• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FX Hype ?!? - Ja warum eigentlich ?

Und, da du in deinem ursprünglichen Posting noch die Objektive erwähnt hast:
Für DX gibt es das hier im Forum durchwegs gelobte 18-105 für gerade 100 € Aufpreis zum Gehäuse. Für FX gibt es dafür noch nichts - der Aufpreis für ein FX- Kitobjektiv startet bei € 400.
...dann guckt man sich mal die Spezifikationen des sicherlich nicht so schlechten DX Objektivs an, vergleicht es mit dem Sensor und ist wo?

Richtig bei der 12 Mpx KB Alternative, denn so eine Linse kann man an einen modernen APS-C Sensor hängen aber es ist in etwa so sinnig wie die 1.4er offblendig an der D800/E für einen Ausschnitt nutzen zu wollen (man hat ja Crop Reserven:rolleyes:). Geht alles, kann man machen geht aber stimmiger (meine Meinung).

Eine Fuji S5Pro die ich mit dem 18/105 als wirklich gut empfinde wäre so eine Alternative. Dazu bekommt man noch die Fuji Farben und wirklich einen witzigen Sensor.
Es gibt auch noch eine D2xs die aufgrund des flachen AA Filters wunderbare Bilder zaubert aber gut erhaltene Exemplare liegen und die wirst es ahnen auch bei fast 850 Euro.
Somit es würde eine Fuji S5Pro bleiben als einzige APS-C Kamera die man sich sicherlich auch noch heute kaufen könnte und die etwas günstiger wäre als ein KB System.

Aber wenn man wenig mehr an Budget hat kommt man wunderbar mit einem alten AF-D 35/70 2.8er und einer D3/D700 klar.
Kostet ca. 230 Euro gebraucht und man hat für ca. 1500 Euro eine sehr stimmige Kombi. Bei Canon geht das ganz sogar noch günstiger...:eek:
Somit wozu sollte man sich eine moderne APS-C Kamera mit Kit antun?

P.S. Achja für Sport habe ich die D300s vergessen die auch noch immer ein guter günstiger Einstieg ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
:)
Bei mir hast du bekrittelt dass ich den Preis einer KB-Kamera mit einer zwar aktuellen, aber nicht neuester Generation angehörender DX-Cam verglichen habe; und selbst bringst du Gebrauchtpreise ins Spiel im Vergleich zu einer modernen DX?

Prinzipiell hast ja recht - wenn man heute digitales Kleinbild haben will, kann man es für relativ erschwingliches Geld (auch gebraucht) bekommen, und zwar ohne auf irgendwelchen "Dinosaurier" ausweichen zu müssen. Es gibt die Wahl und ein breites Angebot für jeden Bedarf. Ist doch gut so. ;)

Ich glaube aber nach wie vor dass der im Threadtitel angesprochene "Hype" vor allem hier in den Forenpostings stattfindet, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren - etwa durch verlässliche Verkaufszahlen o.Ä.
 
Cool, wir haben wieder eine KB vs. Crop-Diskussion :top:

Kann man die nicht mal alle in einen Thread zusammen legen und diesen dann in ein Unterforum "Grundablage" verschieben?
 
:)
Bei mir hast du bekrittelt dass ich den Preis einer KB-Kamera mit einer zwar aktuellen, aber nicht neuester Generation angehörender DX-Cam verglichen habe; und selbst bringst du Gebrauchtpreise ins Spiel im Vergleich zu einer modernen DX?
Die eine Sache ist immer der NP vergleich und da liegen die Systeme um 500 Euro auseinader, dass andere ist die wie verwerte ich mein Budget Thema was ich jetzt beschrieben habe, da ich denke einige Leute ticken so...

Prinzipiell hast ja recht - wenn man heute digitales Kleinbild haben will, kann man es für relativ erschwingliches Geld (auch gebraucht) bekommen, und zwar ohne auf irgendwelchen "Dinosaurier" ausweichen zu müssen. Es gibt die Wahl und ein breites Angebot für jeden Bedarf. Ist doch gut so. ;)
Schau und um mehr geht es da auch nicht. Ich weiß noch wie ich umgestiegen bin waren das 2000! Euro Aufpreis für das Gehäuse , gebraucht. Da denkt man schon nach...

Ich glaube aber nach wie vor dass der im Threadtitel angesprochene "Hype" vor allem hier in den Forenpostings stattfindet, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren - etwa durch verlässliche Verkaufszahlen o.Ä.
Puh da werden ganz vorne die Compaktkameras sein der 100 Euro Klasse...im DSLR Bereich sind da immer die ganz kleinen Consumer Kameras weit vor allem anderen, also die Kamera+KIT Einsteigermodelle.
Dann wird es schwierig...

Aber der Titel ist eigentlich Unsinn da es den Hype an sich nicht gibt sondern nur einen Trend der im Mittelfeld darauf bassiert, dass Nikon aufeinmal die Preise für KB gesenkt hat (und das massiv).

P.S: Wir waren auch zwischendurch im MF somit ist das kein reiner APS-C KB Thread...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schau dir oben mal die Testbilder an oder les mal die Zusammenfassung:
http://www.pentaxforums.com/reviews/nikon-d800e-vs-pentax-645d/conclusion.html#conclusion
Wie gesagt das ist ein Pentax Forum! Beitrag...^^

Na gut, die billigste und alte Kamera mit einem Sensor >KB mag gegen die neue KB mit dem derzeit so ziemlich besten Sensor in dieser Klasse nicht mehr ganz so überlegen sein, v.a. in einem 08/15 Test für "Knipskisten" mit Autofocus und hoher Iso.

Ich wette wenn ich die Testbilder so verlinke ohne die Beschreibung welches Bild welches ist erkennt hier im Forum faktisch niemand die 645D.

Jede Wette ich finde hier mehrere Threads mit APS-C/KB-Bild-Vergleichen mit dem gleichen Ergebnis.
Faktisch produzieren die allermeisten mit einer KB-Kamera genau die selben Bilder wsie mit APS-C.
 
ist mir gar nicht aufgefallen, deswegen kommen immer mehr erschwingliche KB Sensoren in die Cams ?

Wird die Sensorfläche im Schnitt größer, also gibt es einen Trend zu größeren Sensoren wie Du behauptest, oder nicht?
Die Sensoren werden immer kleiner, aber im DSLR-Forum gibt es möglichweise durchaus einen Trend zu KB, das mag sein ;)

deswegen gibt es APS-C Film nicht mehr ?

Das ist mir noch gar nicht aufgefallen ;)

deswegen baut HTC im neuesten Handy die Pixelauflösung sinnvollerweise zurück ?

Ob das sinnvoll ist oder nicht mag ich jetzt nicht beurteilen, aber eines weiß ich sicher: Die verbauen keine KB-Sensoren verkaufen aber vermutlich alleine vom HTC One mehr Einheiten als Canon, Nikon und Sony an KB-Kameras insgesamt.
 
Na gut, die billigste und alte Kamera mit einem Sensor >KB mag gegen die neue KB mit dem derzeit so ziemlich besten Sensor in dieser Klasse nicht mehr ganz so überlegen sein, v.a. in einem 08/15 Test für "Knipskisten" mit Autofocus und hoher Iso.
Na ja von Ming Tang gab es dazu auch einen gute Review der von Knipsen etwas weiter weg war...auch sein Ergebnis deckt sich mit den Aussagen vieler: Einstiegerklasse MF kann mit der D800E mit entsprechenden Linsen erreicht werden.
Und man sollte dazu sagen, dass eine 645D immer noch 6000 Euro kostet, d.h. 2x soviel wie die D800E, die Leica S2 leigt bei 9000 Euro die S3 bei 19.000 Euro...

Jede Wette ich finde hier mehrere Threads mit APS-C/KB-Bild-Vergleichen mit dem gleichen Ergebnis.
Faktisch produzieren die allermeisten mit einer KB-Kamera genau die selben Bilder wsie mit APS-C.
Wenn das anders wäre würde ich auch den glauben verlieren. ^^
Muß sogar so sein, wenn man auf die gleiche Ausgabegröße skaliert und sich nicht im Grenzbereich bewegt.
Nun bin ich böse...viele machen mit dem Iphone oder einer Kompaktkamera auch die selben Bilder wie etliche mit der DSLR...;)
Gab mal einen Vergleich mit diesem Nokia 40Mpx Handy vs. D800. So weit weg war das Nokia da nicht...:p;)
 
Zudem "erschwinglich" mag für dich gelten aber in der Fotografie bewegen wir und bei Gehäuse von 600 bis ca. 40.000 Euro.

Der Bereich erfasst nur ein relativ kleine Teilmenge.
Wir bewegen uns in einem Bereich von 75€ bis meinetwegen 40.000€.
Wie viel Prozent der Fotogarfierer, die ihre Kameras noch nicht wegen der Handys eingemottet haben, geben mind. 600€ für's Gehäuse aus?
Ich schmeiss jetzt mal 10-20% in den Raum, und behaupte das da fast alle unter 1000€ bleiben.
 
Der Bereich erfasst nur ein relativ kleine Teilmenge.
Wir bewegen uns in einem Bereich von 75€ bis meinetwegen 40.000€.
Wie viel Prozent der Fotogarfierer, die ihre Kameras noch nicht wegen der Handys eingemottet haben, geben mind. 600€ für's Gehäuse aus?
Ich schmeiss jetzt mal 10-20% in den Raum, und behaupte das da fast alle unter 1000€ bleiben.
Auf alle Knipser betrachtet absolut richtig! 80% werden Handybilder sein und das sind wir auch weit vom APS-C Sensor weg...
Ich sagte ja das ist kein Hype sondern ein Trend im DSLR Bereich hin zum KB und viele MF User überlegen sich ob sich das ganze noch lohnt.
Mit dem Forum hat das wenig zu tun sondern es ist rein ein Thema der Preisstellung...kommt eine KB DSLR für 400 Euro ist die Luzi durch (meine Meinung)...
 
es gibt ja auch noch den Aspekt, dass die Bodys einfach besser verarbeitet sind und angenehmer zu bedienen etc..

ein Freund meinerseits hat mich gefragt, ob ne 1100d ne gute camera ist, da hab ich ihm gesgt, dass sie auf jeden fall besser ist als alle kompakten die so rumlaufen (mal abgesehen von denne die schon wieder teurer sind^^)
aber, dass er auch mit nicht viel mehr investition zb ne 40d oder sogar 50d bekommen kann, mit der er glücklicher und vorallem länger glücklich sein wird..
ich glaube aus unwissenheit hat er dann zur 1100d gegriffen...
das kleine kuckloch muss man erst am eigenen Auge erfahren^^

Für mich war der grund zur 5d zu greifen der große Sucher.
Portraits machen und dabei die Augen des Gegenübers nicht erkennen zu können hat mich einfach wahnsinnig gemacht :)
und sie könnte für mich sogar noch größer sein^^
bis der Bg kommt wirds nicht mehr lange dauern :D

Auch versteh ich die Leute nicht, die die 100d feiern.. mal erlich xD für das Geld lass ich mir doch ne edelkompakte raus...
 
suchergrösse ist egal für anfänger, da zählen nur megapixel. und selbst wenn sie sich beraten lassen sind sie in der beziehung völlig beratungsresistent.
pech für sie und gut für die Hersteller, das Upgrade kommt dann bestimmt.

und der sucher meine Bronica SQ-a ist traumhaft, wann gibt es mal KB mit echten perfekten Digitalsuchern in 6x6 Grösse?

am ende muss sich doch nur jeder seinen Kauf schönreden, liest doch mal im mft Forum wie glücklich die alle sind, endlich von der KB auf eine richtig tolle Kamera umgestiegen zu sein. und die tollen "superteles" durch Cropfaktor erst... im Analog MF Forum liest man ganau das gleiche....:lol:
 
Na ja von Ming Tang gab es dazu auch einen gute Review der von Knipsen etwas weiter weg war...auch sein Ergebnis deckt sich mit den Aussagen vieler: Einstiegerklasse MF kann mit der D800E mit entsprechenden Linsen erreicht werden.
Und man sollte dazu sagen, dass eine 645D immer noch 6000 Euro kostet, d.h. 2x soviel wie die D800E, die Leica S2 leigt bei 9000 Euro die S3 bei 19.000 Euro...
Was, die S2 gibts jetzt für 9k ? Das ist doch geradezu ein Schnäppchen. Die neue S (gibts da eigentlich auch einen Typ wie bei der M ?) hat doch immer noch denselben Sensor.
 
suchergrösse ist egal für anfänger, da zählen nur megapixel.

Ach? :eek:

Meine Freundin hat sich als völlige Neueinsteigerin von Canon S90 und G10, einer Fuji-Bridge, Nikon D3000, D5000 bis zur D90 alles auf den Tisch legen lassen und nach anfassen und durchgucken die D90 in der Hand behalten. Megapixel waren ihr völlig wurscht und ich habe nur zugeguckt (und bei den DSLR ein bisschen Richtung Nikon geschubst, wegen Objektiv-Mitbenutzung).


Gruß, Matthias
 
Hallo,

suchergrösse ist egal für anfänger, da zählen nur megapixel.
yep, und die mögliche Brennweite.
Bei Anfängern und/ oder technischen Laien liegen diese Faktoren halt vorne. :)

Verständlicherweise, denn die Bilder von der Afrika-Safari mit der Bridge mit 600mm Tele (KB äquivalent)
werden besser eingestuft als die DSLR-Bilder mit nur 300mm Tele. :rolleyes:
Gut, dass wir beide Kameras dabei hatten. ;)

Das bei Trockenübungen am Tisch natürlich die Kamera gewählt wird, die am besten in der Hand liegt, ist klar,
aber spätestens beim Transport/Tragen auf längeren Touren trennt sich dann der Weizen von der Spreu.

Grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten