...dann guckt man sich mal die Spezifikationen des sicherlich nicht so schlechten DX Objektivs an, vergleicht es mit dem Sensor und ist wo?Und, da du in deinem ursprünglichen Posting noch die Objektive erwähnt hast:
Für DX gibt es das hier im Forum durchwegs gelobte 18-105 für gerade 100 € Aufpreis zum Gehäuse. Für FX gibt es dafür noch nichts - der Aufpreis für ein FX- Kitobjektiv startet bei € 400.
Richtig bei der 12 Mpx KB Alternative, denn so eine Linse kann man an einen modernen APS-C Sensor hängen aber es ist in etwa so sinnig wie die 1.4er offblendig an der D800/E für einen Ausschnitt nutzen zu wollen (man hat ja Crop Reserven

Eine Fuji S5Pro die ich mit dem 18/105 als wirklich gut empfinde wäre so eine Alternative. Dazu bekommt man noch die Fuji Farben und wirklich einen witzigen Sensor.
Es gibt auch noch eine D2xs die aufgrund des flachen AA Filters wunderbare Bilder zaubert aber gut erhaltene Exemplare liegen und die wirst es ahnen auch bei fast 850 Euro.
Somit es würde eine Fuji S5Pro bleiben als einzige APS-C Kamera die man sich sicherlich auch noch heute kaufen könnte und die etwas günstiger wäre als ein KB System.
Aber wenn man wenig mehr an Budget hat kommt man wunderbar mit einem alten AF-D 35/70 2.8er und einer D3/D700 klar.
Kostet ca. 230 Euro gebraucht und man hat für ca. 1500 Euro eine sehr stimmige Kombi. Bei Canon geht das ganz sogar noch günstiger...

Somit wozu sollte man sich eine moderne APS-C Kamera mit Kit antun?
P.S. Achja für Sport habe ich die D300s vergessen die auch noch immer ein guter günstiger Einstieg ist.
Zuletzt bearbeitet: