOS 600D mit Kitscherbe richtig angefangen – in den Jahren vorher hatte ich einige Kompaktkameras und Superzooms, aber die rechne ich nicht mit ein. Von meiner damaligen 600D bis zu meiner aktuellen HighEnd-Kamera mit bescheidenem Objektiv – Canon EOS R5 und das Canon RF 24-105mm f2,8 L IS USM Z – war es ein weiter Weg mit kumulierten Anschaffungskosten von grob geschätzt 20.000 - 25.000 €! :geek:
 
Bis auf wenige Ausnahmen kaufe ich gebraucht, gelegentlich auch Vorführware. Mein „Kennzahlen“ seit 2015:
Aktuelle Ausrüstung, Kaufpreis: 14.600 € (ehemalige UVP: 35.100 €)
Realisierte Verluste: 3.700 €
 

Ich habe und werde nichts erben. Auf Vitamin „B“ (wie Beziehung) konnte ich auch nie bauen, eher das totale Gegenteil. Meine normale Kindheit war mit 4 vorbei und mit 5 musste ich überleben lernen. Mit 10 war ich dann der Mann im Haus (-halt) bei meiner 69-jährigen Großmutter und wurde zum Staatsfeind der DDR erklärt, da mein Vater, bei dem ich gar nicht gelebt habe, in den Westen abgehauen war. Über die speziellen Repressalien meines Bildungsweges muss ich mich hier nicht auslassen, aber wie sowas in der DDR gehandhabt wurde weiß man. Meine Stasi Berührungen waren prägend…

Auf der Gegenseite habe ich meinen Kindern bis zum Ende ihres Studiums (mit 28 und 31) sowohl ihre „Studentenbude“, als auch ihren Lebensunterhalt + Studiengebühren + Praktika finanziert.
Bei der Einrichtung ihrer späteren Wohnungen war ich Hauptsponsor und auch meine Enkel können nicht über einen geizigen Opa klagen.

Wo ist da Dekadenz?

Edit: Ich würde sagen, das war genug OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jemand innerhalb eines Tages für zwei Objektive 27k für sein Hobby ausgibt und hierbei die Familie oder sonst etwas nicht zu kurz kommt, dann finde ich das völlig okay und nicht dekadent.

Ich fotografiere jetzt seit über 5 Jahren und gebe durchschnittlich 5k im Jahr für dieses Hobby aus. Solange ich es mir leisten kann und meine Familie nicht zu kurz kommt, wird sich daran auch nichts ändern. Jeder so wie er kann und wenn jemand sich das leisten kann, dann gönne ich es demjenigen auch bei einer einmaligen Ausgabe von 27K🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja - ich habe mal innerhalb eines Tages rund 27 k€ für zwei Objektive ausgegeben… 😇
OK, ich sehe schon, ich befinde mich unter ganz normalen Menschen...
Ich fotografiere jetzt seit über 5 Jahren und gebe durchschnittlich 5k im Jahr für dieses Hobby aus. Solange ich es mir leisten kann und meine Familie nicht zu kurz kommt, wird sich daran auch nichts ändern. Jeder so wie er kann und wenn jemand sich das leisten kann, dann gönne ich es demjenigen auch bei einer einmaligen Ausgabe von 27K
Respekt, für 5k€/Jahr gibts innerhalb paar Jahren bei Canon eine R5 mit allen möglichen L-Objektiven - Leben und leben lassen...:cool:
 
Respekt, für 5k€/Jahr gibts innerhalb paar Jahren bei Canon eine R5 mit allen möglichen L-Objektiven - Leben und leben lassen...:cool:
Stimmt aber da gebe ich lieber merklich weniger für Sigma Art Objektive für den L-Mount aus und da gibt es mittlerweile sehr gute ausgestattete sowie leistungsfähige Bodys. Das Preisleistungsverhältniss war mir mit der Zeit persönlich bei Canon zu teuer. Letztendlich hat jeder seine eigenen Präferenzen, für welches System er sein Geld ausgibt😉
 
Letztendlich hat jeder seine eigenen Präferenzen, für welches System er sein Geld ausgibt😉
Es kommt halt auch darauf an, wie groß die bereits angesammelte Ausrüstung ist und wie groß der Ersatz-Aufwand in einem anderen System wäre.
Bei mir kommt noch dazu, dass ich kein Verkaufstalent besitze, dafür aber einen ausgeprägten „Spieltrieb“. So lange ich es mir noch leisten kann gebe ich dem (in Grenzen) etwas Spielraum und meine Nachkommenschaft freut sich, weil sie fast nie Geld für Foto-, oder Computertechnik aufwenden müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten