Nordlicht_SH
Themenersteller
Hallo in die Runde, auf der Suche nach einer Kompakten als Ergänzung zu meiner D610 nebst etlichen Optiken war ich eigentlich schon durch und habe mich für die LX100 und gegen die RX100MIII entschieden.
Dann habe ich "aus einem Bauchgefühl" heraus eine X100T bestellt. Der Ansatz, bewusst mit einer Festbrennweite zu fotografieren reizt mich schon länger.
Heute kam die X100T an und ich war nach dem Auspacken angetan von dem Gehäuse, den Bedienelementen, dem Sucher, der Haptik und der gefühlten Wertigkeit der Kamera.
Bei Tageslicht ausprobiert habe ich sie noch nicht mangels Gelegenheit.
OK, sie ist schwerer als die LX100, hat kein Zoom, keinen Bildstabilisator.
Dafür fühlt sie sich wertiger an, hat den größeren Sensor, für meine Geschmack den besseren Sucher (auch für mich als Brillenträger), das Objektiv steht nicht ganz so weit hervor, sie kann jpg in B+W erzeugen und gleichzeitig RAW in Farbe, einen eingebauten Blitz ...
Ich wollte dieses "WOW-Gefühl" einfach mal mitteilen.
Hat jemand beide schon einmal aktiv vergleichen können? Wie schätzt Ihr die BQ im Vergleich ein? Die ISO-Fähigkeiten der X100T sollen ja auch nicht schlecht sein.
In die Hosentasche passen beide nicht
Manchmal knallt es einfach im Kopf
Viele Grüße
Nordlicht
Dann habe ich "aus einem Bauchgefühl" heraus eine X100T bestellt. Der Ansatz, bewusst mit einer Festbrennweite zu fotografieren reizt mich schon länger.
Heute kam die X100T an und ich war nach dem Auspacken angetan von dem Gehäuse, den Bedienelementen, dem Sucher, der Haptik und der gefühlten Wertigkeit der Kamera.
Bei Tageslicht ausprobiert habe ich sie noch nicht mangels Gelegenheit.
OK, sie ist schwerer als die LX100, hat kein Zoom, keinen Bildstabilisator.
Dafür fühlt sie sich wertiger an, hat den größeren Sensor, für meine Geschmack den besseren Sucher (auch für mich als Brillenträger), das Objektiv steht nicht ganz so weit hervor, sie kann jpg in B+W erzeugen und gleichzeitig RAW in Farbe, einen eingebauten Blitz ...
Ich wollte dieses "WOW-Gefühl" einfach mal mitteilen.
Hat jemand beide schon einmal aktiv vergleichen können? Wie schätzt Ihr die BQ im Vergleich ein? Die ISO-Fähigkeiten der X100T sollen ja auch nicht schlecht sein.
In die Hosentasche passen beide nicht

Manchmal knallt es einfach im Kopf

Viele Grüße
Nordlicht
Zuletzt bearbeitet: