• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FX-UWW: Samyang 14mm F/2.8 IF ED MC Aspherical

Also hier gibts Briefmarkenbeispiele ;)
http://www.samyang.pl/product,76,category,5,samyang_14mm_f28_if_ed_mc_aspherical

Aber die Ecken sehen scharf aus xDDD

Ich sehe gerade: es gibt auch RAWs zum runterladen:
http://www.samyang.pl/strona.php?action=12

Die RAWs sind von einer D3x.
Wenn ich sie auf die 12mp einer D700 runterrechne, würde ich sagen, das Ergebnis ist mehr als akzeptabel. Klar, nur 3 Bilder und 2 davon Blende 8 und eins Blende 4.
Dennoch. Für UVP 260€ - wow.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso wird in den Exifs eine Brennweite von 13mm angegeben?

Die Ecken schauen nicht optimal aus. Für den Preis aber sicherlich ok.
 
Auf optyczne.pl gibt es auch bereits erste Testphotos an der 20D
http://www.optyczne.pl/2238-nowość-Falcon_14_mm_f_2.8_ED_Asph._IF_-_zdjęcia_przykładowe.html

Bei Blende 5.6 finde ich die Testphotos recht gut, aber die 20D ist auch ne APS-C Kamera, ich könnte mir vorstellen, dass das Samyang (oder Falcon, Walimex .... taucht ja unter verschiedenen Labeln auf) bei 24x36 in den Ecken und am Bildrand dann weniger überzeugt.
Aber für 999 Zl ~ 250 Euro schon verlockend ...

Ich seh gerade es gibt jetzt auch Testaufnahmen an der Nikon D3x
http://www.optyczne.pl/2242-nowość-...F_ED_MC_Aspherical_-_zdjęcia_przykładowe.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach längerem Mitlesen wird's mal Zeit für meinen ersten Beitrag:)

also erstmal HALLO AN ALLE HIER!! cooles Forum!

Nachdem ich mit dem Samyang 85mm 1,4 fast nur gute Erfahrungen gemacht habe war ich natürlich auch auf das 14mm gespannt.

Die hier: http://www.lenstip.com/index.php?news=1761 gezeigten Bilder finde ich nicht schlecht, aber die Ecken, vor allem bei 2,8 sind was Schärfe und Randabdunklung angeht nicht sehr überzeugend. Die D3X fordert ein Objektiv allerdings auch besonders heraus.
An (m)einer D 700 kann das schon wieder deutlich anders aussehen, daher bin ich schon gespannt auf weitere Testfotos!
 
Nach den Vorschaubildern zu urteilen finde ich die Linse nicht so prickelnd, bin ich aber wohl der Einzige mit der Meinung?

Die Bilder an der D3x finde ich auch nicht so überzeugend ... das baugleiche Falcon sieht an der Canon 20D aber ganz gut aus .... Serienstreuung? Zufall? Na ja, was will man für 250 Euro erwarten ....
 
Zur info:

Die jenigen die kein Polnisch können so wie ich :D

Im vergleich:
(14mm F2,8)

Tamron 5 Blendenlamellen
Samyang 6 Blendenlamellen
Sigma 7 Blendenlamellen

(ob diese abgerundet sind oder nicht weiß ich aber nicht)

Nebenbei hab ich noch einen aaalten aber dennoch interessanten Artikel gefunden was einen fehlenden Autofokus mich zum nachdenken überlegt, zuzuschlagen...

http://www.unterwasserwelt.de/html/tamron_14_mm_weitwinkel.html

Meine Frage:
Braucht man bei UWW nicht soviele Lamellen wie z.B beim 85mm F1,4 Samyang was sogar 8Stk. hat?
Ist es bei diesem UWW genauso leicht/schwer den Fokus zu treffen wie z.B. beim 85er ?
(nach dem Bericht zu gehen wohl eher nicht)

Gruß Eric_h
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten