• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Fußball

AW: Fußball ***Sammelthread***

Ich habe schon eine Menge geschrieben. Teilweise tritt bei den gleichen Usern der gleiche Fehler auf.
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

@ André:

Du weißt doch, man darf hier nur noch "Schönes Bild" schreiben, wie in der FC.

Kannst du deine elitären und hocharroganten Kommentare endlich 'mal sein lassen, danke!
Nur weil es hier offensichtlich unterschiedliche Empfindungen bzgl. der Farbe zwischen zwei Usern gibt, ist dieses noch lange kein Konflikt zwischen "Doofen" und "Klugen" bzw. verheisst dieses noch keine generelle Tendenz in Richtung "fotocommunity". Es sind auch nicht die vermeintlichen "Profis" die hier ein Alleinvertretungsrecht der Wahrheit haben.
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Blödsinn – aber anstatt zu schreiben "Sch*** Bild" wäre es hilfreicher für den User wenn du als selbsternannter Profi, erklären würdest warum das Bild deiner Meinung nach schlecht ist und ein paar Tipps gibst, was der User beim nächsten Mal besser machen könnte.

NICHTS anderes habe ich geschrieben :grumble:

Und jetzt würde ich als nächstes gerne wieder Bilder sehen :rolleyes:
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

NICHTS anderes habe ich geschrieben :grumble:

Und jetzt würde ich als nächstes gerne wieder Bilder sehen :rolleyes:

@andie mein Post war nicht an dich gerichtet, nicht falsch verstehen! ;)
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Ich seh das jetzt nicht so wild...Die Lichtbedingungen waren jetzt nicht so doll und es kann evtl sein das die Farben nicht 100% passen-normalerweise leistet sich meine MarkIII bei der Farbwiedergabe keine Fehler...
Aber wenn jemand der Meinung ist es passt nicht nehm ich das so an da es sicher ne Ausnahme ist...Also kein Problem...ich mach einfach weiter... ;)
Ich selbst empfinde die Farbabweichung jetzt nicht so wild bzw kann diese nicht wirklich erkennen.
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Das erste Bild gefällt mir sehr gut! Technisch einwandfrei! Du spürst den Kampf!

Das Torwartbild hingegen finde ich am schwächsten. Der verschwommene Ball wäre in Ordnung gewesen, aber das verzerrte Gesicht macht das Bild für mich kaputt. Da scheint die 1/800 Sekunden tatsächlich noch zu lang gewesen zu sein. ISO 200 ist in der Sportfotografie ja ohnehin Luxus :)
Also da ruhig ein wenig höher und dafür machste die 1/1000 oder 1/1250 voll.
So ist das Bild leider nix für mich.

Beim Trainerbild hast du irgendwie einen komischen Moment eingefangen. Technisch einwandfrei, aber die Körperhaltung erinnert mich irgendwie mehr an einen schlechten Rapper. ;) Ich kann mir vorstellen, wie er mit den Armen nach innen zeigt, aber auf dem Foto so eingefroren wirkt es auf mich merkwürdig.

Der Beschnitt ist zu eng. Bild 2 und 3 sind unscharf.
...mit der Unschärfe muss ich zustimmen, den Beschnitt finde ich beim ersten Bild aber sehr gut, weil dadurch der Kampf besser rüber kommt. Bei einem weiteren Beschnitt würde sich das bei der Intensität bemerkbar machen, ohne aber mehr "Informationen" zu geben. Eventuell würdest du noch einen Spieler drauf kriegen, im schlimmsten Fall viel leeren Raum mit bunten Flecken im Hintergrund. Ich mag einen engen Beschnitt bei Sportbildern!
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Zu enger Beschnitt ist aber auch nicht gut. Und das sage ich nicht nur, weil das der Agentur nicht gefällt.
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Es kommt drauf an, wie es mit dem Bild weiter geht... bei diesen Bildern halte ich "Layout-Reserven" für überflüssig. Der Poster präsentiert uns ja hier seine Bilder, wie er es sich gedacht hat.
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

2,3 sind ziemlich unscharf ja...am 12,1'' notebook schirm ist mir das gar nicht so aufgefallen zuerst :lol:

@the_lion
Wieso würdest du weiter beschneiden? Würde mich interessieren :)

Noch was anderes: Habt ihr Tipps für das klassische Elfmeter Foto hinterm Tor? Habe mich mal versucht, bin mit dem Ergebnis aber alles andere als zufrieden. Wirkt irgendwie nicht.
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Ein paar Bilder vom "Michi Fuchs Gedenkturnier"

Zu Bild 2 und 3 wurde ja schon das Wesentliche gesagt - 1/800 war hier eindeutig zu lang.

Ansonsten gefallen mir die Bilder sehr gut - Farbe, Schärfe, Kontrast, Situationen :top: Auch den Beschnitt finde ich gut.

Was hast du für ein Objektiv verwendet?
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

@ Ronnie7D:
Wirkliche Tipps habe ich zum Elfmeterschießen nicht. Im Normalfall hast du leider fast immer nur ein Gesicht und einen Rücken drauf. Ist, genauso wie der Elfmeter selber, sicherlich ein großes Stück Glück. Manchmal dreht sich der Keeper noch um und die kannst seinen Blick dem Ball hinterher mitkriegen. Das lässt sich aber unmöglich planen.

Du könntest ein wenig mit anderen Objektiven spielen/testen, beispielsweise einem FishEye. Ansonsten finde ich eine tiefe Position, quasi dort, wo normalerweise die Remote-Kameras aufgebaut sind, besonders reizvoll.
Da werden die 24mm (24-70mm?) am 7D-Crop nur leider schon zu lang.

Gute Erfahrungen habe ich gemacht, wenn du die Cam in Bodennähe etwas von der Mitte weg bewegst und so seitlicher ins Tor und den Strafraum schaust.

Zu deinem Bild konkret: Ich finde es gar nicht schlecht und nebenher bin ich auch ziemlich neidisch auf die großen Maschen im Tornetz :)
Schade, dass man das Gesicht des Schützen nicht sehen kann.
Die annähernde Symmetrie durch die Flutlichtmasten und die Tribüne finde ich gelungen, besonders, weil sie von dem gelben Torwart und dem Schuss bzw. Ball wieder gebrochen wird. Finde auch gut, dass der Torwart und der Ball in unterschiedliche Richtungen geflogen sind.
Leider kann man sowas nicht planen ;)

Also meiner Meinung nach sind Elfmeterbilder, wie der Elfmeter selber, ein großes Stück Glück. Wer selber schonmal eine Hintertor-Kamera genutzt hatte, der weiß, wie hoch der Ausschuss üblicherweise ist.

@Knieper: Mein Tipp: ein 70-200 2.8er :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball ***Sammelthread***

Konkret zu dem Thema ein Bild, damit du weißt, was ich mit dem "Blick hinterher" meine...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball ***Sammelthread***

@ Ronnie7D:
Du könntest ein wenig mit anderen Objektiven spielen/testen, beispielsweise einem FishEye. Ansonsten finde ich eine tiefe Position, quasi dort, wo normalerweise die Remote-Kameras aufgebaut sind, besonders reizvoll.
Da werden die 24mm (24-70mm?) am 7D-Crop nur leider schon zu lang.

Jop, die 24 sind leider grenzwertig (schenkst mir ein 16-35 :D ?), vor allem wenn viele Kollegen sich direkt am Netz aufbauen und man notgedrungen auch ganz nah ran muss.

Welche Blende nimmst du? Ich mache meistens ziemlich zu, falls es das Licht erlaubt, damit ich eventuell den Schützen noch scharf drauf hab halbwegs...

@Knieper
Canon 70-200 nix IS und Canon 24-70.
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Jop, die 24 sind leider grenzwertig (schenkst mir ein 16-35 :D ?), vor allem wenn viele Kollegen sich direkt am Netz aufbauen und man notgedrungen auch ganz nah ran muss.

Welche Blende nimmst du? Ich mache meistens ziemlich zu, falls es das Licht erlaubt, damit ich eventuell den Schützen noch scharf drauf hab halbwegs...

@Knieper
Canon 70-200 nix IS und Canon 24-70.

Wenn ich ein 16-35 hätte, würde ich es mit dir tauschen! Bin ewig auf der Suche nach einem brauchbaren 24-70er-Exemplar, ist mir aber bisher nicht unter die Finger gekommen :/

Sei froh, wenn du überhaupt hinter dem Tor stehen darfst. Die FIFA und DFL verbieten dir das normalerweise strengstens! Bei der FIFA darfst du eigentlich während des Spiels nicht einmal mehr deinen Platz verlassen.

Die Blende wähle ich meistens so offen wie möglich aus zwei (dir bestimmt bekannten) Gründen: Angenehmere ISO-Zahlen = weniger Rauschen bzw. kürzere Belichtungszeiten und natürlich eine bessere Freistellung, also der Hintergrund verschwimmt schöner/stärker.

Zu Ersterem muss ich ergänzen, dass meine Stammredaktion sogar manchmal lieber die Bilder mit LEICHTER Bewegungsunschärfe, beispielsweise am Fuß, nehmen, weil ihnen die komplett eingefrorerenen Bilder zu statisch sind. Das hängt aber immer vom Redakteur ab. Jedenfalls muss ich dann nicht in die Belichtungszeiten jenseits der 1250 gehen und spare mir stattdessen Rauschen.

Ich blende, falls es das Licht hergibt, eine ganze Blende ab. Da erzähle ich dir sicher auch nix Neues, aber so erhöht sich die Bildquali spürbar und leichter Fehlfokus, der beim Sport häufiger auftritt, wird ebenfalls besser ausgeglichen.

Natürlich kannst du das nicht auf alles anwenden. Bestes Beispiel ist dein Elfmeter-Szenario, wo du ja am liebsten Schützen und Torwart scharf haben willst. Für mich ist das aber eher die Ausnahme. Hab fast immer, vor allem in der Halle, die Blende so offen wie möglich.

Achso... ich kenn dein Budget jetzt nicht, aber eventuell schaust du dir mal die Ultra-Weitwinkel-Objektive an. Wenn du weniger Geld auf der hohen Kante hast, kann es auch ein Tamron 10-24 sein. Würde sicherlich deinen Brennweitenbereich in Kombination mit dem 24-70 und dem 70-200 PERFEKT, weil lückenlos, ergänzen! Die Fokusgeschwindigkeit beim Tamron ist der Hauptknackpunkt, aber bei UWW ist die zum Glück nicht ganz so kritisch. Zumal du ja bei deinem Szenario (und vielen weiteren) schon vorfokussieren kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten