• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Fußball

Der Stabi hat bei Verschlusszeiten die du beim Fußball brauchst (z.B. 1/1000s) keinerlei Wirkung.

Ich erkläre es dir in einer PN.

Grüße
Alex

Das ist mir schon klar, mir geht es rein um die Stabilisierung des Sucherbildes.

Aber gehen wir ab in die PN :)
 
Sehr schöne Fotos! :top:

BTW:
Wow- und das alles mit dem nichtstabilisierten Sigma 70-200mm 2,8 HSM II richtig? Ich kann mich nicht zwischen dem stabilisierten und dem ohne OS entscheiden. Ist ja auch eine Geldfrage. Ca. 400 € nur damit man nen Stabi hat!
Was meinst Du, würdest Du das Sigma 70-200mm F2,8 mit OS oder wieder das ohne kaufen ? Danke.

Hey, ja ist das HSMII ohne Stabi, habe ich bisher auch nicht vermisst. Das Objektiv kann ich dir empfehlen und "Tanussteiner" scheint damit auch relativ zufrieden zu sein. Das Preis-Leistungsverhältnis ist top.

Womit ich eher Probleme habe ist den Fokus mit der D90 richtig zu setzen. Wenn der Fokus passt dann können sich die Ergebnisse sehen lassen :)
Die Fotos sind im AF-A Modus ( da Schärfeprio )und in RAW gemacht worden, AF-A ist aber auch problematisch, da es dazu neigt einzurasten ( also in AF-S ) und dann wird der Fokus nicht mehr nachgeführt. Mit den AF-C Ergebnissen bin ich nicht so zufrieden. Hätte mir die D300 schon kaufen können, habe mich dann aber für das AF-D 85 für die Halle entschieden. Die D300 ist aber in intensiver Planung :D

Im Anhang noch paar Bilder wo der Fokus sitzt.:lol:
 
Hallo zusammen,

auch ich benutze das SIGMA 70-200 2.8 HSM II (ohne Stabi) an einer NIKON D90.
Mit dieser Kombination bin ich sehr zufrieden.
Das „Preis- Leistungsverhältnis“ ist super und ich kann das Objektiv absolut empfehlen.

Eigentlich wollte ich auch ein paar Beispielbilder hochladen…..bekomme aber leider folgende Meldung:
„Dein Seitenaufruf konnte auf Grund eines fehlenden Securitytokens nicht verarbeitet werden.“
(leider habe ich keinen „Admin“ der mir hier weiterhelfen kann!)

Schöne Grüße aus Unterfranken

Jimmy Button
 
Hallo zusammen,

auch ich benutze das SIGMA 70-200 2.8 HSM II (ohne Stabi) an einer NIKON D90.
Mit dieser Kombination bin ich sehr zufrieden.
Das „Preis- Leistungsverhältnis“ ist super und ich kann das Objektiv absolut empfehlen.

Eigentlich wollte ich auch ein paar Beispielbilder hochladen…..bekomme aber leider folgende Meldung:
„Dein Seitenaufruf konnte auf Grund eines fehlenden Securitytokens nicht verarbeitet werden.“
(leider habe ich keinen „Admin“ der mir hier weiterhelfen kann!)

Schöne Grüße aus Unterfranken

Jimmy Button

Danke für die Info über das Objektiv. Meine Frage nach dem Sigma bezog sich jetzt nicht nur auf den Fussball(sport)fotografien. Eine allgemeine Beurteilung und Vergleich sind mir am liebsten.

Zum "fehlenden Securitytokens" kann ich Dir nur raten, Dich nochmal ab- und wieder anzumelden. Danach klappt es bei den meisten Foren wieder. Bitte schließe alle Tabs bzw Registerreiter mit geöffneten Inhalten des DSLR Forums.
Hoffe ich konnte Dir auch etwas helfen und es geht wieder...
 
Mittleres AF-Feld. Entweder ist es das Gesicht oder das Trikot. Egal. Geht zu schnell, als daß man da noch groß umstellen kann.
 
@Phini

Dann fang klein an und mach gute Bilder in den unteren Ligen wo mann keine Akkreditierung brauch. Zeig die Bilder hier im Forum. Und vielleicht hast du Glück und jemand der eine Agentur betreibt guckt hier rein und sieht dein Bilder und ist so begeistert das er dich anspricht.

Bedenke aber das es dann KEIN Hobby mehr ist und du auch Termine hast die KEINEN Spaß machen. Und es ist auch zunächst nötig viel Zeit und meist auch Geld zu investieren um einen Einstieg zu finden.

Es ist meiner Meinung nach auch einfacher über (bitte nicht hauen) Randsportarten wie Basketball, Eishockey, Handball.....an einen bezahlten Auftrag / Agentur zu kommen als in der Fußball Bundesliga.
Denn die Chance über Beziehung dort einmal Fotos zu machen besteht durchaus.

Jeder Einstieg ist schwer - aber wenn du bereit bist dafür zu arbeiten kann man es natürlich schaffen.

Würde dir dabei viel Glück wünschen :top: und noch ein Bild vom Dienstag zeigen wo das Wetter aufgrund der Bauweise des Leverkusener Stadions noch erträgich war ;) in Dortmund wäre es schon ziemlich Nass gewesen :D
 
Ich bin von der NWZ angesprochen worden, ob ich in der Sportredaktion als freier Mitarbeiter tätig sein möchte. Denen haben wohl meine Bilder gefallen. Dort mache ich jetzt Fußball bis zur Landeliga, Basketball-Regionalliga, 3.Lga Handball und 2. Liga Volleyball.

Die Besuche im Stadion mache ich für das Online-Magazin Torfabrik.de. Die lassen mich immer mal wieder ran, wenn der Fotograf keine Zeit hat. Der Betreiber ist ein Mitglied meines Forums Fohlen-Stammtisch.de. Ich hatte auch schon das Angebot für eine Agentur Bilder aus der Bundesliga zu machen, dazu Basketball und Frauen-Handball-Bundesliga. Ich habe aber abgelehnt, weil ich mit der Arbeit hier vor Ort zufrieden bin und mir das mit der Agentur zu unsicher war was dass Einkommen angeht.
 
Am besten ist es hier im Weserstadion: WLAN mit personalisiertem Zugang. Außerhalb der Spiele jage ich die Bilder mit bis zu 2Mbit raus, auch während des Spiels geht es zügig. Probleme gibt es kaum. Wenn ich da an das alte WLAN denke...
 
Hier hatten sie es vor dieser Saison geändert. Vorher war das WLAN von EWE/swb. Entweder war man da Kunde oder man bestellte sich vor dem Spiel für 2 Stunden den Zugang. Leider machten das wohl auch einige Zuschauer mit ihren Smartphones. Die Folge waren elend langsame Verbindungen bis hin zu Abbrüchen. Im Presseraum lief auch nicht viel. Nun hat jeder seinen eigenen Zugang. Die Antennen wurden neu ausgerichtet, zudem sind mir Kollegen bekannt, deren Rechner überwacht wird, so daß Störungen sofort erkannt werden. UMTS kann man nämlich im Stadion vergessen. Bei so vielen Leuten auf dem Haufen geht wenig bis gar nichts. Teilweise gehen die SMS kaum raus!
 
Du muss die Vorteile auf Schalke sehen :)

1. du bewegst dich bei der Kälte
2. du bist eh im Presseraum also kannst du aufs Klo und dir nen Kaffee mitnehmen
3. deine Tasche ist leichter da kein Hocker nötig und auch Regenschutz ist nicht nötig da wir ja in einer Turnhalle sind :evil:

Echtes Pro auf Schalke ist der Presseparkplatz.

Bist du den aus Leverkusen noch gut weggekommen ? Ich habe bis zur Autobahn knapp 1 Stunde gebraucht und war somit um 1:30 wieder in Iserlohn und musste mir erst einmal ein Pils trinken :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten